Falls Pluscard auch das Processing macht, müssten die LBB Karten Offline Pin fähig sein. Hat hier jemand aktuell eine LBB KK ausgelesen?
Was haben die Kartenrohlinge damit zu tun? Die Karten von LBBW hatten auch kein Offline PIN und sind mittlerweile bei BCS. Kartenrohlinge kannst Du bestellen wie Du willst. N26 hatte anfangs auch verschiedenste Konfigurationen bei GPS bevor man mit dem Processing zu Mastercard gegangen ist. Leider ist die Seite von Max nicht mehr online. Ist daher kein wirklicher Indikator.
3DS Frame ist bei mir von Pluscard, gerade nochmal geschaut. Das war früher nicht so. Ich wüsste jetzt nicht, was da noch groß mit Worldline ist. Der neue DNS Record zeigt auch nicht mehr zu Worldline, sondern zur noris network AG
Anfang 2019 war Pluscard auch schon fleißig, haben ja einige hier im Forum gemerkt:
So ganz passt das aber nicht. Ich hatte jetzt am 17.01. Abrechnungstag und der Einzug erfolgt am 24.01.. Also gerade mal 7 Tage später. Ich habe es jetzt auf den 01. des Monats ändern lassen.
Und noch eine Warnung. Unter der Saarbrücker Telefonnummer 0681 93764928 wird man aktuell von einem Callcenter im Auftrag der LBB angerufen. Eigentlich geht es erst einmal nur um die Mitteilung, dass ein SMS-TAN-Verfahren freigeschaltet wurde und man wegen der DSGVO einen Brief bekommt. Dieser beinhaltet jedoch die angebliche Zustimmung zur telefonischen Werbung. Einfach nur dreist. Der im Brief aufgeführte Inhalt war kein Inhalt des Gespräches. Ich habe gleich wieder widerrufen. Schade, dass eine Bank so etwas nötigt hat. Setzt die Nummer am besten gleich auf die Blockierliste. Das habe ich jetzt auch gleich getan.
Und wer es noch immer nicht glauben kann, die normale NUmmer von Pluscard ist 0681 93764599. Die Nummer aus dem Zitat von 2019 scheint ja sehr sehr ähnlich zu sein.
Vermutlich hat man damals die Berliner Sparkasse Kreditkarten nicht in das neue Sparkassen OB und in das Sparkassensystem allgemein portiert bekommen, deswegen wurde da vermutlich getauscht. PIN Change an den Sparkassen ATMs geht ja bis heute nicht mit Co Brand, sehr wohl aber mit den Sparkassen Kreditkarten der Berliner Sparkasse.
Weil die Cobrands vermutlich auch nicht in diesem klassischen "Sparkassen Enviroment" hängen, wird da Apple Pay wohl extra implementiert werden müssen.
Ehrlich gesagt ist es auch ziemlich egal ob es nun Pluscard oder equeensWorldline ist. Haben beide die notwendige Technik dafür. Man sollte eher dankbar sein, dass es nicht TSYS wie bei Barclaycard oder Advanzia geworden ist.