AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.037
838
ZRH & DUS
ANZEIGE
Bis auf den Service, der m.M.n auch nur "okay" ist bei der LH, gibt es absolut nichts was dieses Produkt zu diesen Preisen rechtfertigt. Es fängt bei lächerlichsten Lounges an, gut ich hab nen Star Gold, damit könnte man immerhin in die SEN, aber sie C Lounges sind arg schwach, und geht von einem absoluten schlechten Hardprodukt ohne Privatsphäre und über fremde Menschen stolpern weiter Zu einer miserablen meilengutschrift im m&m
Ich empfand die C bei AB von der Anordnung auch angenehmer als z.B. die Ying-Yang-Sitze in der 747 oder die Sessel im A318 der BA. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Gangzugang von jedem Platz aus sich mal langsam durchsetzt, aber selbst bei den ja angeblich hochgelobten TK-Fliegern darf man weiterhin nachts über die Beine fremder Leute klettern :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PatongPilot

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Der gute Herr Wöhrl wollte laut Bild die gute AB tatsächlich für einen Euro haben. Damit hätte er natürlich immense Chancen gegen LH und Co. [emoji23]

Ist das sein Ernst? - Unternehmer Wöhrl bietet  1 Euro für Air Berlin - Berlin - Bild.de

Jetzt sehe ich natürlich den Skandal in vollem Ausmaß:
Während Wöhrl einen ganzen Euro für alles geboten hat, hat Lufthansa einen lumpigigen niedrigen neustelligen Betrag für einen Betriebsteil geboten. Klar, dass die Politik da was drehen muss, damit Lufthansa mit ihrem niedrigen Gebot durchkommt
 

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
Könnte gut sein, dass es jetzt auf den Rückflug ankommt. Vor ca 1 Woche hatten die Reiseveranstalter nach Cancun nur die Rückflüge ab 1.11 für AB geändert , die Hinflüge waren noch mit AB . Jetzt sind die Hinflüge auch schon auf einen LH mit anderer Startzeit angegeben. Ich habe nicht alle Reiseveranstalter angeschaut aber bei Bucher ist es so. Wer jetzt hofft, dass LH das Ticket übernimmt, dem will ich keine falschen Hoffnungen machen. Die Rückflüge, die ich mir vor ca 1 Woche angesehen habe, waren auf ganz verschiedenen Airlines teilweise mit 2 Stops und ewig langen Flugzeiten.

Die TUI verkauft noch Hin- und Rückflüge mit AB, auch noch Ende Okt./Anfang November.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

andone

Neues Mitglied
02.09.2017
7
0
Hallo liebe VF-Gemeinde, verfolge aufmerksam den Thread und bedanke mich für doch viele wertvolle Kommentare. Nun zu meiner persönlichen Frage: Habe für meine Familie (2 Erw., 3 Kinder) für Feb. VIE-DUS-PUJ u. retour Economy-Tickets natürlich bei AB gekauft, natürlich weit vor dem Insolvenzantrag. Hotel gebucht, natürlich ohne Möglichkeit einer Stornierung. Jetzt die Frage, was nun? Nochmals tief(!) in die Tasche greifen und die AB-Tickets abschreiben(i. S. von verloren)? Abwarten, ob die Flüge doch - von wem auch immer - durchgeführt werden? Wobei ich mir aus wirtschaftlicher Sicht schon die Frage stelle, warum dbz. Altlasten mitübernommen werden sollen? Danke!
 

raph84

Reguläres Mitglied
14.03.2010
82
4
DUS
mein Eindruck der Situation vor Ort.

Hast Du eine Idee was mit den Passagieren gemacht wurde? Umbuchungen auf Fremdmetall? Hotels? (wie bei 'normalen' Fluglinien?)

Mich interessiert ja schon sehr was da im Moment passiert.

Auch wundere ich mich das meine Flüge TXL-AUH; AUH-TXL ende November (!) laut AB und CMT weiterhin 'confirmed' sind.

Es wäre gut wenn AB endlich Tatsachen schafft (umbuchen solange die Kriegskasse und IATA es erlauben, oder eine 'Dumm gelaufen' mail schreiben damit betroffene Paxe sich selbst anderweitig arrangieren können!)

So zu tun als wäre alles gut wenn die Flüge laut AB / Presseberichten auf keinen Fall stattfinden ist schon hart.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Die TUI verkauft noch Hin- und Rückflüge mit AB, auch noch Ende Okt./Anfang November.

Stimmt hin 16.10 Dus -Cancun mit AB ist bei Tui noch drin aber Rück 6.11. nur noch Condor oder Delta. Bei Bucher, Jahn und ein paar anderen kann man auf Holidaycheck, wenn man auf Angebot prüfen klickt , sehen, dass sich die AB Flüge in Condor und LH Flüge geändert haben, mit anderen Flugzeiten.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Hallo liebe VF-Gemeinde, verfolge aufmerksam den Thread und bedanke mich für doch viele wertvolle Kommentare. Nun zu meiner persönlichen Frage: Habe für meine Familie (2 Erw., 3 Kinder) für Feb. VIE-DUS-PUJ u. retour Economy-Tickets natürlich bei AB gekauft, natürlich weit vor dem Insolvenzantrag. Hotel gebucht, natürlich ohne Möglichkeit einer Stornierung. Jetzt die Frage, was nun? Nochmals tief(!) in die Tasche greifen und die AB-Tickets abschreiben(i. S. von verloren)? Abwarten, ob die Flüge doch - von wem auch immer - durchgeführt werden? Wobei ich mir aus wirtschaftlicher Sicht schon die Frage stelle, warum dbz. Altlasten mitübernommen werden sollen? Danke!

Normalerweise würde ich sagen, warte bis Anfang Oktober, da weiß man mehr und bis Februar hast du noch viel Zeit. Aber in der Domi dürfte für die ganzen Sonnenhungrigen im Februar Hochsaison sein, das würde bei einem Ausfall von AB, die Ticketpreise der anderen noch weiter steigen lassen. Ich würde wohl auf google die Preisentwicklung im Auge behalten und wenn es heißt, dass unter 6 Tickets verfügbar sind, würde ich buchen. Ich weiß, dass diese Angaben zu den noch verfügbaren Tickets meist nicht wahr sind aber bei 5 Personen zu lange zu warten, wenn man dort hin will, kann sehr teuer werden.
 

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
Stimmt hin 16.10 Dus -Cancun mit AB ist bei Tui noch drin aber Rück 6.11. nur noch Condor oder Delta. Bei Bucher, Jahn und ein paar anderen kann man auf Holidaycheck, wenn man auf Angebot prüfen klickt , sehen, dass sich die AB Flüge in Condor und LH Flüge geändert haben, mit anderen Flugzeiten.

Am 08.11. geht es mit AB zurück lt. TUI.
 
  • Like
Reaktionen: Asia und HotelMike

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Ich verstehe aber immer noch nicht wie das aktuelle Verfahren im Interesse der Gläubiger (vor dem 15.8.) sein soll...

Da wird weiter fleissig Geld aus der Insolvenzmasse ausgegeben und an das ab da eingenommene Geld kommt man sowieso nicht (ausser die paar Leute die danach abfliegen). Dann nimmt man evtl noch einen neuen 150 Millionen Kredit der erstmal vorrangig behandelt wird damit man noch länger Geld verfliegen kann. Und wieso wird so genau der Wert für die Gläubiger gesteigert? Weil man so evtl noch die Slots in die LGW, Niki oder Aeronautics (die ja wahrscheinlich nicht) verschieben kann und die Teile verkaufen? Lohnt sich dass am Ende?
 
  • Like
Reaktionen: kleinlarsi

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Hilft mir gerade nicht weiter aber vielleicht interessiert jemanden folgende Meldung:

IATA äußert sich zur Situation bei Air Berlin
: Zwei Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Air Berlin hat sich gestern erstmals die IATA zu Wort gemeldet. Wie es in einer Mitteilung an u.a. IATA-registrierte Reisebüros heißt, wird Air Berlin vorerst bis zum 28. September weiter am globalen Ticketverkaufssystem teilnehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch durch Air Berlin ausgestellte Tickets (745- Ticketstock) mindestens bis zu diesem Termin noch abgeflogen werden können.



MOD:
Wird bereits seit gestern hier diskutiert: *maxbluebroche*


http://www.vielfliegertreff.de/airb...chnungssystemen-bis-28-09-2017-gesichert.html
 
Moderiert:

Windmeister

Aktives Mitglied
26.01.2013
195
0
Auch wundere ich mich das meine Flüge TXL-AUH; AUH-TXL ende November (!) laut AB und CMT weiterhin 'confirmed' sind.

Es wäre gut wenn AB endlich Tatsachen schafft (umbuchen solange die Kriegskasse und IATA es erlauben, oder eine 'Dumm gelaufen' mail schreiben damit betroffene Paxe sich selbst anderweitig arrangieren können!)

So zu tun als wäre alles gut wenn die Flüge laut AB / Presseberichten auf keinen Fall stattfinden ist schon hart.

AB hat selbst keine Ahnung, wie es weiter geht. Die Nachricht, dass die Strecke eingestellt wird geht raus, bevor eine Lösung für die Kunden absehbar ist. Das war bei den Streckenstreichungen Anfang des Jahres genauso.
Oder mit der Insolvenz. Der erste Post hier im Forum das AB Insolvenz angemeldet hat, war 5-10 Minuten bevor das Service Center darüber informiert wurde.
 

Knightriderin

Reguläres Mitglied
19.05.2017
45
0
TXL | SXF
Gibt's hier eigentlich irgendwo ein Glossar, damit man die "Ich kenne die meisten Branchenbegriffe"-Sprache ins Deutsche übersetzen kann?