ANZEIGE
Genau heute vor 2 Jahren hätte der BER eigentlich mit Pauken und Trompeten eröffnet werden sollen 
Das zeigt unter anderem einen der Hauptgründe für die aktuelle Standortwahl. Der andere Standort hätte in Brandenburg gelegen und das Land / die Stadt Berlin hätte auf Steuern sich ansiedelnder Unternehmen verzichten müssen.
Dazu eine recht gute Bestandsaufnahme des Chefredakteurs des eher linksdemokratisch verorteten Berliner Tagesspiegels:Genau heute vor 2 Jahren hätte der BER eigentlich mit Pauken und Trompeten eröffnet werden sollen![]()
Dazu eine recht gute Bestandsaufnahme des Chefredakteurs des eher linksdemokratisch verorteten Berliner Tagesspiegels
Wowi, Platzeck und Schwarz haben doch bis drei Tage vor der BER-Eröffnung behauptet, diese sei machbar. Das war nicht die Wahrheit, wie wir heute wissen.
Ahnungslose Journalisten verdienen sicher Kritik, aber wurde gerade bei BER nicht immer wütend gegengebellt, sobald mal eine Zeitung skeptische Berichte brachte und nochmals energisch beteuert, man liege sehr wohl im Zeitplan?
Und bitte nie mehr die Politik als Bauherr.
Das stimmt.Ich kann mich an keinen Artikel aus den Jahren 2006 bis 2011 erinnern (bitte korrigiere mich wenn ich da falsch liege), in dem der TSP angemerkt hätte, dass man für die in der Planung veranschlagte Summe nie einen Flughafen bauen könnte
Man hätte auch schreiben können "Bestandsaufnahme des erklärten Wowereit Hassers Lorenz Maroldt"![]()
Der TSP berichtet ja nun schon seit mindetsens 2 Jahren fast nur noch negativ über die Berliner SPD und Wowi im Speziellen...
Wenn das alles so "atemberaubend anmaßend" ist, wie Herr Maroldt schreibt, warum hat der TSP das dann erst wenige Wochen vor der Eröffnung herausgefunden?
(...)
Wenn das alles so "atemberaubend anmaßend" ist, wie Herr Maroldt schreibt, warum hat der TSP das dann erst wenige Wochen vor der Eröffnung herausgefunden? (...)
Ich kann mich an keinen Artikel aus den Jahren 2006 bis 2011 erinnern (bitte korrigiere mich wenn ich da falsch liege), in dem der TSP angemerkt hätte, dass man für die in der Planung veranschlagte Summe nie einen Flughafen bauen könnte, sondern dass es mindestens doppelt so teuer werden würde. Jetzt zu behaupten, dass hätte man wissen müssen, ist aus meiner Sicht ein ziemlich billiges Argument. Wird wie oben beschrieben von Journalisten aber sehr gerne benutzt.
Noch einmal für Dich speziell:
Hochtief hat ein Angebot für 2 Millionen € vorgelegt, das Wowereit ablehnte, weil es ihm zu teuer war.
Diesen einfachen Satz hast Du jetzt aber verstanden, oder?![]()
Hey Keynes. Du hast Insider-Info's??
Oder welchen Zeitraum beschreibt Du mit "wenige Wochen vor Eröffnung"?
Da stand wenige Wochen vor dem Fest für „den schönsten Flughafen Europas“ im Tagesspiegel zu lesen, der Termin sei kaum zu halten. Der damalige Geschäftsführer Schwarz stürmte in die Redaktion und tobte: eine Unverschämtheit, alles Lüge, böswillige Unterstellung!
Noch einmal für Dich speziell:
Hochtief hat ein Angebot für 2 Milliarden € vorgelegt, das Wowereit ablehnte, weil es ihm zu teuer war.
Diesen einfachen Satz hast Du jetzt aber verstanden, oder?![]()
(...)Naja, das mit dem Denkmal hat ja nun geklappt. Die Wowereit-Pleite-Gedenk-Ruine. Ist vielleicht auch besser, das Ding nach einem Politiker statt einem Flugpionier zu benennen. Lilienthal ist vielleicht abgestürzt, aber er war Ingenieur und wusste zumindest, was er da tat, und im Endeffekt hat die Idee funktioniert und funktioniert immer noch prima. Für unsere Politikelite gilt das mit dem Abstürzen zwar auch, aber der zweite Teil des Satzes gilt eben eher weniger.
(...) Es ist doch nicht der Tagesspiegel, sondern Wowereit gewesen, der vollmundig entschied, billiger und besser zu bauen. Also ist er auch ganz allein für das Gelingen/Mißlingen verantwortlich, für Entscheidungen muß man gerade stehen. (...)
(...) Hochtief hat ein Angebot für 2 Milliarden € vorgelegt, das Wowereit ablehnte, weil es ihm zu teuer war.
Den hasst halb Berlin inzwischen, das ist kein Alleinstellungsmerkmal.
…rief der Berlin-Besucher aus der Ferne, hört, hört!
Vielleicht gibt es ja auch einfach nicht mehr wirklich Positives über Wowi und seine SPD zu berichten?
2/3 aller Berliner wollen ihn nicht mehr sehen, selbst unter SPD-Anhängern sprechen sich bereits 51% gegen ihn aus.
Du scheinst einer von immer Wenigeren zu sein, die ihn gegen fremde Mächte unreflektiert verteidigen wollen.
Es ist doch nicht der Tagesspiegel, sondern Wowereit gewesen, der vollmundig entschied, billiger und besser zu bauen. Also ist er auch ganz allein für das Gelingen/Mißlingen verantwortlich, für Entscheidungen muß man gerade stehen. In jedem namhaften Unternehmen der freien Wirtschaft hätte er spätestens nach dem zweiten, verpatzten Eröffnungstermin seinen Hut nehmen können, ersatzweise nach Verdopplung der Kosten. Tut Teflon-Klaus aber nicht, Verantwortung ist bei ihm ein Lippenbekenntnis, Moral, Ehre, Anstand konservativ angestrichene Worthülsen aus dem Repertoire des politischen Gegners, dem er jahrelang stets spöttisch und arrogant begegnete.
Nicht einmal vor dem Berliner Wähler hat er noch Respekt. Weil ihm die Umfragen zum Volksentscheid das Aus für seine Landesbibliothek prophezeiten, beschimpfte er die Bebauungsgegner des Tempelhofer Feldes am Donnerstag vorsorglich als Egoisten.
Solche Aussagen grenzen an imperialen Machtanspruch, nicht an Anerkenntnis demokratisch herbeigeführter Entscheide. Noch 2011 warb er auf seinen SPD-Wahlplakaten mit dem slogan "Berlin verstehen". 2014 versteht er Berlin längst nicht mehr.
Du allerdings auch nicht.![]()
Kurze Nachfrage: Meinst Du damit das Unternehmen, dass die Elbphilharmonie fristgerecht und im Kostenplan gebaut hat? Wenn Du die von Dir selbst verlinkten Artikel auch lesen würdest, dann wüsstest Du, dass der zumindest der TSP Kosten von €2 Mrd. für den BER für illusorisch gering hält. Wie hätte das denn Hochtief dann wohl hinbekommen?
Ich weiß Du bist Experte, weil Du in Berlin wohnst und ich soll mich nicht einmischen, daher belasse ich es hierbei.
Dein Problem ist doch eigentlich, dass Du Berlin noch nie verstanden hast. Du fandest doch Wowi schon immer Scheiße oder? Ich halte jede Wette, dass Du damals bei der ersten Wowi-Wahl treu den Teppichhändler unterstützt hast. Danach bist Du dem abgehalfterten Pflüger nachgelaufen und nun halt dem blassen Henkel.
Geht es in BER nicht eher um die schlechte praktische Bauausführung und die offenbar mangelhafte oder fehlende Bauleitung?
Unterschätz nicht Hochtief. Zur Elbphilharmonie: Dort hat Hochtief am wenigsten Schuld und vertritt nur Ihre wirtschaftlichen Interessen.
Untersuchungsbericht zum Elbphilharmonie-Desaster - SPIEGEL ONLINE
letzte Bildseite
Naja, die Halbwertzeit dieser Behauptung betrug exakt 25 min![]()
Man merkt deutlich, daß Dir der Ablauf politischen Entscheidungsfindungen, deren Vor- und Nachbereitung völlig fremd ist. Ich erspare dem Forum, Dir und mir einen Diskurs hierüber, dann wären wir vollständig OT.
Nur soviel:
Sich Wissen anzueignen, ist meist von Vorteil. Denn eine mit Suggestivfragen, statt Sachargumenten, gespickte Argumentation ist reine Zeitverschwendung (Du hättest analog auch die Mondlandung der Amerikaner in Frage stellen können, weil man nicht dabei war).
Also Deine Argumentation bisher war immer, Wowi hat es allein entschieden und ist daher allein verantwortlich. Jetzt übst Du Dich in Prozentrechnung und versuchst zu beweisen, dass 37% eine absolute Mehrheit sind, da das nicht klappt, addierst Du einfach noch mal 37% und sagst damit sei bewiesen, dass Wowi allein entschieden hat. Sorry, deine kleine Arithmetik Übung beweist gar nichts. Insbesondere ist nicht überliefert, dass der Bund jemals gegen Berlin und Brandenburg gestimmt hätte. Ergo ist er genauso verantwortlich.
Anne;1364480 Bingo. :) [/QUOTE meinte:Ist das jetzt Wowereitsche Arroganz? Ich hoffe, Du leidest da nicht auch dran. Ist die ansteckend?
Die Sitzung machte jedoch deutlich, dass es offenbar seit Jahren ein Planungschaos beim Terminal-Bau gegeben haben muss. Insbesondere die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sei spätestens seit der Insolvenz eines Planungsbüros im Jahr 2010 eine Schwachstelle. "Das hat sich durchgezogen", sagte Wowereit.
Er kannte das Risiko, er selbst hatte dafür gesorgt, dass eben kein Generalunternehmer den Flughafen-Neubau schlüsselfertig hinstellt und somit auch für Verzögerungen haftbar zu machen wäre, sondern dass die Gesellschafter Bund, Berlin und Brandenburg selbst in die Verantwortung gegangen sind. "Es war klar, dass die Überwachung der Schnittstellen besondere Bedeutung hat", sagte Wowereit. [/I]
Also Du zitierst einen Artikel aus der Mottenpost, in dem steht "er selbst hatte dafür gesorgt" und das belegt jetzt genau was? Aus meiner Sicht ist das genauso gut wie Anne sagt: "er selbst hatte dafür gesorgt". Natürlich war er an dieser Entscheidung beteiligt, das bestreitet auch niemand. Du behauptest aber fortwährend, er hätte diese Entscheidung allein getroffen. Weder kannst Du diese Sichtweise schlüssig belegen (siehe Arithmetikübung oben), noch gibt es dazu ein Zitat von Wowi persönlich (auch wenn Du hier versuchst das zu suggerieren).
Falls Du auch der MoPo Wowi-Hass unterstellen möchtest, bliebe noch der Weg, seine Ausführungen hier nachzulesen:
Abgeordnetenhaus von Berlin – Startseite
Sorry unter dem Link kann ich nichts finden.
Alles klärchen. Wenn die Sachargumente ausgehen, diskreditiert man persönlich. Nicht meine Ebene, deswegen ab jetzt auf ignore.
Womit habe ich Dich denn persönlich diskreditiert? Weil ich spekuliert habe, Du hättest den Teppichhändler unterstützt? Sorry, ich wusste nicht, dass Du diese sehr naheliegende Behauptung als persönliche Beleidigung auffasst. Ich denke, wenn man permanent austeilt, dann sollte man auch mal ein bisschen einstecken können. Du spielst doch hier auch die ganze Zeit den Oberlehrer der alles weiß und mir kleiner Leuchte (die nicht einmal vor Ort ist) die große Berliner Welt erklärt. Aber gut das ist halt Deine "Ebene".
Grüße aus dem multilateralen Berlin von einem, der hier trotz Wowereit schon immer am liebsten wohnt!![]()
Na dann ist ja alles gut.