Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.351
876
ANZEIGE
Und teilweise auch die Geldautomaten.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Also bei der Planung waren KEINE Check-in Automaten vorgesehen. Klare Ansage 2012 von den FBB Mitarbeitern ( nicht den ORAT Leuten ), die gab es schlicht noch nicht. Wir haben das damals schon bemängelt. Wenn ihr euch die Bilder der Haupthalle anschaut wird auch klar das nicht viel Platz da ist welche zu errichten. Nach Auskunft jetzt sollen etliche in beiden neuen Pavillions stehen, da wird dann wohl auch das Check-in für "reine Kiosk" airlines wie EZY stattfinden. Wer das Easyjet Terminal im SXF kennt weiss das inzwischen eigentlich alles bei denen über Self-Service Terminals läuft inklusive Kofferlabel.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
20200728_113151.jpg

Gibt es ein Grund dafür, wieso die First Class Beschilderung wieder entfernt wurde? Die LH Logos fehlen auch am normalen Check In.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Also bei der Planung waren KEINE Check-in Automaten vorgesehen. Klare Ansage 2012 von den FBB Mitarbeitern ( nicht den ORAT Leuten ), die gab es schlicht noch nicht. Wir haben das damals schon bemängelt. Wenn ihr euch die Bilder der Haupthalle anschaut wird auch klar das nicht viel Platz da ist welche zu errichten. Nach Auskunft jetzt sollen etliche in beiden neuen Pavillions stehen, da wird dann wohl auch das Check-in für "reine Kiosk" airlines wie EZY stattfinden. Wer das Easyjet Terminal im SXF kennt weiss das inzwischen eigentlich alles bei denen über Self-Service Terminals läuft inklusive Kofferlabel.

Also ich war am 30.04.2012 beim Probebetrieb und hab gerade mal die Fotos durchsucht - zumindest von Air Berlin gab's einige Automaten.

ber.jpg
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
ber_gutschein.JPG

Hoffe den kann ich dann bald einlösen. (y)

Die beiden Bordkarten von damals hab ich auch noch, hier der "Flug" nach Wien.
 

Anhänge

  • bordkarte_ber.jpg
    bordkarte_ber.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 144
  • Like
Reaktionen: poeter und MFBM

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Ich war heute auch Komparse am BER.

Ich habe heute nur einen von zwei Flügen absolviert, weil mich das Warten während des ersten Fluges irgendwie ausgelaugt hatte, so dass ich zwischendurch abgebrochen habe. Ich hatte einen W6 Flug nach POZ. An dieser Stelle verstehe ich nicht, wieso immer die Airlines mit den selben Zielen geprobt werden. Ein Freund von mir hatte vor zwei Wochen genau die selben Flüge. Werden keine LH/AF/BA/KM/LX Flüge getestet?

Als die Probe gestartet ist, bin ich direkt nach oben zur Abflugsebene gefahren und habe geschaut, wo der W6 Schalter ist. Ich hatte dort keine Wartezeit, weil ich als Zweites ankam. Ich hatte die Sonderaufgabe, dass ich die Mehrwertsteuer gerne erstattet haben möchte. Die Dame am Check In hat mir zwar gesagt, wo ich den Zoll finde, aber leider wusste sie nicht, dass sie mein Gepäck nicht entgegen nehmen darf, so dass der Zollbeamte natürlich gesagt hat, dass er nichts machen könne.

Nach einer kurzen Siko bin ich dann zum Nordpier gelaufen, wo das Boarding stattgefunden hat. Meiner Meinung nach ist der Nordpier richtig trostlos und irgendwie ein modernes SXF. An jedem Gate gibt es einen Hauptschalter zum Boarding und dann wird man in einem separaten Bereich geleitet, wo man warten muss, bis dann richtig geboardet wird. Zum Boarding gab es eine Bandansage, wo lustigerweise auch Statuskunden und C Gäste zum Priority Boarding gebeten worden. Es gibt hier viel zu wenige Sitzmöglichkeiten.

Nach dem Boarding in den Bus gab es eine kurze Busrundfahrt. Angekommen sind wir an einem LH Gate und von dort aus direkt zur Ankunftshalle, die meiner Meinung viel zu klein ist. Es gibt viel zu wenige Bänder für das Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Nach einer kurzen Siko bin ich dann zum Nordpier gelaufen, wo das Boarding stattgefunden hat. Meiner Meinung nach ist der Nordpier richtig trostlos und irgendwie ein modernes SXF. An jedem Gate gibt es einen Hauptschalter zum Boarding und dann wird man in einem separaten Bereich geleitet, wo man warten muss, bis dann richtig geboardet wird. Zum Boarding gab es eine Bandansage, wo lustigerweise auch Statuskunden und C Gäste zum Priority Boarding gebeten worden. Es gibt hier viel zu wenige Sitzmöglichkeiten.

Low-Cost Terminal halt. Die Abfertigung bei den LCCs kann schon manchmal absurde Ausmaße annehmen, z.B. Budapest, wo man komplett ohne Sitzgelegenheit in einer trostlosen kalten Halle warten muss.

Ich hoffe nur, die idiotische Warterei auf dem Flur vor den Gates wie in SXF wird ein Ende haben.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Ich habe heute nur einen von zwei Flügen absolviert, weil mich das Warten während des ersten Fluges irgendwie ausgelaugt hatte, so dass ich zwischendurch abgebrochen habe. Ich hatte einen W6 Flug nach POZ. An dieser Stelle verstehe ich nicht, wieso immer die Airlines mit den selben Zielen geprobt werden. Ein Freund von mir hatte vor zwei Wochen genau die selben Flüge. Werden keine LH/AF/BA/KM/LX Flüge getestet?

Hängt vermutlich mit dem Personal + Dienstleisterfirmen zusammen, welche Airlines zunächst getestet werden. Mir ist bis jetzt nur EJU,EW,W6,FH bekannt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
hier dann mal mein Bericht und meine Eindrücke:

k-IMG_20200728_135126.jpg
Die Anzahl der Sikospuren (4 Sicherheitskontrollabschnitte mit jeweils 6-8 zahlreichen Lanes) erscheint zunächst sehr großzügig. An den Anzeigetafeln wird die Auslastung und Öffnung der 4 Kontrollbereiche angezeigt. Wie immer wird es sich zeigen, ob es auch genug Personal dafür geben wird.
Das Problem: Hinter den SiKo Lanes ist es eng. Es gibt keinerlei Stauraum, um sich wieder anzuziehen und einzupacken. keine Tische, keine Sitzgelegenheiten um Schuhe wieder anzuziehen etc... Dadurch wird die Kapazität eingeschränkt.

k-IMG_20200728_104036.jpg

Der Bereich der Gepäckbänder ist recht großzügig dimensioniert. Im Ankunftsbereich findet man auch bereits 4 DB-Automaten. Ob die Anzahl der Bänder ausreichend sein wird - schauen wir mal. Bei der zunehmenden Anzahl der LCC´s geben ja insgesamt immer weniger Leute Gepäck auf.


k-IMG_20200728_143407.jpg
Wartebereiche im Hauptpier. Insgesamt erscheinen die Sitzmöglichkeiten nicht sehr üppig, auch im LCC-Terminal.

k-IMG_20200728_121145.jpg
Nun zum wohl Wichtigsten im VFT. Die Lufthansa-Lounge ist zwar zunächst ausgeschildert. Die befindet sich an der Ecke zwischgen Haupt-und Nordpier etwa bei B21. Der Wegweiser endet aber an der Ecke, dann begann das Suchen. Es fehlt ein Wegweiser, dass sich die Lounge im Geschoss darüber befindet.

k-IMG_20200728_122223.jpg
Leider konnte man hier nicht weiter hinein. Offenbar wird es wie in TXL sein, ein gemeinsamer Eingang für SEN-und Business Lounge.
Die andere, ehemals für AB geplante Loungte an der Ecke Haupt-und Südpier war übrigens weder ausgeschildert, noch zu erkennen.
Es soll auch insgesamt 3 Smoking-Lounges geben, auch diese sind nirgendwo ausgeschildert.


Bzgl der Beschilderung hakt es auch an anderen Stellen. Wenn man zum CI will, wird einem z.Bsp an den Monitoren angezeigt, dass man zum Schalter 022 bis 023 soll. Ausgeschildert im Wegeleitsystem ist aber nur 0-9. Man muss also zu 0. Der Schalter 722 befindet sich dann z. Bsp in der Abfertigungsinsel 7.

k-IMG_20200728_143830.jpg
Im Gegensatz zu anderen neuen Airports erscheinen die WC´s richtig trist und langweilig. Eigentlich toben sich hier die Innenarchitekten sonst auch immer aus. Hier nicht.

k-IMG_20200728_142957.jpg
Der Monitor nach der Siko. Die Schrift empfand ich als relativ klein. Für ältere Leute villeicht nicht so gut lesbar.

k-IMG_20200728_141445.jpg
viel Unkraut muss noch entfernt werden.

k-IMG_20200728_151544.jpg
Der Vorplatz, wenn man aus dem Ankunftsbereich unter der Vorfahrt herauskommt. Rechts das Steigenberger.

Der Probebetrieb selbst lief relativ gut, wir hatten keine Sonderaufgaben und das Einchecken etc lief störungsfrei. CI-Automaten haben wir auch noch nicht gesehen.
Es gab einen kleinen BER-Beutel mit Sandwich, Apfel, Rigel, Trinkbecher, Kugelschreiber soiwe an mehreren Stellen Getränkestationen, wo man Kaffe,Wasser oder Tee kostenlos bekommen konnte.
Im Großen und ganzen bin ich eigentlich recht optimistisch, dass das Ding einigermaßen laufen wird. Die Haupthalle wirkt auch trotz der langen Zeit zeitlos schön in warmen Farben.

Ergänzung: mir ist noch aufgefallen, dass es nirgendwo automatisierte Gepäckaufgabestationen gab, so wie in FRA und auch in TXL..
 

Anhänge

  • k-IMG_20200728_143837.jpg
    k-IMG_20200728_143837.jpg
    22 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
Teil 2:

k-IMG_20200728_143220.jpg
k-IMG_20200728_143607.jpg
Der Bereich der Gates im Hauptterminal wirkt großzügig. Allerdings merkt man spätestens hier die viel längeren Wege im Vergleich zum guten alten TXL. Vom Checkinn zu einigen B-Gates ist es ein langer Fußmarsch. Es gibt auf diesem Weg nur ein einziges, ca 50 m langes Laufband. Überhaupt kommt einem der Airport im Inneren viel größer vor als von außen.

k-IMG_20200728_103455.jpg
schönes Detail im Ankunftsbereich - Münzen in den Fußbodenfliesen

k-IMG_20200728_120802.jpg
Der Dutyfree-Bereich wird gerade ausgebaut. Besonders groß erscheint er im Vergleich zu anderen Flughäfen nicht. Man kommt wie immer zwangsläufig da durch.

k-IMG_20200728_143056.jpg
k-IMG_20200728_143122.jpg
im Gegensatz dazu sind etliche Shops schon fast fertig
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.212
LEJ
Danke für deinen Bericht über den BER.

Unsortiert gemeckert
Leider gibt es keine Laufbänder.
Die alten Anzeigetafeln (wie am FRA) finde ich angenehmer.
Die Beschilderung wie beschrieben wird sicher zu Problemen führen.
Der ganze Bau kommt mir altbacken, düster und im 80er Jahrestil vor.
Das war mein unqualifiziertes Gemecker.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Der Nordpier bekommt ja immerhin sein eigenes Terminal, die Wege dort zu den Gates werden sich also in Grenzen halten. Auf der Südseite hingegen wird das ein Spaß, zum Gate A38 dürften es ca. 700m sein.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.976
6.688
Ich hab das doch jetzt richtig verstanden, dass man zum Nordpier über T2 landseitig und T1 rein kommt, oder?

Übrigens habe ich gestern in einem Welt online-Artikel über den BER-Test gelesen, dass das Corona-Testzentrum in TXL das gesamte Terminal D in Beschlag nehmen soll.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Ich hab das doch jetzt richtig verstanden, dass man zum Nordpier über T2 landseitig und T1 rein kommt, oder?
Schwierig zu beantworten, ich habe garnicht darauf geachtet ob die beiden neu angebauten Pavillions ( Nord / Süd ) separate Eingänge haben oder man immer zwangsläufig durch die Haupthalle muss. Wenn du einen Abflug vom Nordpier hast und kommst nur mit Handgepäck würdest du natürlich den Nordpavillion nutzen - wenn er ( oder besser die Siko ) in Betrieb/Besetzt sind. Das würde erheblichen Fussweg ersparen. Problem für "Normalos": es gibt am Eingang keine Infos zu den Abfluggatesn nur uu den Check-in Schaltern. Erst da gibt es das Gate bzw. nach der Siko.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Das Terminal 2 wird direkten Zugang zum Nordpier bekommen, inklusive 8 geplanten Sicherheitslinien. Das Ding ist halt, dass der T2 noch nicht final abgenommen wurde. T2 ist auch nicht Teil des aktuellen ORATs. Die Übergabe des Gebäudes soll im August sein, dann wissen wir mehr. Ansonsten gibt es lange Fußwege.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99 und jotxl

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Ich weiß, dass ich es hier gesehen habe, finde aber die Info nirgends, daher verzeiht die Frage :eek:: Wo wird BA abfliegen und sieht man da schon was von Lounge?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
Schwierig zu beantworten, ich habe garnicht darauf geachtet ob die beiden neu angebauten Pavillions ( Nord / Süd ) separate Eingänge haben oder man immer zwangsläufig durch die Haupthalle muss. Wenn du einen Abflug vom Nordpier hast und kommst nur mit Handgepäck würdest du natürlich den Nordpavillion nutzen - wenn er ( oder besser die Siko ) in Betrieb/Besetzt sind. Das würde erheblichen Fussweg ersparen. Problem für "Normalos": es gibt am Eingang keine Infos zu den Abfluggatesn nur uu den Check-in Schaltern. Erst da gibt es das Gate bzw. nach der Siko.

die "Pavillions" haben separate Eingänge straßenseitig. Allerdings sind diese ja nicht so weit vom Haupteingang des Hauptterminals entfernt.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Ich weiß, dass ich es hier gesehen habe, finde aber die Info nirgends, daher verzeiht die Frage :eek:: Wo wird BA abfliegen und sieht man da schon was von Lounge?

Lounge ist nicht sichtbar. BA wird in C oder D abfliegen (Non-Schengen Hauptpier), angezeigte Gates bei den Probebetrieben war jeweils im Bereich C17-C19.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.482
1.257
BER / COR
Ich war heute auch Komparse am BER.
An dieser Stelle verstehe ich nicht, wieso immer die Airlines mit den selben Zielen geprobt werden. Ein Freund von mir hatte vor zwei Wochen genau die selben Flüge. Werden keine LH/AF/BA/KM/LX Flüge getestet?
LH Gruppe wird erst später getestet - das ganze ist ja auch dafür da die Mitarbeiter der Handlingfirmen Firm für den BER zu machen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.212
LEJ
Was mir bei diesen Tests auffällt ist, zwei Schalter offen und lange Schlangen.
Interessanter wäre, 30 unterschiedliche "Flüge" und 1000 Leute und jeder zwei oder besser drei Flüge auf einmal und mit viel Gepäck.
Das käme der Praxis etwas näher und dem System, dem Gepäck und den Abläufen auch.
Naja, ich hab aber keine Ahnung......
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Ich weiß, dass ich es hier gesehen habe, finde aber die Info nirgends, daher verzeiht die Frage :eek:: Wo wird BA abfliegen und sieht man da schon was von Lounge?

Das mit den Lounges wird wohl noch in Arbeit sein. Beim testen 2012 ware ALLE Lounges ja schon fertig, 2 x Air Berlin, LH/*A, Skyteam ( 2. Obergeschoss Ecke Haupterminal/Südpier ), jetzt gab es nur noch Hinweise auf die LH Lounges. Aber ich gehe davon aus das sowohl OW als auch Skyteam zur Eröffnung eine Lounge haben werden.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet