AMEX Platinum

ANZEIGE

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
288
111
CGN
Ich habe vor gut zwei Wochen das telefonische Downgrade von Platin zu Green gewagt.
Das ging relativ reibungslos, ein gesondertes Angebot (außer dem Standard: 12 Monate kostenfrei und ab 9k € p.a. ebenfalls kostenfrei) gab es nicht.

Schnell kamen zwei neue Karten in einem Umschlag (Hauptkarte und Karte für +1), die Kartennummern sind gleich geblieben.
Der Rest, wie Abrechnungstag, Punkteturbo etc. auch.

Lediglich meine Platinum Plus Karte besteht aktuell weiterhin, obwohl ich schon 2x mit der Hotline gesprochen habe.
Mal schauen, wann diese gekündigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.538
Lediglich meine Platinum Plus Karte besteht aktuell weiterhin, obwohl ich schon 2x mit der Hotline gesprochen habe.
Mal schauen, wann diese gekündigt wird.

Ja, das mit der Platinum Plus hatte ich auch.. Musste mehrfach darauf hinweisen und hat dennoch sehr lange gedauert bis die Karte schlussendlich geschlossen wurde.
Theoretisch könnte man die einfach weiterlaufen lassen, aber das habe ich mich dann doch nicht getraut. : )
 
  • Like
Reaktionen: blueman

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
288
111
CGN
Ja, das mit der Platinum Plus hatte ich auch.. Musste mehrfach darauf hinweisen und hat dennoch sehr lange gedauert bis die Karte schlussendlich geschlossen wurde.
Theoretisch könnte man die einfach weiterlaufen lassen, aber das habe ich mich dann doch nicht getraut. : )
Mal schauen, wann sich die Karte in Luft auflöst.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie hart am Platinum Hauptprodukt hängt. Dem ist aber scheinbar nicht so.
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
463
Ich habe vor gut zwei Wochen das telefonische Downgrade von Platin zu Green gewagt.
Das ging relativ reibungslos, ein gesondertes Angebot (außer dem Standard: 12 Monate kostenfrei und ab 9k € p.a. ebenfalls kostenfrei) gab es nicht.

Schnell kamen zwei neue Karten in einem Umschlag (Hauptkarte und Karte für +1), die Kartennummern sind gleich geblieben.
Der Rest, wie Abrechnungstag, Punkteturbo etc. auch.

Lediglich meine Platinum Plus Karte besteht aktuell weiterhin, obwohl ich schon 2x mit der Hotline gesprochen habe.
Mal schauen, wann diese gekündigt wird.
Man bekommt bei Kündigung der Platinum 12 Monate kostenfrei angeboten? Und ab 9k p.a. kostenfrei? Das habe ich ja noch nie gehört...
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Mal schauen, wann sich die Karte in Luft auflöst.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie hart am Platinum Hauptprodukt hängt. Dem ist aber scheinbar nicht so.
Bei mir war's auch eine mehrmonatige Odyssee und hat einige Anrufe gebraucht. Immerhin hat sie nach Kündigung der Hauptkarte keine Monatsgebühr gekostet. Ich vermute, der Prozess ist einfach nicht sauber implementiert, und die Karte läuft endlos weiter, wenn du nicht hartnäckig bleibst...
 
  • Like
Reaktionen: blueman

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
288
111
CGN
Bei mir war's auch eine mehrmonatige Odyssee und hat einige Anrufe gebraucht. Immerhin hat sie nach Kündigung der Hauptkarte keine Monatsgebühr gekostet. Ich vermute, der Prozess ist einfach nicht sauber implementiert, und die Karte läuft endlos weiter, wenn du nicht hartnäckig bleibst...
Mal schauen. Mehr als drei Mal werde ich Amex da nicht drauf aufmerksam machen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Heute habe ich dann noch einmal das Taxiguthaben genutzt. die S-Bahn München meint, sie müsse nicht am Leuchtenbergring halten. Also am Flughafen ein Taxi zum Bahnhof Daglfing bestellt. Das Taxi kostet 14,50, mit Trinkgeld 20,00€, die direkt mit Sixt abgerechnet werden. Rechnung von Sixt: 0,00€.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Hallo zusammen,

Kennt sich jemand mit den Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung aus? Ich fürchte ich habe die Bedingungen nicht genau genug gelesen und dachte ich sei abgesichert.

Es heißt ja gültig nur mit Karteneinsatz, nur was bedeutet das konkret? Es handelt sich um eine individuelle Reise mit vielen Bausteinen und nur wenig mit der Amex bezahlt. Die Flüge aus Deutschland habe ich gebucht bevor ich die Karte überhaupt hatte. Einige weitere Segmente während der Reise wurden aber schon mit der Amex bezahlt.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich versichert bin.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.538
Hallo zusammen,

Kennt sich jemand mit den Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung aus? Ich fürchte ich habe die Bedingungen nicht genau genug gelesen und dachte ich sei abgesichert.

Es heißt ja gültig nur mit Karteneinsatz, nur was bedeutet das konkret? Es handelt sich um eine individuelle Reise mit vielen Bausteinen und nur wenig mit der Amex bezahlt. Die Flüge aus Deutschland habe ich gebucht bevor ich die Karte überhaupt hatte. Einige weitere Segmente während der Reise wurden aber schon mit der Amex bezahlt.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich versichert bin.

Meine Erfahrung ist, dass nicht alles mit Amex gebucht sein muss. Wichtig ist: Man muss auf Reise sein (Hotelbuchungen o.ä. nachweisen können) und die Amex sollte zum Einsatz gekommen sein. Sehr vorteilhaft ist es, wenn die Übernachtungen mit Amex gezahlt wurden. Nach Flugtickets wurde ich erst garnicht gefragt.
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Meine Erfahrung ist, dass nicht alles mit Amex gebucht sein muss. Wichtig ist: Man muss auf Reise sein (Hotelbuchungen o.ä. nachweisen können) und die Amex sollte zum Einsatz gekommen sein. Sehr vorteilhaft ist es, wenn die Übernachtungen mit Amex gezahlt wurden. Nach Flugtickets wurde ich erst garnicht gefragt.
Das ist natürlich sehr subjektiv und, wie ich finde, sogar etwas gefährlich: bei ausländischen Behandlungskosten können schnell mal einige 10.000€ zusammen kommen. Wenn du dich dann nicht auf die Versicherung verlassen kannst, finde ich das sehr beunruhigend.
 
  • Like
Reaktionen: Kapi1904

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Das ist natürlich sehr subjektiv und, wie ich finde, sogar etwas gefährlich: bei ausländischen Behandlungskosten können schnell mal einige 10.000€ zusammen kommen. Wenn du dich dann nicht auf die Versicherung verlassen kannst, finde ich das sehr beunruhigend.
Das stimmt, ich finde die Versicherungsbedingungen sehr schwammig in diesem Gesichtspunkt, kann mir nicht vorstellen, dass die Bedingungen wasserdicht sind. Die Karte kommt zum Einsatz aber eben nicht ausschließlich, manchmal kann man eben auch nicht mit Amex zahlen. Ich habe mir vor der Reise eine Versicherungsbestätigung zuschicken lassen, dort stand auch nichts bezüglich Karteneinsatz. Bei der Mietwagenversicherung und Reiserücktritt verstehe ich die Bedingungen ja, dort gibt es ja einen eindeutigen Bezug zur Leistung.

Die Hotline ist hier übrigens überhaupt nicht hilfreich, dort wusste man auch nichts genaues. Es scheint eine Interpretationssache zu sein und die endgültige Entscheidung liegt bei der Schadensabteilung.

Es bleibt ein ungutes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.538
Das stimmt, ich finde die Versicherungsbedingungen sehr schwammig in diesem Gesichtspunkt, kann mir nicht vorstellen, dass die Bedingungen wasserdicht sind. Die Karte kommt zum Einsatz aber eben nicht ausschließlich, manchmal kann man eben auch nicht mit Amex zahlen. Ich habe mir vor der Reise eine Versicherungsbestätigung zuschicken lassen, dort stand auch nichts bezüglich Karteneinsatz. Bei der Mietwagenversicherung und Reiserücktritt verstehe ich die Bedingungen ja, dort gibt es ja einen eindeutigen Bezug zur Leistung.

Die Hotline ist hier übrigens überhaupt nicht hilfreich, dort wusste man auch nichts genaues. Es scheint eine Interpretationssache zu sein und die endgültige Entscheidung liegt bei der Schadensabteilung.

Es bleibt ein ungutes Gefühl.

Ja, die Bedingungen sind nicht so eindeutig und bei "Kleinigkeiten" wird es denke ich keine Probleme geben. Bei größeren Summen habe ich grundsätzlich ein "ungutes Gefühl", weil sich dort Versicherungen in der Regel "querstellen". Unabhängig davon wie klar die Regelungen sind. Irgendeine kleine Klausel oder Grund finden sie immer. ;-)
Das ist nicht nur meine Erfahrung, sondern wurde auch mal im Rahmen einer Doku im öffentlichen Rechtlichen analysiert und festgestellt worden

Beispiel: Ehemann hat eine Unfallversicherung und fällt beim Putzen des Fensters aus dem Fenster und verstirbt. Versicherung gibt Freigabe für Einäscherung.
Danach behauptet die Versicherung: Der Ehemann hätte einen Herzinfarkt gehabt und die Ehefrau hätte den Ehemann danach aus dem Fenster geworfen, um einen Unfall vorzutäuschen. :-D
 

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
207
375
Kurze Frage an die Experten - Wie kann man die PIN der Partnerkarte ändern? Meine Freundin hat ihre Karte in ihrem Kartenkonto aktiviert, der Punkt "PIN verwalten" existiert aber in ihrer App nicht. Ich kann in meinem Kartenkonto natürlich nur meine Karte sehen und verwalten. Kann man die PIN der Zusatzkarte nicht selbst ändern?
 

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
337
123
Sachsen
Das stimmt, ich finde die Versicherungsbedingungen sehr schwammig in diesem Gesichtspunkt, kann mir nicht vorstellen, dass die Bedingungen wasserdicht sind. Die Karte kommt zum Einsatz aber eben nicht ausschließlich, manchmal kann man eben auch nicht mit Amex zahlen. Ich habe mir vor der Reise eine Versicherungsbestätigung zuschicken lassen, dort stand auch nichts bezüglich Karteneinsatz. Bei der Mietwagenversicherung und Reiserücktritt verstehe ich die Bedingungen ja, dort gibt es ja einen eindeutigen Bezug zur Leistung.

Die Hotline ist hier übrigens überhaupt nicht hilfreich, dort wusste man auch nichts genaues. Es scheint eine Interpretationssache zu sein und die endgültige Entscheidung liegt bei der Schadensabteilung.

Es bleibt ein ungutes Gefühl.
Ich gehe stark davon aus, dass die Versicherung unabhängig vom Einsatz der Karte gilt. Schon allein deshalb, weil vergleichbare Versicherungen nur wenige Euros kosten. Der Premium Tarif beim ADAC kostet z.B. weniger als 40 Euro jährlich und da ist auch alles drin, was Amex bietet.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
Kurze Frage an die Experten - Wie kann man die PIN der Partnerkarte ändern? Meine Freundin hat ihre Karte in ihrem Kartenkonto aktiviert, der Punkt "PIN verwalten" existiert aber in ihrer App nicht. Ich kann in meinem Kartenkonto natürlich nur meine Karte sehen und verwalten. Kann man die PIN der Zusatzkarte nicht selbst ändern?

Screenshot aus dem Konto der Partnerkarte:

1701348608207.png

In der App ebenfalls beide Punkte verfügbar. Hast Du es mal auf der Webseite probiert?
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Ich gehe stark davon aus, dass die Versicherung unabhängig vom Einsatz der Karte gilt. Schon allein deshalb, weil vergleichbare Versicherungen nur wenige Euros kosten. Der Premium Tarif beim ADAC kostet z.B. weniger als 40 Euro jährlich und da ist auch alles drin, was Amex bietet.
Die Amex Versicherung gilt bis zu 120 Tage, solche Versicherungen kosten schnell einige hundert Euro. Sonst hätte ich mich doppelt abgesichert. Auch Such und Rettungskosten sind bei der Amex mit einem höheren Limit als üblich versichert. Ich bin jedoch jetzt 3 Monate unterwegs und habe keine weitere gesonderte Versicherung, da ich davon ausging dass bei einer Auslandskrankenversicherung kein Bezug zum Karteneinsatz besteht. Jetzt ist die Frage ob ich mich auf die Amex verlassen kann oder ob ich überhaupt noch eine weitere Versicherung nach Reisebeginn abschließen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.538
Die Amex Versicherung gilt bis zu 120 Tage, solche Versicherungen kosten schnell einige hundert Euro. Sonst hätte ich mich doppelt abgesichert. Auch Such und Rettungskosten sind bei der Amex mit einem höheren Limit als üblich versichert. Ich bin jedoch jetzt 3 Monate unterwegs und habe keine weitere gesonderte Versicherung, da ich davon ausging dass bei einer Auslandskrankenversicherung kein Bezug zum Karteneinsatz besteht. Jetzt ist die Frage ob ich mich auf die Amex verlassen kann oder ob ich überhaupt noch eine weitere Versicherung nach Reisebeginn abschließen kann.

Sorry, aber ich versehe diese "Versicherungshysterie" in Deutschland nicht. In anderen Ländern werden wir dafür echt ausgelacht...
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
ANZEIGE
Sorry, aber ich versehe diese "Versicherungshysterie" in Deutschland nicht. In anderen Ländern werden wir dafür echt ausgelacht...
Naja, vor einem halben Jahr war ich mit einer Freundin in Ozeanien, die sich dort einen komplizierten Bruch zugezogen hat, Transport nach Australien, OP dort, anschließender Transport nach Deutschland, selbst das war ein nicht geringer fünfstelliger Betrag ohne spezielle medizinische Transporte. Sollte es dann etwas lebensbedrohliches sein kommen schnell paar Hunderttausend zusammen und wer weiss ob man ohne Versicherung überall behandelt wird. Wäre ziemlich fahrlässig sich nicht für einen verhältnismäßig geringen Betrag abzusichern, gerade wenn man so etwas mal miterlebt hat und in eher exotischen Ländern unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet: