Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Wieso regt ihr euch so auf?

Von jedem guten Manager im Jahr 2015 erwarte ich, dass er ein Projekt unter Heranziehung des Insolvenzausfallgelds abschließt! Man hat schließlich jahrelang die Imsolvenzumlage gezahlt!

Jetzt der richtige Insolvenzverwalter und eine Insolvenz in Eigenverantwortung und Alles ist gut.

Gute Investoren haben Ihren Schnitt unlängst gemacht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.301
11.176
irdisch
Vielleicht ist das das Ende des jetzigen Konzepts, "Augen zu und durch, einfach erst mal fertig bauen"? Wenn es sich sowieso verzögert, wenn die Genehmigungen auslaufen, wenn alles zu klein ist: Nochmal auf Anfang? Eine richtige Anlagenbaufirma einsetzen, die das Ding schlüsselfertig übergibt? Teurer als dieses Gepfusche wird es auch nicht mehr. Die Politik als Bauherr ist das Problem. Wenn man das nicht ändert, wird es nie was.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.805
5.492
Z´Sdugärd
Der Rest der Welt lacht und Diktator Kim kann, ohne rot zu werden, dem Volk erzählen, dass die Nordkoreaner besser und schneller einen Flughafen bauen als, das für seine Präzision berüchtigten, Deutschland.

DAS ist ja das wirklich schlimme! Genau so eine Ansage mache ich meinen Chef auch immer wen es im Ausland mal wieder "SUPER geklappt" hat. Da stehst dann da und wirst zurecht gefragt ob das das berüchtigte "Deutsche Gründlichkeit" ist.

Mitlerweile fände ich die Aurede "Die NSA hat ihre Abhöranlagen noch nicht richtig installiert" eher passend als alles andere was bisher gekommen ist.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Darauf angesprochen sage ich einfach:

"Deutschland ist eine Bundesrepublik, mit Bundesländern die exemplarisch für Europa stehen. In diesem Vergleich ist Bayern wie Deutschland und Berlin wie Griechenland zu sehen. Dann habe ich einen Lacher auf meiner Seite und das Thema hat sich erledigt.....
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.301
11.176
irdisch
So ne Art Endsieg des Flughafenbaus? Wahrscheinlich kriegt tief im BER-Bunker gerade jemand einen riesigen Wutanfall und brüllt rum..."Imtäkk, sä haben mich bitterrr enttäuscht!" Die Presse steht schon in den Müggelbergen. Jetzt kann nur noch die "Wunderwaffe" BER retten.
 
N

no_way_codeshares

Guest
So ne Art Endsieg des Flughafenbaus? Wahrscheinlich kriegt tief im BER-Bunker gerade jemand einen riesigen Wutanfall und brüllt rum..."Imtäkk, sä haben mich bitterrr enttäuscht!" Die Presse steht schon in den Müggelbergen. Jetzt kann nur noch die "Wunderwaffe" BER retten.

Und was für Filme schaust Du sonst noch?
Das ist schlichtweg erschreckend, was Du Dir da ausgedacht hast!
 
N

no_way_codeshares

Guest

Und Du bist im Internet omnipräsent aber leider so unbedarft, dass Du Dich immer auf Deine Jugend herausreden kannst wenn es darum geht, wenigstens Mitverantwortung für die Erinnerung zu übernehmen, damit so etwas nie wieder passiert, Dich für oder gegen irgendetwas einzusetzen und Dir eigene Gedanken um Moral zu machen?
 
  • Like
Reaktionen: CKR

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wir werden sehen. Die Kapitulation wird es aus verschiedenen Gründen schlichtweg als Option nicht geben, allein schon weil zuviele Beteiligte ihr Versagen eingestehen müssten.

Prinzipiell richtig.


Allerdings sind viele Hauptfiguren inzwischen aus dem Rennen: Schwarz, Körtgen, Mehdorn, Platzeck und natürlich der selbsternannte BER-Chefsachenbeauftragte i.R., Klaus Wowereit.


Wenn jetzt Einer den Schmiss hätte, neu anzufangen, gäbe es Hoffnung. Es wird sich aber niemand aus der Deckung wagen, die Sache ist vollkommen an die Wand gefahren worden. Schlußendlich sind alle Politiker Amateure in Sachen Großprojekt, außer Klausimausi natürlich.


Ergo werden sie die Gesetzgebung anpassen…solange, bis BER mit multiplen Ausnahmeklauseln im Jahr 20xx eröffnen kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Schön das jetzt die Lex BER geschaffen wird und man sich somit in Zukunft bei öffentlichen Bauvorhaben keine Mühe mehr geben muss - evtl will man so wieder an die Bauzeiten des Kölner Doms herankommen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.232
1.853
KUL (bye bye HAM)
Das wirklich Schlimme ist nicht das der Fall der Fälle eingetreten ist, sondern das JEDER der in der Industrie etwas im Bereich TGA zu tun hat seit zwei Jahren wusste das IMTECH sich von Monat zu Monat hangelt und kurz vor jedem 30. es um Sackhaaresbreite schafft dem Inso-Richter zu entfliehen. Seit geraumer Zeit sind die für privatwirtschaftliche Aufträge verbrannt gewesen und wurden nur noch sehr bedingt angefragt. All das wussten auch die Verantwortlichen bei BER, aber man spielte weiterhin auf "Too Big to Fail", frei nach:

Hast du 100.000€ Schulden, hast du ein Problem!
Hast du 100.000.000€ Schulden, hat die Bank ein Problem.... (oder hier BER die mal eben 50M Anwurf überwiesen haben und wahrscheinlich bis heute den Stundenzetteln hinterherlaufen)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.301
11.176
irdisch
Berliner Flughafen: Ausbau auf über 40 Millionen Passagiere notwendig

Richtige Erkenntnis aber sehr spät. Man muss schnellstens mit dem Bau des Satelliten anfangen und dazu unbedingt einen dorthin Tunnel JETZT bauen. Man hat aber rückwirkend das ursprünglich erweiterungsfähige Hauptgebäude innen mit Einbauten verstopft. Die Gepäckanlage scheint auch schon am Limit zu sein. Mal sehen, ob es hier noch Reserven gibt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Stratege

Aktives Mitglied
24.03.2012
137
6
GRZ, VIE, TXL
Richtige Erkenntnis aber sehr spät. Man muss schnellstens mit dem Bau des Satelliten anfangen und dazu unbedingt einen dorthin Tunnel JETZT bauen. Man hat aber rückwirkend das ursprünglich erweiterungsfähige Hauptgebäude innen mit Einbauten verstopft. Die Gepäckanlage scheint auch schon am Limit zu sein. Mal sehen, ob es hier noch Reserven gibt.

Das wird sich von den Verantwortlichen vermutlich leider niemand trauen. Zu groß ist die Angst vor dem öffentlichen Unverständnis, wenn in der jetzigen Situation noch neue Baustellen eröffnet werden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Das wirklich Schlimme ist nicht das der Fall der Fälle eingetreten ist, sondern das JEDER der in der Industrie etwas im Bereich TGA zu tun hat seit zwei Jahren wusste das IMTECH sich von Monat zu Monat hangelt und kurz vor jedem 30. es um Sackhaaresbreite schafft dem Inso-Richter zu entfliehen. Seit geraumer Zeit sind die für privatwirtschaftliche Aufträge verbrannt gewesen und wurden nur noch sehr bedingt angefragt. All das wussten auch die Verantwortlichen bei BER, aber man spielte weiterhin auf "Too Big to Fail", frei nach:

Hast du 100.000€ Schulden, hast du ein Problem!
Hast du 100.000.000€ Schulden, hat die Bank ein Problem.... (oder hier BER die mal eben 50M Anwurf überwiesen haben und wahrscheinlich bis heute den Stundenzetteln hinterherlaufen)

Die Flughafengesellschaft hat sich schon vor 7 Monaten auf eine mögliche Insolvenz von Imtech vorbereitet.

BER wappnete sich frühzeitig für Imtech-Pleite | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

Das wird sich von den Verantwortlichen vermutlich leider niemand trauen. Zu groß ist die Angst vor dem öffentlichen Unverständnis, wenn in der jetzigen Situation noch neue Baustellen eröffnet werden.

Ursprünglich sollten bei der geplanten Eröffnung die Einnahmen zur weiteren Finanzierung der Erweiterungen verwendet werden.
Das jetzt keiner der Gesellschafter den Geldtopf öffnen möchte sollte auch klar sein. Diese Größenordnungen, zumindest in Berlin, reißen gleich das nächste Loch in den Haushalt.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.039
192
BER
Das wird sich von den Verantwortlichen vermutlich leider niemand trauen. Zu groß ist die Angst vor dem öffentlichen Unverständnis, wenn in der jetzigen Situation noch neue Baustellen eröffnet werden.

Dem ganzen BER wird doch ohnehin nur noch Unverständnis entgegen gebracht. Was hat man da noch zu verlieren?