AB: Air Berlin ändert Außendarstellung

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE
K

Kurzentschlossener

Guest
ANZEIGE
Werden jetzt allen Stewardessen Tatoos verpasst?
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Das hier:

southwest_airlines_truth_advertising.jpg


nenne ich gelungene Werbung für die Zielgruppe.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Mittlerweile begrenzt sich die Kampagne nicht nur auf Neukölln und Kreuzberg,
sondern hat sich bis nach Pankow rumgesprochen.

Sogar die Pankower Zeitung berichtet darüber.

Pankower Allgemeine Zeitung

Das sind ganz neue Dimensionen!

Als nächstes kommt St. Pauli, munkelt man.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Kann mir einer eine Kopie des speziellen Flyers für die Berliner Plattenbauten schicken? Ich habe gehört, dort wäre auf dem DIN A4 Blatt ein Muster aufgedruckt, um aus diesem einen Papierflieger basteln zu können.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB


Peinlich. Wenn das wirklich Ihre Zielgruppe ist schicke ich meine Platinum-Card zurück, versteigere meine 300.000 Meilen bei eBay und
machen von dem Erlösung einen schönen HNL Run mit LH/UA und verlängere schonmal den *AG.
Kann man Platinum Voucher auch versteigern ?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC


Wenn mein Chef das sieht, zwingt er mich, in Zukunft mit den Business-Kaspern in LH C zu sitzen, statt als Junggebliebener mit dem hippen Partyvolk voll auf Mile-High zu machen.

Das einzige "Salzige" werden meine Tränen sein, und nicht mehr der Boardsnack. :cry:
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ihr seid alle ziemlich eingerostet und prüde... schaut euch mal viele der Ziele von AB an, zusätzlich die Preise bei LH... da ist es nicht so dumm sich eine solche Zielgruppe ebenfalls anzulachen.

Wenn die Werbung nun relativ konzentriert eben bspw. in Neukölln und Kreuzberg gespielt wird - wo "unsereins" nicht rumhängt, sondern eben die gewünschte Zielgruppe... wo ist das Problem?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ihr seid alle ziemlich eingerostet und prüde... ?

Mit der Argumentationskette kann AirBerlin auch auf der Reeperbahn in Hamburg und vor jeder Einrichtung des horizontalen Gewerbes zukünftig eine Werbung schalten.

"Erleben Sie es mit uns einmal exotisch!" [emoji55]
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.137
351
MUC
Klar, populärer Film, viele Kontakte, und so. Aber irgendwie passt's auch zur neuen Zielgruppe... :censored:

attachment.php
 

Anhänge

  • Clipboard22.jpg
    Clipboard22.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flo10

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
in berlin liegen nun auch edgar freecards zu dieser werbeserie herum. auf der rückseite: ein abziehbares tattoo "not etablished since 1978" samt ab-logo und gewinn-anleitung: wer sich das ding aufpappt und ein selfie damit auf instagram postet, kann einen new york-flug gewinnen. und wer "krass drauf" ist (o-ton karte), kann ein rtw-ticket im ow-streckennetz gewinnen, wenn man sich von dem schriftzug ein echtest tattoo stechen lässt.

da wir hier ja im vft sind, wo manche insassen für einen freiflug alles tun würden: wer lässt sichs einstechen? ;)
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
da wir hier ja im vft sind, wo manche insassen für einen freiflug alles tun würden: wer lässt sichs einstechen? ;)

Wenn das so weitergeht, sind beim Priority Boarding zuerst die mit sichtbarem Arschgeweih dran. Fast Lane gibts mit ner Oberlippe voller Metall. XL-Seats gehen zwecks Notwendigkeit an die Träger von Leggings mit Tattoo am Unterschenkel.
 

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
338
45
Man soll doch den Fehler immer erst bei sich selbst suchen, also:

Offenbar sieht die Mehrheit hier das alles völlig falsch. Die wirtschaftliche Wende bei AB bringen nicht solvente Viel- und Businessflieger sondern Eti und Pleti. Wer das nicht begreift, dem mangelt es einfach am wirtschaftlichen Verständnis. AB ist ein Weltkonzern, bei dem nur und ausschließlich Vollprofis arbeiten. Diese Vollprofis haben sich mit Sicherheit etwas bei dem neuen Marketingkonzept gedacht. Es wird der Tag kommen, da ist AB so gut, so gefragt und so angesagt, dass sich AB die Kunden aussuchen kann. Das ist der Tag, an dem die vom ganzkörpertättowierten Purser mit Ignoranz gestraften Schlipsträger mit Tränen in den Augen bedauern werden, ihre Platinkärtchen zerschnitten anstatt sie kostenfrei gegen das exklusive Topbonus-Bauchnabelpiercing zu getauscht zu haben...

Ich persönlich bin allerdings auch zu blöd, den Sinn des neuen Marketingkonzeptes zu verstehen :confused:
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.474
872
MUC/EDMM
(...)
Wenn die Werbung nun relativ konzentriert eben bspw. in Neukölln und Kreuzberg gespielt wird - wo "unsereins" nicht rumhängt, sondern eben die gewünschte Zielgruppe... wo ist das Problem?

Das "Problem" besteht darin, dass die Gesamtmenge der PAXe ein empfindliches Fließgleichgewicht darstellt.
Mit dem Image eines Business-Carriers zieht AB PAXe an, die - auch für einen Aufpreis - einen Business-Carrier gegenüber einem LCC bevorzugen. Wenn diese PAXe nun feststellen, dass sich "ihr" Business-Carrier zum LCC wandelt, wandern sie zu einem anderen Carrier ab, der ihrem Anspruch gerecht wird. Denn, wenn diese PAXe rein nach Ticketpreis buchen würden, hätte AB mit seinen relativ hohen Ticketpreisen ohnehin keine Chance gegen die "echten" LCC.

AB verliert die zahlungskräftige Klientel der Businessflieger. Im Gegnzug gewinnt AB möglicherweise eine vergleichbare Anzahl (mehr-oder-weniger zahlungskräftiger) PAXe, die den Aufpreis des AB-Tickets in Kauf nehmen, um mit einem "hippen" LCC zu fliegen. Allerdings ist eben die Frage, WIE OFT pro Monat diese neu gewonnen Kunden dann auch tatsächlich AB buchen werden. IMHO wird sich das eher auf 1..2x pro Jahr auf Urlaubsreisen (sofern nicht mit Reiseveranstalter bei einer anderen Airline) oder einige wenige Wo'Endtrips im Jahr beschränken.

AB tauscht quasi eine relativ solide gewachsene Klientel gegen "hippe" und flexible PAXe aus. Die Frage ist eben, wie AB-treu diese "Neukunden" dann tatsächlich bleiben (auch bei einem deutlich höheren Ticketpreis gegenüber anderen LCC)