Änderungen beim IHG Rewards Club

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
hört sich toll an mit den 100% Bonuspunkten, nur ist der Grenznutzen bei einem siebenstelligen Punktekonto auch begrenzt. Ausser in IC's ist die Status-Recognition leider immer noch bescheiden.

Also ich bin auch nicht ganz sicher, evtl war das nur für die ICs, und da bekommen wir Royal Ambassador ja ohnehin schon 100 % Bonus.
Ja die Statusanerkennung ist in vielen Hotels kaum da, mir ist allerdings aufgefallen, dass man es immer erwähnt "Recht herzlich als IHG Rewards Platin Member willkommen....."

Das bringt einem auch nicht gross was, aber so wird wenigstens der Gast willkommen geheissen.
Mir ist es immer noch ein grosses Rätsel wie wenig freundlich und empathisch einige check ins sind. Klar für die Hotelmitarbeiterin, ist das eine Sache von 100 gleichen an dem Tag, doch wenn der Gast sich willkommen fühlt, wird er den ganzen Hotelaufenthalt ehr positiver bewerten!
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Mir ist es immer noch ein grosses Rätsel wie wenig freundlich und empathisch einige check ins sind. Klar für die Hotelmitarbeiterin, ist das eine Sache von 100 gleichen an dem Tag, doch wenn der Gast sich willkommen fühlt, wird er den ganzen Hotelaufenthalt ehr positiver bewerten!
Hab als "nur" Plat. AMB in den letzten Tagen mit IC EZE, IC Berlin, HI BOG Apt., IC IST, CP DTW, HI&CP MEL, IC NYC beste und sehr freundliche Erfahrungen (mehrfach Upgrade, checkout auch bei HI z.B. 05:00pm, Club Access usw.). Dagegen gibts auch Häuser die genau das geben was sie müssen und ggFs. auch noch bzgl. Verfügbarkeit lügen (HI Ath. Apt, IC VIE, usw.).
So pauschal kann man die Häuser wohl nicht in einen Topf stecken.

Wie die Status-Recognition für Platin aussehen wird wenns den neuen Superstatus gibt, bin ich auch schon gespannt.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Bei IC ist AMBassador das Stichwort!

Also solcher bekommt man in den Intercontinental upgrade und weiteres garantiert, weil man dafür auch zahlt. Und es soll ICs geben, die auch den Platin membern , die kein Ambassador sind, ein upgrade geben und andere sollen den normalen IHG Rewards Status ignorieren.

Insgesamt habe ich die gleichen Erfahrungen wie Hannes08 gemacht. Einige Hotels legen sehr viel wert darauf auch den Statusmembern alle Vorteile zu kommen zu lassen, sogar einige HIX, wollen speziell die grösseren und ruhigeren Zimmer den IHG Rewardsmembern geben. Andere tun so, als würden sie es nicht kennen und es interessiere sie auch nicht.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.062
956
KLU/GRZ
Ja wieso tut den Punktepreis nicht korrespondieren mit dem Preis in Euro?
Weil eben das nicht so sein tut.

Sprich IHG will erreichen, dass Du dorthin gehst, wo der Pfeffer wächst und nicht dorthin, wo Milch und Honig fließen!
:idea:

FRAGE: Weiss jemand ganz sicher, das IHG den Hotels etwas für eine Award-Übernachtung zahlt, und wenn ja, wie sich der Preis berechnet ?

Ich habe letztens von einem GM eines ICs die Aussage erhalten, das er gemäß IHG-Regeln 5% der Zimmer für Reward Nights freischalten *müsse* (und keinesfalls freiwillig mehr freischalten wird) - wenn IHG dem Hotel einen marktüblichen Preis zahlen würde, dann wäre er ja blöd, nicht mehr freischalten zu wollen.

Da ja die meisten Hotels eigentlich eigentständig sind und IHG ja nur Franchising und Marketing betreibt (sorry für diese Beschreibung eines Technikers), kann es eventuell sein, dass es einfach nur Teil des Vertrages zwischen Hotel und IHG ist, 5% der Zimmer als Award-Nächte zu vergeben, dafür macht ja IHG Marketing für das Hotel ? Und dafür braucht das Hotel bsp. nicht soviel an IHG vom Zimmerpreis abzuliefern ...

Wie gesagt, reine Vermutung basierend auf der Aussage eines GM eines IC - wäre Interessant ob hier jemand Informationen dazu hätte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
FRAGE: Weiss jemand ganz sicher, das IHG den Hotels etwas für eine Award-Übernachtung zahlt, und wenn ja, wie sich der Preis berechnet ?

Ich habe letztens von einem GM eines ICs die Aussage erhalten, das er gemäß IHG-Regeln 5% der Zimmer für Reward Nights freischalten *müsse* (und keinesfalls freiwillig mehr freischalten wird) - wenn IHG dem Hotel einen marktüblichen Preis zahlen würde, dann wäre er ja blöd, nicht mehr freischalten zu wollen.

Da ja die meisten Hotels eigentlich eigentständig sind und IHG ja nur Franchising und Marketing betreibt (sorry für diese Beschreibung eines Technikers), kann es eventuell sein, dass es einfach nur Teil des Vertrages zwischen Hotel und IHG ist, 5% der Zimmer als Award-Nächte zu vergeben, dafür macht ja IHG Marketing für das Hotel ? Und dafür braucht das Hotel bsp. nicht soviel an IHG vom Zimmerpreis abzuliefern ...

Wie gesagt, reine Vermutung basierend auf der Aussage eines GM eines IC - wäre Interessant ob hier jemand Informationen dazu hätte ...

die bezahlung der award-übernachtung ist auslastungsabhängig. je ausgelasteter ein hotel ist, desto höher die kompensation für die award-nacht. wie genau gestaffelt ist weiß ich leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.062
956
KLU/GRZ
die bezahlung der award-übernachtung ist auslastungsabhängig. je ausgelasteter ein hotel ist, desto höher die kompensation für die award-nacht. wie genau gestaffelt ist weiß ich leider nicht.

Ich verstehe dann nur nicht, warum dieses Hotel (wie auch andere auch), nicht mehr Nächte als sie vertraglich verpflichtet sind, freischalten. Eventuell zahl IHG nur einen Bruchteil des regulären Preises ?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ich verstehe dann nur nicht, warum dieses Hotel (wie auch andere auch), nicht mehr Nächte als sie vertraglich verpflichtet sind, freischalten. Eventuell zahl IHG nur einen Bruchteil des regulären Preises ?

Nun, tun das die Hotels denn nicht? Mit langer Vorbuchung kann man doch fast jedes Hotel buchen. Man hörte hier häufiger, dass die Hotels wohl eine relativ niedrige Vergütung für Rewardsnächle erhalten - meine man hätte so 40 bis 60 Euro für die höchste Gruppe genannt, aber wenn eine hohe Belegung des Hotels ist - über 95 % dann sollten die Hotels 90% der des Tages bekommen. Also damit stehen sie sich wohl fast genauso gut, denn von den 100 %, die sie von Kunden bekommen, müssen sie wohl auch noch was an IHG zahlen und haben bei der IHG Bezahlung keine Kreditkartengebühren etc.

Ich weiss es nicht, aber kann selber nicht nachvollziehen, dass die Hotels so insgesamt wenige Zimmer für Rewards frei geben. Hast du ein bestimmtes Hotel, wie du dazu kommst?
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
Ich verstehe dann nur nicht, warum dieses Hotel (wie auch andere auch), nicht mehr Nächte als sie vertraglich verpflichtet sind, freischalten. Eventuell zahl IHG nur einen Bruchteil des regulären Preises ?

in meinem fall - staybridge suites times square - hat das hotel für meinen reward-aufenthalt knapp 200$ erhalten pro nacht. regulär buchbar wäre das hotel am anreisetag für 190$ gewesen.

solange standardzimmer regulär buchbar sind, sind auch awards buchbar - so die regel bei IHG.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.062
956
KLU/GRZ
Ich weiss es nicht, aber kann selber nicht nachvollziehen, dass die Hotels so insgesamt wenige Zimmer für Rewards frei geben. Hast du ein bestimmtes Hotel, wie du dazu kommst?

Ja, es handelt sich um ein bestimmtes IC - da ich aber nicht weiss, ob diese Information so einfach publik gemacht werden darf, und ich gerne wieder dort eine Award-Buchung durchführen will, möchte ich es aber nicht namentlich nennen. Es ist dort aber definitiv sehr schwer, Award-Nächte zu bekommen.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.062
956
KLU/GRZ
in meinem fall - staybridge suites times square - hat das hotel für meinen reward-aufenthalt knapp 200$ erhalten pro nacht. regulär buchbar wäre das hotel am anreisetag für 190$ gewesen.

solange standardzimmer regulär buchbar sind, sind auch awards buchbar - so die regel bei IHG.

Das habe ich auch immer so gedacht, aber wurde dann (per eMail) anderwertig vom GM des Hotels anderwertig informiert - ehrlich gesagt, mir kam seine Aussage auch komisch vor, aber ich habe dann auch wieder keine Ahnung, warum er mir die Unwarheit sagen sollte ...
 
A

Anonym38428

Guest
Empfinde ich genau andersrum: In den ICs interessiert das oft keinen Menschen dass man eine Platinkarte hat, in den CPs und HIs bekommt man damit hingegen oft "den Arsch gepudert".....

Wir müssten uns mal darüber unterhalten was du unter Arsch gepudert bekommen verstehst.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.620
983
solange standardzimmer regulär buchbar sind, sind auch awards buchbar - so die regel bei IHG.

Das kann nicht stimmen. Afaik muss das Hotel nur eine gewisse Prozentzahl der Gesamtzimmer als Reward anbieten.

Nach deiner Theorie würde man dann ja ohne weitere Probleme ein Award im IC Avenue Marceau oder auch im IC AMS bekommen...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Habe auch schon mal gesehen, dass man noch für Geld buchen konnte, aber keine Rewards mehr zu buchen waren.

Andererseits meine ich auch schon mal gehört zu haben, dass man solange Zimmer da sind, man auch Rewards buchen könnte.
Regelmässig gibt es ja bei den meisten Hotels keine Probleme. Sondern wohl nur bei bestimmten, ehr hochpreisigen Häuser, wie IC Paris, Rom, London und sicher auch alle Häuser in zentralster Lage in NewYork.

Da könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass obwohl sonst wohl weniger als 1 % der Zimmer für Rewards gebucht werden, dass diese genannten speziellen Häuser, schon die 5 % Rewardsübernachtungen reserviert haben.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Bei IC ist AMBassador das Stichwort!

Also solcher bekommt man in den Intercontinental upgrade und weiteres garantiert, weil man dafür auch zahlt.
Aber da gibts eben die ICs, die sich exakt dran halten und jene, die großzügiger damit umgehen. Und das kann (z.B. hinsichtlich Club) doch einiges ausmachen.
 
K

Krematorium

Guest
Ich verstehe dann nur nicht, warum dieses Hotel (wie auch andere auch), nicht mehr Nächte als sie vertraglich verpflichtet sind, freischalten. Eventuell zahl IHG nur einen Bruchteil des regulären Preises ?

Gerade zu Messezeiten wird man wohl für die Zimmer mehr Geld bekommen, als man durch IHG kompensiert bekäme. Ist ja auch logisch, wenn der reguläre Zimmerpreis bei 100 Euro liegt, ist die Award-Rate dieselbe, wie bei einem Zimmerpreis von 200 oder 300 Euro. Sprich die Punkte haben mal einen Gegenwert von 100 Euro, dann auf einmal von 300 Euro. Dass diese enorme Differenz von IHG nicht komplett getragen wird, kann man wohl nachvollziehen. Also steht sich der Hotelier in den Fällen, in denen die Punkte einen hohen Gegenwert haben schlechter, als bei niedrigem Gegenwert.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Gerade zu Messezeiten wird man wohl für die Zimmer mehr Geld bekommen, als man durch IHG kompensiert bekäme. Ist ja auch logisch, wenn der reguläre Zimmerpreis bei 100 Euro liegt, ist die Award-Rate dieselbe, wie bei einem Zimmerpreis von 200 oder 300 Euro. Sprich die Punkte haben mal einen Gegenwert von 100 Euro, dann auf einmal von 300 Euro. Dass diese enorme Differenz von IHG nicht komplett getragen wird, kann man wohl nachvollziehen. Also steht sich der Hotelier in den Fällen, in denen die Punkte einen hohen Gegenwert haben schlechter, als bei niedrigem Gegenwert.

aber gerade zu Messezeiten sind doch häufig noch Awardnächte verfügbar, wenn die Zimmerpreise schon jenseits von Gut und Böse sind.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
IHG dürfte auf jeden Fall ausgeprägte Großkundenkonditionen bekommen. Wie die im Detail gestaltet sind, weiß ich nicht. In der Regel bestehen da recht unterschiedliche Modelle, von differenzierter Rabattierung bis hin zu Pauschalsätzen.

Bei Programmen dieser Art kann auch zunächst eine Verrechnung auf Basis von IHG-Punkten erfolgen. Die Hotels geben ja auch Punkte raus. Hotels, die deutlich mehr rausgeben als andere müssen den Saldo ggf. zu Stichtagen mit Geld ausgleichen, zu einem vertraglich festgelegten, ggf. gestaffelten "Wechselkurs". Das kann die Motivation zur/gegen Rewardnachtfreigaben - die eine Einnahme von Punkten bedeuten kann - beeinflussen.

Sicherlich gibt es auch Mindestkontigente. Teile davon können im Rahmen der Franchise-Gebühren abgegolten sein.

Will sagen: Die Konditionen können szenarioabhängig von vielen Parametern abhängig sein. Da muss es keine Einheitlichkeit nach Kategorie, Marke, Land, Zeitpunkt, etc. geben. Selbst wenn man die Konditionen einer Rewardnacht kennen würde, können diese woanders/zu anderer Zeit unterschiedlich ausfallen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Wir müssten uns mal darüber unterhalten was du unter Arsch gepudert bekommen verstehst.

Ich habs ja nur in Gänsefüsschen geschrieben, aber ganz konkret erinnnere ich mich an eine Nacht in einem englischen CP:

Ich hatte ne Reservierung über eine Third-Party-Webseite gemacht, also noch nicht mal IHG-Originalreservierung.

Dennoch gabs ein Upgrade, eine Flasche Wein, Schokoladen und dazu noch einen Drink-Voucher sowie einen Voucher für einen Snack in der Bar.
Für ne ganz poplige Übernachtung zu einem niedlichen Preis außerhalb der Konzern-Homepage gebucht finde ich das schon recht bemerkenswert.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.924
4.413
Zum Thema Preispolitik und Punkteratio ein aktuelles Beispiel:
ImageUploadedByTapatalk1432302258.673743.jpg
Holiday Inn Reims für Übermorgen (Pfingstsamstag). Ich würde das als fair bezeichnen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
7 EUR für das Komfortpaket klingt doch gut ;-)

Verwunderlich dass bei dem Preis die Reward-Nächte noch verfügbar sind, hätte erwartet dass man die zuerst rausnimmt.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
IHG Hotel ist auch nicht gleich IHG Hotel. Die einen haben bessere Konditionen, die anderen schlechtere. Im wesentlichen gibt es aber auch Situationen, wo IHG mehr zahlt als ein "normal buchender" Gast.