Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ANZEIGE
Hier ein Interview des zuständigen Landrates Landrat Loge im Interview: BER-Testbetrieb ab Juli realistisch - airliners.de
Interssant ist der letzte Satz das interpretiere ich dahin, dass mit einer Eröffnung frühstens in 2/3 Jahren also 16/17 zu rechnen ist.

Normalerweise muss ich vor so einem Testbetrieb schon massiv testen. Man geht bei Terminals dieser Größe aufgrund der Komplexität der Anlagen von einer Länge der ORAT-Phase von 6-12 Monaten aus. In dieser Zeit wird alles auf Herz und Nieren getestet noch ohne, dass reale Passagiere landen und abheben. Hier will man scheinbar gleich am Ende der ORAT-Phase starten. Wir werden sehen inwieweit das gut geht.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Habe eben ein sehr interessantes Interview mit dem Brandenburger CDU-Landesvorsitzenden auf Info-Radio gehört:


Ohne Zeit- und Kostenplan - BER wird immer teurer 01.02.2014 08:25 | Inforadio - Besser informiert.


Ergebnis: BER kostet bis zu 7 Mrd, Flughafen ist schon zur Eröffnung zu klein, neue Deckungslücke von 700 Mio, BER wird auf Jahre hinaus nicht profitabel sein (!)


Wie soll BER bei der Investition jemals rentabel sein?

Bei einer angenommenen Verzinsung von 2,5%/pa bringen die 7Mrd.€ 175Millionen€/pa macht ca. 14,6Millionen€/Monat. Mir will doch keiner erzählen das solch ein Gewinn jemals möglich wäre.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Wie soll BER bei der Investition jemals rentabel sein?

Bei einer angenommenen Verzinsung von 2,5%/pa bringen die 7Mrd.€ 175Millionen€/pa macht ca. 14,6Millionen€/Monat. Mir will doch keiner erzählen das solch ein Gewinn jemals möglich wäre.

Fraport schafft mit ~180 Millionen PAX konzernweit 251 Millionen € in 2012.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Fraport schafft mit ~180 Millionen PAX konzernweit 251 Millionen € in 2012.

Sind halt noch an diversen Flughäfen beteiligt. Lima, Antalya usw.

Interessant ist allerdings das die Fraport mehr an den Miet und Umsatzzahlen der Geschäftsinhaber auf dem Flughafen verdient als mit Gebühren in der Flugabfertigung.

Geschäftszahlen: Fraport verdient mit Läden mehr als mit Landungen - Unternehmen - FAZ

Also liebe Flughafengesellschaft in Berlin, denkt mal über ein neues Shopping Center nach und lasst das mit dem Flugbetrieb :D;)
 
  • Like
Reaktionen: Georgios

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Frankfurt und Berlin vergleichen ist aber schlimmer als Äpfel und Birnen..

Den "Flughafen" abreissen, und neu bauen lassen :D Oder gleich die ganze Stadt :p

Natürlich ist das ein weit hergeholter Vergleich, aber daran sieht man doch schon, dass es für BER verdammt eng wird jemals die 7 Milliarden wieder reinzuholen, wenn schon ein deutlicher größerer Konzern mit 5 Mal so vielen PAX auf kaum bessere Zahlen kommt.

Sind halt noch an diversen Flughäfen beteiligt. Lima, Antalya usw.

Interessant ist allerdings das die Fraport mehr an den Miet und Umsatzzahlen der Geschäftsinhaber auf dem Flughafen verdient als mit Gebühren in der Flugabfertigung.

Geschäftszahlen: Fraport verdient mit Läden mehr als mit Landungen - Unternehmen - FAZ

Also liebe Flughafengesellschaft in Berlin, denkt mal über ein neues Shopping Center nach und lasst das mit dem Flugbetrieb :D;)

Das ist nichts neues, dass Flughäfen heute im Retail-Geschäft mehr verdienen als mit dem eigentlichen Flughafenbetrieb. Das Geschäft ist insbesondere für Hubs wie Frankfurt zu umkämpft, als dass man an der Stellschraube "Gebühren" groß drehen kann.

Habe jetzt nicht alle 26.632 Antworten gelesen, aber eine Frage:

Warum wurde dieser Airport nicht privat gebaut?

War den Gesellschaftern zu teuer. Hochtief hatte angeboten ( Terminalbauten) für ca.1 Milliarde. Die Gesellschafter waren der Meinung es geht preiswerter wenn Sie selber bauen.

Selbst mit Hochtief wäre man vermutlich am Ende eher bei 2-3 Milliarden gelandet. A-Plus in Frankfurt hat auch knapp 1 Milliarde gekostet.

Frage besser gestellt:

Warum ist die ganze Gesellschaft des BER nicht privat?

Ich glaube, dass das nicht so eine große Rolle spielt. Fraport gehört auch mehrheitlich Land und Stadt. Wenn aber die Anteilseigner so tief in Entscheidungen eingreifen, die für sie eigentlich nicht von Signifikanz sind (wo z.B. das A380-Gate hinkommt), und das ganze auch noch x Mal umschmeißen, dann geht das natürlich in die Hose.
 
T

Temposünder

Guest
BfS-5iPCcAAhIkW.jpg
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.809
Nord Europa
Danke, die Ergebnisse sollten aber öffendlich werden

In allen Bewertungen Spitze:

Fluglärm = 0

Startabbrüche pro 1000 T/O = 0

Verlorenes Transitgepäck = 0

Anzahl der Verspätungen absolut = o

Nur bei der Verspätungsrate wurde ev. geschummelt!

Da steht "NUll", anstatt unendlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cultural

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Selbst mit Hochtief wäre man vermutlich am Ende eher bei 2-3 Milliarden gelandet. A-Plus in Frankfurt hat auch knapp 1 Milliarde gekostet.

Wenn exakt 600 Mio., von denen einen Teil noch LH bezahlt hat, für Dich "knapp" 1 Mrd. sind, dann stimmt das. Aber A-Plus wurde wenigstens termingerecht fertig!

Ich glaube, dass das nicht so eine große Rolle spielt. Fraport gehört auch mehrheitlich Land und Stadt. Wenn aber die Anteilseigner so tief in Entscheidungen eingreifen, die für sie eigentlich nicht von Signifikanz sind (wo z.B. das A380-Gate hinkommt), und das ganze auch noch x Mal umschmeißen, dann geht das natürlich in die Hose.

Genau so ist es. Entscheidend ist nicht, ob das Land Hessen noch ein paar Aktien hält, sondern ob ein Unternehmen als normales Unternehmen von Profis geführt wird, oder - wie in BER - als Hort des Klassenkampfes, wo Ideologen sich selbst ein Denkmal setzen wollen. (was ja dann auch gelungen ist, aber anders als geplant :sick:)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Wenn exakt 600 Mio., von denen einen Teil noch LH bezahlt hat, für Dich "knapp" 1 Mrd. sind, dann stimmt das.

Kann schon sein, dass 1 Mrd. Euro ein bisschen zu hoch ist, aber hier ist auch immer die Frage was man mit reinrechnet und was nicht.

Aber A-Plus wurde wenigstens termingerecht fertig!

Das ist so nicht richtig. :no: Ich will jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, Fraport war einfach - wie soll ich sagen - intelligenter was die externe Kommunikation angeht. ;)


Genau so ist es. Entscheidend ist nicht, ob das Land Hessen noch ein paar Aktien hält, sondern ob ein Unternehmen als normales Unternehmen von Profis geführt wird, oder - wie in BER - als Hort des Klassenkampfes, wo Ideologen sich selbst ein Denkmal setzen wollen. (was ja dann auch gelungen ist, aber anders als geplant :sick:)

Ich bin inzwischen für zwei Alternativen: Sprengen und neubauen oder an IKEA verkaufen.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.821
568
Berlin
Nach meinem Wissen,,muss die Baugenehmigung dann neu gestellt werden. Problem ist dann aber,( hab ich irgendwo gelesen, keine Quelle mehr) das dann das Baubeschleunigungsgesetz nicht mehr gilt, dh. jede Klage bewirkt einen Baustopp..Und was das bei unseren heutigen Gerichtszeiten bedeutet ist klar, das defakto Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

Georgios

Reguläres Mitglied
29.03.2012
42
0
Wann entlässt der Herr Mehdorn den Leiter der zukünftigen Flughafens BER? Es geht nur darum ein kleines bischen Bewegung zu sehen, hoffentlich im positivem Sinne.