• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX-Platinum: Alternativen!?

ANZEIGE

hainan

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
298
1
ANZEIGE
Hier fehlt die hier allseits bekannte Barclays BA Premium.
Nur netbank. Die wird im Internet viel kritisiert. Kaum jemand hat deren Platinum und man braucht, glaub ich 5.500€ Einkommen. Das schöne bei AmEx ist/war, es dort nicht mit Egelversicherungen/Lockvogelangeboten zu tun zu haben. MPL wird hier doch auch als unbrauchbar kritisiert.
Die fetten Jahre sind erstmal im Westen vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: SMan

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Netbank hatte ich vor Jahren mal beantragt mit dem Ergebnis, dass ich das Girokonto bekommen habe, aber erst mal mindestens ein Jahr die normale Kreditkarte nehmen soll bevor ich die Platin beantrage.
 
  • Like
Reaktionen: SMan

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Erfahrungswerte zu den einzelnen Angeboten sind natürlich ebenso willkommen.:)
 

Caribe_2000

Aktives Mitglied
30.10.2011
122
0
Hat jemand Erfahrung mit der Platin Karte von der Postbank? Scheint die selben Versicherungen zu haben wie die Platin der Netbank.

https://www.postbank.de/privatkunden/visacard_platinum.html

Nicht schlecht, jedoch sind einige Leistungen bei der Postbank VISA Card nicht enthalten wie z.B. Geld bei Kofferverspätung u.s.w.
Die Leistungen der AMEX Platinum sind zwar "etwas" verschlechtert worden (wegen der Selbstbeteiltigung), dennoch sollte man mal berücksichtigen, was einem das kosten würde,wenn man alles selbst bezahlen würde. Rechnet doch mal selbst nach !

- Priority Pass (Prestige-Mitgliedschaft) 399,00 EURO !!!!!
- Versicherungen
- eine normale Kreditkarte (z.B. von der Hausbank ) 20,00 €uro
u.s.w.

Natürlich sind 600,00 €uro Jahresgebühr nicht von Pappe, aber dafür bekommt Ihr doch etwas geboten. Zumal (gerade in der heutigen Zeit), gibt es nicht´s umsonst !
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Naja bei der Sparda habe ich auch einen Prestige und sehr ähnliche (Versicherungs)Leistungen, VK etwas geringere Deckungssumme, für den Citysmart reichts dennoch locker. Dazu noch eine Amex Gold für MR, kosten beide Karten bei etwa 15k p. a. 0,- Euro. Somit kann ich den echten Mehrwert für 600 Euro derzeit nicht erkennen, insoweit man diesen bezahlen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Bei der Sparda Platinum ist nur die Basisversion des Priority Pass enthalten, ansonsten sind die Leistungen für €125 im Jahr (ab 12500 Umsatz 0€) nicht schlecht.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
423
15
HAM
Bei der Sparda Platinum ist nur die Basisversion des Priority Pass enthalten, ansonsten sind die Leistungen für €125 im Jahr (ab 12500 Umsatz 0€) nicht schlecht.


Bitte vorher informieren! Jede Sparda bietet eine andere Platinum an, die Platinum der Sparda-Hessen beinhaltet die Prestige-Mitgliedschaft!
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Bei der Sparda Platinum ist nur die Basisversion des Priority Pass enthalten, ansonsten sind die Leistungen für €125 im Jahr (ab 12500 Umsatz 0€) nicht schlecht.

Da gibt's Unterschiede. In BW kostet sie 175€ und ist ab 7.5k kostenlos. PP neuerdings wohl nur noch Standard.
 

MilesHunter

Reguläres Mitglied
09.03.2013
48
0
FRA
Hast Du einen Link zu den Bedingungen/Freebies in den verschiedenen Bundesländern? Vielen Dank im Voraus.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.183
7
Die MC World Signia hat Karteneinsatz nur bei der Mietwagen und der Einkaufsversicherung, ansonsten alle Versicherungen ohne Karteneinsatz:

http://www.hypovereinsbank.de/privatebanking/media/pdf/PC_Vers.Bed._Neu_-_FINAL.pdf

Die Visa Infinite hinzugefügt.

Sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du Infos zum Preis? Ich vermute, dass man die Karte eh nur bekommt, wenn man gleichzeitig Private Banking-Kunde wird und dementsprechend Verhandlungsspielraum besteht.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du Infos zum Preis? Ich vermute, dass man die Karte eh nur bekommt, wenn man gleichzeitig Private Banking-Kunde wird und dementsprechend Verhandlungsspielraum besteht.

800 Euro p.a., mit HVB Premium+ Paket 400 Euro für WS/Infinite:
http://www.hypovereinsbank.de/media/pdf/Aktuelles_Preis_Leistungs_Verzeichnis.pdf?tr_adv=redirect&tr_value=preis-leistung

Partnerkarte bei WS 300 €, bei Infinite 400 €, Infinite Business 800 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: THUMB
A

Anonym37292

Guest
Ich weiß, ich werd jetzt bestimmt gleich geschlagen, aber die Targo Bank bietet mit der Travel Pass Card (Premium Card) eine ganz ordentliche Mischung an Reiseversicherungen an. Das Bonus Pogramm ist auch nicht sooo schlecht. Ist halt keine Prestige Karte!
 
  • Like
Reaktionen: SMan

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Es wird sich bestimmt jemand finden, der darauf hinweist, dass diese Karte ja keineswegs 1:1 die Platinum abbildet. Von mir gibt's dennoch ein Danke!
 
A

Anonym37292

Guest
Es wird sich bestimmt jemand finden, der darauf hinweist, dass diese Karte ja keineswegs 1:1 die Platinum abbildet. Von mir gibt's dennoch ein Danke!

Wow, das haette ich nicht gedacht. ;-)

Moechte noch darauf hinweisen, dass die Versicherungsleistungen von AXA abgewickelt werden, wie auch bei Amex. Hatte die Karte 3 Jahre, und zwei Versicherungsfaelle. Waren Flugannullierungen. Beide Male wurde der Schaden völlig zu meiner Zufriedenheit abgewickelt. Vor allem hatte mich ueberzeugt, dass die wenigsten Versicherungsleistungen vom Karteneinsatz abhaengig sind. Allein die Kreditzinsen sind unterirdisch und haben zur Kuendigung gefuehrt.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
b) Der Versicherungsschutz wird auch dann aktiviert, wenn die Porsche Card S, bestehend aus einer Porsche Card MasterCard® und einer Lufthansa Miles & More Credit Card Gold MasterCard® Business bzw. einer Lufthansa Miles & More Credit Card MasterCard® mit Miles & More Status Business, als Zahlungsmittel hinterlegt wurde, eine Zahlung jedoch noch nicht erfolgt ist. Dies setzt jedoch voraus, dass die geplante Zahlung mittels einer der versicherten Karten auf der Buchungsbestätigung entsprechend angegeben ist.

Gilt bereits bei Hinterlegung der Karte. AKV unabhängig vom Karteneinsatz im Gegensatz zur Amex.
 

le_chiffre

Erfahrenes Mitglied
27.02.2013
311
0
FRA
Gilt bereits bei Hinterlegung der Karte.

Aber auch nur für den Fall, dass noch keine Zahlung geleistet wurde und für die deshalb noch ausstehende Zahlung die Porsche bzw. M&M CC als Zahlungsmittel vereinbart ist.

Die Bedingungen von AmEx sind hier leider nicht so ausführlich formuliert. Meines Erachtens ist aber auch bei AmEx keine vollständige Vorabzahlung, also vor Anmietung bzw. Reiseantritt, erforderlich um den Versicherungsschutz zu aktivieren. AmEx geht es vom Prinzip ja nur darum, dass die Karte überhaupt zum Einsatz kommt (und die entsprechend daran verdienen), so dass es auch in dieser Hinsicht nicht darauf ankommen kann, ob der Versicherungsfall am Tag vor oder nach der tatsächlichen Zahlung stattindet, wenn die Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegt ist. Ansonsten würden quasi allein die Abrechnungsmodalitäten des Vertragspartners über die Aktivierung der Versicherungsleistungen entscheiden.
"Bezahlt" ist meines Erachtens daher dahingehend zu verstehen, dass die AmEx bei Buchung/Anmietung/... als Zahlungsmittel ausgewählt wurde.

Abgesehen von der Krankversicherung sehe ich daher - soweit sich die Versicherungsleistungen überschneiden - hinsichtlich des Karteneinsatzes keinen großen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.214
15
ANZEIGE
versicherungen

Mooment! Wir reden hier von 500 € Jahresgebühr! Da kann doch davon ausgehen, dass die Versicherungen auch ohne Karteneinsatz bezahlt sind! Was kostet denn eine ADAC Reiserücktrittversicherung + Auslandsreiseversicherung?

es geht nicht darum, ob die 100euro fuer die versicherung ueber die 500euro abgedeckt werden.
die versicherungen zicken leider auch rum und kalkulieren ihren businesscase.

das risiko steigt fuer die versicherung, wenn man die versicherung nciht kartenabhaengig macht.

beispiel: kunde a hat die LH karte, die amex und noch 2 weitere kreditkarten. kunde setzt immer die karte mit dem besten meilenration ein.
wenn die versicherung nun nicht karteneinsatzabhaengig ist, muss die versicherung fuer alle bezahlten reisen des kunden geradestehen, auch wenn der kunde nicht mit der amex gezahlt hatte. das risiko steigt also um ein vielfaches, dass der kunde irgendwann die reiseversicherung nutzt.

je nach inanspruchnahme der versicherungsleistungen, rechnet auch eine bestehende versicherung jedes jahr nach, und aendert den vertrag mit amex dann ab.
bzw. erhoeht soweit die preise, dass es sich wieder rechnet.

bei der platinum rechnet es sich hoechstwahrscheinlich nicht mehr, deshalb hat amex wohl die bedingungen geaendert. bei der centurion ist es widerrum anders.
bei der centurion werden meistens flexible tickets etc gebucht, und die "reichen" tendieren dazu, weniger bei den versicherungen einzureichen, insofern wird es wohl erstmal bei dem kartenunabhaengigen schutz bei der centurion bleiben.

hoffe es ist nun ein wenig verstaendlicher.

gruss dp