3 Monate Onboard Internet bei 36 Airlines für 29,99€

ANZEIGE
N

niemals_in_new_york

Guest
ANZEIGE
Ob irgendjemand das Basic Angebot bucht? Für mich ist der absolut einzige Mehrwert der Internetzugang... Und auch hier eigentlich nicht mal der Preisvorteil sondern eher die Tatsache, dass es eine Flat ist und ich mich nicht jeden Flug erst wieder durch die Kreditkartenzahlung durchhangeln muss...Was ist wohl der Sinn darin, das Angebot zu berenzen?
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.183
238
niemals_in_new_york; meinte:
Was ist wohl der Sinn darin, das Angebot zu berenzen?

Falls nicht nur rhetorische Frage:

Die App soll populär gemacht werden - mit Marketingbudget wird das Addon „Internetzugang“ querfinanziert und in „Fachkreisen“ beworben.
Im Review der Maßnahme wird dann klar, dass es viele free rider gibt, die nur das „Lockmittel“ mitnehmen und sich eher „mittel“ für die eigentliche App interessieren.
Verwundert auch irgendwie nicht wirklich: ist ja auch eher mehr ne Marktforschungsapp für LH als ein sinnstiftendes Produkt für den Endkunden - oder verkenne ich den Sinn und die Genialität?
 
  • Like
Reaktionen: darksideofx

tine9222

Reguläres Mitglied
18.10.2015
81
0
München
Kurze Info zur Nutzung des iPass:

vor ein paar Tagen mit der 777-300er auf der Strecke con MUC-AUH und weiter im Dreamliner von AUH-BNE in C unterwegs.

In beiden Maschinen funktionierte iPass sehr gut, wir waren überrascht über die gute Verbindung, insbesondere bei gut 13h nach Brisbane :)

So macht Internet on board Freude!
 

*MUC*

Reguläres Mitglied
06.12.2010
48
7
Abzocker-App...

Qatar Airways wurde für die WiFi-Flat explizit beworben. Auf 4 Flügen keine Möglichkeit sich anzumelden. 30 € für nix...
 
  • Like
Reaktionen: Fliegersepp

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
302
86
...naja mit „Abzocker-App“ wäre ich etwas vorsichtig, solange nicht feststeht, warum es nicht geklappt hat. Ich gebe Dir aber insoweit recht, als dass sämtliche Beschreibungen/Anleitungen verwirrend sind, was aber auch mit den Zugangsmodalitäten der Airlines zusammenhängt. Bei Swiss geht’s nur über Eingabe von swissconnectforguests.com, aber wenn man drin ist, klappt es hervorragend. Bin letzte Woche LAX-ZRH geflogen und habe die 2. Halbzeit Paderborn - St.Pauli live über Amazon gehört und natürlich auch das fantastische 1:0 von Alex Meier Fußballgott...
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
664
1.057
Österreich
Abzocker-App...

Qatar Airways wurde für die WiFi-Flat explizit beworben. Auf 4 Flügen keine Möglichkeit sich anzumelden. 30 € für nix...


Ich habe es mir auch extra für meine Flüge mit Qatar Airways gekauft und es hat nie geklappt. Vom Support bekam ich auf die Beschwerde folgende Antwort:


Hallo
XY,

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

AirlineCheckins bietet mit seinem Partner iPass Inflight WiFi für derzeit 36 Airlines an. Die technische Verfügbarkeit des Inflight WiFi variiert je nach Airline, Flugzeugtyp und Flugstrecke. Es kann daher vereinzelt zu eingeschränkter Verfügbarkeit des Inflight WiFi kommen.

Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten herzlich entschuldigen.


Meiner Meinung nach ist das eine sehr fragwürdige Vorgehensweise...
 
  • Like
Reaktionen: *MUC*

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.835
2.884
FRA
Auf SQ297/8 SIN-CHC-SIN im A350 hat’s in beiden Richtungen perfekt funktioniert. A380 auf FRA-SIN-FRA ging net.
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
302
86
....bin heute von Hamburg über Frankfurt nach MAD geflogen (beide Male A321) - hat super funktioniert (einschl. sky und der HSV-Niederlage in letzter Minute, hach war das schön) und diesmal gingen auch Videoanrufe über WhatsApp. Nervig ist nur, dass sich diese iPass-App immer mit fremden WLANs verbinden will, wie zB. in der Bahn (man kann zwar unter "Einstellungen" das "Automatische Verbinden" ausschalten, aber das funktioniert irgendwie nicht...).
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
510
166
Planet Earth
Nervig ist nur, dass sich diese iPass-App immer mit fremden WLANs verbinden will, wie zB. in der Bahn (man kann zwar unter "Einstellungen" das "Automatische Verbinden" ausschalten, aber das funktioniert irgendwie nicht...).

Ich habe diese App ziemlich schnell wieder deinstalliert. Login klappte mit den Zugangsdaten auch immer so.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
... Nervig ist nur, dass sich diese iPass-App immer mit fremden WLANs verbinden will, wie zB. in der Bahn (man kann zwar unter "Einstellungen" das "Automatische Verbinden" ausschalten, aber das funktioniert irgendwie nicht...).

Ich fand dieses Feature vor allem im Ausland ziemlich hilfreich, weil iPass offenbar ja einiges mehr an Partnern hat, als nur Airlines und man da ohne Zusatzkosten oder ständige Registrierungen viele Hotspots nutzen kann. zB xfinity mit recht guter Abdeckung in USA.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.270
6.328
Habe bei cph einen Pass gekauft. Originäre iPass App läuft. Die iPass Login Daten konnte ich auch relativ einfach auslesen. Bislang konnte ich allerdings Inflight WiFi noch nicht testen.

Falls du vor dem 07.04. fliegst, kannst du kurz Bescheid geben ob und wie es funktioniert hat? Ich werde nach meinem Flug am 07.04. auf SWISS Metall berichten.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.183
238
CPH: hab mich etwas eingelesen - der Knackpunkt sollen die Benutzerkennung/Passwort für ipass sein - die quasi nicht herausgeben wird und nur in der App blackbox-mäßig hinterlegt ist. Die benötigt man aber leider für flynet...

Jmd einen workaround?