ANZEIGE
Yup, aber das ist ja eine andere Geschichte.
Subunternehmer beschäftigt man ja um Kosten zu senken, und wenn man die nicht bezahlt sind die Kosten halt maximal gesenkt
Das die Subuntnehmer pleite gehen liegt auf jeden Fall nicht an dem verschobenen Eröffnungstermin.
Subunternehmer beschäftigt man zum großen Teil um Auftragsspitzen abzufedern und/oder um in seinem Fachgebiet auf Firmen zurück zu greifen die Zuarbeit leisten. Beispiel, Elektriker zieht Kabel und brauch Kernbohrungen durch die Wände oder Decken, dann wird er auf eine Fachfirma zurückgreifen.
Zum zweiten Teil des Satzes: ist schon Geschäftsmodell. Ausgelagerte GmbH gründen, nur für ein Bauvorhaben und wenn alles den Bach runtergeht – Pech, für den Subunternehmer.