Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.490
1.557
TXL
Ohen jetzt Birnen mit Äpfeln vergleich zu wollen:

Wie schafft es eigentlich BA, eine bessere Biz als LH zu einem Preis anzubieten, der oft erheblich unter dem von LH liegt ? Sind die Personalkosten dort wesentlich geringer, gibt es "heimliche" Subventionen oder/und arbeiten die auch gegenwärtig extrem defizitär ?
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ohen jetzt Birnen mit Äpfeln vergleich zu wollen:

Wie schafft es eigentlich BA, eine bessere Biz als LH zu einem Preis anzubieten, der oft erheblich unter dem von LH liegt ? Sind die Personalkosten dort wesentlich geringer, gibt es "heimliche" Subventionen oder/und arbeiten die auch gegenwärtig extrem defizitär ?

Ich würde mal tippen BA profitiert stark vom Lokalmarkt London und braucht kein derart großes und teures Feedernetz, wie die Lufthansa.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ohen jetzt Birnen mit Äpfeln vergleich zu wollen:

Wie schafft es eigentlich BA, eine bessere Biz als LH zu einem Preis anzubieten, der oft erheblich unter dem von LH liegt ? Sind die Personalkosten dort wesentlich geringer, gibt es "heimliche" Subventionen oder/und arbeiten die auch gegenwärtig extrem defizitär ?

BA ist nicht so profitabel wie LH, hat ein gewaltiges Pension Deficit und war schon mehrmals kurz vor der Insolvenz.
Aus Kundensicht jedoch alles egal, solange sie nicht tatsächlich Pleite gehen!
Die value proposition für den Kunden ist auf Langstrecke, vor allem USA sehr attraktiv. Hohe Frequenz, gutes Premium Produkt, ex-DE preiswert.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und jotxl

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Aus Bogotá Muss wegen der schlechten startleistung der A340-300 die 600 eingesetzt. Der LH fehlt hier ein passender Flieger ala B787

Gruß
Flyglobal

Mein Post war auch nicht so ernst gemeint. Im Prinzip hätte LH ja dann nur die Wahl zwischen A346 oder B747 bei der momentanen Flotte, oder?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
BA ist nicht so profitabel wie LH, hat ein gewaltiges Pension Deficit und war schon mehrmals kurz vor der Insolvenz.
Aktuell läuft es ja finanziell ganz gut und der Ausblick passt auch. Bleibt nur das Pension deficit Problem - da wird sich irgendwann mal der Staat drum kümmern (müssen).
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Anhang anzeigen 26010

Gurkentruppe triffts wohl eher.

Kann beides empfehlen, Spreewaldgurken sind ein Genuss, gibt es u.a in der Fegro/Rewe

Und die Gegend ist bestens geeignet, um zu radeln und zu wandern. Preislich auch noch ein Geheimtipp, aber das Grossstadtgesocks kommt leider mehr und mehr...

Spreewaldgurken in der Sen Lounge. Bist du narrisch, sind viel zu teuer. :eyeb:

Homann macht den Salat. :kiss:
 
  • Like
Reaktionen: rafterman
N

Natronlauge

Guest
Könnte mir auch BOG, CCS oder GIG vorstellen. Und auch BKK, falls die Route weiter betrieben werden sollte...;)

Als ich letztens fra-bog-fra geflogen bin war auf beiden flügen die kiste vorne voll...
Ob das ne ausnahme war weiß ich nicht und auch nicht wie viele awards oder upgrades dabei waren weiß ich nicht... Aber op ups warens nicht, denn die c hatte noch gut luft
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.470
48
Der BKK Flieger war zumindest wenn ich geflogen bin immer gut gebucht bzw. überbucht. Warteliste upgrade auf F mit Meilen kein einziges Mal als SEN erhalten und jetzt soll die Strecke unrentabel sein?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.287
FRA
Der BKK Flieger war zumindest wenn ich geflogen bin immer gut gebucht bzw. überbucht. Warteliste upgrade auf F mit Meilen kein einziges Mal als SEN erhalten und jetzt soll die Strecke unrentabel sein?

Gut gebucht heißt noch lange nicht profitabel ;)

Wie viele SENs gibt es inzwischen? Bestimmt 200.000, sicher noch mehr.

Irgendwo war mal ein Bericht, welches die beliebtesten Strecken für Award-Einlösungen sind und da war BKK ganz vorne. Mit der SEN-Anfrage werden bestimmt viele C-Awards weggehen (schau Dir mal die Auslastung für FRA-YVR zu Sommerferienbeginn in der C an - die Geschäftsleute buchen sicher nicht schon Monate im vorraus). Die Eco füllt sich hauptsächlich über den Preis (kein Wunder bei der starken Konkurrenz) und die klassische FÖÖÖRST-Strecke (ausser für Awards und F&F) ist BKK sicher auch nicht.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Aktuell läuft es ja finanziell ganz gut und der Ausblick passt auch. Bleibt nur das Pension deficit Problem - da wird sich irgendwann mal der Staat drum kümmern (müssen).

Das ist schon lustig, wenn die BaA einen leeren Pensionsfonds hat ( also jahrelang dort gespart hat) und jetzt zum einen der engl. Staat eingreifen wird / soll / muss und man dann die LH gegenüberstellt, die dort NICHT gespart hat . Da fragt man sich schon, wie man die Unternehmen vergleichen soll und kann , wenn solche Punkte nicht weiter berücksichtigt werden in der Diskussion.
Wenn ich mir um einen grossen Teil meiner Schulden keine Sorgen machen muss, lässt es sich ja gut leben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.287
FRA
Ohen jetzt Birnen mit Äpfeln vergleich zu wollen:

Wie schafft es eigentlich BA, eine bessere Biz als LH zu einem Preis anzubieten, der oft erheblich unter dem von LH liegt ? Sind die Personalkosten dort wesentlich geringer, gibt es "heimliche" Subventionen oder/und arbeiten die auch gegenwärtig extrem defizitär ?

Preise ex U.K. sind bei BA sehr hoch (ähnlich Lufthansa im Heimatmarkt).
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich finde es ja nur witzig, dass man den Umbau der F von 16 auf 8 als so unglaublich geniale Idee gefeiert hat. Schließlich konnte man a noch 8 Plätze mehr in C verkaufen und hat dann eben ein paar HONs und SENs beglückt.

Aber die LH weiss schon was sie macht: Weniger Plätze rein und dann jammern, dass es sich nicht mehr lohnt!

Ganz nebenbei: Wenn die F fehlt, dann fehlt auch das besondere am Fliegen. Das ist es doch was eigentlich alle wollen - endlich mal F fliegen dürfen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.236
Paralleluniversum
Ich finde es ja nur witzig, dass man den Umbau der F von 16 auf 8 als so unglaublich geniale Idee gefeiert hat. Schließlich konnte man a noch 8 Plätze mehr in C verkaufen und hat dann eben ein paar HONs und SENs beglückt.

Äh....verstehe ich nicht?
Hatte nicht nur die 747 16 F-Plätze und die anderen schon immer 8?
Und durch 16 auf 8 in der 747 werden doch nicht mehr PLätze in C verkauft?
 
  • Like
Reaktionen: Ramius und LH462

Alain

Aktives Mitglied
05.04.2012
139
0
Äh....verstehe ich nicht?
Hatte nicht nur die 747 16 F-Plätze und die anderen schon immer 8?
Und durch 16 auf 8 in der 747 werden doch nicht mehr PLätze in C verkauft?

Du weißt doch, da wird einfach der kleine Trennvorhang ein Stückchen nach vorne gehängt und schon hat man 8 F PLätze weniger und 8 C Sitze mehr

:LOL: