Air Malta FRA - MAL

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
ANZEIGE
Das ist ein neuer Plan? Wow deine Pläne sind echt cool.

Warum so negativ?

Ein Mahnbescheid kann ein deutlich leichterer und schnellerer Weg sein um den Anspruch zu realisieren, allerdings wurde koffentlich die Zustellung im Ausland beantragt, denn mir wäre keine deutsche ladungsfähige Anschrift von KM bekannt.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
546
226
Ich wollte gerade online für die Flüge morgen einchecken und es ging nicht!
Ich hab jetzt so ne Ahnung Air Malte könnte jetzt doch die Rückflüge gekillt haben.
Wir werden morgen drei Stunden vorher am Flughafen sein was is aber wenn die uns morgen nicht mitnehmen wollen? muss ich mit denen lang rum machen oder buche ich einfach den nächsten Flug selber ne Lufthansa fliegt ja anderthalb Stunden später und hole mir das Geld wieder zurück?

Den Pissern trau ich jetzt alles zu.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich wollte gerade online für die Flüge morgen einchecken und es ging nicht!
Ich hab jetzt so ne Ahnung Air Malte könnte jetzt doch die Rückflüge gekillt haben.
Wir werden morgen drei Stunden vorher am Flughafen sein was is aber wenn die uns morgen nicht mitnehmen wollen? muss ich mit denen lang rum machen oder buche ich einfach den nächsten Flug selber ne Lufthansa fliegt ja anderthalb Stunden später und hole mir das Geld wieder zurück?

Den Pissern trau ich jetzt alles zu.

Vielleicht haben sie auf so „Pisser“ wie dich keine Lust. Das primitive Auftreten scheint bei dir ja zum „guten“ Ton zu gehören.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.195
Howard Johnson
Naja, aber das jetzt schon 'blöd'.
War Deine Buchung online die letzte Woche noch aktiv?
Du hast ja auch ne Email, wo KM bestätigt, den Rückflug valide zu halten, erinnere ich mich richtig?

PS: warst Du die Woche mal in nem Büro von Air Malta zur Klärung?
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Auch wenn diese Situation natürlich sehr belastend ist, muss man möglichst ruhig und gelassen bleiben auch wenn es oft sehr schwer fällt.

Daher morgen am Check-in Schalter auf jeden Fall immer freundlich und neutral bleiben!
Am besten die Buchungsunterlagen in gedruckter Form dabei haben, sollte der Rückflug wirklich irrtümlich gelöscht worden sein, so kann das Ticketoffice dies sicher wieder reaktivieren.

Sollte KM dem nicht nachkommen, was allerdings nicht wirklich wahrscheinlich ist, dann liegt eine verweigerte Beförderung vor.
In diesem Fall, wird man selbst ein neues Ticket für den nächsten FLug kaufen müssen und dann die Kostenerstattung beantragen.
Auch steht dann die Ausgleichszahlung wegen der verweigerten Beförderung im Raum.

Wahrscheinlicher ist jedoch dass morgen einfach das ursprüngliche Ticket reaktiviert wird und der gebuchte Flug wie vorgesehen angetreten werden kann.

Grundsätzlich ist aber ein möglichst frühes Erscheinen am Check-in Schalter empfehlenswert, und das nächste mal besser auf Kraftausdrücke vermeiden.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
546
226
ok ich hab jetzt gewartet bis der größte Ärger verraucht ist.

Wir waren heute Mittag am Flughafen so etwa 2,5Stunden vor der Abflug, Air Malta hat uns nicht mitgenommen!!!
Angeblich wären die Tickets nicht mehr gültig! Wir haben es ruhig und freundlich probiert aber nichts war zu machen!
Ich habe noch einen Zettel bekommen auf dem steht das sie uns wegen stornierter Buchung nicht mitnehmen als ich den hatte habe ich Online den nächsten Lufthansa Flug gebucht.

Wenn die den Mahnbescheid nicht bezahlen sollten und auch die neuen Forderungen auch nicht blechen wir es jetzt sauber 9 einzelne Klagen geben damit die schön jedes mal neu Gerichtskosten blechen dürfen!

Diesen Mist lasse ich nicht mit mir machen!
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.195
Howard Johnson
Na gut, aber das sieht ja mittlerweile echt nach maximaler Vera*** aus. Ich habe mein Geld aus der Forderung (per eMail) mit Wochenfrist für die nicht abgeflogenen Tickets auch noch nicht bekommen.

Sollte eigentlich eine Massenklage der gesamten Maschine gegen Air Malta werden :cool:
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
987
458
ok ich hab jetzt gewartet bis der größte Ärger verraucht ist.

Wir waren heute Mittag am Flughafen so etwa 2,5Stunden vor der Abflug, Air Malta hat uns nicht mitgenommen!!!
Angeblich wären die Tickets nicht mehr gültig! Wir haben es ruhig und freundlich probiert aber nichts war zu machen!
Ich habe noch einen Zettel bekommen auf dem steht das sie uns wegen stornierter Buchung nicht mitnehmen als ich den hatte habe ich Online den nächsten Lufthansa Flug gebucht.

Wenn die den Mahnbescheid nicht bezahlen sollten und auch die neuen Forderungen auch nicht blechen wir es jetzt sauber 9 einzelne Klagen geben damit die schön jedes mal neu Gerichtskosten blechen dürfen!

Diesen Mist lasse ich nicht mit mir machen!

Worüber reden wir jetzt für 3-4 Tage Malta mit 3 Personen? 5000€?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
6.225
4.750
HAM
Na gut, aber das sieht ja mittlerweile echt nach maximaler Vera*** aus. Ich habe mein Geld aus der Forderung (per eMail) mit Wochenfrist für die nicht abgeflogenen Tickets auch noch nicht bekommen.

Sollte eigentlich eine Massenklage der gesamten Maschine gegen Air Malta werden :cool:

Wochenfrist funktioniert doch nicht nicht mal bei den Hansens. Das bei KM anzusetzen war auch schon gewagt ;-)
 
  • Like
Reaktionen: malschauen

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Wenn Du wüßtest :p

Jetzt erst recht =;

Die Wochenfrist nach der EU VO ist allerdings auch sehr, nennen wir es mal, optimistisch.

Delta hat einmal für die Erstattung wirklich nur 6 Tage gebraucht bis die Erstattung auf dem Konto war.
Ansonsten ist KLM oder AF auch immer sehr schnell aber auch da brauchen sie in der Regel zwischen 9 und 13 Tagen.

Bei KM wird das schon deutlich länger dauern, wurde denn schon die Erstattung zugesagt?
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.195
Howard Johnson
Daß eine Woche utopisch ist, dürfte jedem hier klar sein - finde ich auch sehr gewagt. Ich warte natürlich noch ein bißchen länger...

Wie sich aber Air Malta in diesem Fall (und wir wissen ja nichts neues vom nach MUC umgeleiteten Flieger) verhält, dürfte ja ein gefundenes Fressen für einen Anwalt sein. Keine Rückmeldung ob der Stornierung, der Erstattung oder was anderes - wie halt seit dem damaligen Freitag. Einfach den Kopf in den Sand stecken und tot stellen.
Das gehört bestraft. Ungerecht ist es sowieso gegenüber den Kunden.

Demzufolge kann ich NikSeib's Vorgehen verstehen, obgleich der Ton schon etwas rüde ist. Bin wirklich gespannt wegen dem Mahnbescheid, der kann so eigentlich nicht klappen.

Meine persönlichen Verluste halten sich noch in Grenzen, sind halt Hotel+Mietwagen+Flug, aber wenn da ein Party-Ausflug geplant war mit mehreren Personen, na danke!
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Nun was KM in diesem Fall abgeliefert hat, ist in diesem Fall absolut indiskutabel.
Irgendwie wundert mich allerdings dass sie wenigsten die Übernachtungen hin bekommen haben.

Das bei den Reisenden die Emotionen in solchen Fällen überkochen ist absolut verständlich nur wird es der Falllösung nicht förderlich.
Aber es ist immer schwierig in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Allerdings ist es auch Zweifelhaft ob der, nennen wir es mal, Krawallmodus, um jetzt KM den maximalen Schaden zu zu fügen der richtige ist.
Allerdings dürfte es formalrechtlich nicht angreifbar sein wenn jeder der drei Reisenden seinen Anspruch selbstständig geltend macht und auch die Ansprüche auf Erstattung der Ticketkosten und die Ausgleichszahlung getrennt von einander geltend gemacht werden.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.195
Howard Johnson
Es waren 150 Reisende (+/-)!!!!!
Und ich finde, jeder von denen sollte hier seine Ansprüche geltend machen (war ja zumindest verspätete Beförderung trotz Flug über St. Petersburg).
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.476
1.482
Auch wenn du das nicht gerne hörst, gibt es einfach Fälle, wo es trotz unterirdischer Leistung keine Kompensation gibt.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Auch wenn du das nicht gerne hörst, gibt es einfach Fälle, wo es trotz unterirdischer Leistung keine Kompensation gibt.

Ganz so eindeutig liegt der Fall aber nicht, zwar mag das Wetter anfangs als außergewöhnlicher Umstand herhalten, aber warum die Paxe nicht am Samstag weiter befördert wurden, lässt an der Tatsache zweifeln ob auch alle Maßnahmen getroffen wurden um diese außergewöhnlichen Umstände zu vermeiden.

Daher sind wir nicht ganz unberechtigt im Bereich der möglichen Ausgleichszahlung aber es besteht ein nicht unerhebliches Risiko was die Erfolgschancen der Durchsetzbarkeit angeht.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Leider.
Schon mal selbst erlebt? Außer bei Air Berlin?

Airberlin hat bei mir jedoch immer die Ersatzeförderung zeitnah hinbekommen, für die Ausgleichszahlungen hat es eben fast immer Mahnbescheide gebraucht aber das ist bei anderen Gesellschaften ähnlich.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wer in so einer Situation der Meinung ist das er alle seine Ansprüche sicher durchsetzen kann und ohne Rücksicht auf Kosten die Alternativen selber bucht/bezahlt geht unter dem Strich ein nicht unerhebliches Risiko ein. Man muss mindestens darauf gefasst sein das die Sache ein Jahr dauert bis ein Urteil vorliegt und dann noch mal Zeit einkalkulieren um seine Forderung auch durchsetzen zu können. Da muss einem Langweilig sein, man braucht ausreichend Geld auf dem Kto. und zu guter letzt muss man auch darauf vertrauen das die Airline in den nächsten 18 - 24 Monaten nicht in die Insolvenz gerät. Angesichts der Lage in der Luftfahrtbranche würde ich bei wenigen Airlines darauf wetten das sie in 24 Monaten noch am Markt sind.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.195
Howard Johnson
Airberlin hat bei mir jedoch immer die Ersatzeförderung zeitnah hinbekommen, für die Ausgleichszahlungen hat es eben fast immer Mahnbescheide gebraucht aber das ist bei anderen Gesellschaften ähnlich.

Gerade AB war ein Garant für Mahnverfahren und Gerichtsurteile. Zweimal durchgezogen. Ersatzbeförderung klappte immer.

Wer in so einer Situation der Meinung ist das er alle seine Ansprüche sicher durchsetzen kann und ohne Rücksicht auf Kosten die Alternativen selber bucht/bezahlt geht unter dem Strich ein nicht unerhebliches Risiko ein. Man muss mindestens darauf gefasst sein das die Sache ein Jahr dauert bis ein Urteil vorliegt und dann noch mal Zeit einkalkulieren um seine Forderung auch durchsetzen zu können. Da muss einem Langweilig sein, man braucht ausreichend Geld auf dem Kto. und zu guter letzt muss man auch darauf vertrauen das die Airline in den nächsten 18 - 24 Monaten nicht in die Insolvenz gerät. Angesichts der Lage in der Luftfahrtbranche würde ich bei wenigen Airlines darauf wetten das sie in 24 Monaten noch am Markt sind.

Bin ich froh, daß ich nicht auf eigene Faust einen Flug gebucht habe....
Aber es wird sicherlich sehr, sehr spannend werden...

Leider hab ich bisher keinerlei Antwort eben von Air Malta bekommen, um überhaupt den Fall bei der AX Versicherung anzugeben :mad:
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.153
1.618
Wer in so einer Situation der Meinung ist das er alle seine Ansprüche sicher durchsetzen kann und ohne Rücksicht auf Kosten die Alternativen selber bucht/bezahlt geht unter dem Strich ein nicht unerhebliches Risiko ein. Man muss mindestens darauf gefasst sein das die Sache ein Jahr dauert bis ein Urteil vorliegt und dann noch mal Zeit einkalkulieren um seine Forderung auch durchsetzen zu können. Da muss einem Langweilig sein, man braucht ausreichend Geld auf dem Kto. und zu guter letzt muss man auch darauf vertrauen das die Airline in den nächsten 18 - 24 Monaten nicht in die Insolvenz gerät. Angesichts der Lage in der Luftfahrtbranche würde ich bei wenigen Airlines darauf wetten das sie in 24 Monaten noch am Markt sind.

Das Insolvenzrisiko ist ein berechtigter Faktor den man beachten sollte, dem stimme ich völlig zu.
Das es jetzt ein Jahr bis zu einem Urteil dauern soll, kenne ich in solchen Fällen eigentlich nicht, das liegt eher daran dass die Anwälte gerne Brieffreundschaften pflegen anstatt die Verfahren zügig voran zu treiben.

Die Fälle die ich vor das AG Nürtingen gebracht habe waren in der Regel 4-5 Monate nach Flugdatum durch Urteil erledigt, das kann natürlich bei anderen Gerichten anders aussehen.
Wobei meistens schon ein Mahnbescheid ausreichend war.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.812
5.595
Allerdings dürfte es formalrechtlich nicht angreifbar sein wenn jeder der drei Reisenden seinen Anspruch selbstständig geltend macht und auch die Ansprüche auf Erstattung der Ticketkosten und die Ausgleichszahlung getrennt von einander geltend gemacht werden.

Bei künstlichem Aufsplitten eines Lebenssachverhalts in mehrere Verfahren dürften dadurch entstandene Mehrkosten nicht notwendig i.S.d. § 91 ZPO sein.