5000 Meilen für "Geldtausch"

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.038
57
CGN
Und ich Depp habe mir einen solchen Megameilendeal entgehen lassen. Habe mir stattdessen vor 7 Wochen für meine 5000 Euro einen langweiligen MDAX ETF gekauft. Habe ihn dann gestern auch wieder verkauft und mein Geld heute schon wieder auf dem Konto gehabt. Naja 12% oder 600 Euro Gewinn ist natürlich nix gegen 5000 Meilen und eine Reise nach Frankreich ... :sick:

Superheld! (y) Was willste jetzt sagen? Das du mit (übrigens schlechtem) Zocken an der Börse Glück hattest? Prima, gratuliere dir! (Habe gestern einen Google-Call mit 48% Gewinn verkauft. Bin ich jetzt toller??? :doh: )
Man, darum ging´s hier nicht, sondern einzig und alleine um die Münzenaktion und Meilen ohne Kosten und Risiko. Ich habe nirgends geschrieben, was das für ein Megameilendeal ist und die einzig wahre Aktion sein soll. Da ich aber von dem Eintausch berichtet hatte, fand ich ein Schlussupdate (mit der Dauer bis zur Gutschrift) sinnvoll.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Na klar, Münzen in Frankreich in eine Bank zurückbringen, sein Geld für Monate binden, alles keine Kosten. Man kann sich alles schönreden.

Fuer manche ist es aber mehr oder weniger 'egal' ob 50k in Muenzen in der Schreibtischschublade, bar auf dem Tagesgeldkonto und in einem Investment liegen. Dein toller ETF haette auch nach hinten losgehen koennen, das waere dann noch ein schlechtereres Geschaeft gewesen. Lass doch jeden seine Entscheidung alleine treffen. Ich finde es jedenfalls gut, dass der OP hier einen kleinen Nachsatz anbietet wie es letzlich gelaufen ist.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.244
3.309
Mal ganz ehrlich, ich halte immer rund eine halbe Mio in Cash. Und ob die derzeit auf dem Tagesgeldkonto der DKB zu 0,5 Prozent per anno liegen oder einen Monat in der Schublade als Goldmünzencash zu einer Meile pro Euro im Monat. Das ist ziemlich egal und da sind die Meilen die deutlich bessere Rendite.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.244
3.309
Denken Sie das ein 500 EUR schein hat 500 EUR intrinsic wert, oder weniger? Das ein 1 EUR muenz ist 1 EUR wert, oder weniger?

Materialwert ist egal wenn es ein "staatswert" hat.

Genau genommen wird man wohl kein anderes Zahlungsmittel finden, dass bei 5000 Euro Nennwert einen Materialwert von 3450 Euro hat.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
27
MRS
Interessante Idee. Wer das Geld einfach auf dem Konto liegen hat, kann sich damit einige Prämienmeilen zusammensammeln.

Da ich derzeit in Frankreich lebe, wäre die Sache umso interessanter für mich: Das Geld könnte noch am Tag der Lieferung auf der Bank getauscht werden und wäre bereits vor Kreditkartenabrechnung wieder auf dem Konto. Allerdings muss man, um wirklich abräumen zu können, ein riesiges Volume jeden Monat bewegen.

Ich habe etwas mit den Zahlen gespielt. Will man innerhalb eines Jahres 210.000 Meilen für einen Flug in F nach HND buchen zu können, müsste man monatlich 17.500€ zu Gold-/Silbernmünzen und wieder zurück wandeln. Bei einer monatlichen Lieferung nach Frankreich und einer jährlichen Kreditkartengebühr, komme ich auf 203€. Hab ich nun irgendwelchen Gebühren vergessen? 210k für 203€ klingen mir zu gut um wahr zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
27
MRS
Was macht denn die jährliche Kreditkartengebühr in der Rechnung?

Weil ich derzeit keine M&M KK habe und diese uninteressant für mich ist da meine tagtäglichen Transaktionen alle mit französischer KK abgewickelt werden (müssen da ausländische KK an verschieden Stellen nicht/schlecht funktionieren). Auf der M&M Karte würde also allerhöchstens durch die hier Beschriebene Methode zu Transaktionen kommen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
27
MRS
... musst Du aber die durch den KK-Umsatz zusätzlich erhaltenen Meilen auch in die Rechnung mit aufnehmen. ;)

Versteh ich jetzt nicht so Recht. Meinst du die Meilen für die 108€ Lieferungsgebühren die jährlich anfallen würden? Die würden den Braten nicht unbedingt fetter werden lassen. Wenn man jetzt z.B. monatlich für 5000€ Münzen ordern würde und jeweils 9€ Versand zahlen würden, hätte man nach 12 Monate 60108 Meilen. Da man seine Münzen wieder bei der Bank eintauschen kann, hätte ich als Kosten für diese 60108 Meilen nur diese 12*9€ Versandgebühren und die 95€ Jahresgebühren für die KK.

Wenn man sich nun einen Prämienflug in Business nach HND als Beispiel (kostet 135k zuzüglich Meilen) nimmt und ich 0 Meilen hätte, müsste ich also 28 Monate lang Münzen ordern und wieder umtauschen um insgesamt 140.252 Meilen zu sammeln. In 28 Monate würde ich insgesamt 28*9+28*7,9€ also 474€ zahlen. 1k Meilen würde mich also ca. 3,38€ kosten.

Für Y innerhalb Europas - sofern nicht last minute gebucht wird - bleiben die gesammelten Meilen uninteressant. 48k (30k Flug +18k Steuern) haben mich ja ca. 160€ gekostet. Auf Strecken von Europa in die Welt machen die Meilen auch nicht unbedingt viel Sinn: XXX-FRA-HND würde 80k und 422€ verschlingen und mich insgesamt 692€ (kosten). Die günstigste Holzklasse (mit Zubringer) nach HND fängt aber bei ca. 720€ an womit die Ersparnis bei Sage und Schreibe 30€ liegen würde.

Interessant wären die Meilen also wirklich nur in Business (für First Flüge würde diese Methode zu lange dauern). Die 135k Meilen würden mich 456,3€ kosten. Zusammen mit den Steuern - welche sich auf ca. 520€ belaufen - würde ich also insgesamt 976€ für die Business zahlen. Somit würde ich ein Upgrade für knapp 260€ bekommen.

Da ich meist innerhalb von Europa die günstigste Y-Klasse buche und es in Frankreich recht wenige Aktionen zum Sammeln gibt, könnte ich hiermit meine Meilenkonto - wenn noch Meilen fehlen würden - aufbessern. Daher noch einmal meine Frage: Habe ich irgendwo etwaige versteckte Gebühren verpasst oder stimmt die Rechnung soweit?

Lediglich mit Europaflüge tut sich das Sammeln extrem schwer: Letztens hatte ich einen LG Flug für 179€. Dafür gab es insgesamt 250 Meilen womit 1k Meilen 716€ kosten würden und der im Beispiel benutzter Prämienflug mich insgesamt 97.190€ kosten würde.

Auf jeden Fall wäre die Sache interessant, da ich seit einiger Zeit überlege meine zweite KK gegen eine M&M KK zu ersetzen. Da die zweite KK allerdings kaum benutzt wird und nur in meinem Besitz ist weil Sie automatisch mit dem Konto (was ich brauch) kam, schreckte mich die bisherige Jahresgebühr etwas zurück. Prämienmeilen über die 3 Jahre hinweg behalten zu können war mir bisher keine 95€/Jahr wert.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Weil ich derzeit keine M&M KK habe und diese uninteressant für mich ist da meine tagtäglichen Transaktionen alle mit französischer KK abgewickelt werden (müssen da ausländische KK an verschieden Stellen nicht/schlecht funktionieren). Auf der M&M Karte würde also allerhöchstens durch die hier Beschriebene Methode zu Transaktionen kommen.

Dann spricht dich das Angebot doch generell nicht an. Wo ist das Problem? Ausser du kannst das ganze ebenfalls mit einer franz KK abwickeln.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.038
57
CGN
Interessante Idee. Wer das Geld einfach auf dem Konto liegen hat, kann sich damit einige Prämienmeilen zusammensammeln.

Da ich derzeit in Frankreich lebe, wäre die Sache umso interessanter für mich: Das Geld könnte noch am Tag der Lieferung auf der Bank getauscht werden und wäre bereits vor Kreditkartenabrechnung wieder auf dem Konto. Allerdings muss man, um wirklich abräumen zu können, ein riesiges Volume jeden Monat bewegen.

Ich habe etwas mit den Zahlen gespielt. Will man innerhalb eines Jahres 210.000 Meilen für einen Flug in F nach HND buchen zu können, müsste man monatlich 17.500€ zu Gold-/Silbernmünzen und wieder zurück wandeln. Bei einer monatlichen Lieferung nach Frankreich und einer jährlichen Kreditkartengebühr, komme ich auf 203€. Hab ich nun irgendwelchen Gebühren vergessen? 210k für 203€ klingen mir zu gut um wahr zu sein)

So, war n bisschen im Urlaub und offline. Noch hierzu: Ich erwarte ja gar nicht, dass meine Beiträge gelesen werden, aber die Idee ist daher hinfällig, dass der Aufwand mit dem Münztausch viel größer ist, als du dir das vorstellst. Und die Tauschzeit eben drei Monate beträgt... Außerdem die Münzen mit hohen Nominalwerten nicht mehr oder nur eingeschränkt verfügbar sind. Das ist also leider nicht praxistauglich.
 

GregStarAlliance

Aktives Mitglied
22.03.2011
176
0
CGN, KRK
Gedankenanstoß:

AB Statusmeilen sind ja hier n paar mal als "Grund" genannt worden,
Ist es da nicht wesentlich einfacher, sich für 2016 ein paar schöne
F Flüge zu buchen, mit kostenloser Stornierung, zu warten bis die 100k
voll sind und diese dann 2 Monate später zu stornieren?
[Oder gibts da rückwirkend eine Korrektur und der Status wird wieder aberkannt?]


Kommt mir sonst um einges einfacher vor, als mit 2kg (=100k in) Goldmünzen nach Frankreich
zu fahren... Man kann ja mal die Annahme schwerer Autounfall / Raub tätigen,
selbst mit geringsten Wahrscheinlichkeiten... Fliegen: 2kg Gold an der Security
vorzeigen... ich würde danch nicht mehr auf die Toilette gehen... + in allen
Fällen der Spaß der Anmeldung beim Zoll, sonst ist man im Sinne der Geldwäsche
dabei und verliert wesentlich mehr, als nur n paar € in Zinsen...

Als Anlageobjekt finde ich das ganze eigentlich recht intessant, so gut wie 0 Risiko
(Frankreich pleite)... Als ob ich n Finanzprodukt hätte, bei dem ich keine Partizipation
nach unten, aber ab ca 40% (Goldpreis: 3551 €/100g Stand heute) ab dann in voller Höhe nach oben habe...
Eigentlich ne nette Idee :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Als Anlageobjekt finde ich das ganze eigentlich recht intessant, so gut wie 0 Risiko
(Frankreich pleite)... Als ob ich n Finanzprodukt hätte, bei dem ich keine Partizipation
nach unten, aber ab ca 40% (Goldpreis: 3551 €/100g Stand heute) ab dann in voller Höhe nach oben habe...
Eigentlich ne nette Idee :)

Denkfehler! Als Anlageobjekt vollkommen ungeeignet, weil 40% vom break-even entfernt = Totes Kapital!
 

GregStarAlliance

Aktives Mitglied
22.03.2011
176
0
CGN, KRK
Ehmn... ganz kurz: Falsch

Bei einem solchen Produkt hast Du eigentlich keinen bzw.
an für sich jederzeit der BEP inne, da Du sie für 5000 Euro
jederzeit wieder umtauschen kannst.
Opportunitätskosten liegen (zZt) für manch einen auch
nicht vor, der zb bei der Commerzbank negativzinsen hat.

Geht man natürlich vom zusätzlichen Gewinn aus = 40%
entfernt... allerdings, wenn russische Panzer in Kiew einfahren,
dürfte man den recht schnell erreicht haben.
(Euro massivst runter, Goldpreis in Dollar hoch)

Ich find das na für sich keine Blöde und vor allem in der Zeit
sichere Anlage. Option auf Gewinn ohne jegliches Risiko...


Aber zum viel Interessanteren:
Denkfehler bei der AB Ticketing Idee?
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.238
786
Die Meilen für den Flug gibt es ja erst, wenn Du tatsächlich geflogen bist. Und was die KK-Meilen betrifft: Wenn Du ein Kartenlimit von 100k hast, dann kannst Du es ja mal versuchen... :rolleyes:

Bei der Idee geht es darum, durch die Kreditkartenumsätze für die Flüge die 100k zu erreichen. (Also nur für das bloße Bezahlen der Flüge)
Man kann die KK ja auch mit 100k Guthaben ausstatten.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Ich find das na für sich keine Blöde und vor allem in der Zeit
sichere Anlage. Option auf Gewinn ohne jegliches Risiko...

Natürlich hast du ein Risiko. Du bindest Kapital und brauchst eine 40% Steigerung des Goldpreises in Euro, um überhaupt die Gewinnzone zu erreichen. Totes Kapital ist totes Kapital, auch wenn das Manche gerne mit komischen Argumenten schön zu rechnen versuchen.

Im Moment werden aus 5.000 EUR in 4 Jahren nunmal sicher und ohne Risiko 5.450 EUR, d.h. selbst wenn der Euro-Goldpreis in den nächsten 4 Jahren pro Jahr um 10% steigt, hast du noch 2,5% Verlust gemacht.

Und Risiko ist immer eine relative Größe. Ich predige hier seit Jahren die Anlage in Aktien und Immobilien; zum Glück besitze ich kein Gold ... aber jeder wie er mag.
 

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
ANZEIGE
300x250
Bei der Idee geht es darum, durch die Kreditkartenumsätze für die Flüge die 100k zu erreichen. (Also nur für das bloße Bezahlen der Flüge)
Man kann die KK ja auch mit 100k Guthaben ausstatten.

Geht das problemlos?
Von Amex weiss ich, dass die das nicht zulassen.