AMEX Platinum

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
ANZEIGE
Als Mieter dürfte man eigentlich nicht nachzuweisen haben, dass man nicht zu schnell gefahren, zu dicht aufgefahren oder auf dem Randstreifen gefahren ist. Es gilt der übliche zivilrechtliche Grundsatz, dass derjenige, der einen Anspruch behauptet, auch das Vorliegen dessen Voraussetzungen darlegen und beweisen muss. Das ist hier der Vermieter, der dem Mieter ein Fehlverhalten nachweisen muss. Insbesondere bei Steinschlägen versuchen es Autovermieter aber gerne „ins Blaue hinein“.
Ja und Nein. So einfach ist das nicht, lieber Kollege. In vielen Mietwagenverträgen finden sich Klauseln, die den Mieter bei einem Schaden generell zur Kostenübernahme verpflichten. Diese können im Verkehr mit Verbrauchern in AGB unwirksam sein § 309 Nr. 12 BGB. Das ist aber nicht zwingend. Wenn es Schäden sind, die Klassischerweise im Bereich des Nutzers fallen und der Vermieter keinen Einblick in fie Entstehung des Schadens haben kann, kann die Beweislast auch beim Nutzer liegen. Da aber gerade in diesem Forum gefühlt 99 Prozent aller Mietwagen im Rahmen von Firmenverträgen und -raten angemietet werden, sollte man im Kopf haben, dass § 309 BGB im kaufmännischen Verkehr keine Anwendung findet. Im kaufmännischen Verkehr sind Beweislastregelungen durchaus üblich und hier kann sich die günstige Firmenrate auch mal rächen, will man denn nicht vortragen, dass man diese nur eingesetzt hat, um einen günstigen Preis zu erschleichen.

Und nebenbei: Außerhalb von Deutschland kann das ganz, ganz anders sein. Dort gilt einfach das was in den Bedingungen geschrieben ist. Die AGB Prüfung ist eine sehr deutsche Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Interessanterweise rät der ACE im verlinkten Beitrag zur "Vollkaskoversicherung inklusive Diebstahlschutz", obwohl ein Diebstahl eigentlich auch keine Schuld des Mieters wäre...
Das ist doch noch ein ganz anderes Thema. Du bist ohne jedes Zick und Zack verpflichtet, den Wagen zu Mietende zurückzugeben. Die Verpflichtung ergibt sich aus dem Gesetz. Kannst du das nicht hast du von vorne herein ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.057
446
VIE
Herrscht im Ausland eigentlich freie Arztwahl, oder bin ich zu einem vorherigen Anruf zur Abklärung irgendwie gezwungen?
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
426
326
Ich habe schon vor Monaten der Änderung der Gebühren zugestimmt. Trotzdem bekomme ich aber regelmäßig noch Push-Benachrichtigungen der AMEX-App, dass ich der Änderung zustimmen soll. Bekommt jemand von euch diese Meldungen auch immer noch?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.325
17.937
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich habe schon vor Monaten der Änderung der Gebühren zugestimmt. Trotzdem bekomme ich aber regelmäßig noch Push-Benachrichtigungen der AMEX-App, dass ich der Änderung zustimmen soll. Bekommt jemand von euch diese Meldungen auch immer noch?

sicher, dass es die AmEx und nicht die Experiences App ist? In letzterer kriege ich die Pushbenachrichtungen auch, die hat aber auch keine Login Daten
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
535
482
Ich versuche schon seit einiger Zeit, die bei Priority Pass hinterlegte Adresse von meiner Zusatzkarteninhaberin zu aktualisieren. Priority Pass verweist an Amex und Amex hat die neue Adresse angeblich weitergeleitet.

Hat jemand einen Tipp, wie man die Adresse aktualisiert bekommt? Gibt es da noch eine andere Möglichkeit als über die Hotline?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.325
17.937
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich versuche schon seit einiger Zeit, die bei Priority Pass hinterlegte Adresse von meiner Zusatzkarteninhaberin zu aktualisieren. Priority Pass verweist an Amex und Amex hat die neue Adresse angeblich weitergeleitet.

Hat jemand einen Tipp, wie man die Adresse aktualisiert bekommt? Gibt es da noch eine andere Möglichkeit als über die Hotline?

leider nicht, gleiches Problem bei Namensänderung… es verläuft nach jedem Anruf im Sand.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
535
482
leider nicht, gleiches Problem bei Namensänderung… es verläuft nach jedem Anruf im Sand.
Na dann bin ich immerhin nicht alleine mit dem Problem. Muss das jetzt wohl so hinnehmen und mit der alten Adresse leben. Ich hoffe, dass sie die digitale Karte nicht sperren, wenn die physische Folgekarte nicht zugestellt werden kann...
 

FlyKiddo

Aktives Mitglied
11.10.2018
229
89
FRA
Na dann bin ich immerhin nicht alleine mit dem Problem. Muss das jetzt wohl so hinnehmen und mit der alten Adresse leben. Ich hoffe, dass sie die digitale Karte nicht sperren, wenn die physische Folgekarte nicht zugestellt werden kann...
Namensänderung hat zumindest auf der physischen Karte geklappt. In der App steht noch der alte Name. Die Änderung wurde damals von Amex angestoßen.
 

Kimbo88

Reguläres Mitglied
07.07.2023
51
66
Hallo zusammen,

wie sind denn eure Erfahrungen bzgl. LH Business Lounge., bei einem Flug mit LH Nummer aber durchgeführt von EW Discover?
 

Acrylium

Neues Mitglied
11.08.2020
8
2
Wiesbaden
Hallo zusammen,

wie sind denn eure Erfahrungen bzgl. LH Business Lounge., bei einem Flug mit LH Nummer aber durchgeführt von EW Discover?
Das macht überhaupt keinen Unterschied von wem der Flug durchgeführt wird. Mit der Bordkarte bekommst Du wie gewohnt Zugang zur Lounge (sofern die Bordkarte dafür berechtigt ist).
 
  • Like
Reaktionen: c6z

Kimbo88

Reguläres Mitglied
07.07.2023
51
66
Das macht überhaupt keinen Unterschied von wem der Flug durchgeführt wird. Mit der Bordkarte bekommst Du wie gewohnt Zugang zur Lounge (sofern die Bordkarte dafür berechtigt ist).
Danke für die schnelle Antwort.
Was heißt in dem Context das sie dafür berechtigt ist?
Bei Flügen direkt von LH selbst , komm ich ja bei Buchung Eco in Combi mit Amex Platinum rein. Mich hatte nur die "Durchführung" durch EW Discover etwas gestört, da ja eigentlich in der Bedingung steht dass es ein LH Flug sein muss.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.366
5.016
FRA
da ja eigentlich in der Bedingung steht dass es ein LH Flug sein muss.

Hat Dein Flug eine LH-Nummer ? Hat Dein Ticket einen 020-Ticketstock ? Steht auf Deiner Bordkarte LH ...
 

Kimbo88

Reguläres Mitglied
07.07.2023
51
66

Hat Dein Flug eine LH-Nummer ? Hat Dein Ticket einen 020-Ticketstock ? Steht auf Deiner Bordkarte LH ...
Ja der Flug hat eine LH-Nummer. Bordkarte habe ich noch nicht, der Flug ist erst nächsten Samstag. Buchungsklasse ist Eco (K)
 

TheEntrepreneurLawyer

Aktives Mitglied
21.06.2022
107
58
Ja und Nein. So einfach ist das nicht, lieber Kollege. In vielen Mietwagenverträgen finden sich Klauseln, die den Mieter bei einem Schaden generell zur Kostenübernahme verpflichten. Diese können im Verkehr mit Verbrauchern in AGB unwirksam sein § 309 Nr. 12 BGB. Das ist aber nicht zwingend. Wenn es Schäden sind, die Klassischerweise im Bereich des Nutzers fallen und der Vermieter keinen Einblick in fie Entstehung des Schadens haben kann, kann die Beweislast auch beim Nutzer liegen. Da aber gerade in diesem Forum gefühlt 99 Prozent aller Mietwagen im Rahmen von Firmenverträgen und -raten angemietet werden, sollte man im Kopf haben, dass § 309 BGB im kaufmännischen Verkehr keine Anwendung findet. Im kaufmännischen Verkehr sind Beweislastregelungen durchaus üblich und hier kann sich die günstige Firmenrate auch mal rächen, will man denn nicht vortragen, dass man diese nur eingesetzt hat, um einen günstigen Preis zu erschleichen.

Und nebenbei: Außerhalb von Deutschland kann das ganz, ganz anders sein. Dort gilt einfach das was in den Bedingungen geschrieben ist. Die AGB Prüfung ist eine sehr deutsche Sache.
Danke für die Ergänzung. Mein Beitrag bezog sich tatsächlich nur auf Gesetzesrecht und hat etwaige vertragliche Regelungen unbeachtet gelassen. Das hätte man ergänzen können. Und natürlich sollte man beachten, dass es im Ausland wieder anders aussehen kann.
 

Mircolein

Reguläres Mitglied
11.11.2018
38
14
Hola,

Ich hätte malˋ bezüglich der Amex und des Entertainment Guthabens eine Frage.
Habe mir die Tage bei Amazon Prime Video einige Filme ausgeliehen aus dieser 0,99 € Aktion. Jedoch wurde mir immer der Betrag von meinen Amazon-Guthaben, welches ich habe, abgezogen. Somit wird das dann ja nicht von der Amex gutgeschrieben.

Im Amazon-Konto habe ich dann mal einiges durchgeklickt, so dass eigentlich bei normalen Bestellungen es von der Karte abgezogen wird und nicht vom Guthabenkonto dort. Das klappt auch. Aber bei Videobestellungen mit Prime eben nicht, da klicke ich auf leihen oder kaufen, und dann kommt die PIN-Abfrage für Prime Vide, anschließend ist der entsprechende Film geliehen oder gekauft. Jedoch wurde das dann vom Amazon Guthabenkonto abgezogen.

Gibt es da irgendwo noch eine Einstellung für, damit eben die Kreditkarte belastet wird? Möchte ungern das Amex-Entertainment Guthaben verfallen lassen, alles andere wie WOW, oder Netflix benötige ich nicht, da beides im Sky-Paket abonniert, Audible nicht interessiert, Amazon Music auch nicht, da Apple Music, höchstens Kindle. Wirklich interessant wäre halt nur Prime Video. Itunes wäre mir am liebsten, ist aber nicht….

Letzten Monat klappte es mit Kauf einer Dokumentation auf Prime Video und American Express hat mir die 10 Euro überwiesen. Da hatte ich aber kein Guthaben bei Amazon.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
Hola,

Ich hätte malˋ bezüglich der Amex und des Entertainment Guthabens eine Frage.
Habe mir die Tage bei Amazon Prime Video einige Filme ausgeliehen aus dieser 0,99 € Aktion. Jedoch wurde mir immer der Betrag von meinen Amazon-Guthaben, welches ich habe, abgezogen. Somit wird das dann ja nicht von der Amex gutgeschrieben.

Im Amazon-Konto habe ich dann mal einiges durchgeklickt, so dass eigentlich bei normalen Bestellungen es von der Karte abgezogen wird und nicht vom Guthabenkonto dort. Das klappt auch. Aber bei Videobestellungen mit Prime eben nicht, da klicke ich auf leihen oder kaufen, und dann kommt die PIN-Abfrage für Prime Vide, anschließend ist der entsprechende Film geliehen oder gekauft. Jedoch wurde das dann vom Amazon Guthabenkonto abgezogen.

Gibt es da irgendwo noch eine Einstellung für, damit eben die Kreditkarte belastet wird?
Ja! Ist etwas versteckt in den Konto-Einstellungen für Amazon Video und nicht im normalen Amazon-Konto.

Möchte ungern das Amex-Entertainment Guthaben verfallen lassen, alles andere wie WOW, oder Netflix benötige ich nicht, da beides im Sky-Paket abonniert, Audible nicht interessiert, Amazon Music auch nicht, da Apple Music, höchstens Kindle. Wirklich interessant wäre halt nur Prime Video. Itunes wäre mir am liebsten, ist aber nicht….

Letzten Monat klappte es mit Kauf einer Dokumentation auf Prime Video und American Express hat mir die 10 Euro überwiesen. Da hatte ich aber kein Guthaben bei Amazon.
 
  • Like
Reaktionen: 1790484

Mircolein

Reguläres Mitglied
11.11.2018
38
14
@hippo72:

besten Dank, aber klappt leider irgendwie nicht, habe mehrere Bestellungen getestet, wird jedesmal vom Guthabenkonto abgezogen. Auch die „1-Click-Video-Kauf“ Einstellungen habe ich ausgestellt.
Betrifft sowohl geliehene Videos, als auch gekaufte.

In den Rechnungsdetails stehen unter Zahlungsarten sowohl Geschenkkarte, als auch die Amex. Abgezogen ist es aber definitiv vom Amazon Geschenkgutschein-Konto.

Muss doch irgendwie möglich sein, dass das Guthabenkonto nicht angerührt wird bei Bestellungen…