Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.151
1.126
Bin ja mal gespannt wie lange es dauert (oder ob es überhaupt passiert) bis die ganzen Journalisten sich öffentlich entschuldigen, die Mehdorn vorgeworfen haben die Hilfe von Herrn di Mauro nicht annehmen zu wollen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.178
988
im Paralleluniversum
Und zwei Wochen vor Beginn würde man dann feststellen, dass wesentliche Teile noch nicht fertig sind...

Das wäre ja dann schon fast ein aktiver Solidaritätsbeitrag, für den sich diese in meine Augen inkompetente Witzgestalt eines Möchtegernpolitikers ein Lob abholen könnte.
Keiner würde mehr auf Südafrika oder Brasilien rumhacken, weil man in unsicheren und unfertigen Gegenden Wettbewerbe abhalten muss. Berlin wäre der Bösewicht-of-the-day... :D
Und es wäre eine gute Möglichkeit, ein paar verlassene Kasernen zu reaktivieren. Das verbessert dann ganz bestimmt das Verhältnis zu Russland, zu China und zu Nordkorea... :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Anne

reisefan

Erfahrenes Mitglied
09.05.2009
371
0
48
Muc
eine kleine Finanzspritze... (grad bei Bild.de gelesen)

Der Aufsichtsrat des neuen Hauptstadtflughafens unterstützt die geplante Finanzspritze von 1,1 Milliarden Euro für das Projekt.
Das sagte der Vorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD). Die Gesamtkosten betragen damit, vorläufig, 5,4 Milliarden Euro.
 
A

Anonym38428

Guest
Was sollen sie auch sonst tun? Sämtliche Alternativen werden nicht thematisiert und dürfen ja nicht diskutiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Was sollen sie auch sonst tun? Sämtliche Alternativen werden nicht thematisiert und dürfen ja nicht diskutiert werden.

Quasi
logo.png
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich freue mich ja schon, wenn die ersten Meldungen kommen, dass die Technik veraltet oder kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Angefangen bei Check-In-Computern, Waagen, Anzeigetafeln, usw.. Da kommt dann schnell noch mal eine Milliarde zusammen. :rolleyes:
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Immer wenn ich beim Anflug auf TXL über Schönefeld fliege frage ich, warum man bei der neuen südlichen Landebahn auf einen der high speed exits verzichtet hat (siehe rote Punkte auf dem Bild). An 3 von 4 Tagen kommt in Berlin der Wind von Westen, und obwohl wahrscheinlich die meisten Maschinen vor dem letzten high speed exit langsam genug sein werden, werden einige diesen verpassen und müssen dann bis zum Ende der Bahn rollen, was natürlich sehr viel Zeit kostet und die Nutzbarkeit der Bahn einschränkt.
Unbenannt-2.jpg
 
F

feb

Guest
Immer wenn ich beim Anflug auf TXL über Schönefeld fliege frage ich, warum man bei der neuen südlichen Landebahn auf einen der high speed exits verzichtet hat (siehe rote Punkte auf dem Bild). An 3 von 4 Tagen kommt in Berlin der Wind von Westen, und obwohl wahrscheinlich die meisten Maschinen vor dem letzten high speed exit langsam genug sein werden, werden einige diesen verpassen und müssen dann bis zum Ende der Bahn rollen, was natürlich sehr viel Zeit kostet und die Nutzbarkeit der Bahn einschränkt.
Anhang anzeigen 53616

Der letzte high speed exit ist rd. 2400m von der Landebahnschwelle der 25L entfernt, das dürfte bei 99% aller Landungen vielleicht genügen?
 

Georgios

Reguläres Mitglied
29.03.2012
42
0
Liebe Mitforisten, die Idee ist zwar nicht von mir, aber Ich schmeiße sie gerne in der Runde, schließlich will man ja nicht mit fremden Federn schmücken: als neuer Leiterdes BER kommt Tevartz van Elst und der Herr Medorn kann trotzdem weiter sein Gehalt weiterbeziehen. Mit etwas göttlichen Beidtand, Gebett wird es schon bestimmt werden. Geld spielt sowieso keine Rolle und der Herr TvE hat es auch bewiesen komplizierte Bauvorhaben zum Abschluß zu bringen.

Vorab biete Ich um keine Entschuldigung für den sarkastisch gemeinten Beitrag.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.219
6.308
Fluchhafen
Der letzte high speed exit ist rd. 2400m von der Landebahnschwelle der 25L entfernt, das dürfte bei 99% aller Landungen vielleicht genügen?

Das reicht absolut aus. Ich denke aber, dass zwischen M2 und M3 noch ein High Speed Exit gebaut werden wird. Vielleicht ist dieser dann sogar vor der Eröffnung fertig. :p