ANZEIGE
Wenn man hört wie spät in der Regel der Autopilot im Anflug auch bei bestem Wetter erst ausgeschaltet wird (bei den 320er hört man das AP OFF in den ersten Reihen in der Kabine), scheint bei den meisten Piloten auch kein großer Wille zu bestehen länger manuell zu fliegen. Ich kenne ein paar Piloten die bewusst länger und häufiger noch per Hand fliegen um das Gefühl zu behalten und wundern sich über die Kollegen die das auf ein Minimum reduzieren. Aber das unterscheidet vermutlich auch die Piloten die flugbegeistert sind (und vermutlich als Segelflieger begonnen haben) von denen die andere Gründe für diese Jobwahl hatten.Die früher gelebte, im Problemfall durchzuführende Methode; "fly manual and think" geht heute so nur noch schlecht und recht, da die meisten jungen Flugzeugführer nie gelernt haben, ein Verkehrsflugzeug mal eine halbe Stunde manual zu fliegen.