Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
712
653
CGN
ANZEIGE
"Sollte sich der BER doch zu einem kleinen Drehkreuz entwickeln, könnte ein weiterer Satellit nur für Umsteiger gebaut werden – ohne direkten Anschluss an die anderen Anlagen."

Super! Der Umsteige-Satellit kommt dann nach Sperenberg! MB

Verstehe ich das richtig, die Feeder transportieren dann ausschließlich Umsteiger?? Was für ein Unsinn :doh:
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.300
2.984
Wer nicht umsteigen will, kann ja einen Limousinenservice buchen? Bringt gleich noch mal Geld, super Ideen, die wir Berliner haben. :D
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die Idee eines exterritorialem Terminals ist von Parchim geklaut. Flüge zu einem solchen Terminal würden NonSchengen sein. Eine Ausreise würde dann beispielsweise schon in MUC, FRA oder DUS bei einem Flug zu diesem Terminal stattfinden. Hintergrund wäre auch, dass an einem solchen Terminal kein AsylAntrag gestellt werden könnte. (Darum darf es auch keine Einreisemöglichkeit geben). Personen mit diesem Anliegen würden in ein sicheres Drittland weiterbefördert (AustralienModell). Wer hier aber jetzt plötzlich auf diese Idee mit Bezug auf BER gekommen ist bleibt die Frage. Könnte auch ein Wunsch aus der Wüste sein. In Europa eine Umstiegmöglichkeit zu bekommen, ohne wirklich in Europa zu landen. Merkel war ja bekanntlich vor geraumer Zeit am Golf.

Kurz und gut; Ein Schurkenterminal in Deutschland, ohne auf deutschem Boden zu liegen, braucht das Land.
 
  • Like
Reaktionen: massenstart

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Sollte sich der BER doch zu einem kleinen Drehkreuz entwickeln, könnte ein weiterer Satellit nur für Umsteiger gebaut werden – ohne direkten Anschluss an die anderen Anlagen.

Ich frage mich ja, wie die Flugzeuge zu diesem Satelliten kommen sollen, wenn außerdem gilt:

Die Flugzeuge parken dann startbahnnah am Hauptterminal – jeweils an Positionen bis etwa zur Mitte des Gebäudes. Da die Maschinen nicht weiter rollen müssen, muss auf dem Vorfeld kein Platz für ein Vorbeirollen der Maschinen am gesamten Terminal vorgehalten werden.

:eek:

Das ist ja wohl grober Unfug.


Nach dem Masterplan wird der Willy-Brandt-Platz vollständig von den Terminalgebäuden umstellt. Die Planer erwägen, ihn zu überdachen.

Ah. Sie wollen MUC nachbauen. Das ist ja dann schon fast wieder süß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stepfel1

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
AB geht Pleite. BER will ausbauen da man die aktuellen Passagierzahlen (soll heißen 0) nicht schafft. Da soll noch jemand behaupten dass Sommerloch in der Hauptstadt langweil wäre.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.435
205
Spannend finde ich es ja, dass es im Tagesspiegel heißt, Grund für die seinerzeitige Einzelvergabe sei der Verdacht von Absprachen der Bieter bei der Ausschreibung für einen Generalunternehmer gewesen.

Ist das die Lesart 2017?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
Jeder Politiker, der sich dort mal blicken lässt, wird doch jedes Mal nach BER gefragt werden? Wie Pech wird ihm das Thema dann anhaften. Ich denke, DIE bleiben in Tegel, so lange sie können.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
"Sollte sich der BER doch zu einem kleinen Drehkreuz entwickeln, könnte ein weiterer Satellit nur für Umsteiger gebaut werden – ohne direkten Anschluss an die anderen Anlagen."

Gar nicht so dumm: TXL wird dann der Flughafen für die Berliner, die ne Langstrecke ab BER-SAT fliegen wollen. Ab da gibt es Shuttle-Flüge auf Dash 8 zum Umsteige-Sat.

Win win:
- BER spart 35 Jahre Bauzeit die Anbindung des Satelliten an den Rest
- der Steuerzahler spart Geld, weil Shuttle Flüge in Berlin billiger sind als Baumaßnahmen
- es gibt ne Verwendung für die Dash 8 von airberlin (die sogar ihren Anstrich behalten können, einen treffenderen Namen für die shuttle-Airline gibt es ja gar nicht
- der Meilensammler freut sich über ein zusätzliches Segment...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Wenn jetzt Richtfest ist, wird das ja rechtzeitig zur Kanzlerschaft von Andrea Nahles fertig.

Naja, sobald der BER eröffnet, reißt man SXF ab und baut das Regierungsterminal da neu. Ergo wird das, was man gerade gerichtfestet hat, dann auch wieder abgerissen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
2019? Nie im Leben. Die Debatte kann man sich sparen. Erst fertig bauen, dann Termin nennen.
Dort ist übrigens gerade Stillstand am Bau.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.184
1.549
TXL
Ich glaube auch nicht daran. Dreist wäre es ja, wenn es dann irgendwann mal eine Eröffnungsfeier geben würde.

Wann läuft nochmal die Betriebsgenehmigung für TXL aus?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Strenggenommen gibt es seit 2004 gar keine Betriebsgenehmigung für die Bretterbude mehr.