AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
ANZEIGE
@Safetydemonstration

Pichler liest bestimmt fleißig mit hier und macht sich Notizen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ihn Dein Post dazu bewegen wird, anstehende Entscheidung bzgl. der DASHs noch mal gründlichst zu überdenken. So meine Einschätzung.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und jotxl

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
So sieht es im CMT aus wenn die neuen Plätze drin sind (ohne grünen Haken):

CMTKK3.jpg

Und so wenn man diese bestätigen lässt:

CMTHK3.jpg

Bis jetzt auf allen Flügen ausnahmslos von Reihe 1 auf 3 gesetzt worden
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Auf TXL - TLV kann man die C sogar seit gestern schon buchen.


Mal probeweise TXL-TLV oneway, Mitte November.
Eco Light 105€, 446 (!) Meilen - arg wenig Geld, und Meilen die den Aufwand fast nicht wert sind.
Eco Classic 145€, 2230 Meilen - fair, da zahlt man DE-AT schonmal mehr.
Eco Flex 565€, 2676 Meilen - für diejenigen, die eben diese Flexibilität brauchen, OK. Ansonsten würde ich, aus meiner Sicht sagen, no way.
Business aber kostet grandiose 690€ für 4460 Meilen. Sorry, aber da kauf ich mir doch lieber 2x Eco Classic und habe neben mir auch einen freien Sitz. Und Flexibilität hin oder her - im Zweifel hat gefühlt jede KK mittlerweile Reiserücktrittsversicherung enthalten.


Puh, happig. Hoffentlich werden die die los. Ich sage an dieser Stelle no thanks.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Wurde auch immer auf Reihe 2 (320) und 3 (321) umgebucht. Habe jetzt aber die meisten Buchungen auf XL Sitze umbuchen lassen. Mehr Beinfreiheit und kein Stress mit den Bins wenn jetzt der wenige Platz vorne noch für die C geblockt wird.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
@Safetydemonstration

Pichler liest bestimmt fleißig mit hier und macht sich Notizen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ihn Dein Post dazu bewegen wird, anstehende Entscheidung bzgl. der DASHs noch mal gründlichst zu überdenken. So meine Einschätzung.

Mir ist das ja sowas von egal, ob er das liest oder nicht. Zu meinen Zielen komme ich auch mit der Konkurrenz.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Eco Flex 565€, 2676 Meilen - für diejenigen, die eben diese Flexibilität brauchen, OK. Ansonsten würde ich, aus meiner Sicht sagen, no way.
Business aber kostet grandiose 690€ für 4460 Meilen. Sorry, aber da kauf ich mir doch lieber 2x Eco Classic und habe neben mir auch einen freien Sitz. Und Flexibilität hin oder her - im Zweifel hat gefühlt jede KK mittlerweile Reiserücktrittsversicherung enthalten.

Puh, happig. Hoffentlich werden die die los. Ich sage an dieser Stelle no thanks.

Das wird ein grandioser Flop werden, weil völlig überteuert. Ich tippe, das die C in einem halben Jahr (ausser, vllt. auf Zubringern) Geschichte sein wird.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Warum sollte ich sowas buchen? Dafür kriegt man bei guten Angeboten (z.B. ex DUB) einen Business Class Return an die Ostküste der USA.

Edit: Bei einer Probebuchung musste ich feststellen, dass man noch nicht einmal die C Plätze reservieren kann. Alles außer Reihe 1 kann man jedoch reservieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Ich weiß wo Tel Aviv liegt. Ich wollte nur einen Vergleich zeigen, was man für sein Geld sonst noch bekommen würde.
LH möchte übrigens nur 970€ für einen Return nach TLV (von TXL).
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Wurde auch immer auf Reihe 2 (320) und 3 (321) umgebucht. Habe jetzt aber die meisten Buchungen auf XL Sitze umbuchen lassen. Mehr Beinfreiheit und kein Stress mit den Bins wenn jetzt der wenige Platz vorne noch für die C geblockt wird.

Würde ich ebenfalls so machen allerdings habe ich (fast) immer meine Tochter dabei, so dass diese Variante für mich nicht in Frage kommt.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Gerade auch mal alle Plätze auf XL umgebucht. Musste mir dabei dann noch vom Mitarbeiter der Platinum-Hotline sagen lassen, das (vorher) 1A und jetzt 3F doch nun wirklich kein Unterschied wäre - warum ich überhaupt anrufe wegen sowas. Auf meinen Hinweis, das 3F weniger Platz bietet als 1A meine er: "Dafür können Sie ja nun die Business-Class buchen! Alle Kunden wollten mehr Service und Komfort auf der Kurz- und Mittelstrecke ... und nun, wo Airberlin endlich diesem Wunsch nachkommen würde, würden manche Leute (wie ich) immer noch meckern!" ...

... ebenso wäre das mit den getrichenen Getränken und dem Essen ja auch überhaupt kein Problem als Platinum-Mitglied ... denn da könnte ich ja auch einfach die Business-Class buchen - um diese Leistung zu bekommen ...

Wieder was dazugelernt ... :eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kostodingsda und Prez

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Gerade auch mal alle Plätze auf XL umgebucht. Musste mir dabei dann noch vom Mitarbeiter der Platinum-Hotline sagen lassen, das (vorher) 1A und jetzt 3F doch nun wirklich kein Unterschied wäre - warum ich überhaupt anrufe wegen sowas. Auf meinen Hinweis, das 3F weniger Platz bietet als 1A meine er: "Dafür können Sie ja nun die Business-Class buchen! Alle Kunden wollten mehr Service und Komfort auf der Kurz- und Mittelstrecke ... und nun, wo Airberlin endlich diesem Wunsch nachkommen würde, würden manche Leute (wie ich) immer noch meckern!" ...

... ebenso wäre das mit den getrichenen Getränken und dem Essen ja auch überhaupt kein Problem als Platinum-Mitglied ... denn da könnte ich ja auch einfach die Business-Class buchen - um diese Leistung zu bekommen ...

:eyeb:

Und die Ansage hast du so hingenommen ? War das zufällig ein Herr mit Balkan Akzent ?
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Die Antwort darauf: "Ihre Idee finde ich klasse, stellen Sie mir dann bitte passend für die 150 Kontinentalflüge im Jahr noch die entsprechende Anzahl an Vouchern aus, Danke!":censored:
 

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Mal probeweise TXL-TLV oneway, Mitte November. Eco Light 105€, 446 (!) Meilen (...) Eco Classic 145€, 2230 Meilen (...) Eco Flex 565€, 2676 Meilen (...) Business aber kostet grandiose 690€ für 4460 Meilen.
Und zwar im Flex-Tarif; die anderen Tarife sind noch nicht buchbar. Das hast Du 'vergessen' zu erwähnen.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Laut Hotline soll die Biz-Fare auch (nur als) Flex buchbar sein ..

Dennoch sind diese 690 Euro ganz anders zu bewerten, wenn es ein Flex-Tarif ist. Wäre schade, wenn wirklich keine Classic-Tarife angeboten werden. Offenbar will AB sie in der Hauptsache wohl für die Business-Kunden von/zur AB/EY-Langstrecke freihalten.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Offenbar will AB sie in der Hauptsache wohl für die Business-Kunden von/zur AB/EY-Langstrecke freihalten.
Na, darum geht es doch nur. EY möchte die Feeder zu ihren AUH-Flügen .. der Rest (Urlaubsziele wie PMI oder TFS und ACE) interessieren EY nicht ... die dürfen gerne weg. Der C-Gast aus AUH soll auch inbound durchgegend in C reisen können ...
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.589
1.876
TXL
Gerade auch mal alle Plätze auf XL umgebucht. Musste mir dabei dann noch vom Mitarbeiter der Platinum-Hotline sagen lassen, das (vorher) 1A und jetzt 3F doch nun wirklich kein Unterschied wäre - warum ich überhaupt anrufe wegen sowas. Auf meinen Hinweis, das 3F weniger Platz bietet als 1A meine er: "Dafür können Sie ja nun die Business-Class buchen! Alle Kunden wollten mehr Service und Komfort auf der Kurz- und Mittelstrecke ... und nun, wo Airberlin endlich diesem Wunsch nachkommen würde, würden manche Leute (wie ich) immer noch meckern!" ...

... ebenso wäre das mit den getrichenen Getränken und dem Essen ja auch überhaupt kein Problem als Platinum-Mitglied ... denn da könnte ich ja auch einfach die Business-Class buchen - um diese Leistung zu bekommen ...

Wieder was dazugelernt ... :eyeb:

:LOL:

KundenSERVICE?!

Der glaubt doch wohl nicht, dass nur weil ich Platinum bin nun anfange mit Geld um mich zu werfen, als hätte ich darauf gewartet, dass AB die C einführt. Bis zum Status-Enhancement brauchte es eigentlich keine C, es war alles dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Wenns in der Dash keine XL-Sitze mehr gibt, ist das ein KO-Kriterium für mich. Ergo keine AB-Dashs mehr, ergo für diese Strecken (und auch Umsteigeverbindungen) keine AB mehr.

Mach das bitte.

Und Flexibilität hin oder her - im Zweifel hat gefühlt jede KK mittlerweile Reiserücktrittsversicherung enthalten.

Dir ist schon klar, dass es da einen gravierenden Unterschied gibt? Die meisten Leute buchen Flex, weil sie nicht genau wissen, wann sie fliegen bzw. weil sich dies kurzfristig verschieben könnte. Da bringt es dir nichts, wenn dir eine RRV die Kosten erstattet, du nun aber ohne Flug für den nächsten Tag da stehst, den du dann für ein Vielfaches des normalen Preises buchen darfst.

Mal abgesehen davon: Ich möchte gerne sehen, dass dir eine RRV die Kosten erstattet, weil du aufgrund eines Kundentermins nun einen Tag später fliegen musst. (y)

Das wird ein grandioser Flop werden, weil völlig überteuert. Ich tippe, das die C in einem halben Jahr (ausser, vllt. auf Zubringern) Geschichte sein wird.

Return auf TXL - TLV ist in C übrigens kaum unter 1200€ zu haben.

Was habt ihr denn geglaubt? Dass es 50 EUR mehr kostet?

Warum sollte ich sowas buchen? Dafür kriegt man bei guten Angeboten (z.B. ex DUB) einen Business Class Return an die Ostküste der USA.

Der klassische Fall: Ich muss da hin! Da bringen mir andere Ziele mit einem besseren P/L recht wenig.
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger