A380 für thai - gibts neuigkeiten...?

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Was wundert dich daran? Ist ja jetzt nicht so das nach jedem Flug ein Flugzeug in die Wartung muss. Die Wartungsintervalle sind schon etwas grösser. Und bei geplanter Wartung bzw. Reparatur muss ein Flugzeug dann eh aus dem laufenden Betrieb rausgenommen werden. Das gescheiht dann planmässig an der Homebase (von wo das Flugzeug dann eventuell noch zu einem Wartungsbetrieb überführt werden muss).

Aber dann würde ich die Standzeiten doch in FRA einplanen und nicht an anderen Standorten. Wobei es in dem Fall JNB natürlich auch mit dem Nachtflugverbot in FRA zusammen hängen kann, aber warum fliegt die A380 dann nicht noch nach CPT?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Aber dann würde ich die Standzeiten doch in FRA einplanen und nicht an anderen Standorten. Wobei es in dem Fall JNB natürlich auch mit dem Nachtflugverbot in FRA zusammen hängen kann, aber warum fliegt die A380 dann nicht noch nach CPT?

Aufgrund von Restriktionen kommt es halt vor, das Maschinen irgendwo ein paar Stunden geparkt werden müssen. Noch eine Rotation zu fliegen, scheitert z.b. an Flugrechten, Kosten und/oder Potential der Route. Man braucht einen weitere Crew die den Hopser fliegt und die kostet richtig Geld (Unterkunft, Spesen, freie Tage etc.), dann rechnet es sich häufig halt nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

ferwin

Neues Mitglied
11.02.2013
19
2
...oder auch einfach als überschaubaren Trainingsumlauf für die Besatzung. Hatte vor ein paar Tagen den Flug im lila UD, war ganz angenehm.

Hatte letzten Freitag ebenfalls das Vergnügen..... wobei, Vergnügen kann man es nicht nennen. War eine Enttäuschung von vorne bis hinten. Eigentlich kenne ich den A380 als angehem ruhiges Flugzeug, bei der Thai war das nicht der Fall. Hatte Sitz 25A im Upper Deck und kam mir vor wie mit offenem Fenster bei 150 auf der Autobahn. Nicht das Geräusch der Triebwerke sondern wie ein starker Luftzug..... echt nervig. Des weiteren braucht sich die Thai mit der neuen Silk Class nichts einbilden. So einen Schrott hab ich ja noch nie gesehen. Da hatten andere Airlines vor etlichen Jahren schon wesentlich bessere 180° Betten. Bei der Thai kannst dich jetzt schon mal daran gewöhnen, wie es sich später mal in der Holzkiste anfühlt..... von Platz keine Spur und für Leute die Platzangst haben auf keinen Fall zu empfehlen. Was mich noch stört, da macht die Thai toll Werbung was der Flieger alles hat, SMS Dienst, Mobiltelefon Verwendung, W-lan....... von wegen. Nichts ist verfügbar. Auf Nachfrage bei der Crew bekam ich die Antwor, die Thailändische Regierung hat diese Dienste noch nicht freigegeben. Dann sollte man halt erst Werbung machen wenn der Mist auch funktioniert. Wie gesagt, eine Enttäuschung durchwegs. Da sollte sich die Thai mal eine Scheibe bei SQ oder Emirates abschneiden. Sogar die neue LH Business ist tausend mal besser als die Thai. Obwohl ich seit 10 Jahren ROP Gold bin werde ich mich jetzt um eine Alternatieve umsehen, macht keinen Spaß mehr mit der Thai.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Hatte letzten Freitag ebenfalls das Vergnügen..... wobei, Vergnügen kann man es nicht nennen. War eine Enttäuschung von vorne bis hinten. Eigentlich kenne ich den A380 als angehem ruhiges Flugzeug, bei der Thai war das nicht der Fall. Hatte Sitz 25A im Upper Deck und kam mir vor wie mit offenem Fenster bei 150 auf der Autobahn. Nicht das Geräusch der Triebwerke sondern wie ein starker Luftzug..... echt nervig. Des weiteren braucht sich die Thai mit der neuen Silk Class nichts einbilden. So einen Schrott hab ich ja noch nie gesehen. Da hatten andere Airlines vor etlichen Jahren schon wesentlich bessere 180° Betten. Bei der Thai kannst dich jetzt schon mal daran gewöhnen, wie es sich später mal in der Holzkiste anfühlt..... von Platz keine Spur und für Leute die Platzangst haben auf keinen Fall zu empfehlen. Was mich noch stört, da macht die Thai toll Werbung was der Flieger alles hat, SMS Dienst, Mobiltelefon Verwendung, W-lan....... von wegen. Nichts ist verfügbar. Auf Nachfrage bei der Crew bekam ich die Antwor, die Thailändische Regierung hat diese Dienste noch nicht freigegeben. Dann sollte man halt erst Werbung machen wenn der Mist auch funktioniert. Wie gesagt, eine Enttäuschung durchwegs. Da sollte sich die Thai mal eine Scheibe bei SQ oder Emirates abschneiden. Sogar die neue LH Business ist tausend mal besser als die Thai. Obwohl ich seit 10 Jahren ROP Gold bin werde ich mich jetzt um eine Alternatieve umsehen, macht keinen Spaß mehr mit der Thai.

Dann flieg doch First wenns dem Herr nicht passt.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
648
69
Bodensee
Also auch ich hatte letzten Sonntag das "Vergnügen" mit TG A380 in F von FRA nach BKK zu fliegen. Meine Eindrücke sind auch nicht besonders positiv:

- Geräusch war deutlich höher als bei der LH im A380 in F
- Essen war unterirdisch schlecht, das Rinderfillet war mehr eine Schuhsohle
- Das Entertainment System reagiert extrem langsam, wenn es denn mal funktioniert.
- Nach dem "Schnellgericht" (Mittagessen) wurde die Kabine abgedunkelt und die Crew war bis zum Frühstück nicht mehr gesehen
- Obwohl der Flieger ja noch nicht alt ist, gibt es schon Flecken auf den Sitzen, die ganze Einrichtung wirkt "Billig" und hat schon Kratzer. Ich fand es sah aus, als ob der Flieger schon 5 Jahr auf dem Buckel hatte.
-WLAN findet er, aber Verbindung mit dem Internet ist nicht möglich
- Die Bar zwischen Toilette und "Besprechungsraum" wird tatsächlich nicht genutzt.
- Der Tisch, den man nicht versenken kann, stört beim Schlafen schon sehr

Einfach nur mal meine Impressionen von letzter Woche.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
. Hatte Sitz 25A im Upper Deck und kam mir vor wie mit offenem Fenster bei 150 auf der Autobahn. Nicht das Geräusch der Triebwerke sondern wie ein starker Luftzug..... echt nervig..

Warum sind die Aussengeräusche bei TG andere als bei LH?
 

Blackmicha

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
715
0
Bangkok
Zu den kurzen A380-Strecken kommt jetzt eine weitere hinzu.


THAI Begins Flights From Don Muang To Suvarnabhumi


New service aimed at foreigners who went to wrong airport by mistake

BANGKOK – Thai Airways today announced the launch of service between Bangkok’s Don Muang Airport and Bangkok’s Suvarnabhumi Airport. Beginning April 30, passengers can fly six times daily from one side of Bangkok to the other in under an hour.

“Last year alone we had over 10,000 passengers who went to the wrong airport by mistake, only to discover that they were in danger of missing their flight,” said a THAI spokesperson. “Now they can simply fly to the correct one and make an easy connecting flight through the transit lounge.”

By checking into the intra-airport flights, passengers will have their baggage checked all the way through to their final destination, as well as have their place on their connecting flight secured.

Using large Airbus A380-800 planes, the intra-city flights will take off once every two hours from 6am to 6pm, and make the return trip one hour later. The actual flying time is about four minutes and 30 seconds.

The low-flying planes will also offer passengers exquisite but brief views of Bangkok’s most famous sights while enjoying the luxury of Airbus' new flagship aircraft.

The introductory fare for a one-way trip is Bt499 subject to airport taxes and fuel surcharges.
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax und Bilbo

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Das gab's doch schon mal oder haben die einfach nur den Text vom Busservice kopiert?! :D
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.044
1.985
STR
Zu den kurzen A380-Strecken kommt jetzt eine weitere hinzu.


THAI Begins Flights From Don Muang To Suvarnabhumi


New service aimed at foreigners who went to wrong airport by mistake

BANGKOK – Thai Airways today announced the launch of service between Bangkok’s Don Muang Airport and Bangkok’s Suvarnabhumi Airport. Beginning April 30, passengers can fly six times daily from one side of Bangkok to the other in under an hour.

“Last year alone we had over 10,000 passengers who went to the wrong airport by mistake, only to discover that they were in danger of missing their flight,” said a THAI spokesperson. “Now they can simply fly to the correct one and make an easy connecting flight through the transit lounge.”

By checking into the intra-airport flights, passengers will have their baggage checked all the way through to their final destination, as well as have their place on their connecting flight secured.

Using large Airbus A380-800 planes, the intra-city flights will take off once every two hours from 6am to 6pm, and make the return trip one hour later. The actual flying time is about four minutes and 30 seconds.

The low-flying planes will also offer passengers exquisite but brief views of Bangkok’s most famous sights while enjoying the luxury of Airbus' new flagship aircraft.

The introductory fare for a one-way trip is Bt499 subject to airport taxes and fuel surcharges.

aber nur bis 2016, bis die U-Bahn zwischen den beiden Flughäfen fertig ist..

Mitglieder vom Royal Orchid Plus können ab Heute an einem "friendly customer test" bis zum offiziellen Start den Service testen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
In der F gibt es in den 4 Minuten 30 Sekunden sogar Dom Perignon und Kaviarhäppchen, hab ich mir sagen lassen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Die letzten 2x, wo ich geschaut habe, war es B44 und B4?.

Zwar schon ein bisschen her: B48 ist ein A380-Gate, genauso wie B26 und B28. Die anderen A380 Gates in A-Plus und im CD-Riegel sind eigentlich LH-exklusiv, wobei Lufthansa zuletzt nur A-Plus und selten mal die Gates in B-West nutzt. Beim Eischaos Anfang des Jahres sowie beim FB-Streik gab es aber auch schon Busabfertigungen für A380 (TG ab C18 z.B.).
 
Y

YuropFlyer

Guest
Thai A380 hat mich (in C) absolut überzeugt. Y im Oberdock sah auch Überlebensfähig aus. F wird noch gecheckt. Jedenfalls ist jeder der auf FRA-BKK noch Huhn wählt selber schuld :D
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Habe mich jetzt extra auf A380 von Thai in F buchen lassen. Na so überzeugt bin ich nicht mehr nach den ganzen Kommentaren.

Hör mir zu main Vroind :

Du mußt auf diesen gesammelten Stuß nichts geben : speziell auf dem Elitefliegervorum Liartalk gehört es bei den Awardfliegern zum guten Ton an der Thai rumzumeckern . Wer sich wirklich auskennt wie zum Beispiel der berühmte Fernostflieger " Somkiat " ( liest hier nicht mit ) und dann mal gezielte Fragen stellt , merkt sofort , daß es sich mal wieder um eine zusammengelogene Story handelt . Zusammenfassend kann gesagt werden :

- das Thai-Personal in F ist übergewichtig , überaltert und verzieht sich in der Tat baldmöglichst in die Koje . Wenn du was willst , drück die Klingel und es kommt einer angerannt. wenn jemand die Sunshades zumacht dann mach sie wieder auf . Wenn jemand das Licht ausmacht dann mach alle Lampen in deiner Koje an , da sind jede Menge .

- in der A380 hörst du das Gelaber aus der Pantry, also nutze Ohropax und es macht sich große Stille breit

- die Getränke sind alle gut bis prima ; das Essen kann Schwächen aufweisen , ist aber stets besser als das, was Liartalk - Reisende allgemein in USA/England/Australien zu sich nehmen müssen weil es nichts anderes gibt

- das "blaue Licht " aus dem Treppenaufgang der A380 wird tiefschwarz wenn man die Augen schließt oder woanders hinguckt

- der nicht wegklappbare Tisch stört nur dann wenn man im Schlaf die Füße nach oben halten möchte

Alles wird gut .
 

npg500

Aktives Mitglied
31.08.2011
127
0
ZRH
Quelle: Airlineroute.net


THAI Postpones Planned A380 Paris Service due mid-Feb 2013

Posted: 15 Nov 2012 02:19 AM PST

Update at 1020GMT 15NOV12

As per 15NOV12 GDS timetable and inventory display, THAI has postponed planned Airbus A380 service on Bangkok – Paris CDG route, due to start from 16FEB13. From 16FEB13 to 30MAR13, the Star Alliance member continues to operate 10 weekly flights with Boeing 777-300ER aircraft.

Tentative A380 operation to Paris is scheduled from 31MAR13, however the airline has not yet adjust majority of its Summer 2013 schedule, therefore further changes to planned A380 inauguration date on this route remains fluid. The airline’s planned A380 service to Frankfurt, due to start from 15DEC12, remains unchanged.


Der Termin Ende März BKK-CDG mit dem A380 wurde eingehalten. TG fliegt nun laut www.flightradar24.com ab sofort mit dem A388 auf dieser Route.
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Habe mich jetzt extra auf A380 von Thai in F buchen lassen. Na so überzeugt bin ich nicht mehr nach den ganzen Kommentaren.

Mach Dir keine Sorgen !
Ich bin auf 2A von FRA nach Bangkok geflogen und alles war einwandfrei.
Das ganze "Gejammer" ist ein jammern auf hohem Niveau :censored:

Geniess den Flug (y)
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
war gerade mit der 380 in BKK, hin F, zurück C.

Habe bei der Gelegenheit bei der Crew nachgefragt, was es mit dem ominösen blauleuchtenden Monitor seitlich des F-Sitzes auf sich hat. Antwort "some kind of night light. I think it waste money". Und die Sitzecke? "same same"...

Ansonsten habe ich in beide Richtungen gut geschlafen, wobei die Business schon arg verschachtelt ist, der Platz am Fenster (in den Reihen, wo der Sitz am Fenster ist und die Box zwischen Sitz und Gang) bietet zwar viel Privatsphäre, ist aber nichts für Kollegen mit Platzangst.

Insgesamt ist mein Eindruck, dass die ähnliche Bestuhlung in der 77W von NH großzügiger ist. Der Flug war aber oben auch voll bis zum letzten Platz.

Mein Ranking für die 380er, die ich erlebt habe:

in F:
1. LH
2. SQ
3. TG
4. EK

in C:
1. SQ
2. TG
3. LH

Das ist natürlich rein subjektiv, deshalb bitte nicht auf mir rumhacken.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
in F:
1. LH
2. SQ
3. TG
4. EK


Ich würde zwar lieber auf dir rumhacken aber weil du höflich gefragt hast sehe ich mal davon ab . Dennoch möchte ich anregen , in das Ranking auch die Preisgestaltung und nächtliche Aufenthalte im Wüstensand sowie eventuelle Rückreisen von SIN nach BKK in die Bewertung einzuflechten . Die A380 der Thai scheint übrigens in der Tat meistens rammelvoll zu sein , was insbesondere deswegen befremdlich ist weil es auf den Voren nur so wimmelt von beleidigten Awardfliegern , die NIE WIEDER mit der Thai fliegen beispielsweise weil die Kabinenbeauftragten kein Englisch sprechen . Letzteres ein taufrischer Befund eines Liartalkers . Was er nicht weiß ist , daß die Piloten nur einen laotischen Mopedführerschein haben .
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Die A380 der Thai scheint übrigens in der Tat meistens rammelvoll zu sein , was insbesondere deswegen befremdlich ist weil es auf den Voren nur so wimmelt von beleidigten Awardfliegern , die NIE WIEDER mit der Thai fliegen

Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Austritt der US aus *A und dem Wegfall der US DM Flieger ändert.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Austritt der US aus *A und dem Wegfall der US DM Flieger ändert.

Es liegt inzwischen bei der Thai eine Expertise des Posters Somkiat vom FVV vor , der im Rahmen des Erstfluges TG920 am 15.12. einen Thai-Häuptling traf und diesem schildern konnte , daß die Thai sich durch ihre Großzügigkeit nichts als Negativbewertungen von firmenfremden Awardfliegern insbesondere angelsächsischen Zuschnitts einhandelt . Die außerdem zahlenden Kunden Buchungsmöglichkeiten und favorisierte Plätze wegnehmen .

Auf der TG 923 am 14.4. kam es wiederum zu einem längeren Interview mit dem Flightmanager , welcher definitiv die Erkenntnis vertrat , daß Beschwerden fast nur von Awardfliegern stammen . Wir alle hoffen , daß diese Seuche sich nun dem Ende zuneigt . Dann können die Angelsachsen es ja mal bei den vorzüglichen Singapore Airlines oder der LH probieren . Da ist der DOM dann schon deswegen nicht mehr zu warm weil sie erst gar keiner mitnimmt .