Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
ANZEIGE
Du hast die Aufgabenstellung nicht verstanden. Natürlich ist das keine Kunst einen neuen Flughafen im flschen märkischen Sand termingerecht für die geplanten Baukosten +30% zu bauen. Aber darum ging es hier nicht...Der BER ist die cash-cow für den Berlin-Brandenburger Politfilz, Familien mit eingeschlossen. Es geht darum soviel wie möglich an Steuergeldern beseite zu bringen. Und das klappt doch gut!
 
  • Like
Reaktionen: tix

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
881
697
HAM
Der Blöd-Artikel ist natürlich auch reine Polemik. Behinderungen und Probleme gibt es bei jedem Bau dieser Größenordnung, und jeder, der mal selbst ein Einfamilienhaus o. ä. hat bauen lassen, wird genügend Dinge nennen können, die nachgebessert werden mussten, gute Planung hin oder her.

Die Frage ist, ab wann es kritisch wird.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ich bin mir nicht sicher, ob das schon bekannt ist, aber heute wurde die Airline-Verteilung am BER vorgestellt:
https://twitter.com/fbb_corporate/status/1177607923784179712?s=20


Sag mal, meinen die das ernst?
1,2 Airlines vergessen, gut "dat is Berlin, wa?", aber mir fallen da nach 30 Sekunden eine ganze Reihe ein die wohl übersehen worden.

- Aegean
- Hainan
- Royal Jordanian
- Swiss (ist dass die durch die Reflektion des Lichtes unleserlich ist?)
- Brussels Airlines
- Iberia
- TAP
- Qatar
- Delta
- AA
- S7

Und das sind nur diejenigen welche mir ohne Recherche in den Sinn kommen wenn ich an Berlin TXL denke und die (miserable) Folie anschaue.

Ich kann mir zudem nicht vorstellen das SUNDAIR, Bulgarian Air Charter oder Pobeda jeweils mehr Passagiere in Berlin abwickeln als die fehlenden Airlines... (wäre ja eine Erklärung)


Sind da die selben Helden am Werk, die uns erklären dass die Prüfung mega doll super läuft?


P.S. Oder haben die fehlenden Airlines in Ansicht des anstehenden Dramas schon ihren Rückzug aus dem Berliner Markt beschlossen und dies wurde so einfach clever kommuniziert? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
478
10
Da steht übrigens tatsächlich Swiss, kann man beim ersten Bild mit Zoom erkennen. Also fehlen hauptsächlich die Interkonti-Maschinen und ich würde davon ausgehen dass die nur von T1 fliegen können.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Wen SXF das neue T5 wird (siehe Bilder aus obigem twit) wie kommt man da hin wenn man als durschnitts Passagier nichtsahnend zum BER (T1/2) mit der Bahn fährt und erst dort feststellt das der Flieger von T5 abgeht, und der ja, obwohl BER, am anderen Ende der Arschbacke ist?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.768
10.644
irdisch
Mit Conncetivity haben es die BER-Planer nicht so. Das neue BER-Billigterminal soll auch keine Verbindung der Gepäckanlage zum Restgebäude kriegen. "Gegen Gebühr" kann man sich künftig wohl das manuelle Umladen dazu buchen. Klingt alles weiterhin nach Absurdistan.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.581
TXL
Wer soll denn in Berlin bitte umsteigen? Es gibt hier keine Hub Airline. Höchstens KL/AF auf DL oder LH auf UA/AC bzw. RV, aber die fliegen eh alle von T1. Berlin hat einen P2P Verkehr von min. 90% würde ich behaupten.

Ob es einen Shuttle von T1/T2 zu T5 geben wird?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.581
TXL
Wen SXF das neue T5 wird (siehe Bilder aus obigem twit) wie kommt man da hin wenn man als durschnitts Passagier nichtsahnend zum BER (T1/2) mit der Bahn fährt und erst dort feststellt das der Flieger von T5 abgeht, und der ja, obwohl BER, am anderen Ende der Arschbacke ist?

Man wird sich ja wohl im Vorfeld erkundigen können, welche Airline wo abfliegt. Wenn ich mit IB ab Madrid fliege, dann fahre ich auch nicht erst ins T3, um dann festzustellen, dass IB von T4 abfliegt.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Man wird sich ja wohl im Vorfeld erkundigen können, welche Airline wo abfliegt. Wenn ich mit IB ab Madrid fliege, dann fahre ich auch nicht erst ins T3, um dann festzustellen, dass IB von T4 abfliegt.
Ich sprach auch vom durchschnittlichem Reisenden, einmal im Jahr in den Urlaub fileger, der gewohnt war alles in 15 min zu Fuß in TXL oder SXF zu erlaufen. Und glaubt wenn er zum BER Fahrt ist es gleich so. Schließlich ist es BER und nicht LHR.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Ja, den gibt es heute schon für die Mitarbeiter. Fährt direkt paralell zur Autobahn und dann zum neuen Terminal. Das wäre nicht das Problem.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Interessant ist auch das easyjet nicht das T2 bekommt, so war das ja vor 10 Jahren geplant und alle Gates am Nordpier hatten damals ja schon das orange "easy" branding.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Mit Conncetivity haben es die BER-Planer nicht so. Das neue BER-Billigterminal soll auch keine Verbindung der Gepäckanlage zum Restgebäude kriegen. "Gegen Gebühr" kann man sich künftig wohl das manuelle Umladen dazu buchen. Klingt alles weiterhin nach Absurdistan.

Nein, das ist eigentlich ok. Es liegen ja mehrere Kilometer zwischen den Terminals und bei höchstens 100-200 Koffern am Tag da extra eine Anlage bauen? Zudem im T5 viele Airlines fliegen die eh kaum oder garkeine Interline Agreements haben.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.768
10.644
irdisch
Das Billigterminal ist die Kiste, die direkt neben BER neu gebaut wird. Am Nordpier.

BER wird kein LH-Drehkreuz werden. Deshalb muss man sich die Rolle als Umsteigeflughafen durch besonders gute Infrastruktur und guten Service erobern. Sonst wird das alles nur ein riesiges Schönefeld.
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
Stehe ich eigentlich mit meiner Verwunderung allein da, dass jetzt plötzlich alles gut und problemlos läuft?
Wo doch seit Jahren immer neue Fehler, Probleme, Mängel gefunden wurden?
Wann sollen die denn alle behoben worden sein? Haben da jemals Arbeiten stattgefunden?
Ich bin irritiert..
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.768
10.644
irdisch
Kann auch politisch verordneter Zweckoptimismus sein. Wäre ja schön, wenn sie fertig wären. Alleine mir fehlt der Glaube. Erst mal sehen, was der TÜV selber sagt.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Weiß jemand wie Sie das Dübel Problem gelöst haben?

Wie das ans Licht kam hieß es ja die müssen ALLE raus, in der Zeit kann das aber noch nicht passiert sein!?!
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
851
222
Waldmünchen

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.062
7.105
Jetzt wurde die Terminalbelegung veröffentlicht: https://www.morgenpost.de/berlin/article227277513/Flughafen-BER-Welche-Airline-wo-fliegen-soll.html
Ich interpretiere das so:
T1: klassische Fullservice-Fluggesellschaften (+ Easyjet! Absichtlliche Positionierung? Kein Platz mehr sonstwo?)
T2: Billigflieger
T5: Ferienflieger (+ Ryanair)

T5 ist ja das heutige SXF, also schon räumlich abgesetzt. Unterscheiden sich T1 und T2 in der Ausstattung aus Sicht des Passagiers?
Ich vermisse übrigens einige Fluggesellschaften in der Liste, z.B. UA, AA, DL, AZ, LY, HU, TP, IB, TR, SK