Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Solange es nur beim Fotografierzwang bleibt wird sie es wohl aushalten. Schlimmer wäre wohl insbesondere auf LH Flügen mit mehr deutschem Publikum der Typus "ich erklär dir mit aus Blogs angelesenem Wissen jetzt mal was du hättest machen müssen". Wir haben schließlich nicht nur 80 Millionen Bundestrainer, sondern faszinierenderweise ebenso so viele Regierungsexperten in unseren Reihen.

Stellt euch mal vor da wär so eine Generation YB (Y-Blogger) an Board gewesen - ich denke an Kollege Schlappig.
Da wär Mutti bestimmt freiwillig in Eco gezogen.
Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass unsere liebe Angela auf diesem Flug - endlich mal - lange "nichts tun" konnte. Sensible Unterlagen wird sie wohl kaum geblättert haben. Hoffe, dass der Rotwein lecker und der Sitznachbar ruhig war.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.288
14.552
IAH & HAM
Die Flugbereitschaft braucht doch wirklich kein Mensch, mit der *A und LH kommt man sowieso fast überall hin.


Klein Erna erklaert die Welt.

Wenn Du Dir nur fuer eine Minute Gedanken ueber den Terminkalender von Spitzenpolitikern machen würdest, dann wuerdest Du nicht so einen Unsinn von Dir geben..... Die Flexibilitaet und die Reisezeit sinnvoll zu nutzen sind die Kosten wert..... Oder willst Du dass Merkel Herrn Putin vom Telefon im LH Flugzeug anruft....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.810
10.789
Die LH hat weiterhin ihre A340-Flotte problemlos in Betrieb. Also daran kanns ja wohl nicht liegen.
Vor allem bei ihrer Tochter EW glänzen die A340 mit Top-Zuverlässigkeitswerten...

Früher hatte jedes Land eine Staatsairline, da war schneller Ersatz problemlos ohne europaweite Ausschreibung möglich...

Fällt die Flubereitschaft laut ICAO Annex 13 nun unter Militär, oder wird es eine offizielle Untersuchng incl. öffentlichem Bericht geben?
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Eine technische Panne kann immer passieren. Davon ist niemand gefeilt. In diesem Fall war ja sogar eine Ersatzmaschine einsatzbereit. Alles gut. Das Erbärmliche an der Sache finde ich das es Deutschlands größter Trachtenverein nicht auf die Reihe bekommt eine Ersatzcrew in Bereitschaft zu halten, wenn eine solche Reise ansteht. Die Bundeswehr ist ein von der Politik kaputt gesparter und von Beamten totbürokratisierter Haufen. Mir tun die Soldaten, die dort arbeiten müssen und ihre Angehörigen nur noch Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
insgesamt sind die Piloten mit ihren viel zu starren Ruhezeiten einfach nur peinlich.
Kann man froh sein, dass das bei Ärzten anders ist.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN
insgesamt sind die Piloten mit ihren viel zu starren Ruhezeiten einfach nur peinlich.
Kann man froh sein, dass das bei Ärzten anders ist.

Lol, beim Arzt gehts mit ganz viel Pech bei einem Menschen schief, wobei du da ein Dutzend Personen um dich herum hast.
Bei Piloten sinds max. 3 und dann gehts gleich bei 100+x Menschen schief.
Blöder Vergleich.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.410
11.315
irdisch
Crews kann man verstärken. Und das Militär braucht sich nicht an zivile Ruhezeiten zu halten. Und man muss nicht unbedingt "nonstop" fliegen, eine Global hätte den Trip auch mit tanken geschafft. Der Personaleinsatz ist das Problem hier. An ihrer Basis haben sie kein Personal?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.410
11.315
irdisch
Sie haben ja Flugzeuge und sie haben durchaus Personal. Kaputt gehen kann immer mal was.
Jetzt muss man nur noch Reserven und ständige Einsatzbereitschaft planen. Nicht jederzeit für eine A340 mit einen Riesentross, aber jederzeit für eine Global mit Crews für die Kanzlerin auf Abruf. So ein Blöße darf man sich nicht noch einmal geben. Sonst können wird das auch billiger auf Netjets verlagern.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.315
FRA/QKL
Noch steht Deutschland in der 1. Reihe - mal sehen wie lange noch....... Und die ganze Aufregung und Anreisechaos, nur für dieses eine Photo.
Bei aller Miesepetrigkeit, wer soll denn dran vorbei?

Und so ganz nebenbei, das Foto ist für die Presse und so ziemlich das unwichtigste Ereignis einer solchen Veranstaltung. Kommunikation auch und gerade auf persönlicher Ebene ist das A und O einer guten Außenpolitik. Man kann Merkel einiges vorwerfen, aber außenpolitisch hat sie in den ganzen Jahren vieles richtig gemacht und ich bin froh dass in Deutschland nicht auch so ein Testosteron gesteuertes Alphamännchen Kanzler war.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Bei aller Miesepetrigkeit, wer soll denn dran vorbei?

Und so ganz nebenbei, das Foto ist für die Presse und so ziemlich das unwichtigste Ereignis einer solchen Veranstaltung. Kommunikation auch und gerade auf persönlicher Ebene ist das A und O einer guten Außenpolitik. Man kann Merkel einiges vorwerfen, aber außenpolitisch hat sie in den ganzen Jahren vieles richtig gemacht und ich bin froh dass in Deutschland nicht auch so ein Testosteron gesteuertes Alphamännchen Kanzler war.

Sexismus pur. Wenn der Satz andersrum faellt bist du wohl der erste der #Aufschreit. :doh:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.