ALDI + Lidl akzeptieren Kreditkarten

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Normale? Ein neuer Discounter?
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Nehmen Penny und normale eigentlich bald auch Kreditkarten?

Penny ist für mich kein normaler Supermarkt, die nehmen nicht mal Maestro. Hat eher was von Tante-Emma-Laden. Immer wieder lustig wenn hier die Polen und andere Austauschstudenten ihren Einkauf liegen lassen müssen weil ihre Bankkarten nicht gehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
War eben bei Lidl und hab mit MasterCard bezahlt. Nach dem Hinweis, dass mittels PIN autorisiert wurde, hat der Kassierer nur den Händlerbelegt auf die Seite und das war's. :cry:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Penny nimmt in Berlin mindestens Maestro (vielleicht mittlerweile auch Kreditkarten; bin nicht so oft dort)
Netto (mit Scotti-Hund-Logo) nimmt Visa & MC (und sowieso Maestro)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seit wann kommt der Hunde netto Kredit Karten ? War vor paar Wochen da da waren nur ec Zeichen !
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Keine Ahnung, vermutlich seit Beginn diesen Monats (oder ein paar Tage später). Ich war letzte Woche dort gewesen; davor ging allerdings "immer schon" Maestro.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Heute nochmal in dem Kaufland gewesen in dem ich schon vor ein paar wochen per KK bezahlt habe. Inzwischen haben sie H5000 Terminals. Aber kein Kontaktlos aktiviert. Ein ähnliches Spiel hier im örtlichen Edeka (der überhaupt keine KKs nimmt).
Alle Supermärkte in meinem Umkreis (bis auf Aldi) haben nun ein Verifone H5000 als Terminal, und nur Netto (ohne Hund) hat Kontaktlos aktiviert (was wie gesagt, "kaum gewollt" ist).
Wieso schaffen die sich alle neue Terminals an wenn sie eh nur die gleichen Funktionen wie mit dem alten Artema Hybrid nutzen?
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Wieso schaffen die sich alle neue Terminals an wenn sie eh nur die gleichen Funktionen wie mit dem alten Artema Hybrid nutzen?

Ich zitiere einmal frei aus dem Buch "Das Dilbert-Prinzip":
"In unserem Betrieb hat man für jeden Mitarbeiter die Workstation durch ein Notebook ersetzt, um die Flexibilität der Mitarbeiter zu erhöhen. Wegen der Diebstahlgefahr hat man dann aber die Notebooks fest an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter installiert."

Kann das gleiche Prinzip sein, muss aber nicht. Vielleicht hat das neue Terminal andere Vorzüge.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Graf

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Bei den Ketten die jetzt auf KK setzen bin ich mir sicher das auch bald Kontaklos gezahlt werden kann, deshalb erstmal neue Terminals und dann die Funktion, hoffentlich auch Einweisung der MA. Aber der privat geführte Dorfedeka wird glaub ich nicht auf KK umstellen.
Ich konnte jetzt als außenstehender keine Vorteile erkennen, gefühlt schneller gings auch nicht. Verifone scheint aber zurzeit zu brummen...
Danke das du mich wieder an diese tolle Satire erinnert hast! Wird gleich mal wieder rausgekramt!
 
T

t-tommy1

Guest
Das Artema Hybrid ist in die Jahre gekommen, die Geräte fallen immer öfter aus und sind mittlerweile abgeschrieben (Filialisten kaufen in der Regel).
Deswegen ist das ein regelmäßiger Tausch. Auch zulassungsseitig darf das Artema Hybrid auch nur noch bis 2017 betrieben werden.

Es wird also nicht wegen NFC getauscht, sondern das neue Terminal ist NFC-fähig, weil alle neuen Terminals NFC-fähig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
die CC ist Eigentum des Besitzers und der Bank. Sie braucht nicht aus der Hand gegeben werden um eine Unterschrift zu pruefen.
Es langt aus den/der Kassierer/in die CC vor der Nase zu halten. Es ist in DE ein Unding den Kunden die CC aus der Hand zu nehmen wollen, genauso wie das CC Terminal nicht zum Kunden zeigt sondern zum Kassenpersonal.
Nachdem mir heute eine Kassiererin bei Kaufland meine KK mal wieder aus der Hand gerissen hat und sie dermaßen rabiat in das Kartenterminal eingesteckt und nach dem Zahlvorgang wieder herausgezogen hat (das Kartenterminal hat wie immer zu mir gezeigt), werde ich künftig meine Karte nicht mehr aus der Hand geben. Während des Zahlvorgangs hat sie ihre Hand auf die Karte und das Kartengerät gehalten.
Ich habe mich nun endlich per Mail bei Kaufland über dieses Verhalten beschwert und angekündigt, dass ich meine Karte nicht mehr aus der Hand geben werde. Dieses Benehmen tritt in zahlreichen Kaufland-Filialen auf und hat mich schon immer geärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Ich mag das H5000 nicht.
Man muss zur kontaktlosen Zahlung das Display verdecken, also gleichzeitig die üblichen 4 LEDs. Der NFC-Empfang ist schlecht.
So kriegt der deutsche Michel keine Lust auf paypass und Co.
Schade, dass es in Deutschland scheinbar keine ordentlichen Terminals gibt, um kontaktlose Zahlung ansprechend und idiotensicher zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nachdem mir heute eine Kassiererin bei Kaufland meine KK mal wieder aus der Hand gerissen hat und sie dermaßen rabiat in das Kartenterminal eingesteckt und nach dem Zahlvorgang wieder herausgezogen hat (das Kartenterminal hat wie immer zu mir gezeigt), werde ich künftig meine Karte nicht mehr aus der Hand geben. Während des Zahlvorgangs hat sie ihre Hand auf die Karte und das Kartengerät gehalten.
Ich habe mich nun endlich per Mail bei Kaufland über dieses Verhalten beschwert und angekündigt, dass ich meine Karte nicht mehr aus der Hand geben werde. Dieses Benehmen tritt in zahlreichen Kaufland-Filialen auf und hat mich schon immer geärgert.

Ja das regt mich auch tierisch auf. Das kommt aber auch auf die Filiale drauf an.
 
T

Temposünder

Guest
Ich mag das H5000 nicht.
Man muss zur kontaktlosen Zahlung das Display verdecken, also gleichzeitig die üblichen 4 LEDs. Der NFC-Empfang ist schlecht.
Kann ich nichtt nachvollziehen. Ich bezahl' mit dem Smartphone immer problemlos.
Schade, dass es in Deutschland scheinbar keine ordentlichen Terminals gibt, um kontaktlose Zahlung ansprechend und idiotensicher zu gestalten.
Gibt es von igenico. Kommen bei REWE z.B. zum Einsatz.

Welches Terminal setzt eigentlich H&M ein?
 
T

Temposünder

Guest
Ich glaub in der Schweiz bei Coop setzen sie das auch ein.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Diese Yomani Terminals sind auch bei Aldi Süd falsch es mich nicht täuscht. Find ich aber die Pineingabe bischen zu fummelig.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Unser REWE hat Ingenico IPP350 oder so ähnlich. Kann nfc, ist aber deaktiviert.
Unser ALDI Süd hat jetzt die pummeligen Yomani. Leser auf der Seite, positiv.