Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Sicher, es kommt immer auf die Perspektive sowohl Start- und Zielort an, der Spandauer wird sich jetzt bedanken und klar der Takt ist mitunter nicht mehr ganz so gut, aber jetzt mal im Ernst die i.d.R. max. 5 Minuten mehr Fahrzeit sollen jetzt ausschlaggebend sein?

Zusätzlich braucht man jetzt ein ABC Ticket statt vorher nur AB. (ja, nicht wirklich viel teurer).

Vorteil allerdings: Bei der Bahn kann man nun ein direktes Ticket zum BER buchen, zum TXL ging das nicht, auch nicht mit +City (da nur A enthalten, aber B benötigt)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
Als Berliner kann man doch froh sein, dass es nur Schönefeld und nicht Sperenberg ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.619
irdisch
Sperenberg wäre wenigstens 24/7 gegangen. Das hat Schönefeld ja nun verloren. Der Speckgürtel ist zu schnell an BER rangewachsen. Man hätte weiter rausgehen müssen und zwar nach Jüterbog, halbe Strecke nach Leipzig. Daraus hätte richtig was werden können.
Egal, wo man jetzt erst mal das Corona-Vakuum füllen muss.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
Um mal wieder zum Stoiber zurückzukommen, das wäre 1996 sicher auch ein heißer Kandidat für die erste Transrapidstrecke geworden.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.644
2.236
Mit der S-Bahn werden mir ab Hbf für nächsten Montagmorgen 52, 53 oder 54 Minuten Fahrtdauer angezeigt (Bahn.de). Also schon bayerische Verhältnisse. Ein schnellerer RE muss erstmal kommen und man muss erstmal zu einem RE Bahnhof. Von den wenigen, handverlesenen IC mal ganz zu schweigen. Fahre mal morgens per PKW über die verstopfte Stadtautobahn gezielt zu einem Abflug nach BER...


Ich weiß ja nicht was du guckst, aber ich kriege für den nächsten Montag (02.11.) keine Verbindung morgens über 34 Minuten eher weniger

BER_Zuganbindung.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.619
irdisch
Ja über 50 Minuten, wie bereits beschrieben. 9.17 Uhr bis 10:14 Uhr für Euro 3,60. Diesmal RB und dann ein Bus ab Schönfeld. Ist aber auch keine Schnellverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.619
irdisch
Wenn ich da mal fliege, will ich schnell nach Südkreuz oder Hbf. Das geht aber auch nicht so richtig schnell. Sicher ist es schön, dass es da einen Bahnhof gibt, aber zum Ausstoßen von Glückshormonen besteht wiederum auch kein Anlass.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.753
15.671
Der Punkt ist aber doch, dass die schnellen Verbindungen zum T1/2 erst mit dessen Eroeffnung kommen - also ab 31.10.

Somit findest Du naechsten Montag schnelle Verbindungen zum T1/2 und diesen Montag schnelle Verbindungen zum T5.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und tiehlen

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
Selbst vom Ostkreuz würde ich immer noch auf die RE's setzen. Aber die S-Bahn gibt Redundanz, das sollte man bei der DB nicht unterbewerten.
 

tiehlen

Neues Mitglied
11.09.2020
4
0
Was denn für eine Verbindung? Die über die Dresdner?

Hauptbahnhof zum TXL dauert etwa 20-25 Minuten, Hauptbahnhof zum BER T1 etwa 30-35 Minuten, mehrmals die Stunde. Wo gibt es jetzt genau ein Problem, vor allem wenn man die Staugefahr auf der Strecke des TXL-Busses beachtet? Das soll jetzt allgemein eine "Verteidigung des Planungsdesasters BER" meinerseits sein? Nö, ich verstehe nur das Problem nicht. Das ist so ermüdend und provokant. Und ja, naja, das alles ist verständlicherweise erst ab 31.10. / 01.11. möglich.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Das Problem ist das nicht alle am Hbf wohnen.

Bis jetzt habe ich aus der City West max 30 min zum txl gebraucht. Nun mit der schnellsten Verbindung über Südkreuz oder Zoo nicht unter 56/58 Minuten.

Ich finde es Lustig das ihr den Hbf als Grundlage für eure Diskussion nimmt. Dieser ist in Berlin so schlecht aus einigen Gegenden von Berlin (Süden zb.), nicht ohne mehrmaligen umsteigen, mit der S-Bahn erreichbar. Zb.vom Südkreuz gibt es noch keine direkte S-Bahn Verbindung zum Hbf.
Was denn für eine Verbindung? Die über die Dresdner?

Hauptbahnhof zum TXL dauert etwa 20-25 Minuten, Hauptbahnhof zum BER T1 etwa 30-35 Minuten, mehrmals die Stunde. Wo gibt es jetzt genau ein Problem, vor allem wenn man die Staugefahr auf der Strecke des TXL-Busses beachtet? Das soll jetzt allgemein eine "Verteidigung des Planungsdesasters BER" meinerseits sein? Nö, ich verstehe nur das Problem nicht. Das ist so ermüdend und provokant. Und ja, naja, das alles ist verständlicherweise erst ab 31.10. / 01.11. möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

FunparkBernd

Aktives Mitglied
29.05.2018
241
612
Dieser ist in Berlin so schlecht aus einigen Gegenden von Berlin (Süden zb.), nicht ohne mehrmaligen umsteigen, mit der S-Bahn erreichbar. Zb.vom Südkreuz gibt es noch keine direkte S-Bahn Verbindung zum Hbf.

Warum von Südkreuz nach Hauptbahnhof S-Bahn fahren, wenn du alle 15 Minuten ohne Umsteigen mit einem Regionalzug (RE3, RE4, RE5, RB10) innerhalb von 6 Minuten am Hbf bist?
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Das Problem ist das nicht alle am Hbf wohnen.

Bis jetzt habe ich aus der City West max 30 min zum txl gebraucht. Nun mit der schnellsten Verbindung über Südkreuz oder Zoo nicht unter 56/58 Minuten.

Ich finde es Lustig das ihr den Hbf als Grundlage für eure Diskussion nimmt. Dieser ist in Berlin so schlecht aus einigen Gegenden von Berlin (Süden zb.), nicht ohne mehrmaligen umsteigen, mit der S-Bahn erreichbar. Zb.vom Südkreuz gibt es noch keine direkte S-Bahn Verbindung zum Hbf.

Hmm wie konnte man dich vorher nicht fragen? Warum haben die den vergessen von Spandau/Heningsdorf/Oranienburg im 15 Minuten Takt eine Nonstop Verbindung unter 30 Minuten nach BER einzuplanen. Ist ja wohl ein Unding das man hier über den HBF muss... schließlich wurde das in anderen Großstädten anders gemacht. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: MFox und Tupolew

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.755
10.619
irdisch
Geh einfach nicht in Foren, wenn Du andere Meinungen nicht erträgst.

Wenn MUC eine perfekte ICE-Anbindung wie FRA hätte, würde es heute in Kürzungszeiten einer LH leichter fallen, stärker in Bayern präsent zu bleiben.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ist ja wohl ein Unding das man hier über den HBF muss... schließlich wurde das in anderen Großstädten anders gemacht. :doh:
Hierzu zwei Fakten:
1) Berlin ist wie keine andere Metropole in Deutschland ein Zusammenschluss außergewöhnlich vieler Orte, die dabei auch noch über eine besonders große Fläche verteilt sind.
2) Nach dem 2. Weltkrieg wurde Berlin unter den Siegermächten aufgeteilt, woraus letztlich eine Teilung der Stadt in West und Ost entstand.

Ich gehe davon aus, dass du sehr jung bist und das noch nicht in der Schule hattest und das deswegen nicht weißt, aber daraus ergeben sich eben Besonderheiten. Z.B., dass Berlin bis 2006 überhaupt keinen Hauptbahnhof hatte. Das war/ist in einer Stadt wie Berlin einfach nicht sinnvoll EINEN Bahnhof zum Hauptbahnhof zu erklären. Das wiederum hat mit den bahnbaulichen Gegebenheiten in Berlin zu tun.

Der Berliner Hauptbahnhof war politisch gewollt und ist in einem Bereich der Stadt entstanden, wo ein Hauptbahnhof überhaupt keine städtebauliche Bedeutung hat. Soll heißen es ist weder ein wichtiges Städtequartier in der Nähe, noch eine bedeutende Altstadt etc.

Das ist übrigens die Folge der oben genannten beiden Fakten. Ich wurde mal von einem amerikanischen Besucher gefragt, wo denn "Downtown" in Berlin ist. Gute Frage. Kann man für München, Köln, Hamburg etc. recht einfach beantworten. Aber Berlin? Jeder Bezirk hat seine eigene "Downtown" und dann gibt es durch die Wiedervereinigung noch sowas wie den "Potsdamer Platz", etc.

Kurz: In Berlin halten die ICEs an insgesamt 6 Bahnhöfen. Was den oben genannten Fakten geschuldet ist.

Sich jetzt darauf zu versteifen, wie schnell man vom Hauptbahnhof zum BER kommt, ist für 80% der Berliner einfach ohne Bedeutung. Besonders wenn man im Westen Berlins wohnt, dann kommt der Fakt zum Tragen, dass nur einer der sechs Fernbahnhöfe weit im Westen liegt (Berlin-Spandau) und dass auch nur drei der acht Regionalbahnhöfe im Westen liegen (Zoo, Charlottenburg, Wannsee).

Dass sind die Punkte, die man für die Anreise als Vergleich zu Tegel heranziehen muss und da steht der BER nun mal schlecht da.
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.580
TXL
Worüber diskutieren wir hier eigentlich?

Vergleicht doch mal die Anbindung von anderen Städten zum Flughafen.

BCN: Jemand, der im Norden von Barcelona wohnt, braucht tendenziell auch länger, als jemand, der in Südbarcelona wohnt.
JFK: Jemand, der in der Bronx wohnt, braucht viel viel länger, als jemand, der in Queens oder Brooklyn wohnt.
CDG: Jemand, der in nördlichen Vororten von Paris wohnt, braucht viel länger, als jemand, der in den östlichen Vororten lebt.

Diese Liste kann ich ewig fortführen. Die Anwohner in Schöneweide, Adlershof etc. haben nach TXL auch immer viel länger gebraucht, als Anwohner in Mitte, Moabit oder Reinickendorf. Das Argument, dass man ja hätte SXF nutzen können, zählt für mich nicht, weil die Verbindungen ex SXF schlecht waren.

Spandauer können mit dem RB14 direkt zum BER fahren.

Meine Situation: Ich brauche als Weddinger zum BER nur 5 Minuten länger, als zum Flughafen Tegel.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und FischerKlaus