"Abflug F" (nach Israel) in MUC

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
ANZEIGE
Wenn ich mich recht entsinne ging das Theater primär auf ein Anliegen der bayrischen Staatsregierung zurück. Ich mag mich irren aber ich verbinde das immer mit dem Namen Beckstein.
 

Red BP

Erfahrenes Mitglied
05.02.2010
261
121
München
Ich hatte heute wieder einen Flug nach TLV. Man kann tatsächlich das T1F vermeiden wenn man mit LH nach TLV fliegt.
Gepäck muss zwar im T1F eingecheckt werden.
Danach bin zurück zum T2, dort durch die Security. Achtung: die neuen automatischen Bordkartenscanner machen im T2 bei Ziel TLV angeblich nicht auf. Ich bin aber ganz rechts bei der *G/First Security durch, da dort die Bordkarten noch von Hand kontrolliert werden - war kein Problem.
Dann hoch nach H und ab in die Lounge. Die Abfluggates sind dann H46-H48 - die nochmal hinter einem weiteren Security-Check liegen.

Das beschrieben Vorgehen ist noch interessanter, wenn man nur mit Handgepäck fliegt.

Insgesamt erspart man sich damit das T1F "Drecksloch" - ich hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter. Aber: geht nur mit LH Flug und *G Karte.

Funtioniert das Prozedere so immer noch Stand heute?
Ich würde das gerne so machen, also in F das Gepäck aufgeben und dann da raus und im T2 normal durch die *G First Security gehen und in H in die SEN Lounge.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Update MUC-TLV mit LH:

- Einchecken und Gepäckaufgabe geschieht wie gehabt am speziellen T1F (Taxi-Vorfahrt ist wohl möglich, ansonsten von Airport Plaza am Hilton-Hotel vorbei etwa 10 Minuten Fußmarsch)
- Shuttle-Bus zu T2 (H-Gates), ab ca. 2 Stunden vor Abflug alle 10-15 Minuten
- in T2 H besteht Zugang zu den Lounges, DutyFree etc.
- vor dem Zugang zum Dep-Gate gibt es dann noch einen Security-Check, kostet etwa 10 Minuten Wartezeit

Quintessenz ist dennoch wie schon geschrieben: ex MUC via ZRH oder FRA nach TLV. Auch, weil die LH-C (A321) eben nur eine Eco mit Essen ist und nicht wirklich Spaß macht. Viele Grüße!
Mal aktuell berichtet. Zumindest bei CI in Halle F etwa 90 Minuten vor Abflug geht das Shuttle direkt in den gesicherten Bereich bei H44-H48; da gibt es Toiletten, Snackautomaten, und das war es dann.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Wie oben von mir schon geschrieben, kann man 1F verhindern, wenn man nur mit Handgepäck unterwegs ist. Man muss halt mind. *G sein, oder zusätzlich ein Fullflex-Ticket haben, das man nach durchschreiten der Security storniert. Erst letzte Woche wieder so praktiziert. Ich habe das letzte Woche mal als richtigen Rant zusammengeschrieben: https://blog.armbruster-it.de/2019/...or-your-flights-to-tel-aviv-and-some-ranting/
Also verstehe ich Dich richtig, wenn ich als Connecting PAX ankomme, muß ich diesen Zirkus mit F nicht machen?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Den separaten Abfertigungsbereich gibt es weil die Israelis dies nach dem Anschlag 1970 und dem weiteren Angriff 1982 gefordert haben. Die floss mit in die Planung für MUC im Erdinger Moos ein und wurde 1992 so implementiert. Die Begleitung mit dem gepanzerten BuPo 'Wasserwerfer' stammt auch aus dieser Zeit. Der Dorn was im M in den Jahren 1970-72 passiert ist (und wir spektakulär schlecht die Bayrische Polizei vorbereitet war) sitz tief. Sollten die Israelis die Aufhebung fordern würde die Abwicklung über das Terminal schnell verschwinden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

man1ac

Neues Mitglied
28.06.2021
7
0
Besteht denn die Möglichkeit wenn man Gepäck hat (leider geht der Trip 10 Tage beruflich) an dem T1F vorbei zukommen? Habe einen Business Flex gebucht bekommen und würde mir gern die Zeit in einer der Lounges vertreiben...
Kann ich nicht einfach 3h vorher in T1F aufschlagen, Gepäck abgeben und dann einen der Shuttle Busse nehmen? Die fahren ja laut Info hier problemlos 3h vorher. Oben im Bereich H sollte ich dann ja effektiv ganz normaler Passagier sein?
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Besteht denn die Möglichkeit wenn man Gepäck hat (leider geht der Trip 10 Tage beruflich) an dem T1F vorbei zukommen? Habe einen Business Flex gebucht bekommen und würde mir gern die Zeit in einer der Lounges vertreiben...
Kann ich nicht einfach 3h vorher in T1F aufschlagen, Gepäck abgeben und dann einen der Shuttle Busse nehmen? Die fahren ja laut Info hier problemlos 3h vorher. Oben im Bereich H sollte ich dann ja effektiv ganz normaler Passagier sein?
Gut möglich, vor Corona (seitdem bin ich nicht mehr MUC-TLV geflogen) war das so:
Du wurdest per Bus in einen abgetrennten Bereich im normalen T2 non-Schengen gebracht (ähnlich wie der Bereich für US-Flüge nur war dieser im Süden). Dort kannst Du entweder warten oder eben auch zu den Lounges laufen. Willst Du zurück in diesen "Sonderbereich" musst Du nochmal durch eine kleinere Siko direkt dort. Aber mit Gepäck und Start in MUC hast Du leider keine Chance um das T1F rumzukommen. Bei Abflug mit LH geht das Ganze wenigstens etwas schneller, El Al Passagiere bekamen noch eine extra Befragung vor dem eigentlichen Checkin.
Wie gesagt, keine Gewähr dass es noch so ist, Stand vor ca. 3 Jahren.
 

FL400

Aktives Mitglied
30.10.2019
127
170
Besteht denn die Möglichkeit wenn man Gepäck hat (leider geht der Trip 10 Tage beruflich) an dem T1F vorbei zukommen? Habe einen Business Flex gebucht bekommen und würde mir gern die Zeit in einer der Lounges vertreiben...
Kann ich nicht einfach 3h vorher in T1F aufschlagen, Gepäck abgeben und dann einen der Shuttle Busse nehmen? Die fahren ja laut Info hier problemlos 3h vorher. Oben im Bereich H sollte ich dann ja effektiv ganz normaler Passagier sein?
Besteht nicht.

Es ist den LH Mitarbeitern mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen verboten Gepäck im T2 anzunehmen.

Der zweite Plan mit den 3 Stunden funktioniert, den Bereich bei H kann man verlassen.
Man muss beim Rückweg nur nochmal am Sonder Fummler vorbei.
Geht meist recht schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

jakob0306

Neues Mitglied
07.04.2022
17
1
Besteht nicht.

Es ist den LH Mitarbeitern auf arbeitsrechtlichen Konsequenzen Gepäck im T2 anzunehmen.

Der zweite Plan mit den 3 Stunden funktioniert, den Bereich bei H kann man verlassen.
Man muss beim Rückweg nur nochmal am Sonder Fummler vorbei.
Geht meist recht schnell.
Ich möchte kurz hinweisen, dass für den Abendflug mit LH MUC-TLV vor kurzem T1F erst 2h vor Abflug geöffnet wurde, so lang standen die Leute im Freien davor.
 
  • Sad
Reaktionen: Rudi

Resto_123

Aktives Mitglied
22.03.2018
108
57
Moin, fliege morgen nach Tel Aviv mit Lufthansa aus MUC.
Habe nur Handgepäck und bin SEN. Kann ich dann einfach in T2 durch den F check-in / SiKo gehen und mir Terminal F sparen?
Muss natürlich noch in die extra Sicherheitskontrolle später..
VG
R
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.150
6.139
Fluchhafen
Moin, fliege morgen nach Tel Aviv mit Lufthansa aus MUC.
Habe nur Handgepäck und bin SEN. Kann ich dann einfach in T2 durch den F check-in / SiKo gehen und mir Terminal F sparen?
Muss natürlich noch in die extra Sicherheitskontrolle später..
VG
R
KANN klappen, muss aber nicht. Dem Kontrolletti vorm F/CI kannst auch nur das SEN Kärtchen (Sorry @Mr. Hard ) zeigen. Ob dich der Scanner vor der Siko dann durchlässt, wäre ein Versuch wert.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
Moin, fliege morgen nach Tel Aviv mit Lufthansa aus MUC.
Habe nur Handgepäck und bin SEN. Kann ich dann einfach in T2 durch den F check-in / SiKo gehen und mir Terminal F sparen?
Muss natürlich noch in die extra Sicherheitskontrolle später..
VG
R
Wird nicht funktionieren
 

Resto_123

Aktives Mitglied
22.03.2018
108
57
Evtl gibt es ja weiterhin eine Person, die manuell die Boardkarten akzeptiert dort..
Mal sehen, danke!

Oder: Ich buche Business flex one-way für den Abend und storniere nach der SiKo. Das müsste doch auch gehen oder? Eingecheckt für den Tel Aviv Flug bin ich schon..
 
Zuletzt bearbeitet:

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Evtl gibt es ja weiterhin eine Person, die manuell die Boardkarten akzeptiert dort..
Mal sehen, danke!

Oder: Ich buche Business flex one-way für den Abend und storniere nach der SiKo. Das müsste doch auch gehen oder? Eingecheckt für den Tel Aviv Flug bin ich schon..
Das würde ich nicht riskieren. Die Israelis kennen null Spaß wenn es um Sicherheit geht und wenn jemand versucht hier ihre Special-Security (über die Sinnhaftigkeit brauchen wir nicht diskutieren) zu umgehen und das kommt raus wird das sicher unlustig.
Mein Tip für die Zukunft: Grundsätzlich über VIE oder ZRH fliegen. Mache ich seit Jahren und dort (mit OS/LX) gibt es keinerlei Unterschied in der Abfertigung zu anderen Non-Schengen Destinationen. Insgesamt kommt es meist auf ähnliche Reisezeiten raus weil man eben nicht das T1F-Theater mitmachen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Das würde ich nicht riskieren. Die Israelis kennen null Spaß wenn es um Sicherheit geht und wenn jemand versucht hier ihre Special-Security (über die Sinnhaftigkeit brauchen wir nicht diskutieren) zu umgehen und das kommt raus wird das sicher unlustig.

umgangen wird da nix, um in den TLV Bereich vom T2H zu kommen muß man auch durch eine spezielle Siko, die dort für Umsteiger vorhanden ist. Nur Pax die in MUC ihre Reise beginnen sollen über T1F einchecken.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
176
220
MUC
Die Israelis kennen null Spaß wenn es um Sicherheit geht und wenn jemand versucht hier ihre Special-Security (über die Sinnhaftigkeit brauchen wir nicht diskutieren) zu umgehen

Die Abfertigung in T1F ist aber kein Sicherheitsthema der Israelis, sondern eines der bayerischen Sicherheitsbehörden. Vereinfacht gesagt wollte man sich nach Olympia 1972 eine weitere Schmach sparen, und die einfachste Methode, um mit wenig Aufwand strikte Sicherheit umzusetzen, war halt ein separates Terminal.

Wenn es nach den Israelis geht, würde man gerne wieder im normalen Terminal abgefertigt werden. Die meiner Meinung nach völlig verständliche Argumentation ist, dass das T1F zwar einfach zu sichern, aber auch extrem exponiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Die Abfertigung in T1F ist aber kein Sicherheitsthema der Israelis, sondern eines der bayerischen Sicherheitsbehörden. Vereinfacht gesagt wollte man sich nach Olympia 1972 eine weitere Schmach sparen, und die einfachste Methode, um mit wenig Aufwand strikte Sicherheit umzusetzen, war halt ein separates Terminal.

Wenn es nach den Israelis geht, würde man gerne wieder im normalen Terminal abgefertigt werden. Die meiner Meinung nach völlig verständliche Argumentation ist, dass das T1F zwar einfach zu sichern, aber auch extrem exponiert ist.
Das wusste ich nicht, danke für die Info. Den Panzerwagen hat man glaube ich mittlerweile immerhin schon weggelassen. Rational macht das ja auch alles nur begrenzt Sinn (vgl. z.b. Wien, wo es direkt im Flughafen schon einen Anschlag gab und trotzdem Business as usual).
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Das dürfte nicht mehr klappen, sofern es stimmt, dass die Scanner Boardingpässe nach TLV nicht mehr akzeptieren (habe dahingehend keine Erfahrungen). Händisch geht da selbst beim F-CI nicht mehr, die SEN und F/HON-Zugänge haben inzwischen auch Scanner. Da sitzt zwar trotzdem ein Mitarbeiter rum, was dessen Funktion nun ist, ist mir aber auch unklar.

Ich denke nicht, dass man in Probleme gerät, wenn man es versucht und es nicht klappt. Dann wird man eben abgewiesen und dackelt zum T1F hinüber.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
Ich fliege bald FRA-MUC-TLV mit LH und möchte eine Weinflasche nach TLV mitnehmen. Sehe ich richtig, dass in MUC eine erneute Siko stattfindet und ich die Weinflasche in FRA lieber einchecken soll? Hatte den bayerischen Sonderweg irgendwie nicht auf dem Schirm, als ich wegen +40QP es so gebucht habe :rolleyes:

Wie ist das Prozedere beim Umstieg - muss ich landside gehen und ins T1F rennen?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
593
1.106
Es wird aktuell im Satelliten an einem Sonderkontrollbereich für Israel-Flüge gearbeitet.
Damit sollte dann irgendwann (der Bau zieht sich schon, wurde aber auch verlangsamt/gestoppt) T1F nicht mehr notwendig sein.