Wer soll das wissen? Frag doch einfach beim National Park Service.. Bedeutet dies, dass bei kommerziellen Touren, die z.B. von Las Vegas aus als Tagestour per (Mini-) Bus zum Grand Canyon angeboten werden, Ausländer 100 USD Aufpreis pro Nase zahlen müssen?
Wie kann man das an der BIN der Kreditkarte festmachen und was ist denn die "BIN"?Wie wird das wohl organisatorisch gehandhabt? Muss ein Besucher, der keine Jahreskarte vorweist, am Eingangshäuschen seinen amerikanischen Pass (bzw. wohl eher Führerschein) vorzeigen, um nicht den "Ausländerpreis" bezahlen zu müssen? Oder machen sie das ganz modern an der BIN der Kreditkarte fest?
Selbe Frage für den Eintritt an kostenlosen Tagen, die ja nur für "Residents" gelten.
Die Bank Identification NumberWie kann man das an der BIN der Kreditkarte festmachen und was ist denn die "BIN"?
Warum sollte der nicht? Ich hab noch einen der noch deutlich in 2026 hinein gültig ist.Gibt es eine Info, ob ein Pass den man in 2025 kauft in 2026 anerkannt wird?
Fand die Preise am Old Faithful jetzt durchaus im Rahmen, wenn man die ganze Logistik berücksichtigt.Vorher war der Jahrespass doch ein absoluter Schnapper.
Ich würde sogar noch mehr bezahlen, wenn im Gegenzug auch wirklich (viel) weniger Menschen in Konkurrenz zu meiner Anwesenheit dort sein würden. Hauptbesucher sind aber immer noch die US-Amerikaner und deshalb wird sich am Overtourismus in den Parks in absehbarer Zeit auch nicht viel ändern.
Und wenn ich mir die Übernachtungspreise z.B. im Yellowstone anschaue, dann ist der Eintrittspreis noch der kleinste Posten auf der Rechnung
Das kommt/kam sehr aufs Übernachtungsdatum und den Buchungszeitpunkt draufan. Die Bettenanzahl im gesamten Yellowstone war dieses Jahr in Folge Umbauarbeiten am Lake Hotel / Lodge deutlich reduziert.Fand die Preise am Old Faithful jetzt durchaus im Rahmen, wenn man die ganze Logistik berücksichtigt.
Juli/August ca 2 monate vorherDas kommt/kam sehr aufs Übernachtungsdatum und den Buchungszeitpunkt draufan. Die Bettenanzahl im gesamten Yellowstone war dieses Jahr in Folge Umbauarbeiten am Lake Hotel / Lodge deutlich reduziert.
Falsch. Es gibt nur einen Preis von Mai bis Sesonende, Werktags wie Wochenende.Das kommt/kam sehr aufs Übernachtungsdatum und den Buchungszeitpunkt draufan.
Das sehe ich genauso. Mit meinen Ende letzten Jahres gekauften Pass war ich in 7 NPs und 5 NMs, 80$ sind dafür lächerlich wenig. Und wenn man bedenkt, dass dieser Preis seit 20 Jahren unverändert war, umso mehr. Da ich gerade in den USA bin, habe ich gestern noch einen neuen gekauft.Vorher war der Jahrespass doch ein absoluter Schnapper.
Ich würde sogar noch mehr bezahlen, wenn im Gegenzug auch wirklich (viel) weniger Menschen in Konkurrenz zu meiner Anwesenheit dort sein würden. Hauptbesucher sind aber immer noch die US-Amerikaner und deshalb wird sich am Overtourismus in den Parks in absehbarer Zeit auch nicht viel ändern.
Und wenn ich mir die Übernachtungspreise z.B. im Yellowstone anschaue, dann ist der Eintrittspreis noch der kleinste Posten auf der Rechnung
Wow, also mal mind. 25.000 Ocken für nen Urlaub raushauendann liegen die (neuen) Kosten für den Pass irgendwo bei 1-3% der kompletten Reise
Ahja?Falsch. Es gibt nur einen Preis von Mai bis Sesonende, Werktags wie Wochenende.
Nur zu den begehrten Terminen sind die preiswerten Cabins ausgebucht. Das war schon 1977 so, genau wie heute.
Und wann kostet die Cabin with bathroom nicht 229 USD (2026)?
Schau im März dann mal, ob das dann immer noch so ist.Und wann kostet die Cabin with bathroom nicht 229 USD (2026)?
Mai, August, Oktober? Ne, im Winter, wenn geschlossen ist!
Dieses Jahr im Mai $400/Nacht.Und wann kostet die Cabin with bathroom nicht 229 USD (2026)?
Mai, August, Oktober? Ne, im Winter, wenn geschlossen ist!
