27.5.2016 - LH denied boarding LAX-MUC

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.884
15.950
Vor einiger Zeit stand ich am LH Checkin in JFK T1 in ähnlicher Situation: online eingecheckt, keine Bordkarte (BK) ausgedruckt. Wollte noch einen Koffer einchecken. T-55min.

Bitte eroeffne einen eigenen Thread, damit sich die Forums-Community Deiner in angemessener Weise annehmen kann.

Simpsons-angry-mob-pitchfork-torches.jpg
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Bitte eroeffne einen eigenen Thread, damit sich die Forums-Community Deiner in angemessener Weise annehmen kann.

Ich hatte neulich auch ein denied boarding bei LX. Die wollten mein Gepäck nicht einchecken ohne irgendeine Gepäckgebühr zu bekommen. Auf meinem Ticket stand "1st bag complementary", was die nicht kapiert haben und immer etwas von einem Light-Tarif faselten. Da mein Koffer nicht fliegen sollte, konnte ich natürlich auch nicht fliegen. Klassisches deneid boarding (eigentlich deneid check-in). Wie auch immer, bin dann mit dem Mitbewerber (nur noch Geschäftsreisekalsse verfügbar) geflogen und habe die Rechnung LX geschickt. Wenn ich die Textbaustein-Antwort bekommen habe, mache ich dann einen eigenen Selber-Schuld-Fred auf, wo Ihr auf mich einprügeln könnt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.946
14.184
IAH & HAM
Ich hatte neulich auch ein denied boarding bei LX. Die wollten mein Gepäck nicht einchecken ohne irgendeine Gepäckgebühr zu bekommen. Auf meinem Ticket stand "1st bag complementary", was die nicht kapiert haben und immer etwas von einem Light-Tarif faselten. Da mein Koffer nicht fliegen sollte, konnte ich natürlich auch nicht fliegen. Klassisches deneid boarding (eigentlich deneid check-in). Wie auch immer, bin dann mit dem Mitbewerber (nur noch Geschäftsreisekalsse verfügbar) geflogen und habe die Rechnung LX geschickt. Wenn ich die Textbaustein-Antwort bekommen habe, mache ich dann einen eigenen Selber-Schuld-Fred auf, wo Ihr auf mich einprügeln könnt.

Zumindest wirst Du Dir vorhalten lassen müssen keine Schadenminimierung betrieben zu haben. Es wäre sicherlich einfacher gewesen die Gepäckgebühren unter Vorbehalt zu zahlen und sie anschliessend zurück zu fordern.......
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Klassisches deneid boarding (eigentlich deneid check-in)....Wenn ich die Textbaustein-Antwort bekommen habe, mache ich dann einen eigenen Selber-Schuld-Fred auf, wo Ihr auf mich einprügeln könnt.

Bevor man dann so mit komischen Wörtern rumwirft könnte man erst einmal schauen wie man die schreibt. Sorry, ich wollte nicht auf den Prügel-Fred warten ;)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
@fleckmann:

Die Nichtbeförderungs-Fälle, die dadurch veranlasst werden, dass der Pax vermeintlich zu spät am Schalter bzw. am Gate erscheint, werden hier immer relativ emotional diskutiert. Nur noch "getoppt" von den Tanktop-Fällen. :)

Denke, dass das irgendwo verständlich ist, weil dieses "Wer-zu-spät-kommt-hat-eben-selbst-Schuld-Gefühl" ziemlich fest implementiert ist.
hahaha ...

als Küchenpsychologe und Menschenkenner ersten Ranges, hätte ich nach Überfliegen des Stranges, dem Ganzen ein anderes Prädikat aufgestempelt.

es geht ... nicht nur im Netz ... aber da vor Allem, allermeist um die beiden Königinnen der Emotionen:
a) um Neid, oder
b) um Schadenfreude
... wahlweise auch beides

und dem TO sollte nun klar sein, dass man davon reichlich erntet, wenn man sich dem Pranger der (Netz)Öffentlichkeit stellt
uns unterscheidet halt nichts von dem Mob auf den Marktplätzen anno 1517 ... außer 400 Jahre :)
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Ich wollte zum Thema noch anmerken, dass der LH CI in LAX aus eigener Erfahrung getrost als chaotisch und unorganisiert angesehen werden kann.
Insbesondere die teilweise gleichzeitige Abfertigung von LH 457 und LH453 erzeugt regelmäßig lange Wartezeiten und die Prioritätensteuerung zwischen beiden Abflügen ist chaotisch bis nicht existent und vor allem für den PAX nicht erkennbar.
Ich habe schon erlebt, dass mitten im Chaos LH457 "geschlossen" werden sollte, obwohl in den Warteschlangen noch PAXe für diesen Flug standen, die bereits lange gewartet hatten. Kommentar war dann bspw. "Ja sie hätten sich an Schalter xyz anstellen sollen, da wird FRA bevorzugt", ohne dass dies irgendwo für den PAX ersichtlich war.
Bisher habe ich aber noch nicht erlebt, dass dann PAXe stehen gelassen wurden. Es war nur Laufschritt und Stress angesagt.
Da ich als SEN den F CI nutze, bekomme ich das aber immer nur am Rande mit.
Habe mich aber letztens selbst bei LH beschwert, nachdem man mich auch am F CI 45 Minuten rumstehen lies, bevor man bereit war, meine +1 einzuchecken. Angeblich ein Problem mit dem Ticket, das aber komischerweise auf allen anderen Segmenten ok war (war ein Upgrade von E in I, mein identisches Ticket war komischerweise in Ordnung). LH hat versprochen, die Vorgänge an der Station zu prüfen und Champagner gesendet. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Stilmittel oder Matheschwäche oder Anhänger von KuK? :D
you got it ...

Moral von der Geschicht:
wie wäre die Sache bloss ausgegangen, hätte Luther damals schon Internet gehabt?!
oder auf den TO gesprochen: nagele auf keinen Fall 95 Thesen an die Kirchentür, welche heute "Social Media" heißt ... du könntest mit dem Scheiterhaufen bezahlen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.884
15.950
Zumindest wirst Du Dir vorhalten lassen müssen keine Schadenminimierung betrieben zu haben. Es wäre sicherlich einfacher gewesen die Gepäckgebühren unter Vorbehalt zu zahlen und sie anschliessend zurück zu fordern.......

Die einen sagen so, die anderen sagen so:

Es gibt recht viel Rechtsprechung zu der Frage, ob der Glaeubiger in Vorkasse treten muss, um die Zahlungsverpflichtung seines Schuldners zu minimieren. Fast ausschliesslich in den Konstellationen, dass ein Versicherter ein Unfallersatzfahrzeug mietet und dabei einen "Unfalltarif" mit Rechnung statt eines Normaltarifes gegen Vorkasse waehlt.

Die Gerichte sind sich in der Frage nicht einig; 50:50 schaetze ich, nach einer kursorischen Juris-Recherche (mit den Schlagworten "Schadensminderung" und "Vorkasse", falls jemand nachgucken moechte).

Wenn es aber schon sehr gut vertretbar ist, dass der Glaeubiger nicht in Vorkasse zu treten braucht, um seinen Schuldner zu schuetzen, wenn dieser mit der Schadensverursachung nichts zu tun hat, erscheint es erst recht angemessen, dem Schuldner, der den Schaden durch sein eigenes vertragswidriges Verhalten vorsaetzlich verursacht hat, diesen Schutz nicht zuzugestehen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.032
3.677
Nord Europa
Kann DonBasti hier nicht Mal Auskunft geben?

Um Wie viel Geld geht es hier eigentlich?

Wie setzen sich die genannten 1.000 USD im Einzelnen zusammen?
Gab es eine Buchungsgebühr, wie hoch war diese und wie hoch ist diese nach "Preisliste"?
Gab es hier schon eine Kulanz? Normal ist Lufthansa da doch (vor Ort) sehr großzügig (Pax zahlt Übernachtung, LH erlässt die Gebühr)!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.848
13.185
FRA/QKL
Habe mich aber letztens selbst bei LH beschwert, nachdem man mich auch am F CI 45 Minuten rumstehen lies, bevor man bereit war, meine +1 einzuchecken. Angeblich ein Problem mit dem Ticket, das aber komischerweise auf allen anderen Segmenten ok war (war ein Upgrade von E in I, mein identisches Ticket war komischerweise in Ordnung). LH hat versprochen, die Vorgänge an der Station zu prüfen und Champagner gesendet. :rolleyes:
Streiche Angeblich aus dem Satz, denn aus purer Schikane haben die sicher nicht 45 Minuten gebraucht. Und Sie haben trotz 45 Minuten und somit offensichtlicher Schwierigkeiten nicht aufgegeben und das Problem doch am Ende gelöst. :cool:

Solche Dinge passieren. Nicht oft, aber manchmal hakt es eben. Dann ist es wichtig, dass sich darum gekümmert wird was hier ja der Fall war. ;)

Keine Ahnung ob es 45 Minuten waren, aber ich habe solche Dinge auch schon z.B. in ATL und IAD erlebt. Shit happens, netter Plausch, Problem irgendwann notfalls mit 3-5 Telefonaten gelöst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Es gibt recht viel Rechtsprechung zu der Frage, ob der Glaeubiger in Vorkasse treten muss, um die Zahlungsverpflichtung seines Schuldners zu minimieren. Fast ausschliesslich in den Konstellationen, dass ein Versicherter ein Unfallersatzfahrzeug mietet und dabei einen "Unfalltarif" mit Rechnung statt eines Normaltarifes gegen Vorkasse waehlt.

Mit dem neuen Ticket ist er aber doch auch in Vorkasse getreten, und zwar um einen noch viel höheren Betrag (last minute Biz-Ticket statt Koffergebühr).
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und DFW_SEN

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.911
376
GRZ
.... nachdem man mich auch am F CI 45 Minuten rumstehen lies, bevor man bereit war, meine +1 einzuchecken. Angeblich ein Problem mit dem Ticket,....
Auch hier: OLCI vorab und wenn dieser länger nicht funktioniert => anrufen
Das spart Nerven - wenngleich es dann keinen Wiedergutmachtungsdrink gibt
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Bevor man dann so mit komischen Wörtern rumwirft könnte man erst einmal schauen wie man die schreibt. Sorry, ich wollte nicht auf den Prügel-Fred warten ;)

Ooops, wieder ein Buchstabendreher, passiert mir immer wieder, wenn ein "i" im Wort vorkommt, so wird in meinen Berichten regelmässig aus Medikation immer Mediaktion, aus Therapie Therapei und aus Testikel Testkiel. Für die Prügel sage ich schon mal Danke.
 
  • Like
Reaktionen: trichter

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Zumindest wirst Du Dir vorhalten lassen müssen, keine Schadenminimierung betrieben zu haben. Es wäre sicherlich einfacher gewesen, die Gepäckgebühren unter Vorbehalt zu zahlen und sie anschliessend zurück zu fordern.......

Ich weiss, das habe ich das letzte Mal schon gemacht und am Ende auch die Kohle nach einem Vierteljahr wiederbekommen. Der pädagogische Effekt war offensichtlich gleich null, sonst hätten sie es ja diesmal nicht schon wieder gemacht. Und ausserdem sind sie mir diesmal wirklich blöd sehr gekommen, so dass ich nicht mehr in der Stimmung für Schadensminimierung war. Am Ende des Tages weiss ich nun, dass die Geschäftsreiseklasse von AB erträglich ist, zumindest habe ich den Sitzkomfort angenehmer als bei LX empfunden. Nochmals Danke, LX. Früher war die Anwesenheit von Unhold und Jähzorn bei AB das KO-Kriterium für AB und Alleinstellungsmerkmal für LX, aber das ist jetzt vorbei.

[OT] Infinitiv mit "zu"[/OT]
 
Moderiert: