Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
ANZEIGE
Auf meinem morgigen TP Boarding Pass steht nun das erste Mal "FAST" für das Leg BER nach LIS, dafür fehlt aber "LOUNGE". Na gut, letztere wird sich bei Abflug um 6:00 Uhr ja eh nicht nutzen lassen, aber vielleicht hat das Anstehen als TP*G und mit C-Ticket nach anderthalb Jahren nunmehr mal ein Ende.
Sehr erfreulich, bitte kurz berichten wie es dir ergangen ist.

Auch bei A3 ist die FastLane am BER seit kurzem auf der A3-Homepage offizielle aufgeführt, bleibt also zu hoffen das auch hier jetzt die PrioSico in C bzw. für *G funktioniert.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.819
2.676
PIX, BER, ZRH
Sehr erfreulich, bitte kurz berichten wie es dir ergangen ist.

Auch bei A3 ist die FastLane am BER seit kurzem auf der A3-Homepage offizielle aufgeführt, bleibt also zu hoffen das auch hier jetzt die PrioSico in C bzw. für *G funktioniert.

An der Security 1 waren kaum Leute, habe da keinen FastLane Zugang gefunden, war aber trotzdem rasch durch.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Die FastLane am BER könnte nicht schlechter sein: 9 von 10 Leuten checken - wohl aufgrund der miesen Ausschilderung - nicht, dass sie nicht berechtigt sind und stehen dann mit ihrem EasyJet Bordingpass am Scanner und wundern sich, dass es nicht weitergeht. Dann werden sie vom wachhabenden Blockwart angeschnauzt, dass sie falsch sind und während sie sich an den hinter ihn Wartenden wieder vorbeidrücken wollen, macht er die Pforte auf und lässt sie dann doch gnadenvoll und manuell rein, egal was der BP sagt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
Mein unbedeutender Eindruck
Erst 5 Minuten suchen und dann mit der gefundenen fastlane länger brauchen......
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.049
1.557
Bayern & Tirol
Heute früh nur eine Schlange Prio-Siko. Es wurde beim Anstellen schon die Berechtigung überprüft. Wartezeit etwas über 30 Minuten. Auf dem LH Flug nach FRA ging der GA konsequent durch. Er hat sich vermeintlich leichte Opfer (kleine Frauen) rausgepickt und die Trolley abgenommen. Das mit seinem diabolischen Grinsen war bizarr. Es wird Zeit dass wieder mehr Airlines nach BER kommen. LH bezahlen und FR Service geniessen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.622
2.077
MZ
Das mit seinem diabolischen Grinsen war bizarr. Es wird Zeit dass wieder mehr Airlines nach BER kommen.
Bei dem "Service" den die Dienstleister am BER abliefern (nicht nur die Bodenverkehrsdienste, sondern auch Siko etc.), sollte eigentlich mal gar keine Airline zum BER fliegen, damit die Damen und Herrn irgendwann mal merken, wer ihre Gehälter zahlt. Viele Airlines sind ja leider mehr oder weniger von den Dienstleistern vor Ort abhängig.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und YoHo66

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Herrlich, man braucht ne Schlangenberechtigung. Die Luftfahrtbranche spinnt.
Die FastLane am BER ist eine ziemliche Fehlkonstruktion. Nach dem BP-Scanner und vor der eigentlichen Sicherheitskontrolle ist kaum Platz zum warten, deswegen stehen die Leute dann vor dem Scanner.

Und da ist es aus verschiedenen Gründen sehr ärgerlich wenn man dort ohne Berechtigung steht. Für die Berechtigten dauert es länger und die Nicht-Berechtigten warten dann umsonst, nur um am Scanner abgewiesen zu werden.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Wie kann man das Ding aber auch in die Mitte des Terminals bauen, ausgerechnet dort, wo unter anderem EZY abfertigt? In MUC ist im T2 die Fast Lane am Rand der Security, so dass der Nichtwissende sich dort gar nicht erst versehentlich anstellt. Vergleichbar auch an anderen Airports.
 

heufab

Neues Mitglied
09.03.2016
2
0
Hat eigentlich noch einmal jemand von euch ausprobiert, ob der Amex PP im Mövenpick definitiv nicht mehr eingesetzt werden kann? Bin morgen am BER und würde mir dann den Weg sparen, falls es nicht mehr funktioniert.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.391
9.509
FRA / FMO
Hat eigentlich noch einmal jemand von euch ausprobiert, ob der Amex PP im Mövenpick definitiv nicht mehr eingesetzt werden kann? Bin morgen am BER und würde mir dann den Weg sparen, falls es nicht mehr funktioniert.
Terminal gibt Fehler und es gibt einen Aufsteller der sehr energisch darauf hinweist, dass es nicht geht.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Bei dem "Service" den die Dienstleister am BER abliefern (nicht nur die Bodenverkehrsdienste, sondern auch Siko etc.), sollte eigentlich mal gar keine Airline zum BER fliegen, damit die Damen und Herrn irgendwann mal merken, wer ihre Gehälter zahlt. Viele Airlines sind ja leider mehr oder weniger von den Dienstleistern vor Ort abhängig.
Die Leute sind im Moment voll untermotiviert , da der Vertrag mit Securitas bald ausläuft und der Neue Dienstleister die wenigsten übernehmen will , trotz Arbeitskräftemangel
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Die waren immer unmotiviert. Und ich würde eher glauben, dass man den Vertrag auslaufen lässt und Leute genau deshalb nicht übernehmen will…
wenn man aber keine neuen Mitarbeiter findet , kann man nicht schon vorher sagen das man keinen übernimmt.
oder stehen die an um dort arbeiten zu dürfen ?
Das ist wieder das übliche problem mit dienstleister Firmen , Sie gehören nirgendwo richtig dazu und bekommen den Frust von allen Seiten ab.
und Ich Wette , das es mit drr neuen Firma auch nicht besser wird
 

FunparkBernd

Aktives Mitglied
29.05.2018
247
646
Live vom BER:
Aktuell nur Sicherheitskontrolle 1, 4 & 5 für normale Reisende geöffnet. Nr. 3 Fast track hat ebenfalls geöffnet.

Schlangen reichen durch das Terminal. Am Fasttrack aktuell ca. 30 Min Wartezeit.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und YoHo66

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Live vom BER:
Aktuell nur Sicherheitskontrolle 1, 4 & 5 für normale Reisende geöffnet. Nr. 3 Fast track hat ebenfalls geöffnet.

Schlangen reichen durch das Terminal. Am Fasttrack aktuell ca. 30 Min Wartezeit.
Ich habe es auch gerade auf dem Weg zur Gepäckausgabe gesehen. Die LH Lounge war auch bis auf den letzten Platz belegt. Ich freue mich jetzt schon auf die Schlange bei meinem Rückflug morgen früh. :confused:
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.571
1.826
TXL
Die Leute sind im Moment voll untermotiviert , da der Vertrag mit Securitas bald ausläuft und der Neue Dienstleister die wenigsten übernehmen will , trotz Arbeitskräftemangel

Da hat sich zuletzt was geändert, so dass diese Aussage falsch ist.

1. Luftsicherheitskontrollen für Passagiere nach § 5 LuftSiG

Der Vertrag mit Securitas läuft seit öhm irgendwie 2020 für mindestens 4 bis 6 Jahre.

2. Eigensicherungsmaßnahmen des Flughafens nach § 8 LuftSiG (wozu die Bordkartenkontrolle vor der Siko gehört)

Da fand ein Vertragswechsel zum 23.5. statt - aus Securitas und Frasec wurde ESA und Frasec. Die ESA hat eigentlich genug Personal, heißt es. Das wäre also ideal, um die Lücken für die obige Securitas-Aufgabe zu schließen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.049
1.557
Bayern & Tirol
Die Mitarbeiter an der Security waren immer sehr freundlich und man wurde angenehm behandelt. Das Problem ist nur, dass zu wenige Spuren offen sind und die Kapazität nicht reicht. Das Problem liegt also in der fehlerhaften Planung sowohl beim Personal als im Layout der Security. Ich versuche immer nett zum Personal zu sein, da sie nicht für die Probleme verantwortlich sind. Der Fisch stink vom Kopf.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Heute Morgen (7:30h) war die Lage an der Security entspannt. An der Prio Lane 3 habe ich keine 5 Minuten gewartet.

Was sich dann mir aber nicht erschließt: vor mir stand ein Passagier ohne Prio-Berechtigung am Drehkreuz, obwohl am Anfang der Schlange von einem extra dafür abgestellten Mitarbeiter gescannt wurde.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.339
865
Das Problem ist nur, dass zu wenige Spuren offen sind und die Kapazität nicht reicht.
Das größere Problem aus meiner Sicht sind nicht die fehlenden Spüren, sondern die fehlenden Auspackstationen.
Ich war diese Woche in GLA und LCY und da hat schon morgens um fünf absolutes Chaos geherrscht.
Da GLA aber pro Spur vier Auspackplätze hat, ging es trotz der Monsterschlange an der Silo verhältnismäßig flott (Im Gegensatz zur Gepäckaufgaben).
Am BER sind ja wenigstens zwei Plätze pro Linie, nur die werden fast nie genutzt.
Aber das würde wenigstens ein bisschen helfen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Security in T2 am BER habe ich zuletzt als deutlich besser als in T1 erlebt. Mehr Platz, mehr Kapazität, schnellere Abläufe.