AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.651
5.689
ANZEIGE
Hättest Du die Güte, uns mitzuteilen, wer die Behauptung in welchem Zusammenhang getätigt hat? Ohne das ist es nämlich auch Deinerseits nur genau das; eine Behauptung.
Lies meinen längeren Beitrag zu Deinem letzten Youtube Post. Da habe ich es wörtlich zitiert.

Das Zitat stammt aus den originalen Erläuterungen, die der Ersteller des Clips selbst verlinkt hat.

Schaust Du Dir den ganzen Quatsch, den Du hier postest/verlinkst überhaupt selbst an?
 
Zuletzt bearbeitet:

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.651
5.689
Schubverlust ja, aber ein Stromausfall wird immer irgendwelche Lücken oder Artefakte in den Daten hinterlassen, die eine eindeutige Identifizierung der genauen Effekte des Stromausfalls unmöglich machen.
Zumindest dass es den Stromausfall gegeben hat und was unmittelbar davor passiert ist, wird auf jeden Fall genau nachvollziehbar sein. - Also hier Triebwerksausfall->Stromausfall oder, wie unbewiesen behauptet wird, genau umgekehrt. Zumal der EAFR selbst über ein Batterie Backup verfügt.

Und auch wenn du das vielleicht absichtlich exakt nicht gesagt hast,
Natürlich absichtlich, da es hier, wie Du sagst, nicht wirklich weiter hilft.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.080
11.099
oder, wie unbewiesen behauptet wird,
oder, wie die bisher veröffentlichen Details nahelegen... (Zeit, in der die RAT funktionstüchtig war)
Entweder was das die schnellste Maus vom Mexiko die schnellste Ratte von Boeing, oder die Reihenfolge war doch anderstherum.

Zumal der EAFR selbst über ein Batterie Backup verfügt.
Aber nicht alle ihn fütternden Computer. Er wird also kontinuierlich aufgezeichnet haben, nur für einen gewissen Zeitraum nur Unfug.
Die Batterie ist vor allem für die CVR Komponente gedacht, wohlwissend dass ohne Strom keine validen Daten ankommen, die aufgezeichnet werden könnten.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.651
5.689
Aber nicht alle ihn fütternden Computer. Er wird also kontinuierlich aufgezeichnet haben, nur für einen gewissen Zeitraum nur Unfug.
Korrekt. Allerdings entfällt schon mal der Zeitraum für den kompletten Neustart des EAFR.

Ist aber für die aktuell kursierenden Theorien irrelevant - man wird auf jeden Fall die Reihenfolge der Ereignisse feststellen können.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.080
11.099
man wird auf jeden Fall die Reihenfolge der Ereignisse feststellen können.
Aber nicht unbedingt die Kausalitäten (Triebwerkssteuerung fiel aus nachdem ungültige Luftdaten gemeldet wurden etc.)

Von daher würde ich eher sagen "idealerweise" als "auf jedem Fall". Wenn ganz klar das erste ungewöhnliche aufgezeichnete Signal die Stellung der Triebwerksschalter ist, sollte alles klar sein. Wenn das erste ungewöhnliche Ereignis ein anderes ist, dürfte die exakte Reihenfolge und vor allem wie sie sich gegenseitig bedingt haben nicht sauber aufgezeichnet sein.
Wenn Stromausfall einen Triebwerksausfall ausgelöst hat, muss da etwas sehr komplexes schiefgegangen sein, dass irgendeinen Notfallmechanismus ausgelöst hat (siehe Modifikationen nach QF32 zur Notabschaltung bei Overspeed), normalerweise sollte das nicht passieren können. Ich erwarte nicht, dass der FDR so komplexe Zusammenhänge sauber aufgezeichnet hat. Falls überhaupt relevant.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.910
2.011
Es kann doch nicht sein, dass immer noch nicht offiziell bekannt ist, was zum Absturz führte?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.651
5.689
Es kann doch nicht sein, dass immer noch nicht offiziell bekannt ist, was zum Absturz führte?
Natürlich. Das ist völlig normal. So eine Untersuchung dauert locker 1-2 Jahre - gerade bei so einem komplexen Hergang. Es werden ja wirklich alle Details untersucht (z.B. evtl. Feuer im Heck; was wohl erst beim Absturz ausbrach, untersucht wird es dennoch).
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.717
6.660
Es kann doch nicht sein, dass immer noch nicht offiziell bekannt ist, was zum Absturz führte?
Doch!

Es wird alles dokumentiert und dann entschieden, was ein möglicherweise zum Unfall beitragender Faktor ist und was nicht. Salopp gesagt: auch wenn der Motor explodiert, der gestern in der Wartung war, wird trotzdem im Bericht festgehalten, was die Piloten in einem relevanten Zeitraum vor dem Crash gemacht haben (Dienstplan und privat), obwohl der Einfluss auf den Unfall sehr wahrscheinlich sehr gering war.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und alex09