AMEX Platinum

ANZEIGE

Broker1707

Reguläres Mitglied
03.07.2018
90
3
ANZEIGE
Musst dich um nichts kümmern. Läuft alles wie gehabt.

Das war bei mir leider nicht so. In Palma ging dann auf einmal die Karte nicht mehr. Keine Mitgliedschaft vorhanden. Musste sie dann für mich und +1 neu beantragen.

Am besten lässt sich das über die App checken. Wenn die nicht mehr geht, ist die Karte ungültig.
 

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Natürlich fallen Geschäftsreisen unter Versicherungsschutz... Aber doch nicht, wenn er mit der privaten Karte, für eine GmbH (oder ähnlich) bucht. De Facto dürfte er mit einer Privatkarte, noch nicht mal Umsätze einer GmbH (oder ähnlich) zahlen... Das sind juristisch gesehen, zwei vollkommen unterschiedliche Parteien. - Und wie soll ein Versicherungsschutz bestehen, für eine Handlung, die er gar nicht darf? -> Kreditkarten sind in Deutschland NICHT übertragbar... Das wäre bei Firmen Nutzung aber sehr wohl der Fall! Er mag zwar GF sein, aber er ist nicht die "GmbH" (oder ähnlich).

Ausnahme wäre, wenn die GmbH (oder ähnlich) ihn seine Plus Karte als "Spesen" abrechnet... Dann wären es tatsächlich die Kosten der Versicherten Person.

Hat er das so beschrieben?
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Das macht doch keinen Sinn. Geschäftliche Rechnungen können mit beliebigen, auch privaten, Karten beglichen werden. Das ist weder illegal noch sonst wie ungewöhnlich. Wir zahlen z. B. regelmäßig Rechnungen unserer Dienstleister via SAP Biller Direct mit Karte. Da wird natürlich eine Karte genutzt, die auf einen persönlichen Namen ausgestellt ist und nicht auf den Namen des Rechnungsempfängers. Und wenn unsere Mitarbeiter dafür eine private KK nutzen und sich das Geld als Spesenabrechnung zurückholen ist das auch kein Problem.

...ganz davon abgesehen, dass die Buchung von Flügen, Hotels und Mietwagen sowieso quasi immer personalisiert erfolgt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat er das so beschrieben?
Hat er... oder meinst du es gibt einen Geschäftsführer auf freiberuflicher / selbstständiger Ebene? Ok, möglich.... aber nahezu kaum der Fall.
Das macht doch keinen Sinn. Geschäftliche Rechnungen können mit beliebigen, auch privaten, Karten beglichen werden. Das ist weder illegal noch sonst wie ungewöhnlich. Wir zahlen z. B. regelmäßig Rechnungen unserer Dienstleister via SAP Biller Direct mit Karte. Da wird natürlich eine Karte genutzt, die auf einen persönlichen Namen ausgestellt ist und nicht auf den Namen des Rechnungsempfängers. Und wenn unsere Mitarbeiter dafür eine private KK nutzen und sich das Geld als Spesenabrechnung zurückholen ist das auch kein Problem.

...ganz davon abgesehen, dass die Buchung von Flügen, Hotels und Mietwagen sowieso quasi immer personalisiert erfolgt.
Keine Ahnung was du hier anbringen willst... Dreh mal deine Amex um... da steht ganz groß auf der Rückseite... "Karte ist nicht übertragbar".

Eine eingetragene Firma ist juristisch eine eigenständige Partei.. Nichts anderes als eine andere Person... nur eben eine Firma. Die darf eine Private Kreditkarte NICHT nutzen. Genau so darf eine eingetragene Firma, kein privates Girokonto nutzen.

Und natürlich ist die Hotel Buchung personalisiert... Genau so ist die Versicherungsleistung an die Zahlung der Amex gebunden.... Diese Zahlung ist aber nicht AGB konform, weil sie durch "dritte" (der eingetragenen Firma) gemacht wird.

Und das Chaosmax das liked ohne es zu hinterfragen, wundert mich enorm. Du solltest als Geschäftsführer einer eingetragenen Firma sehr wohl wissen, dass dies juristisch gesehen eine eigenständige Partei ist ;)
Aber macht es gerne weiter so... Ich bin nicht der leidtragende in einem Versicherungsfall ;)

Und das es als Spesenabrechnung in Ordnung ist, schrieb ich bereits. Eine Spesenabrechnung muss dann aber auch erfolgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Hat er... oder meinst du es gibt einen Geschäftsführer auf freiberuflicher / selbstständiger Ebene? Ok, möglich.... aber nahezu kaum der Fall.

Ich will hier nichts „anbringen“...

Tatsächlich bin ich auch Geschäftsführer (einer GmbH) Buche meine Geschäftsreisen auf meinen Namen und rechne diese mit der Firma als Spesen ab.

Wäre mir im übrigen neu, dass z.B. auf einem Flugticket die GmbH als Passagier steht....
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und HeGoHH

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich will hier nichts „anbringen“...

Tatsächlich bin ich auch Geschäftsführer (einer GmbH) Buche meine Geschäftsreisen auf meinen Namen und rechne diese mit der Firma als Spesen ab.

Wäre mir im übrigen neu, dass z.B. auf einem Flugticket die GmbH als Passagier steht....
Natürlich steht nicht die GmbH als Passagier drauf...

Aber für eine Spesenabrechnung, bedarf es auch eine Spesenabrechnung! Es ist keine Spesenabrechnung, wenn die GmbH einfach mal die private Kreditkarte ausgleicht / bezahlt!

Aber wenn du eine GmbH hast, dann weißt du das ja sicherlich ;)

Und auch wenn ich es zum dritten mal Schreibe... VIA SPESEN IST DAS MÖGLICH!

Buchst du den Flug mit Rechnungsanschrift auf deinen Privaten Namen, und zahlst mit der privaten Amex Plus Karte (rechnest das danach als Spesen ab) -> (y)
Buchst du den Flug mit Rechnungsanschrift auf die GmbH, zahlst die Kosten mit der privaten Amex Plus Karte -> (n) @Zahlung für DRITTE @GmbH @Karte nicht übertragbar. Und das steht hinten auf der Karte drauf ;)

Ein Geschäftsführer ist nicht die Firma / GmbH... Er hat lediglich das Recht IM NAMEN DER FIRMA zu agieren. Und jeder GF sollte das ziemlich genau wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Und wenn du mit der privaten Amex, Business Trips bezahlst, wärst du de facto eh nicht versichert ;)

Das war deine ursprüngliche Aussage und die ist ja wohl falsch. Ich bezahle die Reise und nicht die GmbH und ich rechne es dann über die Spesen ab.

Buchst du den Flug mit Rechnungsanschrift auf die GmbH, zahlst die Kosten mit der privaten Amex Plus Karte -> (n) @Zahlung für DRITTE @GmbH @Karte nicht übertragbar. Und das steht hinten auf der Karte drauf ;)
]

halte ich auch für falsch, werde ich morgen mal mit Amex klären.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Dreh mal deine Amex um... da steht ganz groß auf der Rückseite... "Karte ist nicht übertragbar".

Eine eingetragene Firma ist juristisch eine eigenständige Partei.. Nichts anderes als eine andere Person... nur eben eine Firma. Die darf eine Private Kreditkarte NICHT nutzen. Genau so darf eine eingetragene Firma, kein privates Girokonto nutzen.

Und natürlich ist die Hotel Buchung personalisiert... Genau so ist die Versicherungsleistung an die Zahlung der Amex gebunden.... Diese Zahlung ist aber nicht AGB konform, weil sie durch "dritte" (der eingetragenen Firma) gemacht wird.

Und das Chaosmax das liked ohne es zu hinterfragen, wundert mich enorm. Du solltest als Geschäftsführer einer eingetragenen Firma sehr wohl wissen, dass dies juristisch gesehen eine eigenständige Partei ist ;)

Die GmbH ist eine eigene juristische Person, ja. Aber der Geschäftsführer ist und bleibt die gleiche Person, egal ob er privat unterwegs ist oder als Vertreter (!) der GmbH.

Wenn deine Aussage richtig wäre, dann

... dürfte ich ja auch meinen Personalausweis (der ja auch nicht übertragbar ist) nicht verwenden, wenn ich Behördengänge für die GmbH mache

... dürfte ich mit meiner Amex keine Zahlungen tätigen, die nicht für mich sind, sondern für meine minderjährige Tochter, deren gesetzlicher Vertreter ich bin.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Escorpio, du wirfst hier gefährlich viel Halbwissen zusammen und dabei kommt nichts Gutes rum - da täuschen auch Capslock, Fettschrift und zwinkernde Smileys nicht drüber hinweg.

Eine KK ist selbstverständlich nicht übertragbar, das versucht aber auch niemand durch Begleichung einer Rechnung. Die Firma nutzt nicht die KK sondern der Inhaber derselben. Das ist etwas vollständig anderes als wenn du deine Plus-Karte an deine Frau aushändigst und sie damit Zahlungen tätigt.

Und was soll die Abrechnung von Spesen mit der Versicherungsgesellschaft und deren Versicherungsbedingungen zu tun haben? Meinst du die Versicherung fragt im Leistungsfall nach der Reisekostenabrechnung oder worauf möchtest du hinaus?
 

arnefranz

Reguläres Mitglied
13.12.2018
31
0
STR
Hi, mal eine andere Frage.
Hab gesucht aber nichts dazu gefunden.
Habe durch meine Amex Platinum jetzt gut Punkte gesammelt die letzten Monate und wollte mal fragen was Ihr so mit euren Punkten macht bzw. wo man den meisten Wert rausholen kann?
Kenne natürlich diverse Seiten wie reisetopia.de und meilenoptimieren aber da dreht es sich hauptsächlich darum die Meilen für ein Upgrade auf Business oder First Class zu nutzen, ich würde die Punkte gerne "Sinnvoll" einsetzten, z.B. Vergünstigungen bei Hotels oder normalen Economy Flügen...

Hoffe es ist einigermaßen Verständlich :)

Kennt Ihr da ein paar Seiten im Netz wo man up to date bleiben kann?

Danke euch
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.899
MUC/INN
Wofür man sie einlöst und sie den meisten Nutzen haben, das kommt ganz darauf an was man will und auch wohin..
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.016
4.642
BER
da dreht es sich hauptsächlich darum die Meilen für ein Upgrade auf Business oder First Class zu nutzen, ich würde die Punkte gerne "Sinnvoll" einsetzten, z.B. Vergünstigungen bei Hotels oder normalen Economy Flügen...

Hoffe es ist einigermaßen Verständlich :)

Mindest-Nö(y)
 

Ghostdiver

Reguläres Mitglied
13.02.2013
82
0
Ich versteh nicht ganz was an einem Economy Flug sinnvoller sein soll als an einem Business oder First Class Flug?!

Waum das in eigentlich fast allen bekannten Foren als "die einzige" sinnvolle Lösung angepriesen wird liegt daran, dass man damit den besten Gegenwert pro Meile rausholen kann wenn man den Preis eines entsprechenden Tickets als gegenwert berechnet.
Außerdem ist es meistens leider fast günstiger ein Economy Ticket über Swoodoo oder sonstige Portale zu buchen als das mit Meilen zu machen wo man noch Steuern und Gebühren bezahlen muss die dann meist fast genau so teuer sind als das nomal gebuchte Eco Ticket...

Und falls man es noch nicht gemerkt hat, ich buche mit meinen Meilen außschließlich Business oder First Class Tickets Langstrecke (y)
Die Membershiprewardspunkte von Amex übertrag ich erst zu Payback im Verhältnis 2/1 und dann von dort zu Miles & More im Verhältnis 1/1 (oder wie aktuell mit ner Aktion 1/1,1)
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Mir geht es genauso. Im Grunde ist es aber so, wie die meisten schreiben: Punkte transferieren und dann Business oder First buchen. Gewöhnliche Prämien sind eher „Punkteverbrennung“. Da die Punkte nicht verfallen bin ich da entspannt. Wenn es mal gute Aktionen gibt und die Ratio zum Transfer zu einem Airlineprogramm besser ist und man gerade ohnehin fliegen möchte, dann nutzen. Die Payback Aktion im Moment ist zb. nicht so schlecht, sofern ein LH Flug dieses Jahr ansteht.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Hi, mal eine andere Frage.
Hab gesucht aber nichts dazu gefunden.
Habe durch meine Amex Platinum jetzt gut Punkte gesammelt die letzten Monate und wollte mal fragen was Ihr so mit euren Punkten macht bzw. wo man den meisten Wert rausholen kann?
Kenne natürlich diverse Seiten wie reisetopia.de und meilenoptimieren aber da dreht es sich hauptsächlich darum die Meilen für ein Upgrade auf Business oder First Class zu nutzen, ich würde die Punkte gerne "Sinnvoll" einsetzten, z.B. Vergünstigungen bei Hotels oder normalen Economy Flügen...

Hoffe es ist einigermaßen Verständlich :)

Kennt Ihr da ein paar Seiten im Netz wo man up to date bleiben kann?

Danke euch
https://www.vielfliegertreff.de/pay...hip-rewards-punkte-effizient-investieren.html
https://www.vielfliegertreff.de/payback-deutschlandcard-co/61702-tun-mit-membership-rewards.html
https://www.vielfliegertreff.de/pay...hread-fuer-membership-rewards-sweetspots.html
usw.
 

Ghostdiver

Reguläres Mitglied
13.02.2013
82
0
Habe durch meine Amex Platinum jetzt gut Punkte gesammelt die letzten Monate und wollte mal fragen was Ihr so mit euren Punkten macht bzw. wo man den meisten Wert rausholen kann?
Um das nochmal anhand eines kleinen Besipiels zu veranschaulichen, ich habe dieses Jahr mit Meilen bereits einen Flug nach Südafrika in Business mit LH gebucht und erst kürzlich folgens Routing über Miles & More gebucht:
09.01.2020 MUC-CPH SK662 Y 09:35-11:15
09.01.2020 CPH-SIN SQ351 C 12:30-07:30
13.01.2020 SIN-HAN SQ188 C 15:10-17:30
29.01.2020 SGN-SIN SQ183 C 16:15-19:30
29.01.2020 SIN-AMS SQ324 C 23:55-06:45
30.01.2020 AMS-MUC LH2301 C 08:55-10:15

Kosten:
135.000 Meilen
199,42€ S&G

Gleiches Ticket würde aktuell ohne Meilen 4740€ kosten.
Damit kommt man auf eine Ratio von 3,4Cent/Meile.
So eine Ratio bekommst du nur bei Flügen ab Business Class.

Sobald du mit den Meilen irgendwas in einem Shop kaufst bekommst du eher eine Ratio von 0,3Cent/Meile.

Daher ist die Frage wo man den meisten Wert rausholen kann eindeutig beantwortet.

Die einzige Frage ist nur, ob du gerne fliegst....
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Ghostdiver

Reguläres Mitglied
13.02.2013
82
0
sollten es reine Praemienfluege sein ? Besteht evll keine Reiseversicherung
Nachdem ich bei der Buchung die Steuern und Gebühren entweder über meine M&M Gold CC oder meine Amex Platimum bezahlte, habe ich darüber eine Reiseversicherung. Außerdem sind Prämientickets über Miles & More Full Flex Tickets die bis zum Tag vor Abreise für 50€ storniert oder geändert werden können.
Damit ist das Risiko aus meiner Sicht sehr überschaubar
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.289
2.865
FRA
Gleiches Ticket würde aktuell ohne Meilen 4740€ kosten.
Damit kommt man auf eine Ratio von 3,4Cent/Meile.
So eine Ratio bekommst du nur bei Flügen ab Business Class.

Wenn man irgendwelche Mondpreise zugrunde legt, dann erzielst du auch in der Eco teilweise noch viel höhere Gegen“werte“. Ich bin schon kurzfristig innereuropäisch OWs für 8k Meilen geflogen, wo die Y-Tickets an die 1.000€ gekostet hätten. Setze ich nun den Wert einer Meile auf bis zu 10 Cent an? Natürlich nicht! Weil ich den regulären Preis nicht bezahlt hätte, sondern auf eine andere Uhrzeit oder Umsteigeverbindung ausgewichen wäre. Genausowenig zahlt keiner klaren Verstandes ein Jahr im Voraus knapp 5.000€ für ein C-Ticket nach Vietnam mit beschissenem Routing und Flugzeiten.

Damit will ich nicht in Frage stellen, dass C und F in aller Regel, die besten Einlöseoptionen sind, jedoch ist der Gegenwert einer Meile sehr individuell und hängt von dem ab, was ich sonst bereit wäre zu zahlen bzw. zahlen müsste. Brauche ich unbedingt den kurzfristigen Flug und bin bereit jeden Preis zu zahlen, dann bieten Meilen auch in Y einen enormen Gegenwert. Plane ich den Jahresurlaub Monate im Voraus und habe massig Alternativen und Zeit Angebote abzuwarten, dann macht es wenig Sinn genau den Preis für Flug XY als Referenz heranzuziehen, sondern eher den Marktüblichen für einen Flug unter vergleichbaren Bedingungen.
 

Ghostdiver

Reguläres Mitglied
13.02.2013
82
0
Da hast du natürlich, zumindestens teilweise, recht.
Würde ich die Flüge voll zahlen, wäre ich wahrschinlich nicht bereit einen Umweg in Kauf zu nehmen und wäre auch nicht bereit solche Preise zu bezahlen.
Um aber zu einem sehr günstigen Preis, Flüge in einer sehr guten Business Class (SQ) zu bekommen und einen Stopover in Singapur zu haben, bin ich persönlich durchaus bereit auch einen kleinen Umweg beim Routing hinzunehmen.
Aber wie du schon gesagt hast, das ist alles sehr abhängig davon, was einem persönlich wichtig ist.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.314
2.156
Guten Morgen,

ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der "Versicherungen über die Kreditkarte", deswegen bin ich mir sicher, dass es diese Fragen wahrscheinlich schon gab, aber bevor ich mich hier durch 320 Seiten kämpfe, dachte ich mir, ich frage mal schnell nach. Vielleicht erbarmt sich ja jemand :)

Aus den Versicherungsbedinungen ergibt sich ja, dass entsprechende Leistungen nur beim Einsatz der Amex gültig sind.

Aber was bedeutet konkret

Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise

Dass dies nicht sämtliche Aspekte oder zwangsläufig den Flug mit einschließen muss, habe ich durch die Suchfunktion bereits herausfinden können.

Aber ab wann zählt die Reise als mit American Express gezahlt? Bei einer Rundreise schon ab einer Hotelbuchung? Schon mit Bezahlen des Mietwagens? Mit Bezahlen eines einzelnen Weiterflugs bei einer Rundreise?

Und würde es schon reichen, wenn mit PayPal gezahlt wird, welche über die American Express abgebucht wird?

Vielen Dank und freundliche Grüße,
drusnt:)