ANZEIGE
Musst Du eben nach Westberlin.![]()
Ich seh das nicht als problematisch an, ist mir egal, ob ich die Karte da reinschiebe oder nicht
War nur eine Feststellung
Musst Du eben nach Westberlin.![]()
Nachdem mir heute eine Kassiererin bei Kaufland meine KK mal wieder aus der Hand gerissen hat und sie dermaßen rabiat in das Kartenterminal eingesteckt und nach dem Zahlvorgang wieder herausgezogen hat (das Kartenterminal hat wie immer zu mir gezeigt), werde ich künftig meine Karte nicht mehr aus der Hand geben. Während des Zahlvorgangs hat sie ihre Hand auf die Karte und das Kartengerät gehalten.
Ich habe mich nun endlich per Mail bei Kaufland über dieses Verhalten beschwert und angekündigt, dass ich meine Karte nicht mehr aus der Hand geben werde. Dieses Benehmen tritt in zahlreichen Kaufland-Filialen auf und hat mich schon immer geärgert.
Sehr geehrter Herr koelntom,
ihre Nachricht vom 19.07.2015.
Grundsätzlich ist bei einer erfolgreichen Autorisierung mit PIN keine weitere Unterschrift auf dem Händlerbeleg erforderlich ist.
Die Mitarbeiter werden bezüglich des korrekten Vorgehens erneut geschult.
Eine Doppelabbuchung findet selbstverständlich nicht statt.
Bitte entschuldigen Sie vielmals die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen aus Neckarsulm
Ihr Lidl Kundenservice
Doch, gibt es von einigen Anbietern, unter anderem mpass und Telekom MyWallet.Hallo,
hat eigentlich schon jemand bei Aldi mit KK bezahlt, und wenn ja auch kontaktlos? Die von Aldi bisher vorgeschlagenen kontaktlosen Debitkarten gibts hierzulande ja nicht.
Warum wartet ihr nicht einfach den offiziellen Termin, den 01.09. ab?Heute und letzte Woche hat es in zwei unterschiedlichen Filialen in Lüneburg nicht geklappt.
Doch, gibt es von einigen Anbietern, unter anderem mpass und Telekom MyWallet.
Steht hier aber auch schon im Thread.
Nachdem mir heute eine Kassiererin bei Kaufland meine KK mal wieder aus der Hand gerissen hat und sie dermaßen rabiat in das Kartenterminal eingesteckt und nach dem Zahlvorgang wieder herausgezogen hat (das Kartenterminal hat wie immer zu mir gezeigt), werde ich künftig meine Karte nicht mehr aus der Hand geben.
Genau dieses Verhalten kann ich in meinem Dorfkaufland auch immer beobachten!
Meine Lösung:
dieser Kleinkrieg ums Terminal
Es geht um das Kartenterminal.Darf ich fragen, was genau Euer Problem ist?![]()
Darf ich fragen, was genau Euer Problem ist?![]()
Ab 25€ wird i.d.R der PIN verlangt.stört mich an einem solchen Vorgang, dass in diesem Moment quasi ein beliebiger Betrag abgebucht werrden kann, da PIN/Unterschrift entfallen. Zumindest beim kontaktlosen Zahlen sollte der Kunde seine Karte folglich nicht aus der Hand geben, in allen anderen Fällen ist mir das aber ziemlich gleichgültig, solange die Karte nicht ins Hinterzimmer getragen wird...
Ab 25€ wird i.d.R der PIN verlangt.![]()
Andersrum gefragt: Wenn du cash bezahlst, gibst du dann der Kassiererin deinen Geldbeutel und sagst: "Holen Sie sich bitte raus, was Sie brauchen"?Und worin besteht jetzt genau das Problem, wenn die Kassiererin die Karte reinsteckt ?
Bakterien an der Karte ?
Andersrum gefragt: Wenn du cash bezahlst, gibst du dann der Kassiererin deinen Geldbeutel und sagst: "Holen Sie sich bitte raus, was Sie brauchen"?
Also ich oder viel mehr der Kunde soll dann auch noch dafür Verständnis zeigen, wenn die Nudel an der Kasse während der Schulung geschlafen hat?Ich finde aber, das sind Dinge, für die man die Kassiererin nicht verantwortlich machen kann, solange sie sich höflich verhält (denn in der Hinsicht sind das ggf. auch durch langjährige Tätigkeit konditionierte Abläufe, die man vielleicht sogar unbewusst nicht ohne weiteres ablegen kann, auch wenn einem in einer Schulung erklärt worden war, dass jetzt alles anders ist).
Der Kunde wird halt grundsätzlich erst mal für blöd gehalten.
Also ich oder viel mehr der Kunde soll dann auch noch dafür Verständnis zeigen, wenn die Nudel an der Kasse während der Schulung geschlafen hat?Du hast vielleicht komische Ansichten!
![]()
![]()
![]()