AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
ANZEIGE
Jetzt darf man sich streiten. Mir wird 13,5k genannt.

Sehr geehrter Herr Kaveo,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Innereuropäische Businessclass-Upgrades mit Meilen sind tatsächlich nur am airport - nach Verfügbarkeit - möglich. Der Meilenwert für ein innerdeutsches Upgrade liegt bei 13.500.

Wir wünschen einen guten Flug mit der neuen airberlin Business Class.

Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen auch unter unserer topbonus Gold Hotline oder per Fax an zur Verfügung.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Herr
C. Mitarbeiter
topbonus Gold Service
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Ach, komm. Dann bekommst Du genau das, was Du bisher als Plat bisher eh hattest. So erträumenswert ist das doch auch nicht oder sehe ich das falsch?

Wenn du davon ausgehst was wir bis vor kurzem hatten dann sicher nicht. Aber bringt ja nichts der alten Welt hinterherzutrauern sondern zu hoffen, dass es sich wieder bessert. Und wenn man dann z.B. immer mal die C bekommt ist das zwar immer noch weniger als vorher wo das alles immer garantiert war aber wesentlich besser als das was wir jetzt nach den Enhancements haben.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und ian79

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Konsequent wäre es gewesen den Platins ein reduziertes Upgrade anzubieten nach den ganzen Enhancements. Eben jene 5.000-7.500 Meilen wäre da sicher ein guter Zielwert gewesen. Mal schauen vlt. kommt es ja noch, noch ist es ja nicht mal wirklich eingeführt
Vielleicht ist es meine übersteigerte Anspruchshaltung. Aber ich war selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich mit dem Voucher die komplette Strecke inkl. Zubringer upgrade. Ich würde nicht mal mehr 5000 Meilen einsetzen. Nicht für ein rotes Kissen.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Aber ob es sich lohnt 13.500 bzw. 18.500 Meilen für so ein adhoc-Upgrade einzulösen?

Die meisten Vorteile hat der Gold-/ bzw. Platinkunde doch eh:
-Prio-Check-In
-Fast Lane
-Lounge
-EWB
-Pre-Boarding
-Seatblocking (Kein garantiertes)
-größeren Sitzabstand im Form der XL-Sitze,
-persönliche Begrüßung für den Platin
-Prio-Baggage-Tag

Vorteile, die man nicht nutzen kann (man kann ja nicht wissen, ob man so ein Upgrade bekommt)
-zusätzliche Freigepäckmenge
-zusätzliche Handgepäckstück

Vorteile, die man nur in der AB-C bekommt
-Reihe 1
-garantierter freier Mittelsitz
-Welcome Drink (Bei HG soll es den weiterhin für Platins geben)
- kostenfreie Snacks und Getränke (soll es weiterhin bei HG geben)
- kostenfreie alkoholische Getränke (soll es für Platin bei HG weiterhin geben)
- kostenfreie Gourmetmenüs (sind für Y-Passagiere für ein paar Euros genauso verfügbar, bei HG kann man sich diese Menüs weiterhin für 9,5€-14€ vorbestellen)
- nicht zu vergessen: "Das eigene Ego" :D

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es sich lohnt so ein Upgrade zu nutzen. Ich könnte es mir mal vorstellen es auf einem HG zu machen. So mal aus Interesse. Bei HG sollen nämlich Gerichte von Aioli(Do&Co) serviert werden. Ich glaube das wird schon eher an eine C erinnern als die Currywurst aus der Plastikschale bei AB. ;)
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Aber ob es sich lohnt 13.500 bzw. 18.500 Meilen für so ein adhoc-Upgrade einzulösen?

Die meisten Vorteile hat der Gold-/ bzw. Platinkunde doch eh:
-größeren Sitzabstand im Form der XL-Sitze,

Ausser nun in der Dash. Bei einer Größe von 1,93 waren 1A, 1C, 2D und 2F die einzigen Sitze, auf welchen man sitzen konnte. Die fallen nun weg. Echt Klasse, AB, so treibt man die Golds/Plats zu GWI usw.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Und wenn man nach einer Umbuchung fragt:

"Sehr geehrter X,

vielen Dank für Ihre E-Mail.



Das ein Wegfall der XL Sitzplätze im betroffenen Flugzeugtyp für Sie zu Unannehmlichkeiten führt bedauern wir sehr. Allerdings ist eine kostenfreie Umbuchung auch auf Kulanz in diesem Fall nicht möglich, da der Anspruch von Sitzplätzen der XL Kategorie keinen Bezug zu einer Flugbuchung darstellt."


Na danke!
 

emwe

Reguläres Mitglied
17.01.2016
64
25
DUS/FRA
Meine Business Buchung vor der Umstellung wurde jetzt auch angepasst. Business Classic und Buchungsklasse Y. Sitzplatz ist natürlich rausgeflogen.. Anhang anzeigen 86114

Hallo,

ich bin in einer ähnlichen Situation: STR-TXL-JFK und ORD-TXL-STR bereits im Mai gebucht, Flugdatum 31.10.2016. Upgegradet mit Meilen für +1 und mich (beide Gold). Beim telefonischen Upgrade auch gleich Sitzplätze für die Zubringer ausgewählt (1A und 1C auf STR-TXL und TXL-STR). Nach Deinem Post bin ich nun in Sorge, dass die 1A und 1C auf dem nationalen Zubringer weg sind. Nur: Entweder ich stelle mich gerade sehr blöd an, oder ich finde nirgends die Information, welche Sitzplätze für die Strecken gebucht sind. Anruf bei der Hotline habe ich bislang gescheut, um nicht die Aufmerksamkeit der Callcenter-MA auf die bislang in Business angezeigten Zubringer zu lenken.

Deshalb meine Frage: Wo finde ich für eine bestehende Buchung die Information, welche Sitzplätze aktuell reserviert sind?

Danke und Gruß,

emwe

Referenz: Buchungsanzeige auf ab.com

ab_str_txl_jfk_ord_txl_str.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
Hallo,

ich bin in einer ähnlichen Situation: STR-TXL-JFK und ORD-TXL-STR bereits im Mai gebucht, Flugdatum 31.10.2016. Upgegradet mit Meilen für +1 und mich (beide Gold). Beim telefonischen Upgrade auch gleich Sitzplätze für die Zubringer ausgewählt (1A und 1C auf STR-TXL und TXL-STR). Nach Deinem Post bin ich nun in Sorge, dass die 1A und 1C auf dem nationalen Zubringer weg sind. Nur: Entweder ich stelle mich gerade sehr blöd an, oder ich finde nirgends die Information, welche Sitzplätze für die Strecken gebucht sind. Anruf bei der Hotline habe ich bislang gescheut, um nicht die Aufmerksamkeit der Callcenter-MA auf die bislang in Business angezeigten Zubringer zu lenken.

Deshalb meine Frage: Wo finde ich für eine bestehende Buchung die Information, welche Sitzplätze aktuell reserviert sind?

Danke und Gruß,

emwe

Referenz: Buchungsanzeige auf ab.com

Anhang anzeigen 86207

Oder bei checkmytrip
 
  • Like
Reaktionen: emwe

emwe

Reguläres Mitglied
17.01.2016
64
25
DUS/FRA
Oder bei checkmytrip

Hallo,

Kaveo: Airberlin App hatte ich bereits geprüft (aber nicht im Post erwähnt). Dort waren ebenfalls keine Sitzplätze zu sehen.
Dafür aber auf checkmytrip - danke für den Hinweis, ian79.

Der Zubringer auf dem Hinflug steht noch auf 1A und 1C (unbestätigt). Beim Rückflug TXL-STR ist nun bereits 2A und 2C bestätigt eingetragen.
Dann werde ich nun doch die Hotline anrufen und mein Glück versuchen.

Gruß und Danke,

emwe
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Was passiert eigentlich bei ausgebuchter bzw. überbuchter Maschine (Kurz-/Mittelstrecke) und freier C? Gibt's dann für die Plats und Goldies ein Upgrade nach C? ... oder lässt AB dann lieber die überbuchten Gäste stehen?
 

intohimo

Aktives Mitglied
03.08.2013
191
73
BER/HEL
Was passiert eigentlich bei ausgebuchter bzw. überbuchter Maschine (Kurz-/Mittelstrecke) und freier C? Gibt's dann für die Plats und Goldies ein Upgrade nach C? ... oder lässt AB dann lieber die überbuchten Gäste stehen?


So wie sich AB zurzeit entwickelt glaube ich an ein Upgarde nicht. Es werden einfach die letzten PAX in die Reihe 1 gesetzt aber ohne C-Service.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Mal so als kleine Info. Nach ein paar Telefonaten und E-Mails habe ich jetzt meine seit längerem bestehende Buchung in der Business Class auch auf dem Zubringer und Abbringer in die neue European Business Class upgegraded bekommen.

Laut Aussage am Telefon fällt bei den Classic und Saver Tarifen eine Umbuchungsgebühr an, beim FlyFlex muss lediglich die Differenz des Ticketpreises nachgezahlt werden. Bei mir waren es ca. 30 Euro was ich voll und ganz OK fand.
Ohne diese Differenz zu zahlen bleiben alle bisher getätigten Buchungen in der Economy Class, die Gepäckregeln usw. bleiben allerdings wie vorher auf dem Business Class Niveau.

Mir war das von der möglichen Diskussion über zwei Handgepäckstücke usw. ein bisschen zu heikel, abgesehen davon hatte ich keine Lust auf die neue Economy Class. Insofern sind die 30 Euro wohl ein guter Deal, da das Ticket neu ausgestellt wurde hoffe ich natürlich auf die 300% Meilen ;)
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Traurig, dass man als C Pax (Langstrecke) zahlen muss, um auf dem Zubringer/Abbringer in C sitzen zu können.:doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Stimmt!

Wobei das in Zukunft ja nicht mehr so ist sondern nur bei Buchungen die bis vor wenigen Tagen noch auf dem Zu- und Abbringer in der Eco gebucht wurden. Jetzt wirst Du ja automatisch in die C gebucht und das Problem sollte sich nicht mehr ergeben.
Dennoch finde ich, dass man die bestehenden Buchungen einfach hätte nach vorne setzen können. Im Gegensatz zu dem Eiertanz jetzt wäre das mal echt fair gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Finde es auch etwas unglücklich, dass die Zubringer nicht automatisch auch in Business sind. Ist doch bei Lufthansa genauso.

Das Pricing liegt aber bei der AB noch immer etwas im Argen. Obwohl der Rodriguez von Vueling jetzt da ist.

Bsp. Lufthansa: Mit Meilenschnäppchen nach HGK: 70.000 + ca. 600 Euro Steuern: 70.000 Meilen sind ca. 700 Euro + 600 Euro Steuern: 1.300 Euro inkl. Zubringer in Business. Ohne Meilenschnäppchen: 135.000 Meilen + 600 Euro Steuern = 1.950 Euro.

Bsp. airberlin nach LAX: 50.000 Upgrade Meilen + 440 Euro Ticketpreis: 50.000 Meilen hier ca. 500 Euro + 440 Euro Ticketpreis: 940 Euro OHNE Zubringer in Business.

- airberlin sollte die Meilen für Upgrades erhöhen und nur noch bestimmt Eco-Klassen (=Classic und aufwärts) upgraden lassen
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Bitte niemanden auf doofe Gedanken bringen :stop:

Sorry, dieser Schritt ist überfällig wenn die AB in der Luft bleiben soll. Das wissen hier auch alle insgeheim, trollen aber mit so einer mydealz-Haltung durch die Gegend.

Meinetwegen die Meilen-Beträge gleich lassen - die kommen eh von der Etihad-Kapitaleinlage beim Kauf von topbonus, aber nicht mehr die Billig-Klassen (solche 399 Euro tickets oder Companion-Award Tickets) upgraden lassen!