Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.006
13.580
FRA/QKL
ANZEIGE
Der Schwager eines meiner MA ist FB bei LH mit F Training (wusste ich noch gar nicht...). Da die F Streichung auch solche MA bei LH betreffen würde haben die mal nachgefragt und ihnen wurde gesagt, dass die F auf Indien und Ostasien nicht mehr rentabel sei auf Grund der Konkurrenz durch Asiatische Airlines. Deshalb soll wohl verstärkt diese Strecken ausgedünnt werden. Amerika, Süd und Nord, sowie Afrika soll angeblich weitgehend so im Angebot bleiben mit F wie bisher.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und VFHS

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Der Schwager eines meiner MA ist FB bei LH mit F Training (wusste ich noch gar nicht...). Da die F Streichung auch solche MA bei LH betreffen würde haben die mal nachgefragt und ihnen wurde gesagt, dass die F auf Indien und Ostasien nicht mehr rentabel sei auf Grund der Konkurrenz durch Asiatische Airlines. Deshalb soll wohl verstärkt diese Strecken ausgedünnt werden. Amerika, Süd und Nord, sowie Afrika soll angeblich weitgehend so im Angebot bleiben mit F wie bisher.

*prust* Sollte das wahr sein, wäre das ja der Brüller. :eek:

Weil die Anderen besser sind, versuchen wir es erst gar nicht mehr, sondern stellen das Ganze gleich ein. (y)
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ist doch immer wieder schön wenn sich ein "Infothread" zu einem "Hasserthread" entwickelt.

Was mumpitz im anderen Forum alleine schafft braucht hier halt ein dutzend Poster. Laut LH und normal denkenden Arbeitgebern ist das keine gute Performance, also bitte optimieren!

Da ich diesen Mumpitz noch nicht "angeschrieben" habe, jedoch so einiges gelesen habe, gebe ich dir absolut recht. Auch hier, wie in anscheinend allen foren zu gewissen themen, gibt es anspruchsvolle und selbstverliebte deppen. habe ich heute erst wieder feststellen dürfen. 7000 + beiträge und nur geistigen *** ablassen. ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Der Schwager eines meiner MA ist FB bei LH mit F Training (wusste ich noch gar nicht...). Da die F Streichung auch solche MA bei LH betreffen würde haben die mal nachgefragt und ihnen wurde gesagt, dass die F auf Indien und Ostasien nicht mehr rentabel sei auf Grund der Konkurrenz durch Asiatische Airlines. Deshalb soll wohl verstärkt diese Strecken ausgedünnt werden. Amerika, Süd und Nord, sowie Afrika soll angeblich weitgehend so im Angebot bleiben mit F wie bisher.

In Indien hat EK wohl schon gewonnen, jetzt ist Ostasien dran.
Wenn erst mal die First abgeschafft ist, wird man merken, dass man mit der Business auch nicht mehr mithalten kann.... Und dann? :eek:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
*prust* Sollte das wahr sein, wäre das ja der Brüller. :eek:

Weil die Anderen besser sind, versuchen wir es erst gar nicht mehr, sondern stellen das Ganze gleich ein. (y)
Das ist Teil 1 der Geschichte.

Teil 2 heißt aber, daß LH auf Strecken mit viel Konkurrenz ihren (vermutlich sehr hoch angesiedelten) Deckungsbeitrag nicht erwirtschaften zu vermag.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
In Indien hat EK wohl schon gewonnen, jetzt ist Ostasien dran.
Wenn erst mal die First abgeschafft ist, wird man merken, dass man mit der Business auch nicht mehr mithalten kann.... Und dann? :eek:

Spannend - gerade in Richtung INdien bin ich bisher mit LH/LX nur in vollen F geflogen...

EK finde ich für Indienstrecken nicht so toll - nachts umsteigen und dann "nur" 2-3h Weiterflug. Da ist nichts mit nochmal entspannen. Bei längeren 2. Streckenabschnitten (Australien, Südafrika, China, Japan, ...) finde ich den Stopp in DXB nicht so tragisch.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Der Schwager eines meiner MA ist FB bei LH mit F Training (wusste ich noch gar nicht...). Da die F Streichung auch solche MA bei LH betreffen würde haben die mal nachgefragt und ihnen wurde gesagt, dass die F auf Indien und Ostasien nicht mehr rentabel sei auf Grund der Konkurrenz durch Asiatische Airlines. Deshalb soll wohl verstärkt diese Strecken ausgedünnt werden. Amerika, Süd und Nord, sowie Afrika soll angeblich weitgehend so im Angebot bleiben mit F wie bisher.

Klares Ergebnis der Wahrnehmungstörung bei LH. Für die Ursachenforschung braucht es gar keine Externe Berater, sondern nur die normalen Nutzer und ab und zu vielleicht auch mal Selbsterfahrung statt Kennzahlenstudium in excel.

Produktpflege jahrelang verschlafen und dann das auch noch versucht zum doppelten bis dreifachen Preis des besseren Produkts zu verkaufen.

Jetzt endlich ein solides Produkt entwickelt (finde den First class Stil bezüglich Möblierung durchaus gelungen) und dann abschaffen.
Da sollte man aber erst mal wieder versuchen Kunden durch das Produkt (wieder) zu gewinnen und muß sich auch erst mal auf das Preisniveau des Wettbewerbs einlassen um durch eben dieses Produkt zu überzeugen. Est dann kan man wieder daran gehen einen Preisabstand aufzubauen.

LH arbeitet hier ganz offensichtlich wie viele kennzahlengesteuerte amerikanische konzerne überwiegend kennzahlengetrieben ohne dem produkt die richtige bedeutung zukommen zu lassen. Kenne ich aus dem eigenen Arbeitsumfeld leider nur zu gut! Diese Kennzahlenlastigkeit führt aber m.E auf dauer ausschließlich in den langsam schleichenden Abstieg.

Durch typisches 'schnippel, schnippel, schnippel, schnippel - uuups - patient tot'. Aber am ende keine Ahnung warum.

Wer in einem Ami Konzern arbeitet kennt das zu Genüge-

Ich sag nur bye bye LH, wennd as so weitergeht.

Gruß

Flyglobal
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.006
13.580
FRA/QKL
Das ist Teil 1 der Geschichte.

Teil 2 heißt aber, daß LH auf Strecken mit viel Konkurrenz ihren (vermutlich sehr hoch angesiedelten) Deckungsbeitrag nicht erwirtschaften zu vermag.
Wobei ich nicht glauben mag, dass man dies an der F festmachen kann. Letzlich dürfte nur der Klassenmix und auch der Tarifmix im Angebot zu einen positiven DB führen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Wobei ich nicht glauben mag, dass man dies an der F festmachen kann. Letzlich dürfte nur der Klassenmix und auch der Tarifmix im Angebot zu einen positiven DB führen.

Das ist zweifellos richtig, und ich teile Deine Meinung ausdrücklich. :)


Nur erklärt es dann nicht die beabsichtigte Streichung der FIRST...ist es also das Werk von consultants oder die unantastbare Einschätzung eines CEO?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.006
13.580
FRA/QKL
Das ist zweifellos richtig, und ich teile Deine Meinung ausdrücklich. :)


Nur erklärt es dann nicht die beabsichtigte Streichung der FIRST...ist es also das Werk von consultants oder die unantastbare Einschätzung eines CEO?
Meine Vermutung ist, dass der jetzige CEO die First am liebsten ganz abschaffen würde. Glücklicherweise haben seine Vorgänger langfristige Entscheidungen gefällt, die dies quasi unmöglich machen.
 
So blöd kann der ja nicht sein, die F abschaffen zu wollen.... Er hat sie reduziert, was ich verstehe, da die zusätzlichen Sitze lediglich durch Meilenoptimierer und Cessna Hons besetzt waren...

und das reicht..... Wenn er Canada nur noch mit Business anfliegt, dann ist er in guter Gesellschaft dort, aber USA, Südamerika und HKG, SIN, PEK und NRT wird er sicher nicht verändern...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
So blöd kann der ja nicht sein, die F abschaffen zu wollen.... Er hat sie reduziert, was ich verstehe, da die zusätzlichen Sitze lediglich durch Meilenoptimierer und Cessna Hons besetzt waren...

und das reicht..... Wenn er Canada nur noch mit Business anfliegt, dann ist er in guter Gesellschaft dort, aber USA, Südamerika und HKG, SIN, PEK und NRT wird er sicher nicht verändern...

Meilenoptimierer und Cessna HON sind wirtschaftlich so interessant wie ICN/NRT F RTW Flieger.

Willkommen im Club!
 
  • Like
Reaktionen: hams

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Es ging doch um "bestenfalls". Habe nicht behauptet, dass die Angebote noch aktuell sind, können in den Tiefen des Forums aber nachgelesen werden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
es ging um kostet nicht im kostete :confused:

Doch, es ging um kostete. Cessna HON Qualifizierung in der Vergangenheit und RTW Qualifizierung in der Vergangenheit berechtigt zu HON Benefits heute.

US Meilen auf LH funktioniert nicht mehr und war frueher von O Verfuegbarkeit abhaengig, die immer in 100% Kontrolle von LH war.

RTW und CAI HONs wird es auch morgen noch geben, Cessna HON wohl nie wieder.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
So blöd kann der ja nicht sein, die F abschaffen zu wollen.... Er hat sie reduziert, was ich verstehe, da die zusätzlichen Sitze lediglich durch Meilenoptimierer und Cessna Hons besetzt waren...

und das reicht..... Wenn er Canada nur noch mit Business anfliegt, dann ist er in guter Gesellschaft dort, aber USA, Südamerika und HKG, SIN, PEK und NRT wird er sicher nicht verändern...

Meilenoptimierer und Cessna HON sind wirtschaftlich so interessant wie ICN/NRT F RTW Flieger.

Willkommen im Club!

Sicher nicht... Meilen über US Air billig kaufen und bei LH einsetzen, ergeben sicher weniger Ertrag als ein RTW in F ab NRT oder ICN.....

Ist ja echt süß - der KUNDE achtet darauf, für die gleiche Leistung mehr zu zahlen als andere, die Altpapier, US DM etc. clever nutzen. LH hat das beste Marketing der Welt! Wenn meine Kunden nur auch so wären ;) Im real Life ärgert sich ein Kunde doch eher, wenn er merkt, dass er mehr bezahlt hat.

Aber vielleicht ist das bei den Summen auch Selbstschutz um nicht depressiv zu werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: hams

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.059
16.391
ANZEIGE
300x250
Ich verstehe die Diskussion nicht (oder Ihr versteht nicht, wie ein Meilenprogramm funktioniert und in das Gesamt-Yield-Management eingebunden ist):

Die Airline verkauft die Awardsitze an das FFP, und das fuer recht viel Geld.

Zusaetzlich bekommt sie vom Passagier, der seinen "Freiflug" bucht, Cash in Form von "Kerosinzuschlaegen", die die von ihm verursachten zusaetzlichen Kosten (Mehrverbrauch und Catering) decken. Verlust haette die Airline nur dann, wenn der Meilenbucher verhindert, dass jemand anders Geld fuer den Sitz zahlt. Bzw., genauer, dass jemand anders mehr Geld fuer den Sitz zahlt als das Meilenprogramm. Das zu verhindern ist idealiter(!) die Aufgabe eines guten (!!!) Yield Managements.

Diskussionen ueber das Feindbild Altpapiersammler sind daher verfehlt.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt