AMEX Platinum

ANZEIGE

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.130
3.033
ANZEIGE
wäre Amex das so egal, würden sie die Hürden nicht hochsetzen... mit niedrigen Hürden kriegst du mehr Kunden, aber auch mehr, die nach einsacken der Prämie wieder weg sind
Wenn die Hürde aber genau im Umsatz besteht, bekomme ich also "nur" Kunden, die auch genug Umsatz machen. Und nur dann verdient AMEX genug, um auch die Prämien bezahlen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Spock

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.465
16.648
www.red-travels.com
Wenn die Hürde aber genau im Umsatz besteht, bekomme ich also "nur" Kunden, die auch genug Umsatz machen. Und nur dann verdient AMEX genug, um auch die Prämien bezahlen zu können.

deswegen auch 10/15k MU. Dann kommen auch weniger Leute auf die Idee, mit ihren 2-3k Jahresumsatz eine 700€ teure KK anzuschaffen. Die Blogger haben ihren Teil dazu beigetragen
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
wäre Amex das so egal, würden sie die Hürden nicht hochsetzen
Immerhin kassieren sie für eine Platinum auch 60 Euro - jeden Monat. Das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Daher muss AMEX natürlich zumindest im Privatkundenbereich hier die Balance finden.

Bei Business-Karten ist der Faktor zumindest für die Kunden eher nebensächlich, da Betriebskosten
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Lustig, dass viele anscheinend immer noch glauben die Betriebskosten müssen nicht auch erwirtschaftet werden.
Das habe ich nirgends gesagt. Selbstverständlich müssen die erwirtschaftet werden. Aber sie sind ein Kostenfaktor, der in der eigenen Betriebsrechnung umgelegt werden kann. Privatkunden können nichts umlegen.
 

skyfly

Aktives Mitglied
24.08.2015
189
1.444
STR
Ich bin ja grade mächtig angenervt vom Amex Restaurantguthaben. Waren im Oktober in einem Restaurant essen, das auf der Amex-Website groß gefeatured wird, und dann haben die weder Amex akzeptiert, noch sieht Amex irgendeinen Grund, uns das Guthaben zu erstatten.

Wir hatten uns das Restaurant Cube rausgesucht, weil das groß auf der Amex Website für das Restaurantguthaben beworben wird. Ist in einem ganz aktuellen Artikel vom 25.09.2023, und der ist auch heute noch online. Beim Bezahlen hieß es dann aber, dass dort schon seit Januar 2023 (!) keine Amex mehr akzeptiert wird. Also mit der Miles & More bezahlt und ein Loch in den Bauch geärgert.

https://www.americanexpress.com/de-de/amexcited/explore-all/food/restaurantgutschein-stuttgart-27532

Bild1.png

Hatte mich dann an Amex gewendet mit der nachdrücklichen Bitte um Klärung, und heute einen Brief bekommen, mit der Information, dass „die redaktionellen Artikel in den Magazinen bereits veraltet sein können“, dass ausschließlich das in der Amex Offer geführte Listing gelte (wo das Restaurant tatsächlich nicht geführt wird), und dass sie mir daher keine Gutschrift geben wollen. Bitte? Veraltet? Der Artikel ist 9 Monate jünger als die Einstellung der Amex-Akzeptanz in dem Restaurant. In der Zeit machen manche ein Baby! Fühle mich grade schon etwas auf den Arm genommen.

Wie nennt man das rechtlich noch mal, wenn eine Firma (Amex) für eine Produkteigenschaft (Restaurantguthaben) wirbt mit etwas, das es gar nie gegeben hat? Seit Einführung des Restaurantguthabens im Frühjahr 2023 hat dieses Restaurant schon ein Vierteljahr keine Amex mehr akzeptiert!

Und jetzt etwas ratlos, wie weitermachen. Runterschlucken und das Guthaben beim Lieblos-Blockhouse verprassen? Rechtsstreit riskieren ist halt doof? Noch mal einen schärferen Brief versuchen?
 
  • Like
Reaktionen: SirTR und T1mo

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.758
1.327
Ich würde beim nächsten Mal die Bedingungen vorher und nicht hinterher prüfen, um nicht auf Kulanz spekulieren zu müssen. Weiterhin würde ich bei der Reservierung oder beim Betreten die Zahlungsbedingungen erfragen, insofern dies der maßgebliche Grund für den Besuch ist.
 
A

AmberAphid

Guest
Ich bin ja grade mächtig angenervt vom Amex Restaurantguthaben. Waren im Oktober in einem Restaurant essen, das auf der Amex-Website groß gefeatured wird, und dann haben die weder Amex akzeptiert, noch sieht Amex irgendeinen Grund, uns das Guthaben zu erstatten.

Wir hatten uns das Restaurant Cube rausgesucht, weil das groß auf der Amex Website für das Restaurantguthaben beworben wird. Ist in einem ganz aktuellen Artikel vom 25.09.2023, und der ist auch heute noch online. Beim Bezahlen hieß es dann aber, dass dort schon seit Januar 2023 (!) keine Amex mehr akzeptiert wird. Also mit der Miles & More bezahlt und ein Loch in den Bauch geärgert.

https://www.americanexpress.com/de-de/amexcited/explore-all/food/restaurantgutschein-stuttgart-27532

Anhang anzeigen 231554

Hatte mich dann an Amex gewendet mit der nachdrücklichen Bitte um Klärung, und heute einen Brief bekommen, mit der Information, dass „die redaktionellen Artikel in den Magazinen bereits veraltet sein können“, dass ausschließlich das in der Amex Offer geführte Listing gelte (wo das Restaurant tatsächlich nicht geführt wird), und dass sie mir daher keine Gutschrift geben wollen. Bitte? Veraltet? Der Artikel ist 9 Monate jünger als die Einstellung der Amex-Akzeptanz in dem Restaurant. In der Zeit machen manche ein Baby! Fühle mich grade schon etwas auf den Arm genommen.

Wie nennt man das rechtlich noch mal, wenn eine Firma (Amex) für eine Produkteigenschaft (Restaurantguthaben) wirbt mit etwas, das es gar nie gegeben hat? Seit Einführung des Restaurantguthabens im Frühjahr 2023 hat dieses Restaurant schon ein Vierteljahr keine Amex mehr akzeptiert!

Und jetzt etwas ratlos, wie weitermachen. Runterschlucken und das Guthaben beim Lieblos-Blockhouse verprassen? Rechtsstreit riskieren ist halt doof? Noch mal einen schärferen Brief versuchen?
Ich hab die Karte nicht, ist mir viel zu undurchsichtig für ein „Premium“ Produkt, aber ich würde schon noch mehrfach beim Kundenservice nachbohren? Gerade das geschilderte Alter des Artikels halte ich für ein starkes Argument, das ist schon eine Frechheit.

Bei dieser Jahresgebühr und einem Premium Produkt sollte man vor dem Einsatz nicht auch noch Bedingungen wälzen müssen, aber ich hab vermutlich zu hohe Ansprüche… o_O
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.758
1.327
Die Akzeptanzprobleme sind doch hinlänglich bekannt und ändern sich auch nicht mit mutmaßlicher Premiumgebühr plötzlich zum Besseren. Wer die Offers generell häufiger nutzt weiß zudem, dass es Amex selber oder die Akzeptanzpartner gerne bei den Bedingungen sowie der automatischen Einlösung vergeigen und es manchmal eher Glücksspiel ist. Daher vorher kurz Beweissicherung betreiben und sich auf konkrete Bedingungen berufen, nicht auf irgendein redaktionelles Marketingblabla. Und vor allem vorher den Mund aufbekommen bei Potential zum „Loch in den Bauch ärgern“.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Die Akzeptanzprobleme sind doch hinlänglich bekannt und ändern sich auch nicht mit mutmaßlicher Premiumgebühr plötzlich zum Besseren. Wer die Offers generell häufiger nutzt weiß zudem, dass es Amex selber oder die Akzeptanzpartner gerne bei den Bedingungen sowie der automatischen Einlösung vergeigen und es manchmal eher Glücksspiel ist. Daher vorher kurz Beweissicherung betreiben und sich auf konkrete Bedingungen berufen, nicht auf irgendein redaktionelles Marketingblabla. Und vor allem vorher den Mund aufbekommen bei Potential zum „Loch in den Bauch ärgern“.
Das mag eine pragmatische Vorgehensweise sein. Doch an der moralischen - und wahrscheinlich auch rechtlichen Bewertung - des Themas ändert das nichts.

Das Verhalten von Amex ist hier inakzeptabel. Ein Finanzdienstleister sollte sich anders verhalten und vertrauenswürdiger sein als ein Kleinkrimineller. Wenn Amex unfähig ist, um seine Inhalte aktuell zu halten, dann sollten sie dem Kunden keine Inhalte zur Verfügung stellen. Natürlich muss sich der Kunden darauf verlassen können, dass die Angaben seines Finanzdienstleisters stimmen. Sobald ein Restaurant aussteigt, müssen die Daten angepasst werden. Nicht erst nach Wochen, Monaten oder Jahren.

Es mag Deine Vorstellung eines Restaurantbesuchs sein, kurz vor Betreten nochmal in der Amex-Datenbank nachzuschauen (was nicht hilft), dann zu fragen, ob Amex akzeptiert wird (was nicht ausreicht) und dann sich dann im Restaurant ggf. bis zum Betreiber durchfragen, ob man denn nun wirklich seinen Gutschrift erhalten wird. Meine Vorstellung ist das nicht.

Mir wäre es wohl keine rechtliche Auseinandersetzung wert, zumal ich Amex lange genug kenne, um zu wissen, dass es regelmäßig inkompetent und unseriös agiert. Doch ob das nun für Amex spricht? Wohl eher nicht.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.758
1.327
Es mag Deine Vorstellung eines Restaurantbesuchs sein
Ich habe weder Amex in Schutz genommen noch mich zu meinen optimalen Vorstellungen für einen Restaurantbesucht geäußert. Ich habe lediglich dargestellt, wie man seine Chancen auf Einlösung maximiert. Daraus mag jeder für sich nun seine Schlüsse ziehen. Das derlei Inhalte auch nach direkter Kundenbeschwerde nicht umgehend entfernt/korrigiert werden, passt jedenfalls ins Bild.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
992
1.725
STR
Ich bin ja grade mächtig angenervt vom Amex Restaurantguthaben. Waren im Oktober in einem Restaurant essen, das auf der Amex-Website groß gefeatured wird, und dann haben die weder Amex akzeptiert, noch sieht Amex irgendeinen Grund, uns das Guthaben zu erstatten.

Wir hatten uns das Restaurant Cube rausgesucht, weil das groß auf der Amex Website für das Restaurantguthaben beworben wird. Ist in einem ganz aktuellen Artikel vom 25.09.2023, und der ist auch heute noch online. Beim Bezahlen hieß es dann aber, dass dort schon seit Januar 2023 (!) keine Amex mehr akzeptiert wird. Also mit der Miles & More bezahlt und ein Loch in den Bauch geärgert.

https://www.americanexpress.com/de-de/amexcited/explore-all/food/restaurantgutschein-stuttgart-27532

Anhang anzeigen 231554

Hatte mich dann an Amex gewendet mit der nachdrücklichen Bitte um Klärung, und heute einen Brief bekommen, mit der Information, dass „die redaktionellen Artikel in den Magazinen bereits veraltet sein können“, dass ausschließlich das in der Amex Offer geführte Listing gelte (wo das Restaurant tatsächlich nicht geführt wird), und dass sie mir daher keine Gutschrift geben wollen. Bitte? Veraltet? Der Artikel ist 9 Monate jünger als die Einstellung der Amex-Akzeptanz in dem Restaurant. In der Zeit machen manche ein Baby! Fühle mich grade schon etwas auf den Arm genommen.

Wie nennt man das rechtlich noch mal, wenn eine Firma (Amex) für eine Produkteigenschaft (Restaurantguthaben) wirbt mit etwas, das es gar nie gegeben hat? Seit Einführung des Restaurantguthabens im Frühjahr 2023 hat dieses Restaurant schon ein Vierteljahr keine Amex mehr akzeptiert!

Und jetzt etwas ratlos, wie weitermachen. Runterschlucken und das Guthaben beim Lieblos-Blockhouse verprassen? Rechtsstreit riskieren ist halt doof? Noch mal einen schärferen Brief versuchen?
Ich nutze immer diese Seite und da war das Cube schon Mitte des Jahres nicht mehr geführt

 
  • Like
Reaktionen: stouewa

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.111
3.968
Wo soll so was passieren, wenn nicht in Stuttgart. Das ist schwäbische Gastfreundschaft und Servicegedanke.

Unglaublich. Aber die Gastronomie hat es ja sooo schwer…
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.676
2.932
Main-Taunus-Kreis
Wo soll so was passieren, wenn nicht in Stuttgart. Das ist schwäbische Gastfreundschaft und Servicegedanke.

Unglaublich. Aber die Gastronomie hat es ja sooo schwer…
Genau, dass sowas wieder in DE generell passiert...
Dass man bei Amex aussteigt, nachdem man vorher intensiv beworben wurde, ist auch ganz schön mies. Ich hätte da im Laden ein größeres Fass aufgemacht.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
992
1.725
STR
Wo soll so was passieren, wenn nicht in Stuttgart. Das ist schwäbische Gastfreundschaft und Servicegedanke.

Unglaublich. Aber die Gastronomie hat es ja sooo schwer…
Dann warst Du in den falschen Restaurants?

Ich habe bis dato immer gut gegessen und sehr guten Service erleben dürfen und nicht nur in den * Restaurants

Nicht ohne Grund:

Baden-Württemberg bleibt in der deutschen Gourmetlandschaft führend mit insgesamt 75 Sternerestaurants und 90 Michelin-Sternen. Zahlreiche Restaurants im Süden Deutschlands durften sich bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Guide Michelin am 4. April im Karlsruher Konzerthaus über neue Sterne freuen
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.676
2.932
Main-Taunus-Kreis
Dann warst Du in den falschen Restaurants?

Ich habe bis dato immer gut gegessen und sehr guten Service erleben dürfen und nicht nur in den * Restaurants

Nicht ohne Grund:

Baden-Württemberg bleibt in der deutschen Gourmetlandschaft führend mit insgesamt 75 Sternerestaurants und 90 Michelin-Sternen. Zahlreiche Restaurants im Süden Deutschlands durften sich bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Guide Michelin am 4. April im Karlsruher Konzerthaus über neue Sterne freuen
Aber bei der Kartenakzeptanz hört der Servicegedanke auf...
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Geht man nicht (mit Begleitung) in ein gutes Restaurant, um es sich gut gehen zu lassen?

Warum verdirbt man sich den Abend damit, wegen popeliger 150€ den Puls hochzufahren?
Das hinterlässt nachteilige Spuren- bei sich, bei der Begleitung, beim bedienenden Personal,
bei Geschäftsführer, der lautstark herbeizitiert wird und natürlich bei den anderen Gästen,
bei denen der Platin-Inhaber sicher noch Gesprächsstoff bieten wird, wenn dieser bereits
den Ort des Mahls verlassen hat.

Der Inhaber einer Platin-Karte sollte doch mehr Nonchalance walten lassen- das ist schließlich
eine der Voraussetzungen- über den Dingen zu stehen. ;)
 

Tregis

Reguläres Mitglied
19.10.2019
81
193
Der Inhaber einer Platin-Karte sollte doch mehr Nonchalance walten lassen- das ist schließlich
eine der Voraussetzungen- über den Dingen zu stehen. ;)
Das gibt es erst ab Centurion.

Aber ich hätte mich auch geärgert über den geschilderten Sachverhalt. Richtung Jahresende fiel mir auf, dass das Restaurantguthaben noch vollständig vorhanden war und wir waren dann los um es zu verbrauchen. Natürlich geht es darum einen guten Abend zu haben, aber als dann am Ende das Kartenlesegerät die Amex nicht akzeptiert hat, hat bei mir auch kurz das Augenlid gezuckt. Konnte dann einfach durch die Nutzung eines anderen Geräts gelöst werden, also alles gut.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.283
863
Finde das Restaurantguthaben in meinen offers nicht.
Auch nach ein wenig googeln bin ich nicht schlauer, aber kann es sein, daß es das Guthaben nur für die Amex Platinum aber nicht für Amex Platinum Business gibt??
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
663
662
Gibts Erfahrungen mit dem Restaurantguthaben im nicht EU Ausland?

Wollte heute eigentlich in Frankfurt dinieren gehen, aber nach erneutem Studium der Bewertung fällt das nun aus.

So werde ich mein gesamtes Guthaben in Bangkok verbrauchen müssen und passendes habe ich dort schon gefunden.
 

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
263
162
ANZEIGE
In London war es auch kein Problem, ca. 1 Monat her. Aber wie oben geschrieben, FWG zahlt man selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli