AMEX Platinum

ANZEIGE

markuskaemmerer

Aktives Mitglied
06.08.2021
128
127
Jena
markus-kaemmerer.de
ANZEIGE
Hat jemand in den letzten Wochen eine Platinum Business beantragt und kann etwas zu der aktuellen Bearbeitungsdauer berichten?
Ich habe sicherlich wöchentlich Beantragungen der American Express Business Platinum Card und aktuell geht es sehr schnell. Ich hatte schon innerhalb 3 Tage komplette Zusagen und dann innerhalb der Woche die Karte beim Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: coppath

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
519
344
Nachdem es nicht geklappt hat, mittels meiner Platin-Amex meinen jeweiligen Status bei Hertz und Avis hochzustufen, habe ich nun ein "Statusmatch-Karussell" in Gang gesetzt:

Von Sixt "Platinum" zu Avis "President’s Club" und dann zum Hertz "President's Circle".

So bin ich bei Hertz nun eine Stufe höher, als es mir durch meine Amex eigentlich möglich wäre und habe (außer bei Sixt) jeweils den höchsten Status.

Vielleicht ist diese Karussellfahrt auch für andere Benutzer von Relevanz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.390
5.035
FRA
Nachdem es nicht geklappt hat, mittels meiner Platin-Amex meinen jeweiligen Status bei Hertz und Avis hochzustufen, habe ich nun ein "Statusmatch-Karussell" in Gang gesetzt:

Von Sixt "Platinum" zu Avis "President’s Club" und dann zum Hertz "President's Circle".

So bin ich bei Hertz nun eine Stufe höher, als es mir durch meine Amex eigentlich möglich wäre und habe (außer bei Sixt) jeweils den höchsten Status.

Vielleicht ist diese Karussellfahrt auch für andere Benutzer von Relevanz.
Hast Du das jetzt erst angestossen und weisst noch nicht, ob die Ergebnisse so sind wie gewünscht oder sind alle StatusMatche durchgegangen ?
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
519
344
Hast Du das jetzt erst angestossen und weisst noch nicht, ob die Ergebnisse so sind wie gewünscht oder sind alle StatusMatche durchgegangen ?
Alles innerhalb von weniger als 24 Stunden erfolgreich durchgeführt.

Zuvor hatte ich mich mehrere Tage über den Hertz-Kundendienst geärgert, welcher es nicht schaffte, den durch die Amex-Karte zugesicherten Status einzupflegen.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas und Simineon

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
275
120
FRA
Nachdem es nicht geklappt hat, mittels meiner Platin-Amex meinen jeweiligen Status bei Hertz und Avis hochzustufen, habe ich nun ein "Statusmatch-Karussell" in Gang gesetzt:

Von Sixt "Platinum" zu Avis "President’s Club" und dann zum Hertz "President's Circle".

So bin ich bei Hertz nun eine Stufe höher, als es mir durch meine Amex eigentlich möglich wäre und habe (außer bei Sixt) jeweils den höchsten Status.

Vielleicht ist diese Karussellfahrt auch für andere Benutzer von Relevanz.

... echt Klasse :D

Gestern Abend 20:04 bei Avis den Match angestoßen, heute Morgen 08:51 die E-Mail Antwort 'gematched'. Um 10:55 Uhr bei Hertz für Gold Plus angemeldet (hatte da bisher kein Profil), danach den Match mit Avis angestoßen, um 13:42 die Antwort "upgraded to President's Circle" ...

Kann doch so einfach sein :D - nochmal danke an @Marlon B. für den Tipp !

Gruß

Carsten
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Sehe ich das richtig, dass mit der privaten Platin Mietwagen nicht versichert sind, wenn ich z.B. in die Niederlande fahre, um Freunde auf ihrem Boot zu besuchen? Oder übersehe ich da etwas?
 

blafasel

Aktives Mitglied
24.01.2020
122
74
... echt Klasse :D

Gestern Abend 20:04 bei Avis den Match angestoßen, heute Morgen 08:51 die E-Mail Antwort 'gematched'. Um 10:55 Uhr bei Hertz für Gold Plus angemeldet (hatte da bisher kein Profil), danach den Match mit Avis angestoßen, um 13:42 die Antwort "upgraded to President's Circle" ...

Kann doch so einfach sein :D - nochmal danke an @Marlon B. für den Tipp !

Gruß

Carsten
Magst Du mir bitte kurz verraten, wo man das bei Hertz anstößt? Danke!
 

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
207
375
Sehe ich das richtig, dass mit der privaten Platin Mietwagen nicht versichert sind, wenn ich z.B. in die Niederlande fahre, um Freunde auf ihrem Boot zu besuchen? Oder übersehe ich da etwas?
Würde ich so sehen - Versicherungen gelten nur auf einer Reise und die erfordert den allgemeinen Definitionen zufolge "„Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.".

Wenn du also keinen Flug oder zuvor eine Unterkunft gebucht hast, auch keine Versicherung. Finde ich auch etwas ungünstig - wenn man sich mal zu Hause für ein Wochenende ein Cabrio leihen will, muss man halt doch die Versicherung beim Vermieter bezahlen...
 
  • Like
Reaktionen: lifetime.b.c.

Vielflieger1432

Neues Mitglied
14.04.2023
10
1
Moin, ist es korrekt, dass man den Sixt Platinum Status nur für 12 Monate besitzt ? Ich habe es mal aktiviert und nun steht bei mir auf der Partnerprogramme-Seite nur „in Bearbeitung“. Ich nehme an, dass somit der Status mir entzogen wurde und man es nicht erneut aktivieren kann. Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand etwas dazu weiß, bevor ich buche.
 

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
207
375
Moin, ist es korrekt, dass man den Sixt Platinum Status nur für 12 Monate besitzt ? Ich habe es mal aktiviert und nun steht bei mir auf der Partnerprogramme-Seite nur „in Bearbeitung“. Ich nehme an, dass somit der Status mir entzogen wurde und man es nicht erneut aktivieren kann. Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand etwas dazu weiß, bevor ich buche.
Auf der Partnerprogramme Seite steht bei Sixt seit Jahren nur "in Bearbeitung". Das hat nichts zu bedeuten, ist bestenfalls eine Untermalung der Amex Inkompetenz wenn es um Kundenservice geht... mit hoher SIcherheit war das auch bei dir nie anders. Der Sixt Status gilt so lange wie du die Amex hast, müsstest du bei Sixt aber ja auch in deinem Profil sehen, bzw bei den Preisen ob der Rabatt enthalten ist.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.238
3.239
Auf der Partnerprogramme Seite steht bei Sixt seit Jahren nur "in Bearbeitung". Das hat nichts zu bedeuten, ist bestenfalls eine Untermalung der Amex Inkompetenz wenn es um Kundenservice geht... mit hoher SIcherheit war das auch bei dir nie anders. Der Sixt Status gilt so lange wie du die Amex hast, müsstest du bei Sixt aber ja auch in deinem Profil sehen, bzw bei den Preisen ob der Rabatt enthalten ist.
Auf der Detailseite schreibt AMEX dazu:

Hinweis: Aufgrund technischer Probleme bleibt der Status bei Ihrem SIXT Platinum Status leider auf „in Bearbeitung”. Sie können ihn dennoch nutzen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
 

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
188
245
Sehe ich das richtig, dass mit der privaten Platin Mietwagen nicht versichert sind, wenn ich z.B. in die Niederlande fahre, um Freunde auf ihrem Boot zu besuchen? Oder übersehe ich da etwas?

Würde ich so sehen - Versicherungen gelten nur auf einer Reise und die erfordert den allgemeinen Definitionen zufolge "
Definition der Reise

„Reise“ bedeutet:
Eine Reise
außerhalb Ihres Heimatlandes, die im Heimatland beginnt und
endet
, oder
– innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder eine Fernbahnreise
oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb
Ihres Heims einschließt.

Flug, Zugfahrt oder gebuchte Übernachtung sind nur bei einer Reise innerhalb des Heimatlandes nötig. Bei einer Reise ausserhalb, braucht es das nicht.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
718
731
Definition der Reise



Flug, Zugfahrt oder gebuchte Übernachtung sind nur bei einer Reise innerhalb des Heimatlandes nötig. Bei einer Reise ausserhalb, braucht es das nicht.

Fernbahnreise? OK - ICE-Fahrt vom Münchner Hbf nach Pasing am selben Tag und dann hole ich die Karre ab!


EDIT: Ich finde den Ausschluss schon immer einfach lächerlich - oder soll ich die Kreditkarte nur auf "Reisen" benutzen ... ist ja schließlich eine hochgelobte Reisekreditkarte. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: quonos

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
987
769
Definition der Reise



Flug, Zugfahrt oder gebuchte Übernachtung sind nur bei einer Reise innerhalb des Heimatlandes nötig. Bei einer Reise ausserhalb, braucht es das nicht.
Naja, was wäre denn dein Nachweis, dass du überhaupt in den Niederlanden gewesen bist in dem oben beschriebenen Fall? Kann ja jeder sagen, dass der im Ausland gewesen ist.

es soll die Möglichkeit geben, dass eine Tankquittung in NL ausreicht als Nachweis. Das würde ich mir aber persönlich schriftlich holen von Amex, dass das so zutrifft.
dann sollte allerdings auf dem Hinweg nach NL kein Totalschaden in Deutschland passieren, denn sonst schafft man es nicht mehr nach NL zum Tanken.
 
  • Haha
Reaktionen: HAJ07 und Hamburg2023

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.382
18.035
NUE/FMO
www.red-travels.com
Naja, was wäre denn dein Nachweis, dass du überhaupt in den Niederlanden gewesen bist in dem oben beschriebenen Fall? Kann ja jeder sagen, dass der im Ausland gewesen ist.

es soll die Möglichkeit geben, dass eine Tankquittung in NL ausreicht als Nachweis. Das würde ich mir aber persönlich schriftlich holen von Amex, dass das so zutrifft.
dann sollte allerdings auf dem Hinweg nach NL kein Totalschaden in Deutschland passieren, denn sonst schafft man es nicht mehr nach NL zum Tanken.

wenn die Reise mit dem Mietwagen in Deutschland beginnen soll, brauchst du die Hotelübernachtung oder eben Flug bzw. "Fernbahnreise", letzteren sollte evtl. besser vor die Übernahme des Wagens fallen.

eine Reise nach Außerhalb beginnt ja idR mit einem Flug oder eine Bahnreise bis ins Ausland
 
Zuletzt bearbeitet:

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
188
245
Naja, was wäre denn dein Nachweis, dass du überhaupt in den Niederlanden gewesen bist in dem oben beschriebenen Fall? Kann ja jeder sagen, dass der im Ausland gewesen ist.
Muss ich in dem Fall nicht. Die Versicherungsbedingungen sagen das eindeutig, geht die Reise beginnend im Heimatland ausserhalb des Heimatlandes, eine versicherte Reise gemäß den Versicheurngsbedingungen ist. Die Versicherungsbedingungen fordern nur, den Nachweis, dass man sich auf einer versicherten Reise befunden hat. Es wird nirgens konkret angegeben, wie dieser Nachweis auszusehen hat. Damit greift ohne weiteres des Urteil des BGH vom 23.06.1993, wonach Versicherungsbedingungen so auszulegen sind, wie sie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen muss. Damit ist der Nachweis, die Anmietung des Fahrzeuges und die Absicht ausserhalb des Heimatlandes zu reisen erfüllt. Als Versicherungsnehmer, bzw. in diesem Fall als versicherte Person, bin ich nicht verpflichtet, vom Versicherer, nicht konkretisierte Forderungen zu konkretisieren, bzw. mir darüber Gedanken zu machen, wie der geforderte Nachweis im Detail auszusehen hat, wenn die Versicherungsbedingungen, das nicht vorgeben und einen Fall vorsehen, wo keine Beweise im normalen Alltag zwangsweise entstehen.

Über dieses Urteil stolpern heute, 30 Jahre später, immer noch Versicherer.

Und ja, man kann es auch festmachen. Ganz oldschool: Du machst ne Routenplanung vor Fahrtantritt und druckst diese aus, oder speicherst es mittels PDF-Druckertreiber als PDF. Was hat man dann? Darum und Urhzeit des Ausruckes, entweder auf Papier oder im PDF. Man muss also nur bisschen den Kopf anstrengen.

Ein weiterer Beweis ist auch die Fahrtrichtung. Passiert nen Unfall auf der Strecke in die Niederlande, ist das ein unterstützendes Merkmal. Doof wirds, wenn ich sage ich fahre von Berlin nach Rotterdam, aber das Auto wird in München geklaut.


wenn die Reise mit dem Mietwagen in Deutschland beginnen soll, brauchst du die Hotelübernachtung oder eben Flug bzw. "Fernbahnreise", letzteren sollte evtl. besser vor die Übernahme des Wagens fallen.

eine Reise nach Außerhalb beginnt ja idR mit einem Flug oder eine Bahnreise bis ins Ausland

Nein, einfach die Definition der Reise lesen, wie ich sie hier schon gepostet habe. Im Heimatland braucht man Fernbahnreise, Flug oder Übernachtung. Führt die Reise aus dem Heimatland heraus, was bei einer Reise von D nach NL der Fall wäre, ist weder ein Flug, noch eine Fernbahnreise oder vorher gebuchte Übernachtung nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
987
769
Also du sagst schon, dass es einen Nachweis geben muss, oder?
dann verstehe ich deine Beleidigung nicht, man müsse nur den Kopf anstrengen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
188
245
Also du sagst schon, dass es einen Nachweis geben muss, oder?
Nein. In den Bedingungen steht halt kein Wort darüber wie dieser Nachweis auszusehen hat. Da die Definition der Reise bei Reisen aus dem Heimatland heraus, keine weiteren Bedingungen oder Auschlüsse hat, umfasst es auch eine Reise mit einem (Miet-)wagen, wo man eben, je nach Strecke eben nicht nachtanken oder nachladen muss, und eben so keine zusätzlichen Nachweise generiert.

dann verstehe ich deine Beleidigung nicht, man müsse nur den Kopf anstrengen.
Wenn du das als Beleidigung verstanden hast, dann entschuldige ich mich, so war es nicht gemeint. Du wolltest halt wissen, wie ich das nachweisen würde. Deswegen meinte ich, dass man halt nur etwas nachdenken muss, und sicher Ideen finden wie man einen legalen (!) Nachweis erhält. Die nächsten Ideen wären eben Tank-/Ladequittungen. Ich würde da, wenn ich den Wagen mit der Amex bezahle, dann wahrscheinlich, weil ich diesen Stolperstein kenne, extra nen Tank-/Ladestop machen, in Deutschland. Weil, passiert was, wie in der Ursprungsfrage, in den Niederlanden, ist ja durch den Vorfall alleine der Nachweis da, wenn das Auto dort geklaut wird, oder nen Unfall passiert.

Wie gesagt, brauchen tut man es nicht, nur wer halt auf Nummer sicher gehen will.
 

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
207
375
Definition der Reise


Flug, Zugfahrt oder gebuchte Übernachtung sind nur bei einer Reise innerhalb des Heimatlandes nötig. Bei einer Reise ausserhalb, braucht es das nicht.
Du hast Recht, da steht ein oder - Verzeihung. Du scheinst allerdings dennoch in eine veraltete Version zu gucken, in den aktuell bei Amex zu findenden Versicherungsbedingungen steht nichts von Fernbahn. Innerhalb des Heimatlandes erfordert es also einen Flug oder eine Übernachtung:

https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf

Reise“ bedeutet: Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.
 
  • Like
Reaktionen: quonos

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
207
375
ANZEIGE
Ne, Fehler gefunden, hab die Definition der Reise aus der Business-Platinum genommen (beide im Amex-Ordner untereinander, Fettfinger drückt auf die falsche PDF). Dort ist tatsächlich noch die "Fernbahnreise" drin.
Ah, das erklärt es natürlich. Also privat im Zweifel einfach eine Nacht im billigsten Hostel buchen, das man im Umkreis findet und mit der Amex bezahlen