AMEX Platinum

ANZEIGE

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
ANZEIGE
1. Je nach Land... In Deutschland sehr schlecht. Aber Airlines und deine genannten Hotelketten sind damit problemlos abgedeckt.

2. Da habe ich andere Erfahrung mit Lufthansa. Habe im Dez/Jan eine Reise durch Süd-Amerika gemacht... Langstrecke LH First Class... also 3 Koffer pro Person a32KG... innerhalb der Länder hat mir dann Amex Eco Class Flüge angezeigt... Mag ausreichend sein für 1,5 Stunde... Nur was mache ich mit dem Gepäck? ;) Amex war nicht in der Lage dieses Problem zu lösen... ich musste es dann manuell, selber raus suchen. Also es war möglich.. nur eben für Amex nicht...

3. Da du es durch "erschlafen" es nicht schaffst in den Hotels einen Status zu bekommen, scheinst du auch nicht oft in den Hotels zu sein. De Facto könntest du mit den ersparten 500 Euro Jahresgebühr, dir die Vorteile auch kaufen und hättest dann auch noch die Garantie, sie wirklich zu erhalten ;) @Nur nach Verfügbarkeit.

Zu 2 - sicher man wird immer wieder auf Probleme stoßen [emoji4] so ist das Leben - wäre langweilig

Zu 3 - grundsätzlich Erkaufe ich mir dort wo mir es wichtig ist immer die Leistung - da überlasse ich nichts dem Zufall aber sonst das Läppert sich [emoji4] Melia Grand z.B nur 1mal Frühstück und Upgrades - Hilton sowieso + gute Preise ( BRG ) - SPG eher Stammhotel da braucht es keinen Status - Marriott und Anhang werde ich dieses Jahr des öfteren noch Gelegenheit bekommen zu testen ob der Status was taugt aber ist auch nicht ganz so wichtig gibt es halt oft was oben drauf und wenn nicht dann eben nicht
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Habt ihr geflirtet oder was? :D Ansonsten verstehe ich nicht, was an einer Kündigung Seitens Amex so schlimm sein sollte? Mittlerweile gibt es da doch viele Alternativen, teils mit besserer Akzeptanz und günstiger.

Das was du ansprichst hat aber nichts, mit meinem Zitat, oder dem Zitat in meiner Antwort zu tun. Da ging es um Forderungsausfall.

Die genannten Beträge passten gut zu meiner Argumentation.
Du wirst es sicherlich verkraften.
Sollte dem nicht so sein, dann entschuldige ich mich in aller Form...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Zu 3 - grundsätzlich Erkaufe ich mir dort wo mir es wichtig ist immer die Leistung - da überlasse ich nichts dem Zufall aber sonst das Läppert sich [emoji4] Melia Grand z.B nur 1mal Frühstück und Upgrades - Hilton sowieso + gute Preise ( BRG ) - SPG eher Stammhotel da braucht es keinen Status - Marriott und Anhang werde ich dieses Jahr des öfteren noch Gelegenheit bekommen zu testen ob der Status was taugt aber ist auch nicht ganz so wichtig gibt es halt oft was oben drauf und wenn nicht dann eben nicht
Das Frühstück bei Melia ist eine Mogelpackung... Erst Mitte Dezember in Sao Paulo erlebt. Man muss eine Hotel-Rate ohne Frühstück buchen.... dann muss min. 1 Frühstück "Cash" gebucht werden, um das zweite kostenfrei zu bekommen. Sollte in der Hotelrate ein Frühstück enthalten sein, kann das zweite nicht kostenfrei erhalten werden... So etwas ärgert mich mehr, als es sinnvoll ist. Wir sind dann für das Geld vom ersten Frühstück... einfach wo anders hin gegangen ;)

3. Tipp: SPG und Mariott sind jetzt zusammen bzw. machen Status Match. Wenn du also einen besseren Status bei SPG hat, kannst du den zu Mariott übertragen bzw. zusammenlegen.
 
T

Txx

Guest
Wie bereits mehrfach geschrieben... ich zahle mit PPF jeden Monat circa 3000 Euro, um damit meine Barclaycard auszugleichen.. Also KK Zahlungen bei den Amex nicht möglich war. Letzten Monat habe ich sogar 7k problemlos mit PPF bezahlt (mehr habe ich mich nicht getraut :D)

Ich habe noch nicht mal eine Verwarnung oder ähnliches bekommen. Allerdings macht PPF auch nur 5-10% der Monatsumsätze aus. - Keine Ahnung was hier andere treiben... sicherlich werden es viele übertreiben, und ein paar wenige wohl Pech gehabt haben.
Das deckt sich doch 1-1 mit mir, solange das nicht 90% der Umsätze ausmacht, alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.717
6.878
DUS
Sehr interessante These... Man blockt 2000 Euro PPF oder Barverfügungen ab... aber lässt auf der anderen Seite 30.000 Kreditkarten Zahlungen durch gehen? Und das steht nun in welchem Verhältnis mit einem Forderungsausfall? Die paar Euro ATM Gebühren die Amex eventuell noch zahlen müsste?

These. Danke. Passt.:D

Barverfügung ATM => Seitens des Kunden mit AMEX geregelt. ( Limit für Barverfügungen festgelegt *g* incl. der etwaigen Forderung der Betreibergesellschaft der ATMs)
Ich vermute übrigens auch stark , dass eine PPF Zahlung, die im Rahmen des mit AMEX vereinbarten Barverfügungslimits erfolgt, keine Konsequenzen hat. Lasse mich aber gern eines belegbaren Besseren belehren.

Die 30k Kreditkartenzahlungen: sicher gehen die durch , denn dafür ist eine Kreditkarte ja da.

Forderungausfall (Vermutung): greifen die klassischen Instrumente (Inkasso / Titulierung uswusf) entsprechend bei Amex geregelt für direkte Umsätze Ware gegen "Geld".

PPF.... okay ... mein Kumpel hat die 5 EUR fürs Bier nicht bzw. guggt in seine Brieftasche um rauszufinden ob er noch Durst hat ... ( okay vlt. hat er tatsächlich nur sein Portemonnaie vergessen) siehe eingangs: Da wird auch nix passieren.

Aber was ist wenn Du deinem Kumpel 500 EUR schickst ( und das ist der Tenor sehr vieler diesbezüglichen "Beschwerden" bez. Kartensperrung) ?

@Txx meine Fresse :D : Egal für was Du Geld schickst ... Amex weiss dat nich´. Amex weiss nur da fliesst Geld über PPF.

Für den anderen :
Nirgends auf der deutschen Seite von PayPal taucht der Begriff American Express auf. Da wird auch nix beworben. Es gibt da so ein schönes Zitat von Nuhr ...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
These. Danke. Passt.:D

1. Barverfügung ATM => Seitens des Kunden mit AMEX geregelt. ( Limit für Barverfügungen festgelegt *g* incl. der etwaigen Forderung der Betreibergesellschaft der ATMs)
Ich vermute übrigens auch stark , dass eine PPF Zahlung, die im Rahmen des mit AMEX vereinbarten Barverfügungslimits erfolgt, keine Konsequenzen hat. Lasse mich aber gern eines belegbaren Besseren belehren.

2. Forderungausfall (Vermutung): greifen die klassischen Instrumente (Inkasso / Titulierung uswusf) entsprechend bei Amex geregelt für direkte Umsätze Ware gegen "Geld".

3. PPF.... okay ... mein Kumpel hat die 5 EUR fürs Bier nicht bzw. guggt in seine Brieftasche um rauszufinden ob er noch Durst hat ... ( okay vlt. hat er tatsächlich nur sein Portemonnaie vergessen) siehe eingangs: Da wird auch nix passieren.

Aber was ist wenn Du deinem Kumpel 500 EUR schickst ( und das ist der Tenor sehr vieler diesbezüglichen "Beschwerden" bez. Kartensperrung) ?

4. @Txx meine Fresse :D : Egal für was Du Geld schickst ... Amex weiss dat nich´. Amex weiss nur da fliesst Geld über PPF.

Für den anderen :
Nirgends auf der deutschen Seite von PayPal taucht der Begriff American Express auf. Da wird auch nix beworben. Es gibt da so ein schönes Zitat von Nuhr ...
1. Da ist gar nichts geregelt. Ein Kunde der 500 Euro monatliche Umsätze hat, bekommt das gleiche ATM Limit wie ein Kunde, der 20.000 Euro monatliche Umsätze hat. Selbst bei der Centurion Card sind sie da enorm unflexibel.

2. WIE sich eine Forderung zusammenstellt, spielt rechtlich keine Rolle. Lediglich die Berechtigung der Forderung spielt rechtlich eine Rolle. - Eventuell könnte es da Unterschiede (Händler vs. ATM) beim Nachweis geben, aber das glaube ich fast nicht.

3. 500 Euro sind doch ein lächerlicher Betrag? Ich bin mit einem Kumpel verreist und habe für ihn einen Langstreckenflug für 7500 Euro gebucht... Das hat er mir zwar überwiesen... Aber was widerspricht den PPF zu nutzen?

4. Ich bin mir nicht so sicher, ob Amex das tatsächlich weiss oder es vermutet. Wenn da natürlich "Paypal*ABC*" abbucht und man heißt zufällig "ABC"... nun... was soll Amex da denken?
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Habe letztes Jahr im Herbst auch auf die Amex Platinum upgegradet (neu abgeschlossen) im Rahmen der Aktion, bei der es 60.000 MR bei 3.000 oder 4.000 Euro Umsatz in den ersten 2-3 Monsten erhalten soll. Habe dies gleich im ersten Monat geschafft...aber bis heute die MR nicht gutgeschrieben bekommen. Weiß jemand, wie lange das dauert?
 

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
415
130
Habe gerade erst die private Amex Platinum bestellt. Glaubt ihr, die geben mir gleich auch eine Amex Business Platinum? Oder eher unrealistisch?
 
T

Txx

Guest
@Tiversin

Genau so einen Umsatz habe ich gerade getätigt, war sogar der erste, nach einem Monat ohne viel KK Zahlung. Etwas unter 500€, aber die Richtung.
Deshalb habe ich auch schon dran gedacht, dass es ins Raster fallen könnte, ist aber wirklich ein Warenkauf, also zirkuliert nicht!
Meine Fresse, ich werde berichten :D

Naja, sollten die wirklich wegen eines Betrages deutlich unter der Jahresgebühr rumklamüsern...
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.717
6.878
DUS
1. Da ist gar nichts geregelt. Ein Kunde der 500 Euro monatliche Umsätze hat, bekommt das gleiche ATM Limit wie ein Kunde, der 20.000 Euro monatliche Umsätze hat. Selbst bei der Centurion Card sind sie da enorm unflexibel.

2. WIE sich eine Forderung zusammenstellt, spielt rechtlich keine Rolle. Lediglich die Berechtigung der Forderung spielt rechtlich eine Rolle. - Eventuell könnte es da Unterschiede (Händler vs. ATM) beim Nachweis geben, aber das glaube ich fast nicht.

3. 500 Euro sind doch ein lächerlicher Betrag? Ich bin mit einem Kumpel verreist und habe für ihn einen Langstreckenflug für 7500 Euro gebucht... Das hat er mir zwar überwiesen... Aber was widerspricht den PPF zu nutzen?

4. Ich bin mir nicht so sicher, ob Amex das tatsächlich weiss oder es vermutet. Wenn da natürlich "Paypal*ABC*" abbucht und man heißt zufällig "ABC"... nun... was soll Amex da denken?


1. Mumpitz. ein Anruf, Bankrückfrage und gut ist.

2. Wo ist der Bezug zu dem was ich geschrieben habe?

3. ... pack ihn wieder ein. Ich nenne bewusst keine konkreten Beträge. Wenn du es nötig hast, es sei Dir gegönnt.

4. Dein Ernst? Vermutet?


Popkorn ist aus.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Wie bereits mehrfach geschrieben... ich zahle mit PPF jeden Monat circa 3000 Euro, um damit meine Barclaycard auszugleichen.. Also KK Zahlungen bei den Amex nicht möglich war. Letzten Monat habe ich sogar 7k problemlos mit PPF bezahlt (mehr habe ich mich nicht getraut :D)
Wie zahlst du von Paypal die Barclaycard?
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen
A

Anonym60866

Guest
Zu 1. - warum Mumpitz ?

Laut Bedingungen der Platinum gilt ein Limit von 1500€ /7 Tage
Kann man auf den ersten Seiten problemlos entnehmen.

Beim Rest halte ich mich raus .
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.717
6.878
DUS
Zu 1. - warum Mumpitz ?

Laut Bedingungen der Platinum gilt ein Limit von 1500€ /7 Tage
Kann man auf den ersten Seiten problemlos entnehmen.

Beim Rest halte ich mich raus .

Meine Fresse... ja watt habbich denn HINTER Mumpitz noch geschrieben. Zitiere komplett vlt. fällt es Dir dann auf ... si tacuisses
 

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Wahrscheinlich ist Amex PPF doch vollkommen egal und PP schluckt die Gebühren - zumindest lässt der Transaktionstext auf der KK Abrechnung nicht auf eine PPF Zahlung schließen. Name + Nummer so steht es bei allen PP Buchungen - was soll’s - Eigentlich auch egal
 
A

Anonym60866

Guest
Meine Fresse... ja watt habbich denn HINTER Mumpitz noch geschrieben. Zitiere komplett vlt. fällt es Dir dann auf ... si tacuisses

Entschuldige , aber die Art und Weise ist nicht mein Niveau.

Ich denke ich habe deinen Post schon verstanden .
Du nur meinen nicht .
Inhalt meines Postings nochmal auf niveaulos ...

„Meine fresse - das Limit ist für jeden gleich . Egal ob Bankanfrage oder nicht“ Ende .
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Habe gerade erst die private Amex Platinum bestellt. Glaubt ihr, die geben mir gleich auch eine Amex Business Platinum? Oder eher unrealistisch?

Die geben dir so viele Karten, wie es dein finanzieller Spielraum zulässt. Amex stört sich gewöhnlich nicht an Kartenwechseln, die Flexibilität gehört quasi zum Geschäftsmodell.

Business-Karten gibt es halt nur mit Business, das dürfte die einzige wirkliche Einschränkung sein.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingMusician

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
415
130
Erfüllst Du die Voraussetzungen für eine Business Karte?
Was? Selbständig zu sein? Liegt das nicht auf der Hand?

Die geben dir so viele Karten, wie es dein finanzieller Spielraum zulässt. Amex stört sich gewöhnlich nicht an Kartenwechseln, die Flexibilität gehört quasi zum Geschäftsmodell.

Business-Karten gibt es halt nur mit Business, das dürfte die einzige wirkliche Einschränkung sein.
Danke. Das wollte ich hören :)
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Ich hab auch eine Frage zur Platinum Business:

Ich plane im Laufe des Jahres ein Gewerbe anzumelden und damit nebenberuflich Geld zu verdienen. Im ersten Jahr sind allerdings keine großen Umsätze zu erwarten. Durch meinen Hauptberuf bin ich als Privatperson aber ausreichend liquide. Außerdem bin ich seit zwei Jahren Kunde der AmEx Gold und seit kurzem der Platinum (beide privat).

Prüft AmEx bei der Antragsbearbeitung die Liquidität des Hauptkarteninhabers oder die des Unternehmens?
Sollte AmEx nur die Zahlen des Unternehmens interessieren, habe ich wohl Pech und muss etwas warten, bis das Geschäft richtig angelaufen ist.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Ich hab auch eine Frage zur Platinum Business:

Ich plane im Laufe des Jahres ein Gewerbe anzumelden und damit nebenberuflich Geld zu verdienen.

Bedenke, dass die Business Platinum erst ausgestellt wird, nachdem die Selbständigkeit mindestens 1 Jahr besteht.

Mein Antrag wurde vor Jahren aus diesem Grund zunächst fälschlicherweise abgelehnt. Das lies sich dann zwar schnell mit den entsprechenden Belegen klären, mir war das aber so nicht bewusst, dass diese eine der Voraussetzungen für die Ausstellung der Karte ist.
 
  • Like
Reaktionen: Sokendo und hippo72

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.294
2.880
FRA
ANZEIGE
Bedenke, dass die Business Platinum erst ausgestellt wird, nachdem die Selbständigkeit mindestens 1 Jahr besteht.

Mein Antrag wurde vor Jahren aus diesem Grund zunächst fälschlicherweise abgelehnt. Das lies sich dann zwar schnell mit den entsprechenden Belegen klären, mir war das aber so nicht bewusst, dass diese eine der Voraussetzungen für die Ausstellung der Karte ist.

Gewerbeanmeldung wurde bei mir nicht verlangt - weder bei Gold noch Platinum. Gleiches Spiel mit der DKB bei der LH Business Card und die Jahre davor bei der LBB & Airberlin.

Soll nicht heißen, dass ich dir nicht glaube, aber imho wird sowas nur stichprobenartig kontrolliert.