A380 für thai - gibts neuigkeiten...?

ANZEIGE

fioranohh

Aktives Mitglied
19.08.2011
186
0
ANZEIGE
Naja, mal ehrlich... Es ist kein Geheimniss, dass Airbus "Probleme" mit den Haarrissen und Triebwerken hat!
Die internen probleme poste ich hier lieber nicht. Aber soviel; es ist bekannt, dass Airbus mit der Produktion von Bestellungen "hinterher hängt" und welche Probleme sich aus - vorsichtig ausgedrückt- " Zeitdruck" ergeben ist wohl jedem klar oder?!

Ich Bin grad in Asien, Hinflug TG F mit der 777-300ER und wie immer: perfekt

Aber irgendwann traue ich mich sicher auch in die A380... Ich warte einfach noch und ärgere mich nicht wenn ich 777 fliegen muss... :)

Gruss aus Bangkok
 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
541
14
VIE
Ich hatte am 10.3. und am 22.3. retour auch eigentlich extra den Umweg über CDG in Kauf genommen um nach BKK mit dem A380 zu fliegen....
Aber die Aussicht auf eine Suite finde ich sehr erfreulich, mehr Ruhe findet man wohl kaum.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Die dritte Kiste fliegt eben gen BKK. Die vierte ist eigentlich auch schon ziemlich weit gediehen - da fragt man sich, ob der Start nach CDG nicht doch wieder M2/13 sein wird?
 

Suarez

Gesperrt
09.11.2012
205
0
YVR|HAM
Ist Deutschland im allgemeinen bei TG so hoch im Kurs, daß wir beispielsweise gegenüber LHR "bevorzugt" werden?
 

fioranohh

Aktives Mitglied
19.08.2011
186
0
Also ich fliege Ende März CDG- BKK und im LH System war der A380 für Sitzplätze... seit 3 Wochen ist da die 777-300ER.... Da ich die 777 liebe ist alles gut aber steht definitiv fest, dass Feb CDG A380 nicht klappt?
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.044
1.985
STR
hier der aktuelle Status von der Thai auf FB

THAI ordered a total of six Airbus A380-800 aircraft, which are fully equipped with the most modern technology, products and services, which aims to meet passenger satisfaction in all classes of service. The third A380-800 which was recently delivered will operate on the route Bangkok to Narita as of 1 January 2013, while the fourth A380-800 will operate on the route Bangkok to Paris in the Summer Programme 2013, and the the fifth and sixth A380-800s will be delivered in the last quarter of 2013. For more information and reservation, please visit our website www.thaiairways.com or call THAI Contact Center +(66) 2 356-1111 or your local office athttp://bit.ly/zMYysi.
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Hallo!

Abgesehen vom üblichen Lotteriespiel bei Thai: Ist eine Verlängerung des A380 Einsatz auf der Strecke BKK-HKG geplant? Soweit ich weiß, war dies ja nur bis zum 30.03 geplant - jedoch findet sich der Flieger auch über dieses Datum hinaus bei TG 600/601.
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
23
MUC
der Thai wird´s wohl zu teuer sein, die A380 tagsüber in BKK stehen zu lassen, deshalb sicher der Kurzumlauf nach HKG, bevor er abends wieder nach Europa geschickt wird. Der Umlauf TG600/601 ist meines Wissens vorher auch durch eine 747 durchgeführt worden (da immer sehr gut gebucht ist) und wie es scheint, hat man genau diesen Umlauf jetzt 1:1 auf die beiden A380 umgelegt und wird sicher auch längerfristig so bestehen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: chivas69

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
...oder auch einfach als überschaubaren Trainingsumlauf für die Besatzung. Hatte vor ein paar Tagen den Flug im lila UD, war ganz angenehm.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Die Biester verdienen nur Geld wenn sie in der Luft sind. Deswegen wird auch Thai den A380 zwischen den Europaflügen irgendwo intra-Asien einsetzen (müssen).

SQ fliegt ja auch einmal täglich mit A380 HKG return (neben einem 2. A380 nach SFO via HKG) und es macht auch eine B777-300ER einen Return nach HKG zwischen zwei Europaflügen. Und der A380 ist nach meiner Erfahrung gut gebucht.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Die Biester verdienen nur Geld wenn sie in der Luft sind. Deswegen wird auch Thai den A380 zwischen den Europaflügen irgendwo intra-Asien einsetzen (müssen).
Wundert mich auch immer wider das es Umläufe gibt bei denen die A380 am Flughafen steht ohne das die Technik an die Maschinen ran gehen kann. Zum Beispiel die beiden A380 von LH / AF in JNB, gibt aber noch weitere Beispiele.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wundert mich auch immer wider das es Umläufe gibt bei denen die A380 am Flughafen steht ohne das die Technik an die Maschinen ran gehen kann. Zum Beispiel die beiden A380 von LH / AF in JNB, gibt aber noch weitere Beispiele.

Was wundert dich daran? Ist ja jetzt nicht so das nach jedem Flug ein Flugzeug in die Wartung muss. Die Wartungsintervalle sind schon etwas grösser. Und bei geplanter Wartung bzw. Reparatur muss ein Flugzeug dann eh aus dem laufenden Betrieb rausgenommen werden. Das gescheiht dann planmässig an der Homebase (von wo das Flugzeug dann eventuell noch zu einem Wartungsbetrieb überführt werden muss).