Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Ich finde die Bildunterschrift ziemlich beängstigend: Was wollen die beim Champagner denn noch sparen? Weniger als "D" wäre ja nur keinen Champagner mehr anzubieten...

Es gäbe schon Champagner, die besser UND günstiger sind - allerdings würde dies eine gehörige Portion Expertise erfordern (welche MdM ganz klar vorweisen kann).

Recht machen wird man es den Etikettentrinker damit aber sicherlich nicht können... Außerdem können die betreffenden Produzenten nicht zuverlässig in der benötigten Menge liefern.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ich bin mir nicht sicher ob FIRST hier oft genug verwendet wurde, das eine oder andere mal hätte man sicher noch FIRST schreiben können, ob es jetzt LH FIRST, SQ FIRST oder gar EK FIRST ist spielt eigentlich keine rolle... hauptsache FIRST...

ich finde es wieder mal unglaublich wieviel panik hier über 2-3 zeitungsartikel gemacht wird. selbst der franz wird nicht so blöd sein erst eine neue F einzuführen, flieger für teures geld umrüsten zu lassen, nur um sie 1-2 jahre später völlig abzuschaffen. das thema hatte man ja 2004 schon mal, um 2006 hiess es dann plötzlich doch wieder auf allen fliegern F, was ja auch zum grossen teil umgesetzt wurde zusammen mit HON, FCT und FCL einführung. in irgendeinem von den verlinkten artikeln steht ja FIRST ;) nur noch auf 3/4 der flüge, das ist von abgeschafft doch ziemlich weit weg...

Die Lösung kann ja auch so aussehen, dass man F nur auf Strecken anbietet, wo man das neue Produkt garantieren kann. Die alte F wird dann eben als Business Class verkauft, bis man die Maschinen umrüstet.

Vorteile: Wenn in Kürze die F massiv gestrichen wird, sehen alle Stakeholder (einschliesslich FB und Airports, von denen LH Zugeständnisse will), dass es ernst ist. Zugleich gehen aber die Vielflieger nicht (alle) weg, sondern bleiben bei LH, weil sie immer noch in der alten F sitzen können. Nach und nach kann man dann F wieder auf 75% aller Strecken einführen.

LH erhält zur Zeit auf jedem Flug massive Kritik von F-Gaesten, wenn die alte F fliegt. Und das bekommen nicht nur die Flugbegleiter ab, sondern auch LH von vielen Gästen schriftlich. Auch wer mehr als 10.000 EUR auf den Tisch legt, bekommt einen Kundenmonolog-Brief. Da LH kein Geld mehr hat, um die Flieger mit neuer F auszurüsten, nimmt man F halt vom Markt.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Es gäbe schon Champagner, die besser UND günstiger sind - allerdings würde dies eine gehörige Portion Expertise erfordern (welche MdM ganz klar vorweisen kann).

Recht machen wird man es den Etikettentrinker damit aber sicherlich nicht können... Außerdem können die betreffenden Produzenten nicht zuverlässig in der benötigten Menge liefern.

MdM trifft keine Kritik. Das gleiche gilt für die Star Chefs. Wenn Lufthansa beiden sagt, Ihr könnt nur 5 EUR pro Gast ausgeben, kann das nicht funktionieren. Mich wundert, dass trotzdem alle sich auf das Spiel einlassen. Das ist (fast) genauso schäbig wie Schuhbeck, der für McDreck Werbung macht.

Menge ist natürlich neben Preis auch ein Kriterium, das kann niemand umgehen.

First Class ist eben ein Luxus- lies Markenprodukt, da will ich eben auch als Champagner ein Luxus- lies Markenprodukt. Und wenn First Class jetzt nur noch auf Strecken angeboten wird, wo richtig Geld verdient wird, muss LH auch ein bisschen mehr Geld für Essen und Trinken ausgeben.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Weil die Crews nicht mehr nach CAN wollten wurde die Strecke gestrichen??? Das kann ich nicht glauben. Entweder ein völliger Unsinn oder wenn es tatsächlich so ist, dann ein Unding im Konzern. Ob eine Strecke gestrichen wird sollte doch eigentlich von der Wirtschaftlichkeit abhängen und nicht der Laune der Crews. Aber bei den überbezahlten Piloten von LH würde mich nix wundern...
Ich persönlich finds schade, daß diese Strecke gestrichen wurde. Ich fand die Flugzeiten angenehm, mittlerweile fliegt AF auch (wieder) hin. Jedenfalls übernachten die auch im China Hotel. KLM, ja sogar Kenya Airways ist dort zu treffen. Aber anscheinend war die Strecke nicht wirtschaftlich zu betreiben. Klar, Maschinen und Autos gibts da unten weniger, dann macht Nanjing und Qingdao mehr Sinn. Hilft ja nichts, davon geht die Welt auch nicht unter.
TG hat CAN ja auf 2 Flüge am Tag ausgebaut, vorallem der späte Flug macht Spaß, dann gemütlich im TG 920 heim nach FRA. Das lässt sich gut aushalten.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
MdM trifft keine Kritik. Das gleiche gilt für die Star Chefs. Wenn Lufthansa beiden sagt, Ihr könnt nur 5 EUR pro Gast ausgeben, kann das nicht funktionieren. Mich wundert, dass trotzdem alle sich auf das Spiel einlassen. Das ist (fast) genauso schäbig wie Schuhbeck, der für McDreck Werbung macht.

Boarde gleich einen F First Flug, mit am Duty Free gekauftem 2000 Leoville las Cases, zum 10.000 Euro Ticket passt kein 10 Euro Wein. Der Chateau Belgrave 2003 wird in der Subskription bei der Menge und dem nicht so dollen Jahr 2003 nicht wirklich viel mehr gekostet haben. Der Geschmack entspricht leider dem Preis. Aber MdM sucht immer nur für jede Weinposition mehrere Alternativen aus, es entscheidet dann der Einkauf, für welche der Alternativen er den attraktiveren Deal bekommt. Früher gab es mehr Geld dafür, da fand ich die LH F Weine klasse weil einfach viel Variation alle zwei Monate geboten wurde, mit echen Entdeckungen. Der Weißwein-Bereich ist auch meistens noch gut. Alle haben früher gelästert, dass der ständige Lynch Bages bei CX langweilig wird und Lh sich mehr Mühe gibt. Ehrlich gesagt, im Moment lieber den langweiligen Lynch-Bages :)

Eventuell zu sehr off topic, sorry.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Boarde gleich einen F First Flug, mit am Duty Free gekauftem 2000 Leoville las Cases, zum 10.000 Euro Ticket passt kein 10 Euro Wein. Der Chateau Belgrave 2003 wird in der Subskription bei der Menge und dem nicht so dollen Jahr 2003 nicht wirklich viel mehr gekostet haben. Der Geschmack entspricht leider dem Preis. Aber MdM sucht immer nur für jede Weinposition mehrere Alternativen aus, es entscheidet dann der Einkauf, für welche der Alternativen er den attraktiveren Deal bekommt. Früher gab es mehr Geld dafür, da fand ich die LH F Weine klasse weil einfach viel Variation alle zwei Monate geboten wurde, mit echen Entdeckungen. Der Weißwein-Bereich ist auch meistens noch gut. Alle haben früher gelästert, dass der ständige Lynch Bages bei CX langweilig wird und Lh sich mehr Mühe gibt. Ehrlich gesagt, im Moment lieber den langweiligen Lynch-Bages :)

Eventuell zu sehr off topic, sorry.

Wir koennen ja ein eigenes Thema hierfür aufmachen. Ich habe im Duty Free in Buenos Aires das gleiche gemacht: 2 Flaschen tollen Rotweins gekauft und der Crew "übereignet" - der Purser hat dann gezwinkert und eingeräumt das die geladenen Weine eventuell meinen nicht ganz das Wasser reichen können...

Als LH mich noch lieb hatte, haben die ab und an das Catering in der First für mich 'aufgemotzt' und 'D' für mich ausgetauscht. Das würde heute unter Score wahrscheinlich zur fristlosen Kündigung führen, habe ich aber damals als extrem tollen und aufmerksamen Kundenservice empfunden. 'Damals' gab es auch noch den Kuchen als uebergroße HON Circle Karte zur Qualifikation an Bord und jede Menge anderer Dinge, die alle 'enhanced' wurden...
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Boarde gleich einen F First Flug, mit am Duty Free gekauftem 2000 Leoville las Cases, zum 10.000 Euro Ticket passt kein 10 Euro Wein. Der Chateau Belgrave 2003 wird in der Subskription bei der Menge und dem nicht so dollen Jahr 2003 nicht wirklich viel mehr gekostet haben.
Uiuiui, eine 300 € - Granate aus dem hervorragenden Jahr 2000 für den F-Flug kaufen - das nenne ich Stil!(y)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Boarde gleich einen F First Flug, mit am Duty Free gekauftem 2000 Leoville las Cases, zum 10.000 Euro Ticket passt kein 10 Euro Wein. Der Chateau Belgrave 2003 wird in der Subskription bei der Menge und dem nicht so dollen Jahr 2003 nicht wirklich viel mehr gekostet haben. Der Geschmack entspricht leider dem Preis. Aber MdM sucht immer nur für jede Weinposition mehrere Alternativen aus, es entscheidet dann der Einkauf, für welche der Alternativen er den attraktiveren Deal bekommt. Früher gab es mehr Geld dafür, da fand ich die LH F Weine klasse weil einfach viel Variation alle zwei Monate geboten wurde, mit echen Entdeckungen. Der Weißwein-Bereich ist auch meistens noch gut. Alle haben früher gelästert, dass der ständige Lynch Bages bei CX langweilig wird und Lh sich mehr Mühe gibt. Ehrlich gesagt, im Moment lieber den langweiligen Lynch-Bages :)

Eventuell zu sehr off topic, sorry.

Wenn du dich mit Wein auskennst, dann weisst du doch wie die Hansa seit Jahren den Wein einkauft..., hattest du das nicht sogar mal mit Markus in persona bespochen und auf .de/42 gepostet ?

War das nicht damals sogar ein Wein aus Mazedonien oder so fuer ein paar Euro in der F?

Oder reden wir hier von zwei verschiedenen Postern, ist soooo lange her
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
LH erhält zur Zeit auf jedem Flug massive Kritik von F-Gaesten, wenn die alte F fliegt.
Hast du hier Zahlen?

Oder ist das wieder nur eine Vermutung?

Wir hatten ein HON Circle Dinner in EZE und die beteiligten HON sind auf verschiedenen Maschinen geflogen. Alle alte F, warum sollte sich Lufthansa auch an Versprechungen halten, und auf allen Fluegen gab es massive Kritik von ausnahmslos allen Passagieren. War ja auch wichtig, dass LH die neue F zu Ostern nach MIA und BKK flog... Diese Routen lobt Spohr oeffentlich gerne als high yield...

Mir ist aber auch Feedback zu diversen A340 Fluegen bekannt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich habe den Überblick verloren und weiß nicht, ob es schon gesagt wurde - für die Streichung der F kommen angeblich alle A340-300 sowie etwa ein Dutzend neuere 747-400 in Frage.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
LH erhält zur Zeit auf jedem Flug massive Kritik von F-Gaesten, wenn die alte F fliegt.

Wir hatten ein HON Circle Dinner in EZE und die beteiligten HON sind auf verschiedenen Maschinen geflogen. Alle alte F, warum sollte sich Lufthansa auch an Versprechungen halten, und auf allen Fluegen gab es massive Kritik von ausnahmslos allen Passagieren. War ja auch wichtig, dass LH die neue F zu Ostern nach MIA und BKK flog... Diese Routen lobt Spohr oeffentlich gerne als high yield...

Mir ist aber auch Feedback zu diversen A340 Fluegen bekannt.

Kritik und Gruppenzwang gibt es immer....

Ob man trotzdem noch Hansa fliegt und bucht ist auf einem ganz anderen Blatt Papier geschrieben...wie etwa 234 mal ausgefuehrt.

Ich kritisiere auch die Post und nutze sie, ich finde auch Paypal nicht toll und nutze es, ich finde auch Sixt nicht wirklich toll, aber wo soll ich denn sonst buchen? Bei Buchbinder oder Air Berlin ?

Geschwaetzt wird viel, wichtig ist aum Platz.

Die Lufthansa ist eine Turniermannschaft, reicht immer noch fuer das Halbfinale...und im Finale in Sachen ROIC spielt man als Gemischtwarenladen in der Airlineindustrie ohnehin nicht.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Wenn du dich mit Wein auskennst, dann weisst du doch wie die Hansa seit Jahren den Wein einkauft..., hattest du das nicht sogar mal mit Markus in persona bespochen und auf .de/42 gepostet ?

War das nicht damals sogar ein Wein aus Mazedonien oder so fuer ein paar Euro in der F?

Oder reden wir hier von zwei verschiedenen Postern, ist soooo lange her

TAZO goes Eggendorfer. Jetzt auf seinem neuen Blog verfolgen:

http://www.kundenschwund.de
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.133
1.761
Bayern & Tirol
Such A Bloody Experience Never Again war permanent defizitär; soweit ich mich erinnere, hatte die Société Anonyme Belge pour l'Exploitation de la Navigation Aérienne während ihrer gesamten Existenz ein ganzes Mal ein positives Jahresergebnis. Aber fliegen konnte man dank der Zuschüsse der Steuerzahler schon mit denen, am besten noch zu Zeiten der Caravelle III nach Frankfurt, der Metros nach Köln oder der DAT FH-227 nach Düsseldorf :)

Ja, so war sie. Charmant, serviceorientirt und höchst profitabel.

Zudem wurde eine Woche vor dem endgültigen Ende noch gestreikt. In dem Laden hatte es niemand verstanden.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.133
1.761
Bayern & Tirol
Bisher hat man C gebucht und mit Meilen und Vouchern in die F gegradet.
Das graden aus PPB wurde ja auch unlängst enhanced.
Jetzt bucht man Y und gradet in die C.
In vielen Unternehmen übrigens die einzige erlaubte Verwendung für dienstlich erflogene Meilen.

Jetzt bekommt man in der C auch nur noch Economy Meilen. Somit spart der Kunde eine Menge Kohlen!

Erst wird die Kapazität gesenkt, dann Preise erhöht und der Service reduziert.
Nachdem die letzten Kunden vergrault werden, schafft man das Produkt ab, da es niemand nutzt.

Klar dass die F alleine nicht immer Geld verdient. Das ganze ist aber im Kontext der anderen Klassen und Buchungssituationen zu sehen.

Mal sehen, wann die Euro C mangels Nachfrage enhanced wird. Oh nein! Das passiert ja gerade mit Germanwings!!!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Ich fliege sehr viel mit Airlines in C die keine F anbieten, ich sehe das als klaren Nachteil für mich als Vielflieger, da ich nie auf ein Upgrade hoffen kann und auch nie meine Meilen dafür einsetzen kann. Genau das ist für mich ernsthaft der Grund gewesen vermehrt auf *A und die LH Gruppe zu setzen, da OW Richtung BKK genau hier Schwächen hat. (BA ist preislich jenseits von Gut&Böse und AY bietet keine F) alle anderen OW Airlines kommen für mich auf der Strecke nicht in Frage.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ich fliege sehr viel mit Airlines in C die keine F anbieten, ich sehe das als klaren Nachteil für mich als Vielflieger, da ich nie auf ein Upgrade hoffen kann und auch nie meine Meilen dafür einsetzen kann. Genau das ist für mich ernsthaft der Grund gewesen vermehrt auf *A und die LH Gruppe zu setzen, da OW Richtung BKK genau hier Schwächen hat. (BA ist preislich jenseits von Gut&Böse und AY bietet keine F) alle anderen OW Airlines kommen für mich auf der Strecke nicht in Frage.

Der Großteil der Flotte wird doch die First behalten. Wenn wie hier mal geschrieben wurde, die A343 und die B744 (die noch nicht umgerüstet sind) keine First mehr haben werden, dann sind das 23 A343 (3 sollen dieses Jahr ja schon gehen) und ca. 15 B744 (es sollen ja dieses Jahr schon viele gehen). Da bleiben dann alle A380, alle A340-600, alle A330-300, die umgerüsteten b744 und die auszuliefernden B748i, die alle die First behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
300x250
Der Großteil der Flotte wird doch die First behalten. Wenn wie hier mal geschrieben wurde, die A343 und die B744 (die noch nicht umgerüstet sind) keine First mehr haben werden, dann sind das 23 A343 (3 sollen dieses Jahr ja schon gehen) und ca. 15 B744 (es sollen ja dieses Jahr schon viele gehen). Da bleiben dann alle A340-600, alle A330-300, die umgerüsteten b744 und die auszuliefernden B748i, die alle die First behalten.

und die 388