Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
ANZEIGE
Gestern CPT-MUC - 1 opup ging an einen SEN - konnte als HON in Z nur den verbesserten C Service erleben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Letzte Woche Upgrade bei LH auf BRU-MUC aus Buchungsklasse S (und unter den ganzen Businesskasper waren bestimmt einige mit höheren Buchungsklassen plus FTL/SEN....).
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Upgrades und Seatblocking sind doch keine Grundrechte. Ich saß neulich mit zwei Herren ( die Herren kannten sich) in Exitrow, die Maschine war zu 75 bis 85% ausgelastet. Der eine Herr hat sich beschwert und wollte einen freien Platz haben, so nach den Motto, ich sollte mich auf einen anderen Platz gesetzt werden. Der wurde dann ganz nach hinten gesetzt ( gab Diskussionen) und damit war ich diesen komischen Typ neben mir los. Bei einer kurzen Flugzeit ist es doch vollkommen belanglos ob Seatblocking nun klappt oder nicht." You get what you pay for". Genauso ist es doch mit Upgrades, wenn ich eines bekomme, toll , super, Danke. Wenn nicht, "so what" .Ich will die Leistung bekommen für die ich bezahlt habe .
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
VFT User wollen so wenig wie möglich zahlen, aber trotzdem ein Upgrade haben.

In Europa nach C und sonst direkt in F.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
VFT User wollen so wenig wie möglich zahlen, aber trotzdem ein Upgrade haben.

In Europa nach C und sonst direkt in F.

Auch wenn Du regelmäßig viel zahlst, z.B. Full Fare C auf Langstrecke, bekommt der Einmalkunde in J das Upgrade.
LH hat von Relationship Management auf Transactional Management umgestellt. Ich übrigens auch! :)
 

Spirit of St.Louis

Neues Mitglied
27.11.2012
6
0
57
Düsseldorf, NRW, DUS
Hallo zusammen,
Ich bin seit geraumer Zeit nur "Leser" hier, habe mich aber doch nun angemeldet und möchte hier mal eine Erfahrung loswerden.
Ca. alle 6 bis 8 Wochen fliege ich FRA - SIN und zurück, überwiegend in der Business Class C oder J (glaube ich). In den letzten 12
oder besser 11,5 abgeflogenen Monaten bin ich 2x im A380 ganz nach vorne gebeten worden. Ich empfinde das immer als einen sehr
netten und nicht selbstverständlichen Service der Airline. Ein First Class Ticket kostet ja nun auch ein paar Euro mehr.

Besonders amüsant fand ich neulich die Aussage eines jungen Mannes den ich später VOR der Lounge nach dem CkeckIn wieder traf. Er fragte
mich ganz nett ob ich alleine Reisen würde, ich antwortete mit ja und er fragte ob ich Ihn nicht mit in die Lounge nehmen könnte. Irgendwie fand
ich das ganz taff und habe Ihn mitgenommen. Er studiert Medizin und reist gerne für kleines Geld nach Asien, ich habe Ihn gefragt warum er im Anzug
und so schick fliegen würde, ob das nicht ungeheuer unbequem sei. Ich war sehr überrascht über seine Theorie: Wenn Man(n) top angezogen am Schalter
steht, wird man bestimmt besser behandelt und wird upgegradet. Auf meine Frage wie oft das schon geklappt hat..Nie. Ich musste etwas schmunzeln, aber
jetzt ist mir klar, warum der ein oder andere so aufgedröselt (Mann oder Frau) sich auf Langstrecke so anziehen. Er erzählte mir noch so einige andere
Tricks & Kniffe wie man besser fliegt, bezweifele aber -das dass je irgendwie mal geklappt hat. Sein größter Erfolg an diesem Abend war wohl, das er etwas
bequemer auf den Abflug gewartet hat.

Wünsche allen einen schönen Abend.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Das wurde ja inzwischen von den offiziellen Lufthansa Postern hier auch so bestätigt. Auch wenn hier viele gerne ein einklagbares Prozedere mit exakten Regeln publiziert hätten gibt es das nicht und letztlich gibt es individuelle Situationen und individuelle Entscheidungen.

Es ist ja doch ganz erstaunlich, dass sich selbst erfahrene Poster auf diesem Forum von den Lufthanseaten so blenden lassen, dass sie sich selbst nicht dafuer zu schade sind, den "Upgrade-Mythos" aufleben zu lassen. Es gibt hier keine offiziellen Bestaetigungen, weil die ja - wohlweislich - als Geschaeftsgeheimnis gehandelt werden.

Lufthansa ueberlaesst mittlerweile sehr wenig dem Zufall und durch die strengen Auditregeln wuerde ich davon ausgehen, dass die Ausnahmen, der Regel, die immer noch heisst: Buchungsklasse, dann Status.

Wenn dann mal jemand das Glueck hat, ein unerwartetes Upgrade zu bekommen, ist das toll. Hier das Maerchen zu erzaehlen, dass das "Glück" jeden Tag hunderte von Menschen überrascht, ist ziemlicher Unfug. Es gibt fuer individuelle Entscheidungen sehr wenig bis keinen Spielraum. Ansonsten wuerden sich hier auch einschlaegige Poster gleich wieder ueber F&F aufregen.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Wenn ich die neuesten Nachrichten bezüglich Score lese, wird das alles sicher nicht besser werden.

Meine Konsequenz daraus: 2013 ist für mich ein totes Jahr. Requali bis auf 50k schon erfüllt. Nach Möglichkeit werde ich alle internationalen Flüge nach Möglichkeit über Meilen buchen und das Konto weitgehend abbauen.
Danach sieht man weiter.

Auch wenn Du regelmäßig viel zahlst, z.B. Full Fare C auf Langstrecke, bekommt der Einmalkunde in J das Upgrade.
LH hat von Relationship Management auf Transactional Management umgestellt. Ich übrigens auch! :)
 

Spirit of St.Louis

Neues Mitglied
27.11.2012
6
0
57
Düsseldorf, NRW, DUS
@Ventus2
Also seiner Theorie nach, als angehender Arzt - ein steifes Bein (zum CheckIn humpeln) hilft um einen Sitzplatz am Notausgang zu bekommen. Auch hier wurde meine Frage auf Erfolg mit: Bis jetzt nicht beantwortet. Ich habe im gesagt, dass ich es für unwahrscheinlich halte, das die Fluggesellschaft einen offensichtlich Körperlich eingeschränkten an einen Notausgang setzt, der im Ernstfall helfen soll. Das wurde mit: Stimmt, das habe ich nicht bedacht ! Kommentiert. Ich gestehe, irgendwann habe ich dieses Gespräch auch nicht weiter gesucht, ich hatte das ein oder andere zu arbeiten..oder ich hatte keine Lust mehr..kann auch sein. (lach)
Aber wie es scheint, gibt es ja nun doch den ein oder anderen der an diese wilden Theorien des Hochstufen in eine bessere Klasse glaubt - ob im Anzug, Abendkleid, oder wie auch immer. Was mir häufiger passiert ist folgendes, ich werde beim CheckIn gefragt ob ich nicht bereit sei, ECO statt Business zu fliegen. Es gäbe einen Passagier der unbedingt Business fliegen müsse, kein First wäre bereit. Ich habe das schon zweimal gemacht, einmal habe ich dafür einen Notsitz bekommen und Kompensationsmeilen (heißt das so?) zzgl. eines Finanziellen Ausgleiches - und einmal bin ich von FRA nicht mit LH Business sondern Singapur Airlines Business geflogen. Auch dafür das ich jemandem meinen LH Platz überlassen habe, hat sich Lufthansa nicht lumpen lassen. (warum machen die sowas überhaupt ?) Und ich war begeistert über die die Sitze in dem A380 von Singapur Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Aber wie es scheint, gibt es ja nun doch den ein oder anderen der an diese wilden Theorien des Hochstufen in eine bessere Klasse glaubt - ob im Anzug, Abendkleid, oder wie auch immer.
Fände es aber gut, wenn es jeder mal versuchen würde, endlich wäre dann ein größerer Teil der Mitreiseden ansprechend gekleidet...
...und einmal bin ich von FRA nicht mit LH Business sondern Singapur Airlines Business geflogen. Auch dafür das ich jemandem meinen LH Platz überlassen habe, hat sich Lufthansa nicht lumpen lassen. (warum machen die sowas überhaupt ?) Und ich war begeistert über die die Sitze in dem A380 von Singapur Airlines.
Werden wohl überbucht haben und die Berechnung ging mal nicht auf...
 

Spirit of St.Louis

Neues Mitglied
27.11.2012
6
0
57
Düsseldorf, NRW, DUS
@Ventus2

Ich dachte immer, im 21 Jahrhundert - im Zeitalter der modernen Computer - wäre so etwas nicht mehr möglich. Wenn das Fluggerät zb. 50 Sitze der Klasse hat - dann kann ich doch auch nur 50 anbieten, oder ??!! Verstehe das mit dem überbuchen sowieso nicht so ganz, weder in Hotels, Restaurants noch Flugzeugen. Aber ich denke Dein Gedanke stimmt, an dem Tag stand ein ganz aufgeregter Herr am CheckIn - dachte erst der hat Flugangst und macht deshalb so einen Wind. Aber jetzt dämmert es mir, der wollte sicher mit - und die andere Airline passte Ihm nicht.

Naja, Dein Gedanke zur Garderobe hat schon was - unter umständen greift LH diesen Gedanken ja einmal auf. Zb. am xx.xx.xxxx bekommen alle Reisenden die Übersee fliegen und in Abendgarderobe oder irgendwie besonders schick fliegen, ein Glas Champagner und einen tollen Kuli..oder ganz viele Meilen. (oder den Gold - blauen "Blödmann" aus Pappe)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Spirit of St.Louis;915401... Wenn das Fluggerät zb. 50 Sitze der Klasse hat - dann kann ich doch auch nur 50 anbieten meinte:
25 Passagiere erscheinen für Deine 50 Plätze,
25 Passagiere fehlen,

Ergebnis
25 Tage besteht Dein Business und dann bist Du Pleite

Ach ja, der Computer hilft Dir zu ermitteln, wieviele denn heute nicht erscheinen werden; 23, 24, 25, oder 26?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Jede Linienairline überbucht ja nach Standard-Prozeduren um ein paar %, um No-Shows und kurzfristige Annulierungen abzufedern. Auch gibt es Kundengruppen, die auch bei geplant vollem Flieger noch eine Sitzplatzgarantie haben. Und wenn es dann mal nicht aufgeht, gibt es Klassenwechsel nach oben (operational upgrades, vulgo opups), oder es werden freiwillige gesucht, die später oder eine Klasse tiefer fliegen. Die Entschädigungen für letzteres sind im Regelwerk EU 261/04 festgelegt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.