A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.087
10.808
Dahoam
D. H. also eigentlich dürfte man auch nicht in die Lounge, wenn der BP nicht den G-Status anzeigt:confused:

Druckt man sich halt einen Online-BP oder am Automaten einen BP mit *G-Status für den Loungebesuch aus bevor man dann das passende Programm einstellt. Bevor ich mich rumstreite kreiere ich halt die passenden Dokumente vorher.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die Frage ist nur, was dann passiert wenn auf dem BP nur A3P steht, weil man kurz vor dem Ausdrucken noch geändert hat (ist für mich relevant, weil der PNR nach dem Hinflug aus DUS dann ja auf M&M steht, ich für den Rückflug dann aber wieder A3 zwecks Lounge benötige). Da müsste dann ja wieder das Argument "höherer Status im gleichen Vielfliegerprogramm" ziehen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Das SWISS Loyalty Team formuliert das Star Alliance Handbook? :eek:

Die Tante von customerservice.premium att Swiss sagt, daß sie Recht hat, ich sage sie hat Unrecht - Aussage gegen Aussage.... wieso funzt es bei 25 anderen Airlines des Verbundes nur bei unseren 150%igen Schweizern wieder mal nicht? Das ist doch echt zum Kotzen!
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Offizielle Antwort von Swiss Thema Gold Karte nicht in der Buchung und trotzdem *A-Gold Benefits:



D. H. also eigentlich dürfte man auch nicht in die Lounge, wenn der BP nicht den G-Status anzeigt:confused:

Die Antwort von SWISS ist bezogen auf LH zumindestens "bullshit" denn mit SEN-Karte und A3*S kommt man in MUC und DUS sowohl über Automat oder LD problemlos in die SEN-Lounge - kein nachfragen, kein zucken.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die Frage ist eher an wen man sich bei solchen Fällen wenden muss.. letztlich muss es doch eine Instanz geben die vorhandene Regeln nicht nur interpretieren kann sondern genau diese Regeln aufstellt und somit eine endgültige Klärung herbeiführen könnte.

Gemäß *A-Webseite hast Du eindeutig recht, denn hier ist lediglich die Rede von "Statuskarte oder sonstiger gültiger Legitimation" (was auch immer das sein mag), die Bordkarte muss hingegen nur für den Nachweis eines *A-Flugs vorgelegt werden.

Im Übrigeen fällt mir da grad noch was auf: Insbesondere in ZRH wird ja per Schild darauf hingewiesen, dass man grundsätzlich Bordkarte UND Kundenkarte vorzulegen habe (weil bei Buchungen die z.B. als SEN gemacht wurden und man in der Zwischenzeit zum FTL zurückgestuft wurde noch SEN auf der Bordkarte steht). Wenn da aber steht dass "der höhere Status auf Bordkarte, Kundenkarte, Premium Database etc. zählt", dann müssten einem in so einem Fall SEN-Vorteile gewährt werden, wenn man deren Argumentation folgt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die Antwort von SWISS ist bezogen auf LH zumindestens "bullshit" denn mit SEN-Karte und A3*S kommt man in MUC und DUS sowohl über Automat oder LD problemlos in die SEN-Lounge - kein nachfragen, kein zucken.

Klappt wie weiter oben erwähnt auch umgekehrt (FTL-BP, A3*G-Karte), allerdings nicht am Automaten. Neulich hat sich der LD in DUS sogar mehr oder weniger dafür entschuldigt, dass das mit dem Zugang erst nach Zeigen der Karte was geworden ist (lag in dem Fall aber an einem Problem mit dem Mobile-App-CI, das ich angesprochen hatte - aus unerfindlichen Gründen war nach dem CI meine A3-Nummer aus der Buchung geflogen und als Status stand MAM drin, was ja in keinem Fall korrekt wäre).

In ZRH hatte ich hingegen bisher einmal den Fall, dass ein deutliches "Zucken" beim LD zu erkennen war, als ich zu meinem FTL-BP die Goldkarte gezogen hab. Gesagt wurde aber nichts, und man ließ mich passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym19514

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Die Aussage im Star Alliance Employee Handbook:

* Where a discrepancy exists between loyalty status level displayed on the
frequent flyer programme card, boarding pass or other means presented for
entrance and what is displayed in the Star Alliance Premium Customer
Database, the highest displayed level will be honoured;

D. H. also eigentlich dürfte man auch nicht in die Lounge, wenn der BP nicht den G-Status anzeigt:confused:
7

ist nun mein Englisch so schlecht oder heisst das nichts anderes als: Bei unterschiedlichen Status in der Database, auf derm BP oder der gezeigten Karte zählt der höchste Status? :confused:

Wenn Sie bei der Buchung Ihre Miles & More Nummer angeben, haben Sie auf dieser Reise keinen Gold Status, dafür können Sie aber bei Miles & More Meilen sammeln. Hier müssen Sie sich zwischen den beiden Varianten entscheiden.

Diese Antwort muss ja auch einen Preis gewinnen. Würde heissen, es gibt auch keinen Eintritt wenn man auf gar keinem FFP sammelt, weil man dann ja erst recht statuslos ist? :eyeb:


Glücklicherweise gibt es bei mir eh meist 125+32 lausige Meilen, sodass sich die Frage nach dem Sammeln auf M&M eh von selbst erledigt. =;
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Die Frage ist eher an wen man sich bei solchen Fällen wenden muss.. letztlich muss es doch eine Instanz geben die vorhandene Regeln nicht nur interpretieren kann sondern genau diese Regeln aufstellt und somit eine endgültige Klärung herbeiführen könnte.

Gemäß *A-Webseite hast Du eindeutig recht, denn hier ist lediglich die Rede von "Statuskarte oder sonstiger gültiger Legitimation" (was auch immer das sein mag), die Bordkarte muss hingegen nur für den Nachweis eines *A-Flugs vorgelegt werden.

Im Übrigeen fällt mir da grad noch was auf: Insbesondere in ZRH wird ja per Schild darauf hingewiesen, dass man grundsätzlich Bordkarte UND Kundenkarte vorzulegen habe (weil bei Buchungen die z.B. als SEN gemacht wurden und man in der Zwischenzeit zum FTL zurückgestuft wurde noch SEN auf der Bordkarte steht). Wenn da aber steht dass "der höhere Status auf Bordkarte, Kundenkarte, Premium Database etc. zählt", dann müssten einem in so einem Fall SEN-Vorteile gewährt werden, wenn man deren Argumentation folgt.

Genau das habe ich die Dame auch gefragt: wer macht hier die Regeln? Swiss wie immer "wir Schweizer machen was wir wollen" oder eben die *Allianz - immerhin funktioniert das meistens bei den anderen 25 *A-Mitgliedern?

leider antwortet *A-Helpdesk nur im Monats-Rhytmus(n)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
7

ist nun mein Englisch so schlecht oder heisst das nichts anderes als: Bei unterschiedlichen Status in der Database, auf derm BP oder der gezeigten Karte zählt der höchste Status? :confused:



Diese Antwort muss ja auch einen Preis gewinnen. Würde heissen, es gibt auch keinen Eintritt wenn man auf gar keinem FFP sammelt, weil man dann ja erst recht statuslos ist? :eyeb:


Glücklicherweise gibt es bei mir eh meist 125 lausige Meilen, sodass sich die Frage nach dem Sammeln auf M&M eh von selbst erledigt. =;

Genau, die Tante hat mich zuerst angerufen uns ins fast akzentfreiem Hochdeutsch ((y)) erklärt, was Sache sei - auf meine Bitte, das ganze schriftlich (für's Forum habe ich natürlich nicht gesagt, wahrscheinlich liest sie hier mit?) zu fassen, wollte sie zuerst nicht so richtig.
Ich habe ihr gesagt, daß das so sei wie bei den amerikanischen Hotelketten "everything what you have said on the phone is only said - never confirm by email" (Marriott ist so ein Kandidat), die sich am Telefon rausreden.

Überhaupt der Ablauf

1. Stufe: bitte Rückruf (sorry, keine Zeit)
2. Stufe: bitte nennen Sie uns konkret wann sie wo geflogen sind- ich habe weder von M&M noch von A3-G was gesagt, auch keine konkreten Daten nur ZRH-AGP (so hat die mich wohl gefunden)
3. Stufe: sie weiss, daß ich FTL und M&B A3 Gold bin (habe ich zugestimmt, daß Swiss meine Stati von *A-Partnern herausfinden darf?
4. Stufe: sie ruft mich an ("die Nummer war in Ihrem M&M Profil") und erklärt mir o.g. Umstände
5. Stufe: schriftlich irgendwas zusammengefasst (s.o.)

An wen muss ich mich jetzt wenden? Ich habe gebeten, daß sie mir bitte schriftlich nachweist, wo diese Regel mit dem "auf dem BP muss die Gold-Nummer stehen für die Benefits" denn fixiert sei...

Ich werde berichten!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Thank you for writing to us at the Star Alliance Help Desk.

As all queries and issues related to miles or points and status are handled by your loyalty programme, you will need to contact the individual loyalty programme service centre directly. All Star Alliance member airlines information can be found by clicking on the relevant carrier's logo at the following url:
http://www.staralliance.com/en/benefits/earn-and-redeem/.

We hope this information is of help. Thanks again for contacting us.

Regards,
Star Alliance Help Desk
STAR ALLIANCE
THE WAY THE EARTH CONNECTS
www.staralliance.com

wieder ein Qualitätspost von jemanden der absolut keine Ahnung hat um was es hier geht, oder?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Heute in OSL: Ich wollte mit meinem Chef als Gast in die SAS Lounge. Der LD meinte, dass das normalerweise nur geht, wenn beide auf den gleichen Flug gebucht sind, aber sie würde mal eine Ausnahme machen.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.802
243
Heute in OSL: Ich wollte mit meinem Chef als Gast in die SAS Lounge. Der LD meinte, dass das normalerweise nur geht, wenn beide auf den gleichen Flug gebucht sind, aber sie würde mal eine Ausnahme machen.

..das höre ich auch (Kulanz, Ausnahme)in regelmässigen Abständen , da in manchen Fällen einer meiner mitreisenden Kollegen nach STR , ich jedoch nach MUC zurückfliege. Da er aber auch auf LH gebucht ist wurde der Loungezugang seither noch nie verwehrt.
Das geschah seither nur einmal in MAD da war ich allerdings auf LH und mein Kollege auf IB unterwegs;)

Ridgeway
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
..das höre ich auch (Kulanz, Ausnahme)in regelmässigen Abständen , da in manchen Fällen einer meiner mitreisenden Kollegen nach STR , ich jedoch nach MUC zurückfliege. Da er aber auch auf LH gebucht ist wurde der Loungezugang seither noch nie verwehrt.
Das geschah seither nur einmal in MAD da war ich allerdings auf LH und mein Kollege auf IB unterwegs;)

Ridgeway

Bei mir ist so eine Situation eher die Ausnahme. Ich bin scheinbar der einzige in unserer Firma mit Status und normalerweise reiyen mein Chef und ich wenn dann komplett zusammen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
stimmt, manchen LD juckt das gar nicht (hatte mal einen Gast in WAW mit, der nach CPH flog, ich nach STR)
 

atri1666

Erfahrenes Mitglied
12.07.2011
440
0
Berlin
Hatte keine Probleme mit A3 auf BP und Senatorkarte in Zürich. Bin erstaunt das die Meilen so schnell bei A3 auf dem Konto waren für 2 Swissflüge. Es gab 3880 Meilen von TXL nach IST in der Upgradeklasse bei A3.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
lt.Star Alliance Bedingungen:

Jeder zutrittsberechtigte Passagier darf einen Gast mitbringen.
Der Gast muss mit derselben Fluggesellschaft reisen wie der berechtigte Star Alliance Gold Kunde.

Ridgeway

Falsch.

"Eligible guests: International First, Star Alliance Gold and Eligible Paid Lounge Membership customers are entitled to one guest
The guest must enter the designated lounge with the eligible customer
The guest must also present a boarding pass for any Star Alliance flight departing from the local airport"

Lounge Access Policy - Star Alliance
 
  • Like
Reaktionen: ichundou

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.802
243
Richtig, da haben ja auch die Airlines einen Vertrag mit der jeweiligen Lounge. Da ist es imho sogar nett, dass überhaupt Gäste auf anderen Flügen mit rein dürfen.


....gut, wir fassen zusammen:)

Star Alliance Lounges : Der Gast benötigt ein Ticket einer beliebigen Star Alliance Airline.
Star Alliance Vertragslounge : Der Gast muss auf einem Flug mit derselben Airline gebucht sein.

Ein Gast erhält keinen Zugang mit Boardkarten anderer Carrier.
Das Flugziel muss nicht identisch sein.

Genau so ist es bei mir auch immer gelaufen - alles bestens;)

Ridgeway
 
  • Like
Reaktionen: Lennart und ichundou

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Hatte keine Probleme mit A3 auf BP und Senatorkarte in Zürich. Bin erstaunt das die Meilen so schnell bei A3 auf dem Konto waren für 2 Swissflüge. Es gab 3880 Meilen von TXL nach IST in der Upgradeklasse bei A3.

wir schon zig mal besprochen: das ist nicht das Problem!!!
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Allerdings darf der Gast (wenn sein Flug später geht) nicht in der Lounge bleiben, wenn das Goldvögelchen die Lounge verlässt.

Zur Antwort der *A: Klingt für mich so, als ob man zwar verstanden hätte was das Problem ist, damit aber nichts zu tun haben möchte..