Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE
E

enrico

Guest
ANZEIGE
Auf welchen Strecken wird es wohl auch künftig eine FIRST geben?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Hat nicht die alte Swissair in den 90ern die First abgeschafft, mit der Begründung, es gäbe dafür keinen Markt mehr? Was ein paar Jahre später passiert ist, wissen wir ja..

Falsch. Swissair hatte bis Ende der 90er-Jahre eine F, die ohne flache Betten und 2-2-2-Bestuhlung nicht mehr dem Stand der Dinge enstprach. Man hat es dann geschafft, 1999/2000 der MD11 und den meisten A332 eine F zu verpassen, wie man sie heute noch aus den A343 und A333 kennt (von den technischen Details mal abgesehen). Und vor allem wusste man als Swissair-Kunde nach einem halben Jahr schon, welche F einen erwartet - die nicht umgerüsteten Maschinen wurden nur auf Kurzstrecken wie BOS, DXB etc. eingesetzt!

Turkish (eine der "Schrott-Airlines", die die Swissair gekauft hatte) ist inzwischen - sogar ohne FÖÖÖRST - recht erfolgreich am Markt unterwegs.

TK war lediglich Quailflyer Group Partner, und das auch nur zwei Jahre lang...

Na, gerade nicht: Ich habe Mehdorn beschrieben. Davon ist Franz nachweislich (PEP!) weit entfernt. LHs Pech ist, dass es jetzt keinen Mehdorn gibt, der Franz feuert und die Situation rettet.

Jürgen Weber nicht mehr da?
 
  • Like
Reaktionen: Anne und YuropFlyer

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
663
27
DUS und BRU
Ich glaube ich weiss, wie das Gerücht entstanden ist.
...

Das war vermutlich eher eine Drohung an die FB, dass ihnen ihr "Spielzeug" BKK weggenommen werden könnte.
Es ist ja unumstritten eine der beliebtesten Routen der Mitarbeiter.

Weiß jemand, warum gerade BKK bei den Mitarbeitern so beliebt ist. Da gibt es doch schönere Städte für ein Layover,
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.415
Auf welchen Strecken wird es wohl auch künftig eine FIRST geben?
Überall, wo A380, A346, A333 und B748 hinfliegen. Die meisten Strecken dürften also die FIRST behalten. Wenn Du fragst, auf welchen Strecken es künftig KEINE FIRST mehr geben könnte, dürfte die Liste also kürzer ausfallen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Weiß jemand, warum gerade BKK bei den Mitarbeitern so beliebt ist. Da gibt es doch schönere Städte für ein Layover,

Die FBs sind in der Regel 4 Tage / 3 Nächte vor Ort. Am zweiten und dritten Tag wird der Shuttle nach KUL bzw. SGN geflogen und man hat trotzdem noch etwas Freizeit vor Ort.

Abgesehen davon, ist doch BKK wunderschön! Die Stadt der Engel!
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
663
27
DUS und BRU
Eigentlich kann man auch diese Aktion als Meilenentwertung sehen.
Wie sollen denn zukünftig die ganzen Meilenberge abgebaut werden? Währungsreform?
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
tun manche doch. bin heute mit LH zu exakt dem preis nach asien und zurück geflogen. passiert, wenn alles überbucht ist, und man sich kurz vorher entscheidet, dann geht es nicht anders. war übrigens die alte F, und war es trotzdem wert, weil meine zeitliche flexibilität eben nur bei 2 stunden lag, da kann nicht umsteigen.

die privatfliegerdiskussion hilft auch nicht. ich fliege in europa nur privat, aber nach shanghai privat fliegen geht einfach nicht kurzfristig schon wegen der genehmigungen, und preis hin und zurück ist locker faktor 10 auf den F-preis wenn man alleine fliegt, wenn es reicht.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
""Wir müssen unbedingt verhindern, dass den nächsten gefährdeten Strecken Nanjing, Chennai und Bangkok das gleiche Schicksal widerfährt", schrieb Spohr in dem Brief, über den auch die "Süddeutsche Zeitung" vorab aus ihrer Samstagausgabe berichtete. "


Bangkok als gefährdete Strecke?!
Das wäre dann wohl wirklich einmalig, sowas gibts nur bei LH.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
1.) Bessere Konkurrenz in der eigenen Allianz
2.) Die bösen bösen :mad: - Golfcarrier.

Mein Reden, einmalig und nur bei LH.

Man hätte freilich auch die 747-8i nach Bangkok schicken können um der Konkurrenz den Asienmarkt nicht ganz zu überlassen.
Aber eine USA strecke die regelmässig mit 500 EUR verramscht wird ist sicherlich besser
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Da ist was dran, mit 800K Fixgehalt kaeme der VV genauso hin wie mit 1.2Mio...aber warum sollte er - das sind Peanuts im grossen Geschaeft und am Kunden kann man doch viel besser sparen...
 
B

Bergmann

Guest
Ich bin in den letzten drei Wochen mit Vollzahlertickets Lufthansa First nach Washington, New York und Dubai geflogen. Bis auf New York (ausgebucht) waren die Plätze in der First jeweils nur etwa zur Hälfte belegt. Die Auslastung auf meinen Flügen war also nicht die Beste. Trotzdem wurden keine Awardplätze freigegeben. Das hat mich sehr gewundert: Lufthansa lässt lieber freie Sitzplätze durch die Gegend fliegen - anstatt diese freien Plätze für Prämienflüge freizugeben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.287
FRA
Das hat mich sehr gewundert: Lufthansa lässt lieber freie Sitzplätze durch die Gegend fliegen - anstatt diese freien Plätze für Prämienflüge freizugeben.

Bevor man sie an US oder AC für 300 EUR verramscht?!? Ja, dann lieber leer lassen.

Den eigenen SENs und HONs die Plätze aber nicht für Awards oder Upgrades freizugeben, ist schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Theisener

Erfahrenes Mitglied
(1) Exklusivität bewahren
Mag sein

(2) Argumente dafür sammeln, dass die F abgeschafft werden kann, da sie schlecht ausgelastet ist
Unsinn.
LH verdient mit der Freigabe von Awardplätze nicht unmittelbar Geld und wenn ein Award-Platz freigegeben und genutzt wird, kostet dies LH mehr Geld als der Verkauf von Produkten im Worldshop, die mit Meilen bezahlt werden.