ANZEIGE
Hallo erstmal! 
Ich bin relativ neu hier und habe eine Frage zur Beantragung einer AMEX Karte. Ich hoffe, ich bin hier richtig - falls nicht, tut es mir leid.
Ich bin 18 Jahre alt und aktuell noch Schüler (2022 schreibe ich das Abitur) - ich habe aktuell keinen "Nebenjob" o.Ä., somit bis auf Geld von den Eltern keine monatlichen Einkünfte.
Ich habe jedoch "einfach so" Geld und bin zwar nicht sehr "wohlhabend" oder reich, muss mir aber über Finanzen eigentlich keine Sorgen machen.
Ich möchte demnächst eine American Express Platinum Card beantragen, stoße dabei aber auf Schwierigkeiten, da man bei "Monatliche Einkünfte" nicht weniger als 501 Euro angeben kann. Bedeutet das automatisch einen Ausschluss des Antrags, oder lässt sich das vielleicht telefonisch mit AMEX lösen? Halten die tatsächlich so an einem regelmäßigen Einkommen fest, oder ist im Prinzip nur wichtig, dass man die Beiträge zahlt und nicht mehr ausgibt, als man hat? Beides wäre nämlich definitiv kein Problem.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit solchen Situationen und / oder kann mir Tipps geben? Soll ich einfach mal bei AMEX anrufen oder eher bei meiner Bank, bei der ich das Verrechnungskonto hätte, fragen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
nrc
Ich bin relativ neu hier und habe eine Frage zur Beantragung einer AMEX Karte. Ich hoffe, ich bin hier richtig - falls nicht, tut es mir leid.
Ich bin 18 Jahre alt und aktuell noch Schüler (2022 schreibe ich das Abitur) - ich habe aktuell keinen "Nebenjob" o.Ä., somit bis auf Geld von den Eltern keine monatlichen Einkünfte.
Ich habe jedoch "einfach so" Geld und bin zwar nicht sehr "wohlhabend" oder reich, muss mir aber über Finanzen eigentlich keine Sorgen machen.
Ich möchte demnächst eine American Express Platinum Card beantragen, stoße dabei aber auf Schwierigkeiten, da man bei "Monatliche Einkünfte" nicht weniger als 501 Euro angeben kann. Bedeutet das automatisch einen Ausschluss des Antrags, oder lässt sich das vielleicht telefonisch mit AMEX lösen? Halten die tatsächlich so an einem regelmäßigen Einkommen fest, oder ist im Prinzip nur wichtig, dass man die Beiträge zahlt und nicht mehr ausgibt, als man hat? Beides wäre nämlich definitiv kein Problem.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit solchen Situationen und / oder kann mir Tipps geben? Soll ich einfach mal bei AMEX anrufen oder eher bei meiner Bank, bei der ich das Verrechnungskonto hätte, fragen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
nrc