AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
ANZEIGE
Wenn die Billigticket nicht mehr upgradefähig wären blieben auch wieder mehr Awardplätze übrig. Hätte damit keinerlei Probleme (y)
 
  • Like
Reaktionen: FED

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32

Nein, mir geht es nur darum, dass AB sein Pricing immer noch nicht im Griff hat.

Beispiel: Messen - egal welche Messe, airberlin hat kein B2B Messe-Pricing - das Flugticket zahlt hier der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer ist daher selten preis-senstiv

Buchmesse Frankfurt
19.-20.10.
TXL-FRA-TXL
178 Euro am Tagesrand

Sorry Herr Rodriguez - der Ticketpreis muss min. mit einer 3 beginnen.
 
A

Anonym38428

Guest
Nein, mir geht es nur darum, dass AB sein Pricing immer noch nicht im Griff hat.

Beispiel: Messen - egal welche Messe, airberlin hat kein B2B Messe-Pricing - das Flugticket zahlt hier der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer ist daher selten preis-senstiv

Buchmesse Frankfurt
19.-20.10.
TXL-FRA-TXL
178 Euro am Tagesrand

Sorry Herr Rodriguez - der Ticketpreis muss min. mit einer 3 beginnen.

Von der Buchmesse heim habe ich bei der Hansa schon billigere Tickets geflogen ... es ist ja nun auch nicht so, dass bei AB nur Deppen arbeiten wie das hier gerne mal dargestellt wird.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
- airberlin sollte die Meilen für Upgrades erhöhen und nur noch bestimmt Eco-Klassen (=Classic und aufwärts) upgraden lassen

Also genau das machen, wofür LH immer verteufelt wird?

Sorry, dieser Schritt ist überfällig wenn die AB in der Luft bleiben soll. Das wissen hier auch alle insgeheim, trollen aber mit so einer mydealz-Haltung durch die Gegend.

Meinetwegen die Meilen-Beträge gleich lassen - die kommen eh von der Etihad-Kapitaleinlage beim Kauf von topbonus, aber nicht mehr die Billig-Klassen (solche 399 Euro tickets oder Companion-Award Tickets) upgraden lassen!

Von den Vouchern mal abgesehen, bucht man dann halt direkt ein Award-Ticket. Dann sind es statt 50.000 Meilen halt 80.000 Meilen plus Steuern und Gebühren. Eco Flex wird deswegen wohl niemand buchen, der es nicht ohnehin vor hatte.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Interessante Info übrigens gestern vom Tuifly-Personal auf MUC-CGN: Auf den CGN-Maschinen soll's keine Business-Class geben ... (?!) ... da würde auch ab 4.10. alles beim Alten bleiben ...

Das verwirrte mich etwas ...
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Interessante Info übrigens gestern vom Tuifly-Personal auf MUC-CGN: Auf den CGN-Maschinen soll's keine Business-Class geben ... (?!) ... da würde auch ab 4.10. alles beim Alten bleiben ...

Das verwirrte mich etwas ...

Deckt sich absolut mit der Ankündigung, eine BC auf Strecken von und zu den Hubs einzuführen. Da weder MUC noch CGN ein Hub sind -> keine BC. ;)
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Dennoch wurde ich auf den Flügen die im Oktober auf der Strecke CGN-MUC-CGN anstehen überall aus Reihe 1 verbannt

Würde mich nicht wundern, wenn die AB IT da einfach nicht differenzieren kann.

Ab dem Winter sind aber Tui 737 auch auf DUS-ZRH u.a. geplant ...

Die Aussage war ja auch nicht, dass es generell bei TUI keine BC gibt, sondern dass es ab CGN nach MUC keine BC bei TUI geben wird. ;)
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wo habt Ihr das denn her mit der Business Class nur in die Hubs rein? In der Pressemitteilung der AB und auf deren Homepage steht überall nur European Business Class und keinerlei Einschränkungen auf Hubfeeding.

Mal abgesehen davon kann man CGN MUC ohne Probleme auf der AB-Homepage in der Business Class buchen. Der Return kostet 633 Euro.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
Was passiert eigentlich bei ausgebuchter bzw. überbuchter Maschine (Kurz-/Mittelstrecke) und freier C? Gibt's dann für die Plats und Goldies ein Upgrade nach C? ... oder lässt AB dann lieber die überbuchten Gäste stehen?
Die C-Plätze werden zu Y-Plätzen umdeklariert:
Rotes Kopfdeckchen gegen blaues getauscht und der Mittelsitz belegt.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Interessante Info übrigens gestern vom Tuifly-Personal auf MUC-CGN: Auf den CGN-Maschinen soll's keine Business-Class geben ... (?!) ... da würde auch ab 4.10. alles beim Alten bleiben ...

Das verwirrte mich etwas ...

Ja, fliegen ja auch demnächst für Eurowings und bedienen keine EY/AB Hubs.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Also genau das machen, wofür LH immer verteufelt wird?

Von den Vouchern mal abgesehen, bucht man dann halt direkt ein Award-Ticket. Dann sind es statt 50.000 Meilen halt 80.000 Meilen plus Steuern und Gebühren. Eco Flex wird deswegen wohl niemand buchen, der es nicht ohnehin vor hatte.

Verteufeln? Weiß nicht, echte Vielflieger generieren sechsstellige Meilenkonten und sind kaum preissensibel wenn es ums Einlösen geht - sie haben die Flugtickets in Y, C, F ja nicht bezahlt. Verteufeln würde ich die airberlin dafür nicht, geht schlicht ums Geld verdienen und da fehlten im letzten Finanzjahr der airberlin 450 Mio. Euro. Was nutzen mir plat awards und viele Meilen wenn das schlechte Pricing die airberlin am Boden hält. Nüscht. Da kann ich mir noch so schöne Sachen ausmalen, wo es mit den awards und Meilen hingeht. Also, Preise rauf damit die AB in der Luft bleibt.

Auch die 80.000 Meilen sind zu wenig. Das kosten bei LH etwa die Schnäppchentickets, die 40.000 bei AB sind aber one-way der reguläre Preis.
 
  • Like
Reaktionen: Kaveo

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Upgrades ab 5,-EUR möglich. Unter "airberlin exquisite" kann man derzeit ab 5eur mitbieten... ...kann mir vorstellen dass man gerade jetzt wo moch nix in C gebucht ist, um den Preis was abstauben könnte...
...Langstrecke geht ja erst bei 300eur los...
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Verteufeln? Weiß nicht, echte Vielflieger generieren sechsstellige Meilenkonten und sind kaum preissensibel wenn es ums Einlösen geht - sie haben die Flugtickets in Y, C, F ja nicht bezahlt. Verteufeln würde ich die airberlin dafür nicht, geht schlicht ums Geld verdienen und da fehlten im letzten Finanzjahr der airberlin 450 Mio. Euro. Was nutzen mir plat awards und viele Meilen wenn das schlechte Pricing die airberlin am Boden hält. Nüscht. Da kann ich mir noch so schöne Sachen ausmalen, wo es mit den awards und Meilen hingeht. Also, Preise rauf damit die AB in der Luft bleibt.

Auch die 80.000 Meilen sind zu wenig. Das kosten bei LH etwa die Schnäppchentickets, die 40.000 bei AB sind aber one-way der reguläre Preis.

Wenn das so einfach wäre, hätte AB das schon längst gemacht. Fakt ist aber nun mal auch, dass schon bei ein paar Euro mehr ein Großteil der Kunden wegläuft.

Davon abgesehen, kann man sich wohl kaum gegen einen deutlich größeren und überlegenen Konkurrenten behaupten, indem man das Gleiche macht wie er. Da muss man die Kunden schon mit irgendwas locken und wenn es zukünftig weder im FFP noch an Bord irgendwelche Vorteile gibt, warum sollen die Leute dann noch AB fliegen - zumindest auf den Strecken, auf denen es Konkurrenz gibt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Wenn das so einfach wäre, hätte AB das schon längst gemacht. Fakt ist aber nun mal auch, dass schon bei ein paar Euro mehr ein Großteil der Kunden wegläuft. Davon abgesehen, kann man sich wohl kaum gegen einen deutlich größeren und überlegenen Konkurrenten behaupten, indem man das Gleiche macht wie er. Da muss man die Kunden schon mit irgendwas locken und wenn es zukünftig weder im FFP noch an Bord irgendwelche Vorteile gibt, warum sollen die Leute dann noch AB fliegen - zumindest auf den Strecken, auf denen es Konkurrenz gibt.

Klares Jein;-) Ich hätte überhaupt kein Problem damit, mehr (von meinem privaten) Geld bei Air Berlin auszugeben. Aber ich will ein Angebot, dass mich anmacht. Nicht so ein Kuddelmuddel, dass irgendwo zwischen Lufthansa-Easjet-Etihad dahindümpelt. Dann bleibe ich lieber woanders.
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Auch die 80.000 Meilen sind zu wenig. Das kosten bei LH etwa die Schnäppchentickets, die 40.000 bei AB sind aber one-way der reguläre Preis.
Ich mag mich täuschen, aber sind LH Schnäppchentickets in die USA nicht bei 55k? (regulär 105k)
Wenn AB das auch so macht, wäre das auch für mich noch okay. Kreditkarten-Statusmeilen kann man auch abschaffen und dafür Lifetime Statusmeilen analog AA/BA einführen um den Umsatz anzukurbeln.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Upgrades ab 5,-EUR möglich. Unter "airberlin exquisite" kann man derzeit ab 5eur mitbieten... ...kann mir vorstellen dass man gerade jetzt wo moch nix in C gebucht ist, um den Preis was abstauben könnte...
...Langstrecke geht ja erst bei 300eur los...

Habe mal für STR-TXL-STR mit jeweils 20€ geboten.
Die Snacks kosten weniger als das, also macht da die Airline schon "Gewinn". Mal sehen was da kommt. Flüge Mitte Oktober.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Also wenn AB so doof wäre und die Upgrades wirklich für fünf Euro raushauen würde ist ihnen wohl wirklich nicht mehr zu helfen. Fünf Euro isst und trinkt man ja selbst auf einem 50 Minuten Hüpfer mit dem Catering wieder rein.

Ich hoffe mal, dass AB sich nicht mit fünf Euro Upgrades die Business voll setzt. Da verdienen sie wahrscheinlich selbst an Mitarbeitern mit deren Standby-Tickets noch mehr Geld.
 

intohimo

Aktives Mitglied
03.08.2013
191
73
BER/HEL
Businessclass airberlin exquisite für TXL-HEL und TXL-MUC
zu den beworbenen Vorteilen zählt: "Erholen Sie sich mit der FullFlat Liegeposition"
Na dann fangt mal an 3 Reihen auszubauen, ich will mich lang machen, oder muss ich quer auf der Reihe 1 liegen :confused:
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.476
1.247
BER / COR
Als ob die glauben dass das was bringt...



Am 4. Oktober 2016 führt airberlin die neue European Business Classein. Im Zuge dieser Produktneuheit haben wir die Bestuhlung unserer Flugzeuge entsprechend angepasst.


Da Sie für Ihren Flug mit der Buchungsnummer CXXXXX eine Sitzplatzreservierung in der ersten Reihe getätigt haben, welche nun in den Business Class Bereich fällt, wird Ihnen für diesen Flug automatisch ein neuer Sitzplatz reserviert. Wir werden unser Bestmöglichstes tun, Sie auf einen gleichwertigen Sitzplatz im Preferred Seat- Bereich oder auf einen unserer großzügigen XL Seats umzubuchen.


Sollten Sie eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung getätigt haben, erstatten wir Ihnen automatisch die angefallenen Reservierungskosten, sofern eine gleichwertige Neuvergabe des Sitzplatzes nicht möglich ist.


Genießen auch Sie die Vorteile der neuen airberlin European Business Class und buchen Sie Ihr nächstes Flugticket mit einem exklusiven Rabatt von bis zu 20 €*.


Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Flug.


Ihr airberlin Team