Ich glaube heute gegen Mittag waren alle Lounges recht voll. Ich sitze in der First/HON und die wurde so gegen 11 Uhr auch ziemlich voll.Heute gegen Mittag wurde die Alpine Lounge entgegen meinen Erwartungen schnell voll. Der Spuk war aber nach gefühlt 30 Minuten wieder vorbei. Seither wieder angenehm leer.
Anhang anzeigen 162818
Angebot soweit ich gesehen habe wie vor Corona.![]()
Bisher wurde in der Warteschlange vor den A Lounges aussortiert und die Gäste mit Flug ab E zum E-Dock geschickt (sofern geöffnet, natürlich). Könnte mir vorstellen, dass nun ähnliches mit der Alpine Lounge passiert und berechtigte Gäste dorthin geschickt werden. Das ist ja auch das Ziel, die A Lounges entlasten.Heute gegen Mittag wurde die Alpine Lounge entgegen meinen Erwartungen schnell voll. Der Spuk war aber nach gefühlt 30 Minuten wieder vorbei. Seither wieder angenehm leer.
Frühstück soweit ok?
In ZRH gab es das ja bereits vor Corona. Die Mittagswelle ist - mit Abstand - am stärksten. Am Vomittag treffen viele Langstrecken ein, vor allem aus USA, sowie von so gut wie allen Europa-Destinationen. Ab ca. 11:30 Uhr gehen dann die Europa-Flüge zu fast allen Destinationen raus, etwas versetzt danach die Langstrecken. Diese Welle ist während der Corona-Krise die "Hauptwelle" für alle Umsteiger geblieben, Swiss hat alles auf diese Welle konzentriert und andere z.B. am frühen Abend dafür abgeschwächt / Flüge gestrichen. Mit Hinblick auf die Öffnung der USA wird die Mittagswelle nochmals an Bedeutung und PAX-Frequenz gewinnen.Ich habe so langsam das Gefühl, dass die Konsolidierung der Flupläne zu üblen Lastspitzen in den Lounges führt.
Ich bin vor 20 Minuten in die OS SEN Schengen gekommen und fast abgeprallt, so voll war es da. Jetzt sind nur noch 25 Leute da…
Ich glaube heute gegen Mittag waren alle Lounges recht voll. Ich sitze in der First/HON und die wurde so gegen 11 Uhr auch ziemlich voll.
Letzten Donnerstag gab es allerdings auch am späten Nachmittag bzw. frühen Abend eine Schlange an der Lounge in A (wenn die Lounge in E schon wieder geschlossen hat), die bis zu den Rolltreppen ging und sich nicht bewegt hat. Da gibt es also auch Handlungsbedarf.In ZRH gab es das ja bereits vor Corona. Die Mittagswelle ist - mit Abstand - am stärksten.
Das ist dann die Nachmittagswelle (Abflüge zwischen 17 und 18 Uhr), wo es auch wieder mehr Flüge gibt, aber nicht jeden Tag. Wollte auch gar nicht aussagen dass es exklusiv am Mittag ein Problem ist, aber dort ist am meisten los. Neben der Abendwelle kann es manchmal auch früh morgens voll werden, bevor ab 7 Uhr die ersten Flüge rausgehen.Letzten Donnerstag gab es allerdings auch am späten Nachmittag bzw. frühen Abend eine Schlange an der Lounge in A (wenn die Lounge in E schon wieder geschlossen hat), die bis zu den Rolltreppen ging und sich nicht bewegt hat. Da gibt es also auch Handlungsbedarf.
Das hoffe ich nicht, dass die Leute in die Alpine geschickt werden. So wie ich den Plan mal verstanden habe, soll das eine „Geheim“ Lounge bleiben. Finde es immer wieder schön, am dunklen Eingang den Knopf für die Tür Öffnung zu betätigen…Bisher wurde in der Warteschlange vor den A Lounges aussortiert und die Gäste mit Flug ab E zum E-Dock geschickt (sofern geöffnet, natürlich). Könnte mir vorstellen, dass nun ähnliches mit der Alpine Lounge passiert und berechtigte Gäste dorthin geschickt werden. Das ist ja auch das Ziel, die A Lounges entlasten.
Freue mich jedenfalls auf meinen nächsten Flug ab ZRH, die Alpine Lounge hatte mir sehr gefallen - gemütlich und ruhig, mit einem übersichtlichen aber passenden Angebot an Speisen / Getränken.
So wie ich den Plan mal verstanden habe, soll das eine „Geheim“ Lounge bleiben.
“Letzten Donnerstag am späten Nachmittag” gab es in der Alpine lounge <10 Gäste.Letzten Donnerstag gab es allerdings auch am späten Nachmittag bzw. frühen Abend eine Schlange an der Lounge in A (wenn die Lounge in E schon wieder geschlossen hat), die bis zu den Rolltreppen ging und sich nicht bewegt hat. Da gibt es also auch Handlungsbedarf.
Ja, OS hat in der Tat sehr extreme Stoßzeiten, wie u.a. am Spätnachmittag. Da kommen so zwischen 16.00 – 17.00 Uhr die ganzen Balkan-/ Süd- und Osteuropaflieger an, und zwischen 17.15 – 18.00 gehen die Nord- und Westeuropa-Flüge raus. Da ist allgemein der Flughafen ziemlich überfüllt, erst recht derzeit, wo ja nach wie vor nur das Terminal 3 für Abflüge genutzt wird.Ich habe so langsam das Gefühl, dass die Konsolidierung der Flupläne zu üblen Lastspitzen in den Lounges führt.
Ich bin vor 20 Minuten in die OS SEN Schengen gekommen und fast abgeprallt, so voll war es da. Jetzt sind nur noch 25 Leute da…
Was neben den vollen Lounges dann auch gerne zu den notorischen Verspätungen wegen "ACT restrictions", Ankunftsslots uws. führt. Wobei ich das seit Corona noch nicht hatte, da scheinen doch noch weniger Flüge zu gehen.
Ich meinte den Donnerstag davor, da war die Alpine Lounge noch zu.“Letzten Donnerstag am späten Nachmittag” gab es in der Alpine lounge <10 Gäste.
Lag dann aber wohl eher an Wetter. ATC-Verspätungen kommen wieder vor, aber eigentlich an anderen Stellen. Liegt aber an ähnlichen wie bei den Lounges. Der Verkehr tritt mehr in Peaks auf und hatte dann schon Werte über dem 2019 Niveau.Gestern (Freitag) LH2369 ZRH-MUC 30min verspäteter Abflug wegen eines Slots….
Kann auch das Gegenteil bewirken: Wenn etwa aus BRU-ZRH-XXX wegen Streichung von BRU-ZRH mal wieder BRU-VIE-ZRH-XXX wurde, und aus ein paar Stunden Lounge-Aufenthalt 2 knappe UmsteigezeitenDurch die immer noch ausgedünnten Flugpläne sind halt auch die Anschlüsse oft später vom Abflug her im Gegensatz zu früher, was eine im Durchschnitt wohl längere Loungeaufenthaltsdauer bedeutet…
Lag dann aber wohl eher an Wetter. ATC-Verspätungen kommen wieder vor, aber eigentlich an anderen Stellen. Liegt aber an ähnlichen wie bei den Lounges. Der Verkehr tritt mehr in Peaks auf und hatte dann schon Werte über dem 2019 Niveau.
Das würde ich genauso sehen, auch wenn es sicher die von Anonyma beschriebenen Ausnahmen gibt.Wenn die USA aufmachen und generell die nächsten Wochen, dann muss die FCL E meines Erachtens nach aufmachen, alles andere hat keinen Sinn. Durch die immer noch ausgedünnten Flugpläne sind halt auch die Anschlüsse oft später vom Abflug her im Gegensatz zu früher, was eine im Durchschnitt wohl längere Loungeaufenthaltsdauer bedeutet…
Gibt es eigentlich schon Aussagen, wann die SEN/First-Lounge im E-Bereich wieder öffnen?
Sollte doch schön langsam mal soweit sein oder - jetzt wenn die USA Flüge wieder beginnen.![]()
Wie ist erfahrungsgemäß die Auslastung der Swiss C-Lounge (Schengen) in ZRH an einem Sonntag Nachmittag zwischen 14.30 und 16.30? Herrschen da auch so Zustände wie hier oft beschrieben?