Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.370
14.616
IAH & HAM
Jene LHT, die auch die EW-Langstreckenflotte erfolgreich wartet?

Auch wenn es immer heisst, eine gut gewartet Maschine ist auch nach 20 Jahren "wie neu", ist das natuerlich unsinnig. Man sieht es bei jeder der commercial airlines (EW, LH, EW., AA, BA...) erleben, dass es bei älteren Maschinen öfters zu Verspätungen wegen kleiner Reparaturen kommt. Ich finde es immer beindruckend wieviele "arm chair coaches" es hier bei jedem Thema gibt.............
 
A

Anonym-36803

Guest
Auch wenn es immer heisst, eine gut gewartet Maschine ist auch nach 20 Jahren "wie neu", ist das natuerlich unsinnig. Man sieht es bei jeder der commercial airlines (EW, LH, EW., AA, BA...) erleben, dass es bei älteren Maschinen öfters zu Verspätungen wegen kleiner Reparaturen kommt. Ich finde es immer beindruckend wieviele "arm chair coaches" es hier bei jedem Thema gibt.............

Ich habe mir grade mal ein paar der D-AIP* A320 auf FR24 angeschaut (genau, das sind die, die knapp 30 Jahre alt sind), und die kamen mir jetzt nicht sonderlich unpünktlicher vor als neuere A320.

Aber Du hast ja für uns "Arm Chair Coaches" sicher eine Quelle für Deine Behauptung.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Ich habe mir grade mal ein paar der D-AIP* A320 auf FR24 angeschaut (genau, das sind die, die knapp 30 Jahre alt sind), und die kamen mir jetzt nicht sonderlich unpünktlicher vor als neuere A320.

Aber Du hast ja für uns "Arm Chair Coaches" sicher eine Quelle für Deine Behauptung.

Die alten Bobbies fielen auch nicht durch Ausfälle auf.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.099
922
Da kann man ja froh sein, dass der es nicht in Tegel versucht hat.
Aber momentan haben die wirklich Sch..ße unterm Bugrad, oder?
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Sie mögen einfach bitte schnellstmöglich neue Maschinen beschaffen. Genehmigt sind sie ja wohl schon.
Bevor da noch mehr passiert.

Das wird langsam mit den Rostlauben echt peinlich für unser Land und da ist auch kein Geiz oder Neid angebracht.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Sie mögen einfach bitte schnellstmöglich neue Maschinen beschaffen. Genehmigt sind sie ja wohl schon.
Bevor da noch mehr passiert.

Das wird langsam mit den Rostlauben echt peinlich für unser Land und da ist auch kein Geiz oder Neid angebracht.

Sorry, das ist mir zu plump, was Du da schreibst.

Die Global wurden 2011 bis 2012 ausgeliefert, sind also "frisch".
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.585
783
Auch wenn es immer heisst, eine gut gewartet Maschine ist auch nach 20 Jahren "wie neu", ist das natuerlich unsinnig. Man sieht es bei jeder der commercial airlines (EW, LH, EW., AA, BA...) erleben, dass es bei älteren Maschinen öfters zu Verspätungen wegen kleiner Reparaturen kommt. Ich finde es immer beindruckend wieviele "arm chair coaches" es hier bei jedem Thema gibt.............

Fängt der Arm Chair Coach nicht dort an, wo man sich von seinen Mitarbeitern entfernt, z.B. anders reist als diese?

Zurück zum Topic, war durchaus ernst gemeint: Warten die gleichen Teams bei LHT die Eurowings-Langstrecke und die Airbus-Regierungsmaschinen?
 

Kalli

Aktives Mitglied
14.07.2011
201
1
...Bodenberührung mit beiden Tragflächen (gem. Twitter Luftwaffe)..??

Wie muss ich mir das vorstellen? Man kommt so schnell herunter, daß bei dem Aufsetzen beide Flügel nach unten bis auf die Landebahn durchbiegen?
Oder man kommt "schief" auf und kommt dann mit einer Seite und dann noch mal mit der anderen Seite auf?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.552
1.029
Eher Letzteres vermutlich.

Möglichkeiten dafür: starke Winde, oder aber ein technisches Problem, so dass er kurz vor dem Touchdown extrem von einer zur anderen Seite ''gewippt'' ist?

Just my 2 cents!

Wie muss ich mir das vorstellen? Man kommt so schnell herunter, daß bei dem Aufsetzen beide Flügel nach unten bis auf die Landebahn durchbiegen?
Oder man kommt "schief" auf und kommt dann mit einer Seite und dann noch mal mit der anderen Seite auf?
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Gab es eigentlich vor dem Merkel-Zwischenfall auch schon so viele Zwischenfälle und Probleme und es hat einfach nur niemanden interessiert? Oder passiert erst seitdem solche absurden Sachen?
 

hänki

Neues Mitglied
17.07.2018
23
15
Bericht auf SPON sagt, es habe in der Luft plötzlich aus dem nichts starke Rollbewegungen aufgrund eines technischen Defekts gegeben. Unkontrollierte Fluglage. Man habe sich zur Notlandung in SXF entschlossen. Bei der Landung erneut unkontrollierte Rollbewegungen, sodass erst die eine dann die andere Fläche die Bahn berührt hätten.

Gewartet wurde die Maschine von Bombardier in SXF.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Bericht auf SPON sagt, es habe in der Luft plötzlich aus dem nichts starke Rollbewegungen aufgrund eines technischen Defekts gegeben.
Da bin ich mal neugierig, was das für ein "technischer Defekt" war.

Klingt jedenfalls sehr ernst und exotisch, man liest eigentlich nie, dass Flugzeuge einfach so in der Luft das anfangen zu rollen...
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Für die Luftwaffe ist die BFU nicht zuständig, oder? Dann kriegen wir leider auch nie einen Unfallbericht zu lesen....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.