AMEX Platinum

ANZEIGE

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
128
4
ANZEIGE
Habe aktuell einen relativ ungewöhnlich hohen Umsatz, 20k, auf der Karte, statt wie gewohnt 5-10k, kommt so vielleicht einmal im Jahr vor, zuletzt aber eher 2019. Morgen kommen nochmal 15k dazu. Habe im Verfügungsrahmentool einfach mal 30k eingegeben, System gibt grün. Zur Absicherung mal die Hotline angerufen, wenn er 15k eingibt, sagt das System nein.

Soll morgen die Kontoführung anrufen..

Da haben wir es wieder...
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.921
1.461
Habe aktuell einen relativ ungewöhnlich hohen Umsatz, 20k, auf der Karte, statt wie gewohnt 5-10k, kommt so vielleicht einmal im Jahr vor, zuletzt aber eher 2019. Morgen kommen nochmal 15k dazu. Habe im Verfügungsrahmentool einfach mal 30k eingegeben, System gibt grün. Zur Absicherung mal die Hotline angerufen, wenn er 15k eingibt, sagt das System nein.

Soll morgen die Kontoführung anrufen..

İch vermute dass deine erste Abfrage die zweite Abfrage durch den Mitarbeiter beeinflusst hat.
 

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
128
4
Da ist wieder dieses - unwahre - Gerücht! Deutsche Amex-Karten werden von einer spanischen Bank ausgegeben, die natürlich eine Banklizenz hat, und damit gemäß § 53b KWG auch in Deutschland Bankgeschäfte betreiben darf.

Hä? Welche Bank wäre das? Den höre ich heute zum ersten Mal.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
633
54
AMEX hat in Spanien eine Lizenz als Zahlungsdienstleister.

Diese Unterscheidung ist für die Diskussion um Guthaben aber eigentlich nicht so relevant, denn

§ 3 Abs. 3 Satz 3 ZAG
Die Gelder, die ein Institut von den Zahlungsdienstnutzern ausschließlich bestimmt für die Durchführung von Zahlungsvorgängen entgegennimmt, gelten nicht als Einlagen oder andere unbedingt rückzahlbare Gelder des Publikums im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 des Kreditwesengesetzes oder als E-Geld.

Solange AMEX das Geld nicht verzinst, vom Eigenkapital separiert, und das Geld nicht anders genutzt werden kann, gilt es nicht als Einlage und erfordert damit keine Banklizenz.
 
  • Like
Reaktionen: Arkona

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
128
4
AMEX hat in Spanien eine Lizenz als Zahlungsdienstleister.

Diese Unterscheidung ist für die Diskussion um Guthaben aber eigentlich nicht so relevant, denn

§ 3 Abs. 3 Satz 3 ZAG


Solange AMEX das Geld nicht verzinst, vom Eigenkapital separiert, und das Geld nicht anders genutzt werden kann, gilt es nicht als Einlage und erfordert damit keine Banklizenz.

Die Mitarbeiter bei Amex Europe werden so geschult und geben das auch an die Kunden weiter wenn es die Situation erfordert, dass Amex a) hier keine Banklizenz hat (Schweiz ausgenommen, Swisscard Tochtergesellschaft) und b) das einer der Gründe ist, wieso ein Konto nicht bewusst und regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum im Plus geführt werden darf. Wenn man über solch ein Konto stolpert, z. B. durch direkten Kundenkontakt oder während eines Fraud Screenings, dann werden die Kunden entweder informiert, dass das Guthaben auf das im System hinterlegte Bankkonto überwiesen wird, oder es wird nach Bankdaten gebeten, um das Guthaben wirklich loszuwerden. Darauf werden alle Mitarbeiter geeicht: Keine Banklizenz, kein Guthaben.

Money Laundering Prevention ist auch ein wichtiges Thema in dem Zusammenhang und ist Grundbestandteil des Employee Trainings. Deswegen war ich auch überrascht, dass ausgerechnet jemand in der Kontoführung vorgeschlagen hat, eine hohe Summe zu überweisen damit das Konto im Plus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: drusnt

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
Berichte interessehalber mal bitte. [emoji5]


Erste Rückmeldung der Kontoführung: Konto ist derzeit nicht bei 20k, sondern bei 40k, weil die TUI meine Pauschalreise doppelt gebucht hat. Davon sehe ich interessanterweise nichts, weder in den Umsätzen, noch in den Vormerkungen. Eine "Sicherheitsleistung" ist mE bei einer bereits voll bezahlten AI-Pauschalreise auch gar nicht notwendig. Die Kontoführung hält Rücksprache mit TUI und der Vorgesetzten und meldet sich zurück.
 
  • Like
Reaktionen: michi_hu und Arkona

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
(...)
Money Laundering Prevention ist auch ein wichtiges Thema in dem Zusammenhang und ist Grundbestandteil des Employee Trainings. Deswegen war ich auch überrascht, dass ausgerechnet jemand in der Kontoführung vorgeschlagen hat, eine hohe Summe zu überweisen damit das Konto im Plus ist.

Die Anfrage lief ja weil eine sehr hohe Summe über die Karte laufen sollte die ohne dies nur nach Bankanfrage freigegeben worden wäre da es sich um eine 3 Wochen alte Platinum Karte handelte.
Der Herr aus der Kontoführung wusste ja dass das Geld direkt wieder ausgegeben werden soll und nicht bei AMEX geparkt wird.
 

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Sind hier Leute unterwegs die sowohl die private als auch die Business Platinum haben?

Frage nach, da ich überlege zusätzlich noch die Platinum fürs Geschäft zu holen.


Ich nutze fürs Geschäft aktuell ausschließlich die goldenen der Sparkasse, eine davon mit Meilensammelfunktion (1 Euro = 1 Meile Milesandmore)
Was mich da aber einfach nervt: Als Gesellschaftender Geschäftsführer unterschreibe ich bei der Sparkasse immer fleißig Bürgschaften für die Limits der Karten.
Ist ja nicht so schlimm - aber ich finde es einfach nervend und unnötig.

Habe 4 Businesskreditkarten für die ich alle immer Bürschaften unterschreiben.....

Darauf könnte ich ja verzichten wenn ich eine andere Kreditkarte nehme. MilesandMore Business oder eben AMEX - und dann nur noch eine Sparkassenkarte als Backup behalten (die mit Meilenfunktion).

Ich könnt natürlich zusätzlich überlegen ob ich überhaupt die Platinum brauche oder ne goldene nehme. Aber die Versicherungsleistungen sind natürlich schon nett. Und als Betriebsausgabe tun die Gebühren auch nicht so sehr weh.


Idee abwegig und unnütz oder vielleicht doch ganz gut? Wie handhabt ihr das ?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
Man kann sich idR die Private dann im Grunde sparen, weil man eine private Zusatzkarte plus weiterer Zusatzkarte erhält und hier vollumfänglich versichert ist, auch ohne Karteneinsatz. Weg fällt nur das Mr Porter, IHG Discovery und die Shop-Versicherung.
 
  • Like
Reaktionen: michi_hu

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.519
533
Wie der Senator schon schrieb: man braucht dann nur eine. Ähnliche Konstellation wie bei dir jetzt, mit der Business Karte gibt es eine private Platinum für mich + eine weitere Platinum für die +1. Ohne Zusatzgebühren, volle Business Versicherungen auch für beide privaten Karten. Das dürfte so der beste Deal sein den man bei den Platin Karten raus holen kann vorallem wenn alle drei auch wirklich genutzt werden.
 

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Danke für die Antworten. Das hilft weiter.

In der Firma werden viele Software as a Service Dienste in Anspruch genommen - diese werden via Paypal bezahlt. Macht Amex hier "Ärger" oder ist es für Dienstleistungen / Services in Ordnung Paypal zu verwenden?
Bei der privaten AMEX sind ja glaube ich nur Wareneinkäuft mit Paypal im Sinne von Amex.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.519
533
Ich habe sowohl privat als auch geschäftlich hunderte Male mit Amex via paypal bezahlt wenn der Verkäufer keine Amex direkt akzeptiert. Nie Ärger gehabt, aber es waren auch immer "echte" Transaktionen/Käufe, kein Geldkarussel/Kartenaufladungen oder "Gift Cards".
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ich habe sowohl privat als auch geschäftlich hunderte Male mit Amex via paypal bezahlt wenn der Verkäufer keine Amex direkt akzeptiert. Nie Ärger gehabt, aber es waren auch immer "echte" Transaktionen/Käufe, kein Geldkarussel/Kartenaufladungen oder "Gift Cards".

AMEX sagt doch selbst man solle die Karte in Paypal hinterlegen. Nur bei F&F reagieren sie allergisch
 

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Prima danke für die Infos. Geht bei den Zahlungen nur um echte Bezahlungen keine Geldschieberei. Wär bei ner Kapitalgesellschaft auch nicht so angebracht ;)
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.497
3.640
HAM
Man kann sich idR die Private dann im Grunde sparen, weil man eine private Zusatzkarte plus weiterer Zusatzkarte erhält und hier vollumfänglich versichert ist, auch ohne Karteneinsatz. Weg fällt nur das Mr Porter, IHG Discovery und die Shop-Versicherung.

Bis zur nächsten Steuerprüfung, dann ist es abhängig vom Prüfenden und der eigenen Argumentationsfähigkeit. Gerade bei einer GmbH wird da sonst schnell ein geldwerter Vorteil, der zumindest entsprechend versteuert gehört. Wenigstens gibt es im Gegensatz zu Payback keine Vorsteuerprobleme...

In der Firma werden viele Software as a Service Dienste in Anspruch genommen - diese werden via Paypal bezahlt. Macht Amex hier "Ärger" oder ist es für Dienstleistungen / Services in Ordnung Paypal zu verwenden?
Bei der privaten AMEX sind ja glaube ich nur Wareneinkäuft mit Paypal im Sinne von Amex.

Die private Amex ist da sogar weniger ein Problem... Amex reagiert empfindlich, wenn du „Freunde“ bezahlst. Sobald es eine reguläre Paypal Transaktion ist, bei der der Empfänger die regulären Gebühren bezahlt, ist das Amex eigentlich egal (Geldwäsche natürlich ausgenommen).
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.757
1.080
Mal ne Frage zur Auslandskrankenversicherung von Amex. Wenn man auf Reisen krank wird und einen Arzt aufsucht, dann kann man doch die Rechnung + Medikamenenrechnung doch bei Amex einreichen und sich erstatten lassen (kein Corona), richtig? So viel ich weiß läuft das über Axa. Kann man das online machen? Habe gesucht, aber irgendwie lande ich immer auf der Axa Seite, wo ich mich anmelden muss. Vermutlich mache ich was falsch.
 

hulluhinta

Reguläres Mitglied
11.09.2012
35
6
2 sehr positive Berichte zu Pla:

1. Gepäckschaden Rimowa Koffer bei der LH, über Dolfi1920 erstmal eingereicht und nach 1 Monat hin und her mit Bewertung, 180 eur Restwert, immer noch nicht ausgezahlt, Status pending, hoffentlich kommt das Geld irgendwann, neuen Koffer wollte ich über Dolfi zu den überteuerten Preisen nicht bestellen. Parallel bei AXA den Schaden über backooffice@ eingereicht. Den Rest der Summe schnell und unkompliziert schon ausgezahlt bekommen abzüglich 100 eur Selbstbeteiligung. Eigentlich sollte ich den kompletten Schaden über AXA sofort laufen lassen und ohne LH oder Dolfi. Nächstes mal werde ich es anders machen. Ergebnis Positiv.

2. Pla gekündigt im Januar, jetzt die Kündigung zurückgenommen, Kulanz 30K Punkte, war für mich ok.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.757
1.080
ANZEIGE
1. Gepäckschaden Rimowa Koffer bei der LH, über Dolfi1920 erstmal eingereicht und nach 1 Monat hin und her mit Bewertung, 180 eur Restwert, immer noch nicht ausgezahlt, Status pending, hoffentlich kommt das Geld irgendwann, neuen Koffer wollte ich über Dolfi zu den überteuerten Preisen nicht bestellen. Parallel bei AXA den Schaden über backooffice@ eingereicht. Den Rest der Summe schnell und unkompliziert schon ausgezahlt bekommen abzüglich 100 eur Selbstbeteiligung. Eigentlich sollte ich den kompletten Schaden über AXA sofort laufen lassen und ohne LH oder Dolfi. Nächstes mal werde ich es anders machen. Ergebnis Positiv.
.

Wie lautet die genau E-Mail Adressse?