Airrail-Fragen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
ANZEIGE
Ich hatte durchaus schon im letzten Zug einen Schaffner, der eine Fahrpreisnacherhebung vornehmen wollte.
War aber zu der Zeit, als auch noch LH Personal an Bord war, und die Dame hat das dann geklärt.

da die LH Angestellte nicht umbuchen konnte
Das wurde mir mehfach so gesagt, LH kann nur bis 24 Stunden vor Abfahrt umbuchen, danach muss man zwecks Umbuchung zur DB.

seit kurzem haben die Rail Express Züge (sofern via LH gebucht) keine Zugbindung mehr
Dieser Begriff ist im Zusammenhang mit AiRail nie gebraucht worden, steht erst seit kurz vor Corona auf der LH Express Rail Seite.
Schön, wenn er jetzt wieder verschwunden ist...

Die englische Version der Homepage sagt weiterhin

Do I have to take a specific Lufthansa Express Rail train or can I use any train on the route I have booked?​

Your Lufthansa Express Rail booking is for a specific train. This means that the booking is for a specific train on a specific date and time. So you should always use the train specified in the itinerary of your booking.
If your train is cancelled or will arrive your destination with a delay of more than 20 minutes, this obligation no longer applies. In this case you can also take other Deutsche Bahn (DB) trains on the route you have booked.
Also klassische Zugbindung.

Die deutsche will der Gockel gerade nicht finden...
Ah, OK, von Hand in der Addresszeile korrigieren geht:

Gibt es bei Lufthansa Express Rail eine Zugbindung oder darf ich jeden Zug auf der von mir gebuchten Strecke benutzen?​

Für Ihre Lufthansa Express Rail Buchung gilt eine Zugbindung. Das bedeutet, sie ist an einen festen Zug zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit gebunden. Nutzen Sie deshalb immer den im Reiseverlauf Ihrer Buchung angegebenen Zug.
Falls Ihr Zug ausfällt oder Sie mit einer Verspätung von mehr als 20 Minuten an Ihrem Zielort rechnen müssen, ist die Zugbindung aufgehoben. In diesem Fall können Sie auch andere Züge der Deutschen Bahn (DB) für Ihre gebuchte Strecke nutzen.

Also alles wie immer bei Lufthansa. Informationschaos :rolleyes:

Muss ich LH da eigentlich wörtlich nehmen, oder darf ich auch andere Züge von National Express oder Metronom etc. benutzen? Flixtrain wohl nicht...
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.706
4.829
Das wurde mir mehfach so gesagt, LH kann nur bis 24 Stunden vor Abfahrt umbuchen, danach muss man zwecks Umbuchung zur DB.
Diese Aussage lese ich von dir nicht zum ersten Mal.
Allerdings hat die LH es für mich bisher immer (bis eben auf das eine Mal wie erwähnt, kürzlich) geschafft, bei Verspätungen mich auf einen der Folge-Züge umzubuchen. Durch LH und mit neuer Bordkarte.
Die DB war da nie involviert - und alles mit weniger als 24 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.594
1.883
TXL
Ich hatte durchaus schon im letzten Zug einen Schaffner, der eine Fahrpreisnacherhebung vornehmen wollte.
War aber zu der Zeit, als auch noch LH Personal an Bord war, und die Dame hat das dann geklärt.


Das wurde mir mehfach so gesagt, LH kann nur bis 24 Stunden vor Abfahrt umbuchen, danach muss man zwecks Umbuchung zur DB.


Dieser Begriff ist im Zusammenhang mit AiRail nie gebraucht worden, steht erst seit kurz vor Corona auf der LH Express Rail Seite.
Schön, wenn er jetzt wieder verschwunden ist...

Die englische Version der Homepage sagt weiterhin

Also klassische Zugbindung.

Die deutsche will der Gockel gerade nicht finden...
Ah, OK, von Hand in der Addresszeile korrigieren geht:


Also alles wie immer bei Lufthansa. Informationschaos :rolleyes:

Muss ich LH da eigentlich wörtlich nehmen, oder darf ich auch andere Züge von National Express oder Metronom etc. benutzen? Flixtrain wohl nicht...
Worin unterscheiden sich die beiden Sprachfassungen Deiner Meinung nach?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Diese Aussage lese ich von dir nicht zum ersten Mal.
Ich habe sie auch mehrfach gehört.
Am Serviceschalter in Halle A, am Serviceschalter in der Lounge, am Serviceschalter noch im Pier A, am Serviceschalter im AiRail Terminal.
Natürlich jeweils an anderen Tagen.

Irgendwer hat hier auch gesagt das ist abgeschafft worden, zum Preis der jetzt auch nicht mehr möglichen Sitzplatzwahl.
Also war vielleicht die integrierte Änderung des Sitzplatzes der Grund für die 24 Stunden Frist?

Worin unterscheiden sich die beiden Sprachfassungen Deiner Meinung nach?
Gar nicht, war nur zu faul die zuerst gefundene Englische wieder rauszulöschen, nachdem ich doch noch die Deutsche gefunden habe.
 

orgler

Neues Mitglied
05.11.2014
17
4
Ich habe eine Frage die gewissermaßen zur zugbindung passt. Ich hatte auf einem Ticket zunächst 4Y-69 von MCO nach FRA (Ankunft 11:10) und dann LH3610 um 12:10 nach qkl (dort planmäßig 13:05).
4y69 hatte wegen einer kaputten Parkbremse massiv verspätung und kam erst um 14:05 an.
Die LH hat mich dann (wie ich später in Mails gesehen habe) auf LH3616 um 15:10 umgebucht.
Diesen Zug konnten wir aber, bis klar war worauf wir umgebucht wurden (langsames De-Boarding, volle Warteschlangen am LH Schalter zu Anschluss Informationen, Handy leer) und wir beim Zug waren (Passkontrolle geht mit Kind ja nicht am Automat) und das Gepäck aller mitreisenden (Gepäck war formal auf einem anderen Ticket) hatten, aber nicht erreichen.
Wir konnten dann den Zug um 16:10 nehmen, waren dadurch aber 4stunden und ein paar Minuten zu spät am Zielort. Umbuchung war dafür nicht mehr nötig, das mache man nicht mehr und könnte man bei einem United ticket sowieso nicht...

Jetzt kürzt Discover Airlines die Entschädigung auf 300 Euro pro pax, weil wir ja laut umgebuchtem Zug weniger als 4 Stunden zu spät waren.

Ich habe jetzt natürlich:
- kaum eine Chance, das zu beweisen (ich habe den Eindruck, dass das Strategie ist/war, mich nicht nochmal umzubuchen)
- und Frage mich, ob ich ob der Gründe des Anschluss nochmal verpasst (wo ja eigentlich soviel Zeit war wie ursprünglich geplant) überhaupt eine Chance habe das einzuklagen. Bzw. über die Schlichtungsstelle zu gehen.

Was meint ihr?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Zunächst mal finde ich es maximal interessant, dass 4Y den Zug als Flug im Sinne der EU261 anerkennt!

Mal eine Frage an entsprechende Experten, gibt es eine offizielle MCT von non-Schengen / C Gates zu AiRail in FRA?
14:05-15:10 ist > 1h, ich vermute die MCT wird maximal bei einer Stunde liegen, damit kannst du dann vermutlich nicht einfach nachweisen, dass dein umgebuchter Flug nicht erreichbar war...

überhaupt eine Chance habe das einzuklagen. Bzw. über die Schlichtungsstelle zu gehen.
Zur Schlichtungsstelle kannst du immer gehen. Kostet nix und schadet nicht.

In der "guten alten Zeit" hättest du eine Zangenprägung auf deiner Fahrkarte gehabt, um den Zug nachzuweisen, in zeitgemäßen QR-Code Zeiten hast du leider keine Beweise mehr.
Bei mehreren Personen kommen aber aber natürlich auch Zeugenaussagen in Frage (zumal auf verschiedenen Tickets), chancenlos wärst du vor Gericht wohl nicht. Trotzdem dürfte dir auf die Füße fallen, dass du eigenmächtig einen anderen Zug genommen hast ohne nochmal offiziell umzubuchen.

Meine persönliche Meinung: Nimm die €300 pro Nase und lass es auf sich beruhen. Dir sind ja keine Unkosten durch die Aktion entstanden.

bei einem United ticket
Chancen auf Entschädigung nach US-Recht (14 CFR 250) ?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

orgler

Neues Mitglied
05.11.2014
17
4
Zunächst mal finde ich es maximal interessant, dass 4Y den Zug als Flug im Sinne der EU261 anerkennt!

Mal eine Frage an entsprechende Experten, gibt es eine offizielle MCT von non-Schengen / C Gates zu AiRail in FRA?
14:05-15:10 ist > 1h, ich vermute die MCT wird maximal bei einer Stunde liegen, damit kannst du dann vermutlich nicht einfach nachweisen, dass dein umgebuchter Flug nicht erreichbar war...


Zur Schlichtungsstelle kannst du immer gehen. Kostet nix und schadet nicht.

In der "guten alten Zeit" hättest du eine Zangenprägung auf deiner Fahrkarte gehabt, um den Zug nachzuweisen, in zeitgemäßen QR-Code Zeiten hast du leider keine Beweise mehr.
Bei mehreren Personen kommen aber aber natürlich auch Zeugenaussagen in Frage (zumal auf verschiedenen Tickets), chancenlos wärst du vor Gericht wohl nicht. Trotzdem dürfte dir auf die Füße fallen, dass du eigenmächtig einen anderen Zug genommen hast ohne nochmal offiziell umzubuchen.

Meine persönliche Meinung: Nimm die €300 pro Nase und lass es auf sich beruhen. Dir sind ja keine Unkosten durch die Aktion entstanden.


Chancen auf Entschädigung nach US-Recht (14 CFR 250) ?
- Die MCT kann denke ich maximal eine Stunde sein, weil damit wurde ja auch das ursprüngliche Ticket ausgestellt.
- über "Zug als Flug" gab es keinerlei Diskussion; 300 Euro wurden binnen weniger als 24 Stunden akzeptiert.
- Ein Passagier ist ein 6 jähriges Kind; das ist als Zeuge vermutlich schwierig.
- Ich denke ich klicke jetzt auf akzeptieren und schreibe dann mal der Schlichtungsstelle wenn ich die 2x300 Euro habe. Die eine Mail ist ja jetzt überschaubar viel Aufwand. Gibt es bzgl. Zug unter LH Nummer und EU261 irgendwo "Referenzgeschichten"?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Was ist denn jetzt schon wieder los?
Im September gibt es tagelang keine Verbindung QKL-MAD !?!? (FRA-MAD geht)
"Ausgebucht"
WasIstDennNunSchonWieder.jpg

Sucht man nicht explizit nach QKL, sondern nach CGN ("Köln, alle Flughäfen") werden Express Rail Optionen gelistet, aber man kann sie nicht wählen
DaIstDerWurmDrin.jpg
Der Sitzplan im Flieger zeigt reichlich freie Sitze, das Problem muss also zugseitig liegen.

Keine Ahnung, was sie jetzt schon wieder angestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.009
615
Was ist denn jetzt schon wieder los?
Im September gibt es tagelang keine Verbindung QKL-MAD !?!? (FRA-MAD geht)
"Ausgebucht"
Anhang anzeigen 302507

Sucht man nicht explizit nach QKL, sondern nach CGN ("Köln, alle Flughäfen") werden Express Rail Optionen gelistet, aber man kann sie nicht wählen
Anhang anzeigen 302511
Der Sitzplan im Flieger zeigt reichlich freie Sitze, das Problem muss also zugseitig liegen.

Keine Ahnung, was sie jetzt schon wieder angestellt haben.
ist zugseitig und nur der rückweg - der ist komplett ausgenullt. evtl. eine streckensperrung oder so was mal wieder?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Nichts, was mir bekannt wäre oder das Internet findet...
Witzig, dass mir LH dann aber nicht erlaubt, via FRA hin und via MUC zurückzufliegen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Ich weiss nicht warum du glaubst ICH habe etwas erfunden. Der Erfinder ist doch klar identifiziert.
WasIstDennNunSchonWieder (highlighted).jpg
Und die Information glasklar: AUSGEBUCHT vom 8.9. bis zum 18.09.

Klar werden die Pannen der LH IT bei Express Rail irgendwann nervig, aber das betrifft dich genauso wie mich. Ich würde auch lieber einfach zu jedem Zeitpunkt nur einen Flug mit Zugzubringer buchen können, wie beworben und mit all den beworbenen Vorteilen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.571
9.736
FRA / FMO
Ich weiss nicht warum du glaubst ICH habe etwas erfunden. Der Erfinder ist doch klar identifiziert.
Anhang anzeigen 302569
Und die Information glasklar: AUSGEBUCHT vom 8.9. bis zum 18.09.

Klar werden die Pannen der LH IT bei Express Rail irgendwann nervig, aber das betrifft dich genauso wie mich. Ich würde auch lieber einfach zu jedem Zeitpunkt nur einen Flug mit Zugzubringer buchen können, wie beworben und mit all den beworbenen Vorteilen.
Dann such nach CGN und schon kannst du alles buchen (inklusive zurück über MUC):
1752042140249.png
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Es sei denn, ich kann beim Hinflug keine der 4 Optionen wählen, weil die Buttons grau sind...
DaIstDerWurmDrin.jpg
Ich weiss nicht, wie du es schaffts graue Buttons zu drücken, mein Computer schafft es nicht.

Schon klar, dass es mal wieder ein temporärer IT Glitch ist, und die ICEs natürlich fahren (wie immer), aber die gibt es verdammt oft.
Ein geduldiger Gast versucht es dann eben wieder und wieder bis es funktioniert, sowas nennt sich heutzutage Self-Service :rolleyes:

Daumüller hat ja bestätigt, dass er zu dem Zeitpunkt auch gestörte Datensätze gesehen hat. Ich spinne mir hier also nichts zusammen.

Die QKL-MAD Suche gibt mir aktuell übrigens wieder exakt das selbe Resultat, 10 Tage angezeigt, 10 Tage ausgebucht "Wir bieten diese Verbindung für den gewünschten Reisezeitraum nicht an. Bitte wählen Sie eine andere Route oder ein anderes Reisedatum."
Bei Suche nach CGN geht es jetzt aber.
na bitte.jpg
Ist aber alles einen Euro teurer als gestern...
Das isr vermutlich die "Schwarze-Button-Gebühr"

Zurück geht es übrigens tatsächlich nur über München, am 19.09. gibt es offenbar den ganzen Tag keine Express Rail Züge. Zurück nur MUC.jpg
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.571
9.736
FRA / FMO
Die ausgegrauten Buttons hatte ich auch gestern bei einer anderen Suche. Ist durch zu viel hin und wieder zurückklicken gekommen. Suche nochmal von vorne gestartet und es ging alles wieder.

Am 19. scheinen die Züge wirklich alle ausgenullt zu sein oder so.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Laut Bundesbahn verkehren ICE 100 (LH3630), 510 (LH3632) und 522 (LH3634).
ICE Verfügbarkeit.jpg
Also alles wie immer, LH bekommt die Verwaltung der Sitzkontingente bei Express Rail nicht hin.
Es gibt Sitzplätze, aber als LH Kunde bekommt man sie nicht. So wie schon mehrfach ausprobiert (z.B. wenn LH behauptet QKL-FRA-PVG geht nicht, man mit QR und kostenlosen R&F fliegt, und klar feststellen kann, in Wagen 21 im LH 3623 sind natürlich noch reichlich freie Sitzplätze, LH wollte mir aber an diesem Tag keinen Flug verkaufen).

Müssen sie selbst wissen, ich komme im Zweifelsfall auch mit iberia nach Madrid.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.532
4.612
Hatte den Fehler von @Volume tatsächlich auch schon ein paar Mal, erklären kann ich es mir nicht. Was mir aber bei den letzten beiden Airrail aufgefallen ist, Wagen und Sitzreservierung haben geklappt, das kenne ich auch anders (obs an der DB dann immer lag oder Elha kann ich natürlich nicht sagen).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Wagen und Sitzreservierung haben geklappt
Wobei eine Zwangszuweisung eines Sitzplatzes beim Check-in, mit dem Zwang die Wagenreihung zu verfolgen und sich den richtigen Wagen und Sitz suchen zu müssen statt einfach den nächsten besten freien Sitz zu nehmen, jetzt auch nicht gerade ein Vorteil ist... Wir reden hier von unter einer Stunde Fahrt QKL-FRA, nicht von München-Hamburg.
Wenn der Zug leer ist, bekommt man so oder so einen Sitzplatz. Wenn er überfüllt ist, kommt man nicht zu seinem reservierten Sitzplatz durch.
Ich finde Sitzplatzreservierung schon bei DB Zugreisen sinnlos und spare mir das Geld und den Stress.

Ich glaube bei den letzten beiden Fahrten hat es bei mir auch funktioniert, ich hatte dieses Jahr aber auch schon andere Erfahrungen. Von mehrfach vergebenen Reservierungen bis zu komplett ausgefallenen Zügen.

Aber schön wenn jetzt wieder funktioniert, was vor 10 Jahren einfach Standard war. Da hat die Sitzplatzwahl im Wagen 21 jahrelang problemlos funktioniert. Und Catering in der vorderen Kabine gab es auch noch (und nicht mal schlechtes)... Da war ich noch überzeugter, zufriedener und treuer AiRail Kunde.

erklären kann ich es mir nicht.
Ich habe den Eindruck, LH verknüpft künstlich Sitzkontingente im Zug mit bestimmten Flügen. Das macht die Kontingente extrem klein, und eben oft nicht mehr verfügbar weil auch noch mit Buchungsklassen verknüpft.
Hatte z.B. schon ganz oft, dass bei zwei sehr nahe beieinander gehenden Flügen die beide mit dem selben Zug funktionieren, die eine Option angeboten wird, die andere aber nicht. Am selben Nachmittag also z.B. QKL-FRA-PHL geht, QKL-FRA-EWR aber nur als CGN-MUC-FRA-EWR wenn man mit CGN statt QKL sucht. Oder umgekehrt, Express Rail nach EWR geht, aber nach PHL nicht. LH ist da flexibel... Ich im Zweifelsfalle auch, für mich funktionieren beide Flugplätze.
Oft ging auch Economy, während für Business der Zug angeblich ausgebucht war. Am Ende waren beides die selben Sitze.
Dass es im selben Zug (für die selbe Flugnummer) gleichzeitig Sitze geben kann und auch nicht erscheint mir keine wirklich clevere Verwaltung der Resourcen...
Ist aber seit vielen, vielen Jahren so und bessert sich offenbar auch nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.532
4.612
Wobei eine Zwangszuweisung eines Sitzplatzes beim Check-in, mit dem Zwang die Wagenreihung zu verfolgen und sich den richtigen Wagen und Sitz suchen zu müssen statt einfach den nächsten besten freien Sitz zu nehmen, jetzt auch nicht gerade ein Vorteil ist... Wir reden hier von unter einer Stunde Fahrt QKL-FRA, nicht von München-Hamburg.
Wenn der Zug leer ist, bekommt man so oder so einen Sitzplatz. Wenn er überfüllt ist, kommt man nicht zu seinem reservierten Sitzplatz durch.
Ich finde Sitzplatzreservierung schon bei DB Zugreisen sinnlos und spare mir das Geld und den Stress.
Naj, da kann ich jetzt echt nichts schlimmes dran finden. Nach einem langen Tag bin ich froh, wenn ich einen Sitzplatz habe. Punkt. Drumherum das übliche Bahnchaos, ausgefallene Züge, Verspätung, Überfüllung, aber mein Platz war da, während andere zehnmal hin und her gelaufen sind um einen Platz zu ergattern.
Ich glaube bei den letzten beiden Fahrten hat es bei mir auch funktioniert, ich hatte dieses Jahr aber auch schon andere Erfahrungen. Von mehrfach vergebenen Reservierungen bis zu komplett ausgefallenen Zügen.

Aber schön wenn jetzt wieder funktioniert, was vor 10 Jahren einfach Standard war. Da hat die Sitzplatzwahl im Wagen 21 jahrelang problemlos funktioniert. Und Catering in der vorderen Kabine gab es auch noch (und nicht mal schlechtes)... Da war ich noch überzeugter, zufriedener und treuer AiRail Kunde.
Klar, aber sie schaffen ja nicht mal, ein richtiges C Abteil in den Fliegern zu etablieren, weil es scheinbar zu unflexibel ist. Wenn dann noch die Bahn ins Spiel kommt...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Nach einem langen Tag bin ich froh, wenn ich einen Sitzplatz habe. Punkt.
Ich auch. Am besten den ersten direkt da wo ich am Bahnsteig stehe. Nicht einen mir kurzfristig willkürlich zugewiesenen den ich erst finden und zu dem ich erst gezielt gehen muss.
Ich habe mich bisher seltenst auf den mir von LH zugewiesenen Platz gesetzt, weil es meist bessere (4er Gruppe mit Tisch, Abteil), nähere oder welche ohne Sitznachbarn einfach so gab.
Nach einem langen Tag = spät abends sind die Züge oft völlig leer.

Klar, aber sie schaffen ja nicht mal, ein richtiges C Abteil in den Fliegern zu etablieren,
sie schaffen es nicht mehr ein richtiges C Abteil in den Fliegern zu etablieren. Früher war der Bereich im Wagen 21 zwischen Cockpit und Tür (12 Sitzplätze, Platz für Gepäck) das C-Abteil. Den Sitz konnte man sich Wochen vorher aussuchen, und Zeitungen und Catering und einen LH Zuzgbegleiter gab es auch noch. Das war fast schon mehr C, als man auf Europaflügen im Flieger heute hat.
Zeitweilig konnte man da auch mit SEN + Y sitzen, inclusive vollem Service. Da war der Senator mal echt was wert!

Aktuell sitzt man irgendwo JWD zwischen DB Kunden ohne jeglichen Service. Oder steht auch manchmal im Gang. Traurig, wie ein wirklich gutes Produkt kaputtentwickelt wurde. Und die im Gegenzug versprochene bessere Verfügbarkeit gibt es auch nicht. Gerade aktuell ist es wieder eine Vollkatastrophe Express Rail zu buchen.

Und die Informationspolitik ist wieder unter aller Sau, Kunden wird explizit gesagt es gäbe keine Zugbindung mehr, die Homepage behauptet aber das Gegenteil. Flugstatusabfrage für Züge differiert komplett von den Informationen bei DB. Aktualisierung der APP funktioniert auch nicht zuverlässig.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
Mal ein verwandtes Thema, hat schon mal jemand das Äquivalent in Spanien ausprobiert?
Air Europa and Iryo Form a Plane-Train Alliance
Air Europa’s customers will be able to purchase their combined tickets through the airline’s website or authorized travel agencies. They will be able to combine their flight with the train service to eleven Spanish cities from Madrid. The available destinations will be Barcelona, Tarragona, Zaragoza, Cuenca, Valencia, Albacete, Málaga, Antequera, Córdoba, and Seville. These routes can be connected with more than 33 international destinations in Europe and 21 in America.
Passengers will be considered «connecting passengers», which will allow them access to the benefits and guarantees offered by both companies in their services.
Hatte eigentlich nach Rail&Fly für Air Europa gesucht (die ja auch FRA-MAD fliegen), und bin drüber gestolpert.

Nachtrag: Mein Reisebüro kann mir übrigens Express Rail am 19.09. anbieten, allerdings nur >€600 teurer als mir Rail&Fly. Offenbar sind Sitzplätze nur in utopischen Buchungsklassen frei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krummi1978

Neues Mitglied
12.07.2025
1
0
Ich habe auch eine Frage zum Thema Zugbindung. Es gibt 2 Probleme mit meiner ExpressRail-Buchung für morgen:

- Habe eingecheckt und den "Boardingpass" für den Zug bekommen, die Wagennummer gibt es bei meinem Zug aber auf keinem Fall laut Wagenstandanzeiger in der DB-App. Wollte dann einen Sitzplatz per DB App reservieren, aber der Zug ist voll (Beginn Sommerferien NRW)..
- Ursprüngliche Abfahrtszeit war 09:39, aufgrund einer Baustelle wurde aber der Fahrplan angepasst und neue Abfahrtszeit ist nun 09:56, also 17 Minuten später.

Die Zugbindung ist ja bekanntlich nach 20 Minuten Verspätung aufgehoben. Würde nun gerne einen anderen Zug nehmen, da die Umsteigezeit in FRA etwas knapp wird und es zudem extrem wahrscheinlich ist, das noch mindestens +3 Minuten Verspätung dazukommen. Da wird sich doch wohl kein Schaffner quer stellen?
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
291
306
DUS
Die Zugbindung ist ja bekanntlich nach 20 Minuten Verspätung aufgehoben. Würde nun gerne einen anderen Zug nehmen, da die Umsteigezeit in FRA etwas knapp wird und es zudem extrem wahrscheinlich ist, das noch mindestens +3 Minuten Verspätung dazukommen. Da wird sich doch wohl kein Schaffner quer stellen?
Ne, ist egal. Einfach einen anderen Zug nehmen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.821
ANZEIGE
300x250
Was nicht das Problem löst, dass LH eventuell glaubt dein Zug sei verspätet, du wirst die Verbindung nicht schaffen, und deshalb deinen Flug ohne Rücksprache umbucht...
Dann kommst du zwar Pünktlich ans Gate, aber nicht in den Flieger.

Heute morgen wäre LH 3583 vermutlich schon wieder schiefgegangen. Man erlebt doch immer wieder neue DB Überraschungen. Ausser dass der Zug etwas verspätet war, wurde in Siegburg /Bonn sinngemäß durchgesagt: "Da der Zug eine ungewöhnlich hohe Auslastung aufweist, ist ein Zustieg heute nicht möglich, bitte benutzen sie den nachfolgendeb ICE 813".
Beim ICE 813 kurz darauf dann "Der Zug verkehrt heute in geänderter Wagenreihung, Wagen 21-29 sind leer und verschlossen".

Da wird sich doch wohl kein Schaffner quer stellen?
Wenn du behauptest, dein geplanter Zug ist > 20 Minuten verspätet wird das kein Schaffner nachprüfen. Sowas glauben die aufgrund jahrelanger Erfahrung sofort.

- Habe eingecheckt und den "Boardingpass" für den Zug bekommen, die Wagennummer gibt es bei meinem Zug aber auf keinem Fall laut Wagenstandanzeiger in der DB-App. Wollte dann einen Sitzplatz per DB App reservieren, aber der Zug ist voll (Beginn Sommerferien NRW).
Hatte ich auch schon. Die DB App kann aber für LH Tickets nie Sitzplätze reservieren.
Wenn der Zug "sommerferienvoll" ist, ist es aber oft ohnehin gar nicht möglich, sich bis zu seinem reservierten Sitzplatz durchzukämpfen...
Wie schon gesagt, die Sitzplatzreservierung halte ich persönlich für die verzichtbarste Einrichtung von Express Rail, vor allem wenn es ja keine Sitzplatzwahl, sondern eine Sitzplatzzuweisung ist. Wenn der Zug leer ist, findet man schneller bessere freie Sitzplätze als zum zugewiesenen zu gehen, wenn der Zug überfüllt ist (oder sonstwas schief läuft, Zugteil gesperrt, Sitzanzeigen defekt, Sitz mehrfach vergeben) ist die Reservierung ohnehin sinnlos. Das schöne ist, man darf sie einfach ignorieren.