A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Übrigens: gemäß einem Facebook-Post der LX wird der Check-In für SWISS-Flüge ab nächster Woche an den meisten deutschen Flughafen nicht mehr von LH sondern von LX selbst (bzw. von einem beauftragten Handler) durchgeführt. Da es bei LX am Check-in ja offenbar immer wieder Probleme mit der Anerkennung von A3 gibt, werde ich Euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten (ich bin nächste Woche in DUS bereits davon betroffen, weiß aber noch nicht sicher ob ich die Schalter überhaupt nutzen muss).
 

sithlord

Aktives Mitglied
06.12.2010
136
3
Ich bin letzte Woche mit Edelweiss Air gen Schweiz geflogen. Angenehmerweise hatte ich die Notausgangsreihe für mich allein und kurz nach dem Start kam die Flugbegleiterin und begrüßte mich namentlich, reichte mir eine Flasche Wasser und ein Erfrischungstuch. Die SENs am Notausgang auf der anderen Seite des Gangs erhielten dieselbe Behandlung.

Auf dem Rückflug mit SWISS mußte ich dagegen schon drängeln, damit ich in Eco wenigstens mal ein Kissen (aus der C) bekommen kann. :(
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Übrigens: gemäß einem Facebook-Post der LX wird der Check-In für SWISS-Flüge ab nächster Woche an den meisten deutschen Flughafen nicht mehr von LH sondern von LX selbst (bzw. von einem beauftragten Handler) durchgeführt. Da es bei LX am Check-in ja offenbar immer wieder Probleme mit der Anerkennung von A3 gibt, werde ich Euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten (ich bin nächste Woche in DUS bereits davon betroffen, weiß aber noch nicht sicher ob ich die Schalter überhaupt nutzen muss).

Probleme mit Anerkennung der A3-Gold? Nur, wenn die Karte nicht in der Buchung drin ist - in der Lounge hatte ich noch nie Probleme

Frage: wieso trennt LH jetzt den CI von den eigenen Töchtern? Welchen tieferen Grund hat das? Markenimage?
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Negative Erfahrungen hatte ich noch nirgendwo - manchmal ist A3 nicht bekannt (so z.B. einmal in VKO - Swissport für LH), aber dann hilf ein Verweis aufs Star-Logo...

Am Wochenende keinerlei Probleme in FRA am *G/First-Class-Check-In (bin an dem kleinen Parkplatz neben dem First-Class/*G-Check-In abgesetzt worden) - sonst wäre ich mit Abflug in B dort nicht hin. In der AC-Lounge (sehr nett! - wobei ich die SEN-Lounge in B auch mag) hat sich auch keiner gewundert. Priority Tag gab es ebenfalls - das hätte es wegen Prämienticket in I auch so gegeben.

Aber ganz ehrlich: Wenn mir jemand mal die Benefits verweigern würde - sei es drum. Leben und leben lassen.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Negative Erfahrungen hatte ich noch nirgendwo - manchmal ist A3 nicht bekannt (so z.B. einmal in VKO - Swissport für LH), aber dann hilf ein Verweis aufs Star-Logo...

Am Wochenende keinerlei Probleme in FRA am *G/First-Class-Check-In (bin an dem kleinen Parkplatz neben dem First-Class/*G-Check-In abgesetzt worden) - sonst wäre ich mit Abflug in B dort nicht hin. In der AC-Lounge (sehr nett! - wobei ich die SEN-Lounge in B auch mag) hat sich auch keiner gewundert. Priority Tag gab es ebenfalls - das hätte es wegen Prämienticket in I auch so gegeben.

Aber ganz ehrlich: Wenn mir jemand mal die Benefits verweigern würde - sei es drum. Leben und leben lassen.

Ich war vorgestern mit unserem GF unterwegs. Weder in FRA noch in BCN hatten wir Probleme. Lounge, ExitRow, Fasttrack, etc. Gepäck hatten wir keins, sodass wir nicht beim Checkin waren. Lustig war: Auf dem Weg zur SEN in FRA fragte mein GF, wie denn in dieser Lounge die Preise so seien. Nachdem er drin war, wollte er auch *G bei A3 werden. :D
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Hast natürlich irgendwo Recht, nur geht es hier ja um festgelegte Benefits im Rahmen der Star Alliance.

Deswegen halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass eine Airline innerhalb der Star Alliance dauerhaft und konsequent den Lounge-Zutritt für A3 *G sperrt oder Prio Boarding verweigert oder oder oder. Ich kann mir nur vorstellen, dass man die alten Karten, die A3 früher ohne Ablaufdatum ausgegeben hat, nicht mehr akzeptiert. Das entspricht wohl den internen Regeln der *A. Ansonsten gehe ich nur davon aus, dass es irgendwann eine Regeländerung bei M&B geben wir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das die nächsten 20 Jahre ohne Requali durchhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Sparmaßnahme. Drittanbieter sind billiger als Agenten im eigenen Haus.

Ganz genau. Der CI wird jetzt an den Schaltern 143 bis 146 (ehemals LH bag drop bzw. ANA) für LX und OS durchgeführt. Es gibt zwei Y und zwei C-Schalter, nachmittags gegen 17:30 war es zwar nicht sonderlich voll, dafür hats ewig gedauert. Ich brauchte eine Bordkarte für den meinen Anschluss ex ZRH für den nächsten Tag (ging per OLCI nicht), musste am Y-Schalter ne halbe Stunde warten (obwohl nur 3 Parteien vor mir waren - hätte ich doch besser die C/*G-Schlange genommen..). Die Agenten (offenbar von DUS selber) wurden von zwei Supervisoren eingelernt (Zitat einer LH-Dame: "Das klappt heute ja schon vieeel besser als gestern"). Als mein Anliegen bekannt wurde gabs erst ein "wir machen keinen Vorabend-Checkin mehr", nach zweimaligem Erklären des Problems kam dann der Supervisor, und zack hatte ich meine Bordkarte für den Anschluss am nächsten Tag. Das ganze muss sich also noch etwas einspielen, plant aber trotzdem sicherheitshalber etwas mehr Zeit ein. Dafür funktionierte der LX-Online-BP in der SEN nicht. Ich vermute die können den Key der LX-BPs (bisher kamen die in DUS ja immer von der LH) nicht entschlüsseln. Trotzdem haben Lounge, Prio-Security und Prio-Boarding wie gehabt problemlos auch mit Gast funktioniert.
 
A

Anonym19514

Guest
Auch ich finde das für die Requali mindestens

einige Flüge oder
einige Meilen bzw
einige Flüge auf Aegean

durchgeführt werden sollten. Livetime A3 Gold mit nur einer Meilengutschrift im Jahr muss nicht sein... (schreibt ein A3 Gold)
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Kurzes Update zu Umschreibungen etc. bei LX. Ich hatte mich vorhin beim LX OLCI noch mal angemeldet, um meine A3-Nummer gegen die LH-Nummer auszutauschen. Dabei erschien seltsamerweise noch mal der Prompt für die API-Daten (die Original-Bordkarte zeigte den Text "API Complete"), den ich dann abgebrochen habe. Zur Sicherheit habe ich dann beim LD ZRH D beim Betreten der Lounge nachgefragt ob sie mal prüfen könne, ob die Daten noch korrekt im System seien. Antwort "Ach, so schnell geht da nichts kaputt", war aber auch alles OK. Da ich nicht wusste ob denn nun die LH-Nummer im System war, hab ich auch da noch mal nachgefragt ("Ich kriege für den Flug bei A3 keine Meilen" - stimmt zwar nicht, taugt aber trotzdem als Ausrede). Sie grinst mich wissend an "ach, deshalb waren Sie noch mal im System" und bestätigt dann, dass die LH-Nummer korrekt im System sei. Anschließend ein "bitte hier entlang", und ich bin mitsamt Gast im SEN-Bereich.
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Hast natürlich irgendwo Recht, nur geht es hier ja um festgelegte Benefits im Rahmen der Star Alliance.

Will nicht falsch verstanden werden - ich kann vollkommen nachvollziehen, wenn andere die Benefits auch deutlich einfordern eben aus dem Grund, den Du schreibst - es sind allianzweite Benefits.

Als ich noch FB Gold war, hat SU irgendwann angefangen, tollen Zauber mit dem Loungezugang für FB zu veranstalten: kein Zutritt trotz anderen Regeln im Skyteam. Ist nicht angenehm, nicht in die Lounge zu kommen, aber mit Hyperventilieren kam man dann auch nicht weiter. Ich schreibe in solchen Fällen lieber an den Kundenservice - KLM hat auch tasächlich ein paar Tausen meilen herausgerückt. Habe ich nicht erwart, ich wollte eher, dass sie die Misstände mit SU aufnehmen,wenn sich genug FB-Elite Plusse beschweren.

Bei A3-Gold habe ich für mich entschieden, dass ich im Falle der Lounge freundlich nachfrage - und wenn es dann nicht klappt - whatever. Mich mit Bodenpersonal über diese Dinge zu streiten, ist mit zu blöd. Ändern kann ich nichts in dem Moment (außer meinem Blutdruck), und dann kaufe ich mir eben die Cola selbst. Aber wie gesagt, ich kann auch den anderen Ansatz gut verstehen. Beschweren bei A3 würde ich mich allerdings nicht - aus reiner Dankbarkeit diesen netten Griechen gegenüber. (Den FB Gold habe musste ich mir härter erarbeiten müssen als den A3 *G - lauter Kurzstreckengeschruppe vs ein C-Klasse Flug nach Tokio...).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.078
10.774
Dahoam
Ich bin letzte Woche MUC-ZRH-GVA-LHR mit LX geflogen. Beim C/I (man wurde zur LH-Seite geleitet) war dann die A3-Nummer drinnen obwohl ich mich nicht erinnern konnte dass ich die irgendwo in die Buchung bei LX eingegeben hatte. Da ich woanders sammle habe ich dann die andere Vielfliegernummer eingegeben. LH hat mir dann nur auf die erste Bordkarte (MUC-ZRH) dieses Programm auch draufgeschrieben (wie üblich hat LH es nicht geschafft den korrekten Status einzutragen), auf den anderen beiden Segmenten blieb der A3*G drinnen. Beim Checkin in MUC habe ich dann das Personal gebeten das zu ändern, die haben es aber dann auch nach viel rumprobieren nicht hinbekommen. In ZRH habe ich dann am Transferdesk gefragt ob sie es ändern kann und die Dame hat gemeint dass das schon geändert wurde und hat dann neue Bordkarten ausgedruckt. Scheinbar wohl wieder ein Problem der Systeme von LH und LX.

In LCY hat mir der LX-Angestellte dann keinen Priosticker an das Gepäck machen wollen weil ich nicht mit meinen A3*G auf der Bordkarte fliegen wollte. Da es mir egal war haben wir halt darauf verzichtet. In MUC kam dann das Gepäck ohne Sticker trotzdem ganz am Anfang :p
 

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
In LCY hat mir der LX-Angestellte dann keinen Priosticker an das Gepäck machen wollen weil ich nicht mit meinen A3*G auf der Bordkarte fliegen wollte. Da es mir egal war haben wir halt darauf verzichtet. In MUC kam dann das Gepäck ohne Sticker trotzdem ganz am Anfang :p

Ja das mit dem Prio Gepäck ist so ne Sache... In CDG passiert das laufend, dass die mit dem Sticker (gefühlt) zuletzt kommen ;-)
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Anfang Juli nach Chicago geflogen. Bei der SEN Lounge in FRA erwähnte die LH Dame dass LH schon daran arbeite A3 G* Kunden die Recht zu beschneiden, also keine Gold Priviligien mehr.

Ende Juli Fra - Wien kein Problem. First-Class Check In, Lounge Zugang sowie Prio Boarding.

Kurze Frage: Nun geht es nach Griechenland mit Aegean. Haben die einen eigenen Check In Bereich für Gold Member oder nehme ich den gewöhnlichen Check-In der Lufthansa in Bereich A?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Anfang Juli nach Chicago geflogen. Bei der SEN Lounge in FRA erwähnte die LH Dame dass LH schon daran arbeite A3 G* Kunden die Recht zu beschneiden, also keine Gold Priviligien mehr.

Diese Gerüchte kommen doch immer wieder mal. :blah:

Bis das amtlich ist wird schön weiter maximiert.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Anfang Juli nach Chicago geflogen. Bei der SEN Lounge in FRA erwähnte die LH Dame dass LH schon daran arbeite A3 G* Kunden die Recht zu beschneiden, also keine Gold Priviligien mehr.

Ende Juli Fra - Wien kein Problem. First-Class Check In, Lounge Zugang sowie Prio Boarding.

Kurze Frage: Nun geht es nach Griechenland mit Aegean. Haben die einen eigenen Check In Bereich für Gold Member oder nehme ich den gewöhnlichen Check-In der Lufthansa in Bereich A?

ja das haben mir die Damen am SEN Lounge auch gesagt, ich habe denen dann vom infant-AFT-Trick erzählt und dann waren sie baff:D
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
So, nun sind auch meine ersten A3-Flüger gebucht, Ende November gab sonntags es one way von TXL nach ZRH nichts günstigeres als A3 über ATH, gebucht über eine US-amerikanisch OTA für US$ 128.00.

A3 hat mich automatisch standesgemäss bei beiden Flügen auf 3A gesetzt und das gewünschte SFML war auch gleich umgehend bestätigt.

Ick freu mir.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Diese Gerüchte kommen doch immer wieder mal. :blah:

Bis das amtlich ist wird schön weiter maximiert.

Bin ja mal gespannt (falls das wirklich kommen sollte), wie LH das gegenüber der *A durchsetzt.. mir allerdings sowieso relativ egal, das für mich einzig wirklich nützliche Statusbenefit ist der Lounge-Gast, und das nutze ich vielleicht zwei mal im Jahr. Als FTL bis 2018 juckt es mich ehrlich gesagt weniger ob ich nun am C- oder F-Schalter einchecke oder an meinen üblichen Flughäfen (DUS, STR und vor allem ZRH) die SEN- oder C-Lounge nutze, so ein Riesenunterschied ist da ja nun wirklich nicht..
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Am letzten Freitag in MUC ist vor mir ein Gast mit AEGEAN Goldkarte und Ticket (vermutlich mit M&M Nummer) an der Lounge-Eingangskontrolle gewesen, die Dame murmelte etwas wie "mit dieser Goldkarte wollen jetzt alle in die SEN-Lounge" - ist aber ohne weiteres reingekommen. Die Verbreitung nimmt also offenbar zu.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum und XT600

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Am letzten Freitag in MUC ist vor mir ein Gast mit AEGEAN Goldkarte und Ticket (vermutlich mit M&M Nummer) an der Lounge-Eingangskontrolle gewesen, die Dame murmelte etwas wie "mit dieser Goldkarte wollen jetzt alle in die SEN-Lounge" - ist aber ohne weiteres reingekommen. Die Verbreitung nimmt also offenbar zu.

Naja, da es offen auf diversen Blogs steht, verwundert es nicht. Aber ich vermute eher, dass LH innerhalb der *A Mindestkriterien für Quali und Requali durchsetzt. Und eine einfache Requali würde die Zahl der goldenen Möchtegerngriechen mit der Zeit deutlich reduzieren.

Edit: Vielleicht kann LH auch die Meilen weiter reduzieren, die gutgeschrieben werden.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja kein Wunder.

Nach den LH enhancements ist der Abstand zwischen den *A Golds A3 und dem Senator für die einigen Geschäftsreisenden Relevanten Buchungsklassen praktuisch verdoppelt. D.H. die meisten Seimi Flieger, teils geschäftlich, teils privat realisieren erst jetzt dass der *G entweder dieses oder nächstes Jahr weg ist, wenn man sich nicht umorientiert.

Bei uns in der Firma gibt es ja nur ganz wenige Senatoren, meinem Bekanntenkreis ist aber schon der ein oder andere.

A3 Gold geht halt am schnellsten und die Urlaubsflüge werden dann auf A3 Karte gebucht. Diese Welle findet still un leise statt und wird noch zunehmen nach meiner subjektiver Beobachtung.

Natürlich wird die LH den Fehler dabei nicht bei sich suchen.

Ich selber werde mich Ende 2014 dann auch entscheiden müssen, da mein Sen 2/16 ausläuft.

Gruß

Flyglobal
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Naja, wenn man sich anschaut, welche Kriterien für die Erreichung des SEN gegenüber anderen *A-Programmen (oder auch den Programmen anderer Allianzen) gelten, wundert es sowieso dass es noch relativ viele Senatoren gibt (so zumindest mein subjektiver Eindruck). 35'000 Meilen oder 30 Segmente für den FTL halte ich noch für durchaus gerechtfertigt, aber 100'000 ohne Segmente für den SEN sind einfach zu hoch, schon allein deshalb, weil die meisten "wirklichen" Vielflieger hauptsächlich auf Kurzstrecke unterwegs sein dürften und bis auf wenige Ausnahmen der SEN im Grunde nur über mehr oder weniger regelmäßige Langstreckenflüge machbar ist. Aber gut, die Kurzstreckenreisenden interessieren die LH ja offenbar wirklich nicht mehr (siehe 4U), von daher ist das nicht ganz inkonsequent. Naja, und der interessanteste SEN-Benefit (aus meiner persönlichen Sicht) ist im Grunde der Companion Award, aber den könnte man viel sinnvoller durch einen höheren Executive Bonus für SEN ersetzen (weil dann auch Leute, die praktisch immer allein fliegen, profitieren könnten).

Ich selbst (mit ca. 30 bis 40 innereuropäischen LH-Group-Segmenten pro Jahr, davon die meisten auf LX in Klasse P) hab den A3*G mehr oder weniger spaßeshalber in meinem toten Jahr gemacht, nicht zuletzt aufgrund der Abwertung der P-Klasse, die mich noch weiter vom SEN entfernt. Ich bin allerdings durchaus auch dafür, bei A3 eine sinnvolle Requali einzuführen, alles andere wäre irgendwie unfair. Wobei ich ohnehin schon länger für die Konsolidierung aller *A-FFP in ein einziges, allianzweites Programm bin, einfach weil dann die ständigen Streitereien und Anpassungen zwischen den einzelnen Programmen mal ein Ende hätten. Das wäre zwar kundenfreundlich, ist aber vermutlich schon allein deshalb unrealistisch weil man dann ja einen guten Teil seiner Entscheidungsfreiheit aufgeben müsste - ganz abgesehen davon, dass der Begriff "kundenfreundlich" weder zur *A, geschweige denn zur LH-Group passt.

Nachtrag: Wenn man beobachtet, dass es ja durchaus MR-Routings gibt, die den Senator für 6'000 bis 7'000 Euro erreichbar machen, und ich persönlich pro Jahr in etwa den gleichen Betrag für meine LH-Group-Flüge ausgebe, dabei allerdings auf höchstens 30'000 Statusmeilen komme, dann fühlt sich Kunde ob der Begründung "Meilengutschriften mehr an den Revenue anzupassen" verarscht. Und ich kann es niemandem verübeln, wenn er sich nach Alternativen umschaut.
 
Zuletzt bearbeitet: