Mein Gott soviel Verständnis - Hut ab.
Ich will nicht meckern, ich will - wenn man schon mit Steuer Milliarden einen neuen Flughafen baut - das das Ding 1. funktioniert und 2. im Budget bleibt.
Das sind beides Vorraussetzungen die Unternehmer die mit ihren Steuerzahlungen einen solchen Bau möglich machen regelmässig erfüllen.
Wenn man das nicht gewährleisten kann dann sollte man eben in Zukunft als Verwaltung vielleicht auch mal "fünfe gerade sein lassen" wenn die Steuererklärung zu spät kommt, oder man sich beim Hausbau ein wenig in den Massen vertut.
Das schlimme ist doch, das eben diese Verwaltung beim Bürger kaum noch Fehler durch gehen lässt selber aber grob fahrlässig handelt. Und gerade wenn viele Profis beteiligt sind erwarte ich das die Fehlerquote sinkt (nicht steigt wie du es für selbstverständlich hälst) und das eben diese Profis auch in der Lage sind unter Druck zu arbeiten oder der Sache den Druck zu nehmen.
Wenn Piloten in Krisensituationen so handeln würden, jedes Flugzeug würde abstürzen, sobald die Meldung "Rauch in der Kabine" kommt.
Schön das du so verständnisvoll bist - ich bin es nicht.
Ich stimme dir ja prinzipiell zu.
Dann versuch aber auch etwas zu unternehmen, wenn dir diese Situation unerträglich vorkommt.
Der Steuerzahler und die Gesellschaft, das ist eins. Nur wird dies eben von der Verwaltung geführt, die wiederum von der Gesellschaft, also uns allen zumindest geduldet wird. Am Ende wählt man seit Dekaden in Berlin einen Filz nach dem Anderen.
Und dass hier der größte Bockmist gemacht wurde bestreitet niemand. Sicher auch boarding nicht, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Nur ist eben eben unrealistisch, dass nachdem der bisherige Planer solch Unfähigkeit bewiesen hat, dass ein fähigeres Gremium die Arbeit nun von 0 auf 100 sofort aufnehmen kann.
Eben aus unserem Interesse heraus, hier so wenig Steuergelder weiter zu verbuddeln ist es wichtig nun genau zu arbeiten.
ABER dass der vorausgegangene Verlauf nicht nur unglücklich sondern absolut in festfäkalischer Art und Weise lief, ist uns allen bewusst und du hast allen Grund dich darüber aufzuregen, besser etwas dagegen zu tun.